Interview

Hazard: „Bin bei Real Madrid, um die Champions League zu gewinnen“

Eden Hazard setzt sich zum Ziel, mit Real Madrid die Champions League zu gewinnen. Seine Premieren-Saison möchte der Offensiv-Star mit einem Titel beenden. An die prestigeträchtige Nummer 7 denkt er auf dem Rasen nicht.

881
Eden Hazard
Hazard ist vertraglich bis 2024 an Real Madrid gebunden – Foto: Ozan Kose/AFP via Getty Images

Mit Chelsea „nur einmal ins Halbfinale eingezogen“

MADRID. Real Madrid hat sich rehabilitiert. Nachdem die Königlichen in der Gruppenphase der UEFA Champions League in den ersten zwei Begegnungen nur einen Punkt geholt hatten, sprang zuletzt gegen Galatasaray Istanbul der erste Sieg heraus.

Ganz zur Freude von Eden Hazard, der im weißen Trikot auf der größten internationalen Bühne im Klubfußball schließlich eine Menge vorhat. Während Real den Henkelpokal seit 2014 nämlich viermal gewann, konnte er als Profi des FC Chelsea allein von einer Endspiel-Teilnahme nur träumen. „Die Champions League ist für mich wichtig. In London bin ich nur einmal ins Halbfinale eingezogen. Chelsea hatte seinen einzigen Champions-League-Titel eine Saison vor meiner Ankunft gewonnen. Es ist schwer, sie zu holen, aber ich bin hier, um sie zu gewinnen“, sagte der 28-Jährige in einem Interview mit Realmadrid TV.

[advert]

„Denke auf dem Platz nicht daran, dass ich die 7 trage“

Cristiano Ronaldo hat das geschafft. Mehrfach. Bisher fünfmal insgesamt, viermal mit dem weißen Ballett. Dessen Nummer 7 trägt mittlerweile Hazard. Ein schweres Erbe. „Wenn ich auf dem Platz stehe, denke ich nicht daran, dass ich die 7 auf dem Rücken trage. Mit ihr zu spielen, ist nach der Ära von Cristiano nicht leicht. Auch Raúl hatte sie. Ich spiele für dieses Trikot, für den besten Klub der Welt. Wir werden alles geben. Am Ende der Saison müssen wir einen Titel holen“, fordert der Star-Einkauf.

„Nach der WM 2018 wollte ich nach Madrid wechseln“

Satte 100 Millionen Euro ließen sich die Königlichen im Juni die Dienste des Belgiers kosten. Zwölf Monate zuvor, als ein Transfer bereits im Raum gestanden hatte, hätte Real noch tiefer in die Tasche greifen müssen. Man war aber nicht bereit, Chelseas Forderungen zu erfüllen.

Hazard: „Als die Weltmeisterschaft in Russland zu Ende war, wollte ich nach Madrid wechseln. Diese Entscheidung hatte ich bereits getroffen. Es war aber nicht möglich. Ein Jahr später ließ Chelsea mich ziehen. Ich unterhielt mich mit Florentino (Pérez) und er sagte mir, dass er mich in Madrid erwartet. Danach habe ich auch mit Luka Modrić gesprochen und ich spürte, dass alle mich schon bei Real Madrid sehen wollten.“

Jetzt möge er mit seinen Leistungen gerne noch explodieren, wenn es nach den Anhängern geht. Hazard steht nach sieben Pflichtspiel-Einsätzen bei einem Tor und zwei Vorlagen.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Deswegen hat er 3mal Champions League geholt weil er nicht dazu fähig ist.
Zeig mehr Respekt, undankbare Verhältnis!!!!
 
Der Wunsch ist schon mal gut, jetzt fehlt nur noch die passende Leistung auf dem Feld, dann erfüllt sich sein Wunsch innerhalb der nächste 3-4 Jahren vielleicht.... :)
 
Was für ein Glück bitte? Dann auch noch „sehr sehr viel Glück“ ? 17/18 war Glück okay, aber 15/16 und 16/17 war alles andere als Glück. Bei 15/16 kann man zwar immer noch sagen, dass wir etwas Losglück hatten, aber wie oft gabs Mannschaften die vermeintlich einfache Gegner bekamen und am Ende trotzdem nicht mehr den Nerv hatten die CL zu gewinnen ?

16/17 war von vorne bis hinten eine perfekte Saison, in der man sich die Suche nach der Nadel im Heuhafen sparen kann. Punkt.

Wenn man so reißerische Aussagen trifft dann auch mit einer Grundlage. Stumpfe Urteile sollten kein Platz im Forum haben.

Also Chris Never Miss hat es mit seiner Antwort gut erläutert.

15/16 hatte man ein bisschen Losglück (hatten anderer auch schon) und im Finale ein Abseitstor.
16/17 hast du zurecht gesagt, war ein Klasse Jahr (habe ich auch nicht kritisiert)
17/18 Ja hier hast du (wieder) zurecht gesehen, dass Glück mit dabei war. Sollte der Schiedsrichter das Hands von Marcelo gegen Bayern abpfeifen, wäre es das gewesen. Wir hätten keine Chance mehr gegen Bayern gehabt.

Also Kurz Fazit auf den ersten Blick (was mir gerade eingefallen ist).
Abseits Tor im Finale, Klares Hands im Halbfinal gegen Bayern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3 CL Titel sind 3 CL-Titel, Punkt, Aus, Fertig. Die CL gewinnt man doch weder nur aus Glück, noch gewinnt man sie (bei ähnlich hoher Qualität) nur aus Qualität ohne jedes Glück. In der CL haben ab den KO-Spielen doch alle eine hohe Qualität und da ist es dann oft die Tagesform und auch mal der Schiri oder sonstwas, aber ganz ohne Glück für den einen und etwas Pech für den anderen geht es doch (fast) nie, zumindest über alle Spiele hinweg gesehen.
Wären andere Teams jedoch wirklich sehr deutlich besser gewesen, dann hätte sich dieses so deutlich bessere Qualität doch auch gegen etwas Glück durchgesetzt, wenn das andere Team z.B. 5 mal trifft, dann muss es sie auch nicht jucken wenn der Gegener ein Abseitstor erziehlt, was gezählt wird.
Also keine Ahnung wozu macheiner hier versucht unsere Titel klein zu reden, aber wirklich viel Verständnis kann ich dafür nicht aufbringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
3 CL Titel sind 3 CL-Titel, Punkt, Aus, Fertig. Die CL gewinnt man doch weder nur aus Glück, noch gewinnt man sie (bei ähnlich hoher Qualität) nur aus Qualität ohne jedes Glück. In der CL haben ab den KO-Spielen doch alle eine hohe Qualität und da ist es dann oft die Tagesform und auch mal der Schiri oder sonstwas, aber ganz ohne Glück für den einen und etwas Pech für den anderen geht es doch (fast) nie, zumindest über alle Spiele hinweg gesehen.
Wären andere Teams jedoch wirklich sehr deutlich besser gewesen, dann hätte sich dieses so deutlich bessere Qualität doch auch gegen etwas Glück durchgesetzt, wenn das andere Team z.B. 5 mal trifft, dann muss es sie auch nicht jucken wenn der Gegener ein Abseitstor erziehlt, was gezählt wird.
Also keine Ahnung wozu macheiner hier versucht unsere Titel klein zu reden, aber wirklich viel Verständnis kann ich dafür nicht aufbringen...

Da es alle Top Teams simd geht es nicht einfach an, 5 Tore zu schiessen, da ein Tor das ganze Spiel ausmachen.
Bsp. stell dir vor es gäbe VAR schon im 17/18, der Hands von Marcelo wäre gepfiffen, und damit Madrid wohl raus. So schnell kann das gehen.
Wir bzw. Ich habe aber nie behauptet, andere haben kein Glück. Bei uns war es in den letzten Jahren einfach ein bisschen mehr.
Anders war es z. B. als Luiz Gustavo zwar passiv, aber klar im Abseits stand km 2011/2012 Halbfimale im Bernabeu. Wäre das Tor nicht abgepfiffen worden, hätte Madrid wohl in diesem Jahr eine CL geholt (mit Mou).
Siehst du wie klein aber fein ein Unterschied sein kann, um dann trotzdem grosse Auswiekunen zu haben?
Würde man Glück auslasseb bzw beidseitig bereinigen hätte Zidane wohl 1 CL dafür Mourinho ebenfalls.

Viel hypothese, sinn war es, Glück haben kann nicht heissen der Gegner muss 5 Tore schiessen um weiter zu kommen
 
Es geht hier um Eden.
Er ist noch nicht ganz angekommen, aber er fuchst sich mehr und mehr rein.
Er wächst von Spiel zu Spiel. Das sieht man.
Den Trend soll er beibehalten und seine spielerische Leichtigkeit zurückgewinnen, dann wird es schon.
Er ist auf dem besten Weg.
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...