Transfer

Kehrtwende: Atlético wohl Favorit auf James-Transfer

Um James Rodríguez bahnt sich wohl eine sensationelle Transfer-Wende an: Der Kolumbianer soll, nachdem das Interesse des SSC Neapel bereits bekannt und konkret war, nun jedoch einen Wechsel zu Real Madrids Stadtrivalen Atlético Madrid forcieren.

665
BERLIN, GERMANY - MAY 25: James Rodriquez of Bayern Muenchen lifts the trophy in celebration with team mates after the DFB Cup final between RB Leipzig and Bayern Muenchen at Olympiastadion on May 25, 2019 in Berlin, Germany. (Photo by Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images)
Der FC Bayern ließ die Kaufoption bei James verstreichen – Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images

Atlético statt Neapel?

MADRID. Die Transfer-Causa um James Rodríguez scheint eine sensationelle Wende zu nehmen. Nachdem in den vergangenen Wochen vieles auf den SSC Neapel deutete, scheint der Kolumbianer nun seine endgültige Entscheidung getroffen zu haben. Laut der spanischen Zeitung MARCA forciert der offensive Mittelfeldspieler, der zuletzt für zwei Jahre an den FC Bayern München verliehen war, einen Wechsel zu Real Madrids Stadtrivalen Atlético Madrid.

Der 28-Jährige hat nach den erst kürzlich getroffenen Aussagen von Neapel-Präsidenten Aurelio De Laurentiis auch die Chance, beim Vizemeister der vergangenen Serie A-Saison zu unterschreiben, jedoch sind “Reals zu hohe Forderungen” der Stolperstein in den Verhandlungen. “Carlo Ancelotti möchte ihn unbedingt haben und er würde auch gerne für Neapel spielen, aber Real Madrid verlangt zu viel”, erklärte De Laurentiis erst vor ein paar Tagen. Die Königlichen erhoffen sich wohl rund 50 Millionen Euro für James. Eine Summe, die für die Neapolitaner nicht stemmbar sein soll. Die italienische Zeitung LA GAZZETTA DELLO SPORT hatte vergangene Woche berichtet, dass Neapel den Merengues eine Summe von 42 Millionen Euro geboten hat – zu zahlen in drei Raten. Die Blancos sollen aber auf eine Direktzahlung bestehen.

[advert]

James möchte angeblich in Madrid bleiben

Seitdem das Interesse von Atlético Madrid konkreter wurde, habe sich James jedoch umstimmen lassen. Der Mittelfeld-Star würde gerne in Madrid bleiben, dort besitzt er noch aus Real-Zeiten ein Haus und kennt zudem bereits die Stadt – muss sich nicht umgewöhnen. Die “Colchoneros” sein demnach auch bereits dabei, den Deal zu finalisieren – lediglich Real Madrid steht noch im Weg. Und wie James bereits selbst sagte, fällt die Entscheidung in Abhängigkeit der Königlichen, die immerhin das letzte Wort haben. Mit dem Rest der Mannschaft ist der 28-Jährige nicht mit ins Trainingslager gereist und wird aller Voraussicht auch nicht nachkommen. Es ist damit davon auszugehen, dass eine endgültige Entscheidung in Kürze getroffen wird, damit der Kolumbianer schnellstmöglich in die Saisonvorbereitung mit seinem neuen Klub einsteigen kann.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Real hat Theo von Ihnen bekommen, vergesst das nicht. Das Verhältnis ist heute besser als damals. Allerdings ist Atletico besser aufgestellt als wir, wenn die James bekommen! mit dem neuen Portugiesen James Morata und Simeone als verbindendes Element werden die heftig werden, wenn nicht Meister. Sie haben zwar viel abgegeben, aber glaube die werden diese Saison stärker mit den zwei großen Konkurrieren als sonst.
 
James' Qualitäten sind unbestritten, ich persönlich hätte ihn gerne noch bei Real gesehen, wie wahrscheinlich viele andere Fans auch. Aber wenn Zidane nicht mit ihm plant, muss er abgegeben werden.

Ihn, an einen direkten Konkurrenten zu verkaufen hört sich absurd an, gerade wenn es der Stadtrivale ist. Für mich stellt sicht die Frage: wo passt er in das Simeone System rein? Versteht mich nicht falsch, James hebt die Qualität einer jeden Mannschaft an, aber auch er besitzt seine Defizite (mangelhafte Defensivarbeit, nicht das höchste Sprinttempo, sehr linksfußlastig). Gerade bei Atletico muss jeder Spieler nach hinten arbeiten, die Pre-Season bei ihnen bringt die Spieler erstmals an ihre körperliche Grenzen und gerade für so eine Ausrichtung ist James nicht bekannt.
Auch in Simeones 4-4-2 findet sich meiner Meinung nach, bis auf die zweite Sturmposition kein Platz für James. Er ist weder ein Schienenspieler für das rechte Mittelfeld, noch ein Allrounder für ein Zwei-Mann-Zentrum. Als "Hängende Spitze" und Griezmann-Ersatz wurde Felix für über 120 Millionen geholt, Correa kann die Position auch bekleiden und 50 Millionen für einen Backup auszugeben sieht Atletico nicht ähnlich. Eine Systemänderung könnte diese Probleme beheben, aber dafür hab ich zu wenig Einsicht in Atleticos Planung.

Bei Napoli hätte James mit Ancelotti natürlich einen seiner größten Fans, zumal der italienische Fußball gut zu James passen könnte. Ancelotti variierte sein System letzte Saison häufig - von einem defensive 4-4-2 über ein 4-2-3-1 bis hin zu einem 4-3-3. Auch das jetzige Spielmaterial erlaubt es dem Italiener, frei und variabel mit der Taktik und dem System zu experimentieren - James hier einzubinden wäre wohl für Carlo kein Problem. Das zentrale Mittelfeld bei Napoli sieht mit den jetzigen Spielern noch sehr dünn aus; es sind nur drei bis vier Leute, die wirklich eine Zukunft beim Team haben. Auf dem rechten Flügel sieht es auch recht vielversprechend aus: Verdi hat nicht viel gespielt und meist über links; Callejon ist schon 32 und die Fans fordern einen Ersatz; Younes war lange Zeit verletzt und spielt eher auf dem linken Flügel; Ounas konnte sich bisher noch nicht durchsetzen; Insigne spielte auf der HS-Position oder auf der linken Seite.
Für James wäre es hier wohl leichter, eine Position für sich zu finden als bei Atletico.

Für Real ist es nicht so klar, wohin man ihn abgibt. Natürlich will man ihn an den Verein verkaufen, der am meisten bietet, allerdings muss man sich vor Auge halten, wen man damit verstärkt. Geld ist nicht alles - 10 Millionen weniger und ein Vorkaufsrecht auf einen interessanten Spieler würde auch Sinn ergeben. Mir würde spontan Fabian Ruiz bei Napoli einfallen, der für Real interessant sein könnte. Sollte man ihn irgendwie in den Deal einbauen können, dann kann man sich wohl auch mit weniger Geld zufrieden geben.
 
Die Rojiblancos würden uns aus Prinzip nie einen Spieler verkaufen. Wir hingegen sind so nett und versorgen die mit Spielermaterial, was bei uns keine Verwendung mehr findet ....

So schauts aus, Brudi.

Habe diesen einseitigen "Nichtangriffspakt" bei dem nur el Cholo profitiert eh noch nie verstanden. :crazy:

Allerdings ist Atletico besser aufgestellt als wir, wenn die James bekommen! mit dem neuen Portugiesen James Morata und Simeone als verbindendes Element werden die heftig werden, wenn nicht Meister.

Naja, wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Die Wahrheit ist, Atletico braucht James, um ein einigermaßen gescheites Mittelfeld in die Saison zu schicken. Mit Rodri ist ein wichtiger Spieler auf die Insel gewechselt.

Wenn wir Pogba oder Eriksen bekommen, sehe ich nicht wie die Colchoneros uns das Wasser reichen können, Saul und James ist da immer noch zu wenig, die Sorgen sind unberechtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Real hat Theo von Ihnen bekommen, vergesst das nicht. Das Verhältnis ist heute besser als damals. Allerdings ist Atletico besser aufgestellt als wir, wenn die James bekommen! mit dem neuen Portugiesen James Morata und Simeone als verbindendes Element werden die heftig werden, wenn nicht Meister. Sie haben zwar viel abgegeben, aber glaube die werden diese Saison stärker mit den zwei großen Konkurrieren als sonst.

Mithilfe der Ausstiegsklausel.
 
Naja, wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Die Wahrheit ist, Atletico braucht James, um ein einigermaßen gescheites Mittelfeld in die Saison zu schicken. Mit Rodri ist ein wichtiger Spieler auf die Insel gewechselt, Llorente ist ein 6er, James füllt also die Lücke im offensiven Mittelfeld.

Wenn wir Pogba oder Eriksen bekommen, sehe ich nicht wie die Colchoneros uns das Wasser reichen können, Saul und James ist da immer noch zu wenig, die Sorgen sind unberechtigt.

Finde es sehr schön, wenn man in jeder Situation, in guten wie in schlechten Tagen, hinter dem Verein steht. Aber dieses Lobpreisen und mit Lorbeeren überschütten geht seit Jahren auf den Geist. So zu tun, als hätte ich etwas vorhersagen wollen, was total fernliegend ist, ist eine totale Frechheit. Hast du vergessen, dass Real die Saison mit 8(!) Punkten hinter Atletico beendet hat? Wie hat Real seitdem die Startelf aufgerüstet? Es ist für die erste 11, sollte Real nicht mit zwei Sturmspitzen spielen, nur ein neuer Spieler gekommen. Ich freue mich übertrieben über Eden Hazard, weil er bei Real wahrscheinlich nochmals besser werden wird als bei Chelsea, jedoch so zu tun, Real sei kadertechnisch das Maß der Dinge, ist eine absolute Frechheit! Barcelona verbessert ein Team, das bereits die Meisterschaft geholt hat. Atletico hat, anders als von dir erwähnt, noch mehr starke Spieler als Rodri und Griezman. Thomas, Saul, Llorente, Koke (Mittelfeld). Lemar, Correa, Felix (mit Mbappe aktuell das größte Talent Europas), Morata, Costa (Angriff). Und dann noch Simeone. Unterschätzt nicht, was dieser Mann all die Jahre aus dem vermeintlich kleinen Atletico gemacht hat. Und heute sind sie nicht mehr klein.

Ich sehe Dank der Verpflichtung Hazards und der starken Bank Real kadertechnisch über Atletico, jedoch lebt Madrid aktuell noch von den Namen vermeintlicher Stars, die nach der schwachen Saison erstmal wieder an die alten Leistungen anknüpfen müssten. Wer kann versprechen, dass dies gelingt? Und schafft es Zidane besseren Fußball spielen zu lassen als 17/18, wo er Dank Ronaldo die CL geholt hat? Ich hoffe, dass ihm ein Jahr Pause geholfen hat, sich und seine eigenen Leistungen zu reflektieren und er noch besser wird als zuvor.
Und für eine starke Saison braucht Real nicht nur Pogba. Es bedarf eines weiteren offensiven Flügelspielers und keines Talentes. Dann sehe ich Real kadertechnisch sogar über Barcelona. Aber ansonsten ist es schon richtig sich bis dahin mit Atletico zu vergleichen.
 
Richtig . WENN das Wörtchen WENN nicht wär .
Eriksen muss unbedingt noch kommen . Vernünftig & wichtig .
Wenn Pogba gegen AM spielt , könnte man sprichwörtlich rot sehen .

So schauts aus, Brudi.

Habe diesen einseitigen "Nichtangriffspakt" bei dem nur el Cholo profitiert eh noch nie verstanden. :crazy:



Naja, wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Die Wahrheit ist, Atletico braucht James, um ein einigermaßen gescheites Mittelfeld in die Saison zu schicken. Mit Rodri ist ein wichtiger Spieler auf die Insel gewechselt.

Wenn wir Pogba oder Eriksen bekommen, sehe ich nicht wie die Colchoneros uns das Wasser reichen können, Saul und James ist da immer noch zu wenig, die Sorgen sind unberechtigt.
 
Wie dumm kann man sein ! Also wenn Atletico unsere Wunschsumme zahlt, ok. Aber alles andere wäre einfach nur dumm den direkten Konkurrenten mit solchen Spielern zu verstärken.

Ich sehe es schon kommen. Werden in den Derbys genau von diesen Spielern deklassiert

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Gro?er Fehler ihn an Atletico zu verkaufen !! lieber 5 mio weniger und nach Neapel als die Konkurrenz um den Titel in der Primera so zu Stärken .
 
Meine Fresse Bitte hört auf James als guten Spieler zu betiteln! Sorry aber der Typ hat durch seine Art und weise einfach alles verkackt. Zizou kann nix mit im Anfangen , in Bayern war er Scheisse und keine 40+Mio wert. Der soll ruhig zu Atlético gehen , sollen die einem Bankwärmer über 10Mio bezahlen.
Und jetzt nochmal an alle Fans die es immer noch nicht Wahr haben wollen James das kolumbianische Supertalent ist Niemals Gut genug für unser Wappen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...