Transfer

Kehrtwende: Atlético wohl Favorit auf James-Transfer

Um James Rodríguez bahnt sich wohl eine sensationelle Transfer-Wende an: Der Kolumbianer soll, nachdem das Interesse des SSC Neapel bereits bekannt und konkret war, nun jedoch einen Wechsel zu Real Madrids Stadtrivalen Atlético Madrid forcieren.

831
BERLIN, GERMANY - MAY 25: James Rodriquez of Bayern Muenchen lifts the trophy in celebration with team mates after the DFB Cup final between RB Leipzig and Bayern Muenchen at Olympiastadion on May 25, 2019 in Berlin, Germany. (Photo by Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images)
Der FC Bayern ließ die Kaufoption bei James verstreichen – Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images

Atlético statt Neapel?

MADRID. Die Transfer-Causa um James Rodríguez scheint eine sensationelle Wende zu nehmen. Nachdem in den vergangenen Wochen vieles auf den SSC Neapel deutete, scheint der Kolumbianer nun seine endgültige Entscheidung getroffen zu haben. Laut der spanischen Zeitung MARCA forciert der offensive Mittelfeldspieler, der zuletzt für zwei Jahre an den FC Bayern München verliehen war, einen Wechsel zu Real Madrids Stadtrivalen Atlético Madrid.

Der 28-Jährige hat nach den erst kürzlich getroffenen Aussagen von Neapel-Präsidenten Aurelio De Laurentiis auch die Chance, beim Vizemeister der vergangenen Serie A-Saison zu unterschreiben, jedoch sind “Reals zu hohe Forderungen” der Stolperstein in den Verhandlungen. “Carlo Ancelotti möchte ihn unbedingt haben und er würde auch gerne für Neapel spielen, aber Real Madrid verlangt zu viel”, erklärte De Laurentiis erst vor ein paar Tagen. Die Königlichen erhoffen sich wohl rund 50 Millionen Euro für James. Eine Summe, die für die Neapolitaner nicht stemmbar sein soll. Die italienische Zeitung LA GAZZETTA DELLO SPORT hatte vergangene Woche berichtet, dass Neapel den Merengues eine Summe von 42 Millionen Euro geboten hat – zu zahlen in drei Raten. Die Blancos sollen aber auf eine Direktzahlung bestehen.

[advert]

James möchte angeblich in Madrid bleiben

Seitdem das Interesse von Atlético Madrid konkreter wurde, habe sich James jedoch umstimmen lassen. Der Mittelfeld-Star würde gerne in Madrid bleiben, dort besitzt er noch aus Real-Zeiten ein Haus und kennt zudem bereits die Stadt – muss sich nicht umgewöhnen. Die “Colchoneros” sein demnach auch bereits dabei, den Deal zu finalisieren – lediglich Real Madrid steht noch im Weg. Und wie James bereits selbst sagte, fällt die Entscheidung in Abhängigkeit der Königlichen, die immerhin das letzte Wort haben. Mit dem Rest der Mannschaft ist der 28-Jährige nicht mit ins Trainingslager gereist und wird aller Voraussicht auch nicht nachkommen. Es ist damit davon auszugehen, dass eine endgültige Entscheidung in Kürze getroffen wird, damit der Kolumbianer schnellstmöglich in die Saisonvorbereitung mit seinem neuen Klub einsteigen kann.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Finde es sehr schön, wenn man in jeder Situation, in guten wie in schlechten Tagen, hinter dem Verein steht. Aber dieses Lobpreisen und mit Lorbeeren überschütten geht seit Jahren auf den Geist. So zu tun, als hätte ich etwas vorhersagen wollen, was total fernliegend ist, ist eine totale Frechheit. Hast du vergessen, dass Real die Saison mit 8(!) Punkten hinter Atletico beendet hat? Wie hat Real seitdem die Startelf aufgerüstet? Es ist für die erste 11, sollte Real nicht mit zwei Sturmspitzen spielen, nur ein neuer Spieler gekommen. Ich freue mich übertrieben über Eden Hazard, weil er bei Real wahrscheinlich nochmals besser werden wird als bei Chelsea, jedoch so zu tun, Real sei kadertechnisch das Maß der Dinge, ist eine absolute Frechheit! Barcelona verbessert ein Team, das bereits die Meisterschaft geholt hat. Atletico hat, anders als von dir erwähnt, noch mehr starke Spieler als Rodri und Griezman. Thomas, Saul, Llorente, Koke (Mittelfeld). Lemar, Correa, Felix (mit Mbappe aktuell das größte Talent Europas), Morata, Costa (Angriff). Und dann noch Simeone. Unterschätzt nicht, was dieser Mann all die Jahre aus dem vermeintlich kleinen Atletico gemacht hat. Und heute sind sie nicht mehr klein.

Ich sehe Dank der Verpflichtung Hazards und der starken Bank Real kadertechnisch über Atletico, jedoch lebt Madrid aktuell noch von den Namen vermeintlicher Stars, die nach der schwachen Saison erstmal wieder an die alten Leistungen anknüpfen müssten. Wer kann versprechen, dass dies gelingt? Und schafft es Zidane besseren Fußball spielen zu lassen als 17/18, wo er Dank Ronaldo die CL geholt hat? Ich hoffe, dass ihm ein Jahr Pause geholfen hat, sich und seine eigenen Leistungen zu reflektieren und er noch besser wird als zuvor.
Und für eine starke Saison braucht Real nicht nur Pogba. Es bedarf eines weiteren offensiven Flügelspielers und keines Talentes. Dann sehe ich Real kadertechnisch sogar über Barcelona. Aber ansonsten ist es schon richtig sich bis dahin mit Atletico zu vergleichen.

Der Grund warum wir in den vergangenen 2 Jahren hinter Atletico gelandet sind ist nicht das ihre Mannschaft besser als unsere ist. Unsere Mannschaft hatte nach den Erfolgen nicht den nötigen Hunger und die Mannschaft war in der Breite nicht gut genug aufgestellt. Mit einer Bank bestehend aus Mayoral, Vazquez, Ceballos, Llorente, Theo und Vallejo gewinnt man die Meisterschaft nicht! Ich bin froh das diese Tage vorbei sind :D
Unsere erste Elf ist Weltklasse. Letztes Jahr waren 90% nicht in Form, dass liegt an mehreren Faktoren, aber nicht daran das die Spieler plötzlich nicht gut genug für Real Madrid sind. Jetzt ist eine neue Saison und der Hunger kehrt zurück nach der letzten Saison und auch durch die Neuzugänge wie Hazard. Es gibt keinen Grund warum Courtois, Carvajal, Varane, Casemiro, Kroos und Co. nicht wieder zurück zur Bestform finden, sie alle sind im besten Alter. Bei älteren Spielern wie Marcelo und Modric ist das natürlich fraglich, aber dafür hat man ja Mendy geholt und im Mittelfeld wird auch noch was passieren (Pogba). Dieses dumme Argument das sich nichts ändern werde weil es nur einen neuen Spieler (Hazard) in der ersten Elf gibt kann ich nicht mehr hören. Das wir wieder einen ernsthaften Konkurrenzkampf haben und wieder eine starke Bank vergessen wir dabei einfach Mal :D
Außerdem sollte allen klar sein das im Mittelfeld noch was passiert. Seit Monaten gibt es die Gerüchte um Pogba und ich bin mir sicher das er kommt, aber vorher müssen erst noch Spieler wie James verkauft werden.
Dann haben wir mit Hazard und Pogba enorm viel Qualität dazu gewonnen und die Mannschaft auch noch mit Jovic, Mendy und Militao verstärkt. Dazu noch Spieler für die Zukunft wie Rodrygo und Kubo.
Bei einem Blick auf unseren Kader kann mir keiner erzählen das wir zu schwach aufgestellt sind!
Unsere einzige „Schwachstelle“ ist der RF, selbst da hat man mit Bale?, Asensio und Vinicius genügend Optionen. Da können nur Barca und City mithalten, aber wir brauchen uns auch vor denen nicht zu verstecken. Ganz sicher sind wir besser aufgestellt als Atletico selbst mit James. Nach den Abgängen von Hernandez, Filipe Luis, Juanfran, Godin, Rodri und Griezmann sehe ich nicht wie sie nächstes Jahr um die Meisterschaft mitspielen wollen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Grund warum wir in den vergangenen 2 Jahren hinter Atletico gelandet sind ist nicht das ihre Mannschaft besser als unsere ist. Unsere Mannschaft hatte nach den Erfolgen nicht den nötigen Hunger und die Mannschaft war in der Breite nicht gut genug aufgestellt. Mit einer Bank bestehend aus Mayoral, Vazquez, Ceballos, Llorente, Theo und Vallejo gewinnt man die Meisterschaft nicht! Ich bin froh das diese Tage vorbei sind :D
Unsere erste Elf ist Weltklasse. Letztes Jahr waren 90% nicht in Form, dass liegt an mehreren Faktoren, aber nicht daran das die Spieler plötzlich nicht gut genug für Real Madrid sind. Jetzt ist eine neue Saison und der Hunger kehrt zurück nach der letzten Saison und auch durch die Neuzugänge wie Hazard. Es gibt keinen Grund warum Courtois, Carvajal, Varane, Casemiro, Kroos und Co. nicht wieder zurück zur Bestform finden, sie alle sind im besten Alter. Bei älteren Spielern wie Marcelo und Modric ist das natürlich fraglich, aber dafür hat man ja Mendy geholt und im Mittelfeld wird auch noch was passieren (Pogba). Dieses dumme Argument das sich nichts ändern werde weil es nur einen neuen Spieler (Hazard) in der ersten Elf gibt kann ich nicht mehr hören. Das wir wieder einen ernsthaften Konkurrenzkampf haben und wieder eine starke Bank vergessen wir dabei einfach Mal :D
Außerdem sollte allen klar sein das im Mittelfeld noch was passiert. Seit Monaten gibt es die Gerüchte um Pogba und ich bin mir sicher das er kommt, aber vorher müssen erst noch Spieler wie James verkauft werden.
Dann haben wir mit Hazard und Pogba enorm viel Qualität dazu gewonnen und die Mannschaft auch noch mit Jovic, Mendy und Militao verstärkt. Dazu noch Spieler für die Zukunft wie Rodrygo und Kubo.
Bei einem Blick auf unseren Kader kann mir keiner erzählen das wir zu schwach aufgestellt sind!
Da können nur Barca und City mithalten, aber wir brauchen uns auch vor denen nicht zu verstecken.
Ganz sicher sind wir besser aufgestellt als Atletico selbst mit James. Nach den Abgängen von Hernandez, Filipe Luis, Juanfran, Godin, Rodri und Griezmann sehe ich nicht wie sie nächstes Jahr um die Meisterschaft mitspielen wollen?

Ein "dummes" Argument ist zu sagen, es wird besser. Einfach so(!), weil wir die Spieler haben, die es zuvor nicht gepackt haben, aber plötzlich wieder von Weltklasse sind, weil es eine neue Saison ist, weil du HOFFST. Das ist in meinen Augen nicht einmal ein Argument.
Und noch ist Pogba nicht da. Wenn er da ist, sieht es selbstverständlich um einiges besser aus. Aber hört doch auf eure Hoffnung mit in die Argumentation zu nehmen. Die Argumente sind haltlos. Es kann besser werden und das wünsche ich mir, genauso wie ich es auch hoffe, aber die Situation sollte man nüchtern bewerten. Hazard macht echt einen krassen Unterschied, dessen bin ich mir bewusst. Aber du kannst nicht behaupten, dass Real Madrid kadertechnisch das Maß der Dinge ist. Merke, Pogba ist immer noch nicht da, was sich hoffentlich bald ändern wird!
Atletico hat auch Zugänge, vergiss das nicht. Und in der Breite gefällt mir das Team sehr gut, daran besteht kein Zweifel. Finde die Lücke auf dem RF jetzt auch nicht so schlimm, so hat man wenigstens die Möglichkeit zu rotieren und jungen Spielern die Möglichkeit zu geben, sich zu beweisen.

Und das ist keine Schwarzmalerei, freue mich auf die neue Saison wie noch nie! Aber es würde nicht Schaden, wenn Real besser gewappnet ist, damit Atletico nicht mehr nennenswert ist und Classicos wieder gewonnen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein "dummes" Argument ist zu sagen, es wird besser. Einfach so(!), weil wir die Spieler haben, die es zuvor nicht gepackt haben, aber plötzlich wieder von Weltklasse sind, weil es eine neue Saison ist, weil du HOFFST. Das ist in meinen Augen nicht einmal ein Argument.
Und noch ist Pogba nicht da. Wenn er da ist, sieht es selbstverständlich um einiges besser aus. Aber hört doch auf eure Hoffnung mit in die Argumentation zu nehmen. Die Argumente sind haltlos. Es kann besser werden und das wünsche ich mir, genauso wie ich es auch hoffe, aber die Situation sollte man nüchtern bewerten. Hazard macht echt einen krassen Unterschied, dessen bin ich mir bewusst. Aber du kannst nicht behaupten, dass Real Madrid kadertechnisch das Maß der Dinge ist. Merke, Pogba ist immer noch nicht da, was sich hoffentlich bald ändern wird!

Und das ist keine Schwarzmalerei, freue mich auf die neue Saison wie noch nie! Aber es würde nicht Schaden, wenn Real besser gewappnet ist, damit Atletico nicht mehr nennenswert ist und Classicos wieder gewonnen werden.
Natürlich hoffe ich das es besser wird, aber mein Argument war das die Jungs wieder besser werden durch die neue Konkurrenzsituation und dadurch das sie wieder Hungrig sind. Wie gesagt die Spieler gehören zu den besten der Welt. Bei Hazard stimme ich dir zu.
Wenn Pogba kommt dann haben wir mit Barca und City den besten Kader der Welt. Selbst ohne Pogba sind wir leicht unter Barca und City. Bayern und Atletico können da nicht mithalten.
Aber ja es stimmt Pogba muss kommen, aber ich gehe davon aus das er kommt, vielleicht auch nur zu viel Optimismus, wir werden sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich hoffe ich das es besser wird, aber mein Argument war das die Jungs wieder besser werden durch die neue Konkurrenzsituation und dadurch das sie wieder Hungrig sind. Wie gesagt die Spieler gehören zu den besten der Welt. Bei Hazard stimme ich dir zu.
Wenn Pogba kommt dann haben wir mit Barca und City den besten Kader der Welt. Selbst ohne Pogba sind wir leicht unter Barca und City. Bayern und Atletico können da nicht mithalten.
Aber ja es stimmt Pogba muss kommen, aber ich gehe davon aus das er kommt, vielleicht auch nur zu viel Optimismus, wir werden sehen.

Ja, das macht wiederum Sinn. Zidane muss die Konkurrenz nur noch fördern. Vergiss Liverpool, Juventus, Paris nicht. Dann haben wir schon 5. :D
 
Im Forum wird man durchgehend in zwei Kategorien geordnet: Die Träumer und die Pessimisten. Das eine Lager beschwert sich über den anderen. Warum muss man denn immer differenzieren?
Ich sehe mich selber zwischen den Lagern da ich die Befürchtungen/Hoffnungen beider Lager zum Teil nachvollziehen kann. Allerdings unterstütze ich (noch) nicht die Meinung, dass unsere Jungs rund um Casemiro, Isco, Kroos, Varane etc. ihre Weltklasse verloren haben. So eine Aussage ist sehr gewagt und kann man schlichtweg nicht als Tatsache darstellen. Wenn ich hier lese das Atléti ein besseren Kader als wir haben schüttel ich mir frustriert den Kopf. Die Saison hat noch garnicht angefangen und schon fängt der Vergleich an. Jede Saison kann unterschiedlich ausfallen, dass das die meisten immernoch nicht kapiert haben wundert mich sehr. Wir haben’s doch am eigenen Leib erfahren wie schnelllebig Fußball sein kann. In einer Saison bist du der Held, in der anderen der Miesepeter. Nächste Saison sind wieder neue Chancen da, es kann sowohl in die eine als auch in die andere Richtung gehen. Und diese zwei besagten Lager stellen eine Richtung als Tatsache dar und das ist eben das was mich am meisten stört. Es interessiert mich nicht was auf dem Papier steht (grob gesagt), sondern was auf dem Platz geschieht. Und da wir die Jungs noch nicht auf dem Platz gesehen haben, sollten Aussagen wie „Atléti ist besser als wir“ oder „wir haben kein guten Kader“ garnicht ausgesprochen werden. Tut mir leid aber das ist einfach dämlich :D

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und wollte keinen damit angreifen, aber wir sollten die Füße still halten und zumindest bis zur Winterpause warten um Resonanz abzugeben.

PS.: Wir dürfen auch nicht vergessen, das letzte Saison, zumindest meiner Beobachtung nach, das Feuer für die Zündschnur gefehlt. Wir hatten keinen der das Spiel gestaltet oder etwas riskiert hat. Jetzt mit Hazard haben wir eben das Feuer für eine explosive Performance. Jetzt liegt es nur noch daran, die alteingesessenen Jungs wieder auf ihr Level zu bringen und das ist alles andere als unmöglich. Deswegen sollte man den Impact den Hazard mit sich bringt, nicht zu klein reden. Und, ich weiß nicht mehr welcher User das war (sei gegrüßt), aber er meinte das wir jetzt eine deutlich stärkere Bank haben und das stimmt. Wir sind taktisch so variabel das wir uns perfekt auf jeden Gegner abstimmen können. Es gibt kein statisches System mehr, das man zu jedem Gegner auf Krampf zurechtbiegen muss. Finde die Transfers deshalb, taktisch betrachtet, absolut Sahne. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Forum wird man durchgehend in zwei Kategorien geordnet: Die Träumer und die Pessimisten. Das eine Lager beschwert sich über den anderen. Warum muss man denn immer differenzieren?
Ich sehe mich selber zwischen den Lagern da ich die Befürchtungen/Hoffnungen beider Lager zum Teil nachvollziehen kann. Allerdings unterstütze ich (noch) nicht die Meinung, dass unsere Jungs rund um Casemiro, Isco, Kroos, Varane etc. ihre Weltklasse verloren haben. So eine Aussage ist sehr gewagt und kann man schlichtweg nicht als Tatsache darstellen. Wenn ich hier lese das Atléti ein besseren Kader als wir haben schüttel ich mir frustriert den Kopf. Die Saison hat noch garnicht angefangen und schon fängt der Vergleich an. Jede Saison kann unterschiedlich ausfallen, dass das die meisten immernoch nicht kapiert haben wundert mich sehr. Wir haben’s doch am eigenen Leib erfahren wie schnelllebig Fußball sein kann. In einer Saison bist du der Held, in der anderen der Miesepeter. Nächste Saison sind wieder neue Chancen da, es kann sowohl in die eine als auch in die andere Richtung gehen. Und diese zwei besagten Lager stellen eine Richtung als Tatsache dar und das ist eben das was mich am meisten stört. Es interessiert mich nicht was auf dem Papier steht (grob gesagt), sondern was auf dem Platz geschieht. Und da wir die Jungs noch nicht auf dem Platz gesehen haben, sollten Aussagen wie „Atléti ist besser als wir“ oder „wir haben kein guten Kader“ garnicht ausgesprochen werden. Tut mir leid aber das ist einfach dämlich :D

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und wollte keinen damit angreifen, aber wir sollten die Füße still halten und zumindest bis zur Winterpause warten um Resonanz abzugeben.

PS.: Wir dürfen auch nicht vergessen, das letzte Saison, zumindest meiner Beobachtung nach, das Feuer für die Zündschnur gefehlt. Wir hatten keinen der das Spiel gestaltet oder etwas riskiert hat. Jetzt mit Hazard haben wir eben das Feuer für eine explosive Performance. Jetzt liegt es nur noch daran, die alteingesessenen Jungs wieder auf ihr Level zu bringen und das ist alles andere als unmöglich. Deswegen sollte man den Impact den Hazard mit sich bringt, nicht zu klein reden. Und, ich weiß nicht mehr welcher User das war (sei gegrüßt), aber er meinte das wir jetzt eine deutlich stärkere Bank haben und das stimmt. Wir sind taktisch so variabel das wir uns perfekt auf jeden Gegner abstimmen können. Es gibt kein statisches System mehr, das man zu jedem Gegner auf Krampf zurechtbiegen muss. Finde die Transfers deshalb, taktisch betrachtet, absolut Sahne. :D

Es ist falsch zu unterstellen, dass ich die Behauptung aufgestellt habe, Atletico hätte den besseren Kader. Wenn du die Ansicht vertrittst, dann tust du genau das, worüber du dich beschwerst. Du ordnest mich dem Lager der Pessimisten zu, dem ich mich ganz sicher nicht zuordnen vermag. Denn ich habe neutral bewertet, dass Atletico mithalten kann und die Statistiken auf dem Papier haben dies all die Jahre bestätigt. Insbesondere wurde bestätigt, dass Atletico bessere Leistung abgerufen hat.
Und niemand behauptet, dass der Kader insgesamt seine Klasse verloren hat. Mit Sicherheit wird sich diese Saison herausstellen, bei welchem Spieler dies der Fall sein sollte. Aber ich habe nur betont, dass man ihnen auch nicht die Weltklasse zusprechen kann, wenn sie diese noch nicht abgerufen hat, denn dann ist man (du) im von dir kritisierten Lager der Optimisten. Dein Optimismus bestätigt sich durch das von dir dem Team unterstellte Feuer. Woher weißt du das zum jetzigen Zeitpunkt? Es kann gut sein, aber wissen tue ich das im Gegensatz zu dir leider noch nicht. Ich glaube bin da zu neutral für einige, sodass ich als Pessimist abgestellt werde.
 
Es ist falsch zu unterstellen, dass ich die Behauptung aufgestellt habe, Atletico hätte den besseren Kader. Wenn du die Ansicht vertrittst, dann tust du genau das, worüber du dich beschwerst. Du ordnest mich dem Lager der Pessimisten zu, dem ich mich ganz sicher nicht zuordnen vermag. Denn ich habe neutral bewertet, dass Atletico mithalten kann und die Statistiken auf dem Papier haben dies all die Jahre bestätigt. Insbesondere wurde bestätigt, dass Atletico bessere Leistung abgerufen hat.
Und niemand behauptet, dass der Kader insgesamt seine Klasse verloren hat. Mit Sicherheit wird sich diese Saison die Wahrheit herausstellen, bei welchem Spieler dies der Fall sein sollte. Aber ich habe nur betont, dass man ihnen auch nicht die Weltklasse zusprechen kann, wenn sie diese noch nicht abgerufen hat, denn dann ist man (du) im von dir kritisierten Lager der Optimisten. Dein Optimismus bestätigt sich durch das von dir dem Team unterstellte Feuer. Woher weißt du das zum jetzigen Zeitpunkt? Es kann gut sein, aber wissen tue ich das im Gegensatz zu dir leider noch nicht. Ich glaube bin da zu neutral für einige, sodass ich als Pessimist abgestellt werde.

Doch das hast du eben gesagt. Zweite Seite, dein erster Beitrag zu diesem Artikel. Ich sage lediglich das solche Aussagen zum JETZIGEN Zeitpunkt nicht ausgesprochen werden dürfen, denn solche Meinungen zum heutigen Zeitpunkt beruhen sich nur auf Daten auf dem Papier. Nicht auf das wirkliche. Erinnert mich bisschen ans Quartett spielen. Man kann darüber streiten in welche Richtung es wahrscheinlicherweise gehen könnte, aber nicht sagen es WIRD so ein, weil dieses und jenes...
Ich hab auch garnicht behauptet das sie JETZT immernoch die Weltklasse haben. Das wird sich herausstellen in dieser Saison. Ich habe lediglich gesagt, das es kein Ding der Unmöglichkeit ist, diese Weltklasse aus den Spielern wieder herauszukitzeln.
Ich weiß jetzt nicht was du meinst mit dem Feuer oder was du aus meinem Satz da rausgelesen hast, aber ich habe mich darin verständlich ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist falsch zu unterstellen, dass ich die Behauptung aufgestellt habe, Atletico hätte den besseren Kader. Wenn du die Ansicht vertrittst, dann tust du genau das, worüber du dich beschwerst. Du ordnest mich dem Lager der Pessimisten zu, dem ich mich ganz sicher nicht zuordnen vermag. Denn ich habe neutral bewertet, dass Atletico mithalten kann und die Statistiken auf dem Papier haben dies all die Jahre bestätigt. Insbesondere wurde bestätigt, dass Atletico bessere Leistung abgerufen hat.
Und niemand behauptet, dass der Kader insgesamt seine Klasse verloren hat. Mit Sicherheit wird sich diese Saison die Wahrheit herausstellen, bei welchem Spieler dies der Fall sein sollte. Aber ich habe nur betont, dass man ihnen auch nicht die Weltklasse zusprechen kann, wenn sie diese noch nicht abgerufen hat, denn dann ist man (du) im von dir kritisierten Lager der Optimisten. Dein Optimismus bestätigt sich durch das von dir dem Team unterstellte Feuer. Woher weißt du das zum jetzigen Zeitpunkt? Es kann gut sein, aber wissen tue ich das im Gegensatz zu dir leider noch nicht. Ich glaube bin da zu neutral für einige, sodass ich als Pessimist abgestellt werde.

Doch das hast du eben gesagt. Zweite Seite, dein erster Beitrag zu diesem Artikel. Ich sage lediglich das solche Aussagen zum JETZIGEN Zeitpunkt nicht ausgesprochen werden dürfen, denn solche Meinungen zum heutigen Zeitpunkt beruhen sich nur auf Daten auf dem Papier. Nicht auf das wirkliche. Erinnert mich bisschen ans Quartett spielen. Man kann darüber streiten in welche Richtung es wahrscheinlicherweise gehen könnte, aber nicht sagen es WIRD so ein, weil dieses und jenes...
Ich hab auch garnicht behauptet das sie JETZT immernoch die Weltklasse haben. Das wird sich herausstellen in dieser Saison. Ich habe lediglich gesagt, das es kein Ding der Unmöglichkeit ist, diese Weltklasse aus den Spielern wieder herauszukitzeln.
Ich weiß jetzt nicht was du meinst mit dem Feuer oder was du aus meinem Satz da rausgelesen hast, aber ich habe mich darin verständlich ausgedrückt.[/QUOTE]

wenn sie James bekommen. und durch den Verlauf der Diskussion muss sich für dich herauskristallisiert haben, dass es aus meiner Sicht so bleibt, wenn Real dann Pogba nicht bekommt. Das Forum lebt übrigens von Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso habe ich schon wieder mit unserer Transferpolitik - Verkäufen und Einkäufen ein flaues Bauchgefühl?????

Jetzt fehlt nur noch das Bale zu Barca wechselt....
 
Man verkauft nicht einfach für einen noch recht humanen Preis einen weltklasse offensiven Mittelfeldspieler, den man eigentlich selber gut gebrauchen könnte, an den direkten Liga-Konkurrenten und Stadtrivalen, OHNE DASS MAN DAZU GEZWUNGEN WÄRE. Jener Stadtrivale, der uns nie und nimmer freiwillig einen Spieler dieser Klasse verkaufen würde, der den spanischen Fußball mit Füßen tritt und der es trotzdem schaffte ZWEI SAISONS HINTEREINANDER vor dem größten Klub der Welt in der Tabelle zu landen. Dass ist so, als würde Barca uns Dembele..., achwas, sagen wir gleich Coutinho (als passenderes Äquivalent zu James) verkaufen, weil Valverde zu unfähig ist diese Spiele passend ins System zu integrieren. Real soll gefälligst aufhören unseren zweitgrößten Konkurrenten zu stärken, was zum Teufel soll das? Wenn man ihn unbedingt verkaufen will, ok dann muss es wohl so sein, aber doch nicht an die Matratzen-Kicker. Es ist auch komplett egal, ob Atleticos Kader besser oder immer noch schlechter als Reals Kader ist - so etwas tut man einfach nicht. Dann verzichtet man auf die fünf bis zehn Million und schickt ihn nach Napoli - diese Opportunitätskosten sind es nämlich allemal wert. Meine Knie schlottern nicht, wenn ich Atleticos Mannschaft sehe, aber ich glaube man unterschätzt dann doch diese Holzhacker-Truppe, wenn man meint, man könne es sich leisten einen Spieler wie James mir nichts, dir nichts an Atletico zu verkaufen.
 

Verwandte Artikel

Der Null-Minuten-Mann: Flüchtet Endrick im Januar?

Endrick könnte Real Madrid im Januar auf Leihbasis verlassen. Unter Xabi Alonso...

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...