Reportage

Das neue Real Madrid siegt

Real Madrid ist spanischer Meister und steht im Champions-League-Finale. Vor allem Letzteres mögen viele den Königlichen zu Beginn der Saison nicht zugetraut haben – weil Kylian Mbappé fernblieb und den altgedienten Stars bereits Verschleiß nachgesagt wurde. Doch treten bei den Blancos jetzt junge Talente hervor, spielen wie ganz Große und komplementieren sich mit den ganz Großen zum neuen Gesicht des Vereins.

826
Toni Kroos Eduardo Camavinga Rodrygo Goes Luka Modric
Kroos und Modric coachen, Camavinga und Rodrygo jubeln dafür – Fotomontage: IMAGO/REAL TOTAL

Plötzlich sind Rodrygo und Camavinga Gesichter des Finaleinzugs

MADRID. 0:0 auf der Anzeigetafel, das 3:4 aus dem Hinspiel noch wettzumachen. Es läuft die 68. Minute. Trainer Carlo Ancelotti muss nun reagieren. Er opfert Toni Kroos, Real Madrids 32-jährigen Mittelfeldmotor, einen viermaligen Champions-League-Sieger. Für ihn nun in der Partie: Rodrygo Goes, Real Madrids 21-jähriges Offensivtalent, noch kein Champions-League-Sieger. Fünf Minuten später: Angriff von Manchester City, Riyhad Mahrez knallt die Kugel an Thibaut Courtois vorbei ins Netz. Die Engländer jubeln, sie sind auf Kurs Finale.

Kroos kann jetzt nichts mehr auf dem Rasen ausrichten. 17 Minuten verbleiben regulär noch auf der Anzeigetafel. Real Madrid braucht nochmal frischen Wind und mindestens ein Tor. Der 26-jährige Marco Asensio und der erst 19-jährige Eduardo Camavinga kommen rein, der 30-jährige Casemiro und der bereits 36-jährige Luka Modrić müssen runter. 90. Minute, es steht nach wie vor 0:0. Camavinga bekommt den Ball, spielt aus dem Halbfeld mit der linken Innenseite einen hohen Ball Richtung Grundlinie. Karim Benzema springt hoch, bedient Rodrygo – das 1:1, die Hoffnung lebt plötzlich wieder. Eine Minute später, Carvajal flankt, Asensio verlängert, Rodrygo köpft ein – das 2:1, es gibt Verlängerung.

Kroos, Casemiro und Modrić stehen Ancelotti als Assistenten zur Seite

93. Minute, Courtois bekommt den Ball und sucht nach dem geeigneten Pass. Camavinga deutet an, er will ihn in die Lücke und er bekommt ihn. Ein Lauf über den halben Platz, das Zuspiel für Rodrygo. Nun kommt die Hereingabe zu Benzema, der fällt. Es gibt Elfmeter, Benzema verwandelt souverän – das 3:1, Real Madrid jubelt und ist auf Kurs Finale. Noch aber sind regulär 27 Minuten auf der Uhr. Das Zittern beginnt. Auch bei Ancelotti. Er ist sich unsicher, wie er nun wechseln soll. Da gäbe es noch die Mittelfeldroutiniers Kroos, Casemiro und Modrić.

Klar, die hatte Ancelotti bereits ausgewechselt, dafür unter anderem Rodrygo eingewechselt, der Real Madrid in die Verlängerung schickte und Camavinga, ohne dessen Vorarbeit Manchester City nun im Finale stünde. Weil Kroos, Casemiro und Modrić aber „auch schon ein paar Fußballspiele gesehen“ haben, halfen sie ihrem Trainer. Ancelotti sei einfach so“, sollte Kroos eine halbe Stunde später am DAZN-Mikrofon erklären. Wenn er leichte Zweifel hat, holt er uns da mit rein. Das beschreibt auch, warum es mit der Mannschaft auch immer gut funktioniert.“

Kroos und seine Kollegen von der Bank empfahlen Mittelfeldmann Dani Ceballos für Mittelstürmer Benzema zu bringen, Innenverteidiger Jesús Vallejo für Innenverteidiger Éder Militão reinzuwerfen und Außenbahnspieler Lucas Vázquez für Flügelflitzer Vinícius Júnior einzuwechseln. Nach 122 kräfteraubenden Minuten und noch 22 langen Sekunden nahm Schiedsrichter Daniele Orsato die Pfeife in den Mund. Aus und vorbei, Real Madrid im Finale.

„Mit diesen Spielern ist die Zukunft von Real Madrid gesichert“

Für Stars à la Kroos, Casemiro, Modrić oder Benzema ist es nichts Neues. Viermal hat jeder von ihnen den Einzug ins Champions-League-Finale schon in ihren Ohren pfeifen hören. Für Youngsters à la Rodrygo, Camavinga oder Vinícius ist es jedoch ihr Premieren-Pfiff. Der Pfiff auf eine nächste Stufe mit Real Madrid, auf ein neues Real Madrid, deren Gesicht sie sind und über die kommenden Jahre sein werden. „Die Qualität, die die Spieler einbringen“, hätte beim Finaleinzug eine Rolle gespielt.

Dann zählte Ancelotti auf: Rodrygo (Goes), wenn er reinkommt, ist in der Lage gleich zwei Mal zu treffen, (Jesús) Vallejo spielt gerade mal fünf Minuten und gewinnt alle Luftduelle.“ Um dann abzuschließen, und auch Camavinga oder einen mit 23 Jahren ebenso jungen Federico Valverde nicht unerwähnt zu lassen: Mit diesen Spielern ist die Zukunft von Real Madrid gesichert.“ Kroos, Casemiro und Modrić „werden weitermachen“, versicherte Ancelotti, „und neben ihnen haben wir weitere junge Spieler mit hoher Qualität“. Doch weiß Ancelotti: Gerade das Zusammenspiel von Alt und Jung ist es, was Real Madrid in dieser Saison derart besonders macht – und Träume an La Decimocuarta, den 14. Champions-League-Titel, entfachen lässt.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wenn Mbappe kommt, dann tut es mir echt leid für Rodrygo.
Aber er könnte dann als Joker für Vinicius und auch Mbappe eingesetzt werden. Benzema wird nicht jedes Jahr so spielen können. Vielleicht wird er schon nächstes Jahr nicht mehr diesen Hunger haben, dann könnte man mit Vini-Mbappe-Rodrygo starten.
Man sollte generell im nächsten Sommer versuchen Asensio für gutes Geld zu verkaufen und Brahim Diaz oder jemand anders als Ersatzmann holen.
Rodrygo funktioniert als Joker viel viel besser.
Er erinnert mich an Asensio, der oft als Joker kam und der Mannschaft immer helfen konnte und wenn er von Anfang an ran durfte, dann hat er nicht so ganz gut funktioniert…so ist es auch bei Rodrygo

...für den Moment, mag es so sein. Gegen Espanyol sah man aber auch schon, dass Er als Starter überzeugen kann. Zudem sehe ich bei Ihm schon jetzt wesentlich mehr Hingabe und Willen, wie bei Marco.

Bezüglich Rodrygo: Wäre es denn nicht eine Option, Rodrygo als einen 9er auszuprobieren? Er hat einen starken Abschluss und verhält sich im 16er auch wie einer. Wäre doch ein Versuch wert.
 
Freue mich auch sehr für die Jungs. Camavinga war eine grandiose Verpflichtung. Dann noch zu dem Preis. Und Rodrygo scheint auch endlich anzukommen. Die Zukunft sieht endlich wieder rosig aus.

Ich habe gelesen dass man darüber nachdenkt, Casemiro zu verkaufen. Ich würde das absolut begrüssen. Zwar kann man auch den Weg gehen und weiter auf ihn setzen und Camavinga Stück für Stück als seinen Nachfolger aufbauen, aber ich will Camavinga eher auf der 8er haben gemeinsam mit Valverde. Ein anderer Grund ist auch dass ich unbedingt Tchouameni bei uns sehen möchte. Er wäre der perfekte Casemiro-Nachfolger. Natürlich gebe es da aber auch die Option, dass man Casemiro behält, Camavinga als 8er auflaufen lässt und Tchouameni trotzdem verpflichtet. Aber ob das Geld dafür reicht? Mbappé kommt zwar ablösefrei, aber da wird ein saftiges Handgeld fliessen. Zumal wir noch die Baustelle RV haben, welche jetzt bitte nicht wieder ignoriert wird, weil Carvajal so langsam wieder zu seiner gewohnten Form kommt. Ich traue ihm da trotzdem nicht, da er eben auch sehr verletzungsanfällig ist. Pedro Porro, Reece James, da gebe es einige etwas kostspielige Optionen.

Eine Frage zu etwas ganz anderem: Ich denke wir alle haben Vini von Anfang an als den Spieler gesehen, der in Zukunft die Nr. 11 kriegen wird. Mittlerweile bin ich stark dafür, dass man ihm die Nr. 10 von Modric gibt, wenn dieser den Verein verlässt. Was meint ihr dazu? Mbappé mit der Nr.7 und Vini mit der Nr.10 ? Wäre doch grossartig! Rodrygo könnte dann die Nr.11 kriegen.

eine doppel-6- bestehend aus camavinga und valverde wäre so stark. keiner von beiden der klassische abräumer. aber ich muss sagen, ich sehe in ihrem zweikampfverhalten keine defizite zu denen von klassischen abräumern. nein. sie sind viel mehr abräumer, die ZUSÄTZLICH auch noch das "schöne" Fußballspiel zelebrieren können. Dann hat man wieder mehr Optionen. Kann einen 8/10er mit Modric aufstellen oder aber auch Spieler wie Asensio, Ödegaard, Nkunku sinnvoll aufstellen, statt als rf.

camavinga hat 300 CL minuten und dabei 16 Zweikämpfe geführt und 8 davon gewonnen.
Casemiro in 800!! Minuten 27 Zweikämpfe geführt und 9 gewonnen. Valverde kann man da nicht richtig vergleichen, weil er auf dem Flügel meist spielte (dennoch gut mit 13 und 7 bei 700 Minuten).

also da ist camavinga deutlich besser als er. nur weil casemiro nur das eine kann, ist er darin (heute) nicht besser als camavinga, nur weil camavinga auch andere dinge kann.
 
Bezüglich Rodrygo: Wäre es denn nicht eine Option, Rodrygo als einen 9er auszuprobieren? Er hat einen starken Abschluss und verhält sich im 16er auch wie einer. Wäre doch ein Versuch wert.

Rodrygo hat nen guten Abschluss ja aber er verhält sich nicht wie ein Stürmer. Er verhält sich wie ein torgefährlicher Flügelspieler, der immer wieder in Schnittstellen reinstoßen kann. Ist für mich ein rießen Unterschied. Rodrygo braucht Räume wo er sein Tempo und seinen Instinkt nutzen kann. Als Stürmer hat er das nicht. Mir werden allgemein viel zu oft Spieler versucht ins Zentrum zu stellen. Dieses falsche 9 Ding spielst du mit einem Messi und dann hört es auch schon langsam auf.
 
Freue mich auch sehr für die Jungs. Camavinga war eine grandiose Verpflichtung. Dann noch zu dem Preis. Und Rodrygo scheint auch endlich anzukommen. Die Zukunft sieht endlich wieder rosig aus.

Ich habe gelesen dass man darüber nachdenkt, Casemiro zu verkaufen. Ich würde das absolut begrüssen. Zwar kann man auch den Weg gehen und weiter auf ihn setzen und Camavinga Stück für Stück als seinen Nachfolger aufbauen, aber ich will Camavinga eher auf der 8er haben gemeinsam mit Valverde. Ein anderer Grund ist auch dass ich unbedingt Tchouameni bei uns sehen möchte. Er wäre der perfekte Casemiro-Nachfolger. Natürlich gebe es da aber auch die Option, dass man Casemiro behält, Camavinga als 8er auflaufen lässt und Tchouameni trotzdem verpflichtet. Aber ob das Geld dafür reicht? Mbappé kommt zwar ablösefrei, aber da wird ein saftiges Handgeld fliessen. Zumal wir noch die Baustelle RV haben, welche jetzt bitte nicht wieder ignoriert wird, weil Carvajal so langsam wieder zu seiner gewohnten Form kommt. Ich traue ihm da trotzdem nicht, da er eben auch sehr verletzungsanfällig ist. Pedro Porro, Reece James, da gebe es einige etwas kostspielige Optionen.

Eine Frage zu etwas ganz anderem: Ich denke wir alle haben Vini von Anfang an als den Spieler gesehen, der in Zukunft die Nr. 11 kriegen wird. Mittlerweile bin ich stark dafür, dass man ihm die Nr. 10 von Modric gibt, wenn dieser den Verein verlässt. Was meint ihr dazu? Mbappé mit der Nr.7 und Vini mit der Nr.10 ? Wäre doch grossartig! Rodrygo könnte dann die Nr.11 kriegen.

Mir egal, bin aber eher die Fraktion Mbappe soll ne 2stellige bekommen, oder wenn Benz aufhört die 9.

Kommt auf die Schriftart an, aber finde die 7 zum Beispiel bei ihm in Paris zu schmächtig

Ka
 
Mein reden, die jungen Spieler müssen immer von Anfang an spielen. Und die alten Säcke höchstens noch die letzten 30 Minuten nur noch. Übrigens mein Glückwunsch an die Mannschaft zu dem Finaleinzug. Das war wieder typisch Real, die uns bis kurz vor Schluss warten lassen haben. Aber eins muss ich noch sagen, Camaving und Rodrigo waren richtig Hammer Sau stark. Hala Madrid y nada más
 
Vini, Cama, Valerde, Rodrygo, Milli alles Spielertypen, mit Mentalität und Persönlichkeit. Sind alle mit Talent gesegnet, aber was sie an mentaler Stärke jetzt schon mit sich bringen, ist einfach nur lobenswert und verspricht eine schillernde Zukunft. Alle saugen den Mythos Madrid mit all seiner Wucht auf, das können nur ganz wenige von sich behaupten! Ich liebe jeden einzelnen von ihnen, alles bodenständige Personen(so weit man das als Fan beurteilen kann), die so viel Leidenschaft für den Club aufbringen, ich liebe jeden einzelnen von ihnen. Die Mannschaft gehört nur punktuell verstärkt. Mehr braucht es nicht, um wieder Angst und Schrecken in Europa zu verbreiten! Hala Madrid.
 
Im direkten Duell gegen Bayern sehe ich für "das neue Madrid" trotzdem noch immer schwarz, dazu klemmt es an zuvielen Schaltstellen während das Alte Madrid lahmt. Ich hoffe wir gewinnen dieses Jahr den Pokal. Danach wird es sehr schwierig sein.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...