Mitbewerber

Keine vorzeitige Meisterentscheidung möglich: Barça gewinnt bei Real Sociedad

909

Die theoretische Chance bestand, die Chance auf eine Meisterschaftsentscheidung vom Sofa aus. Aber der FC Barcelona will Real Madrid diesen Gefallen nicht tun: Hätten die Katalanen aus ihren beiden Partien am Donnerstag und Sonntag nur zwei Punkte geholt, hätten die Blancos feiern können, aber Barça hat schonmal drei Punkt eingefahren.

FC Barcelona
Barça hat nach zwei Niederlagen mal wieder gewonnen – Foto: IMAGO / eu-images

Bei Real Sociedad kamen die „Culérs“ zu einem 1:0-Sieg. Pierre-Emerick Aubameyang gelang schon in der 11. Minute das einzige Tor des Abends, dank dem Barcelona seine minimale, theoretische Chance auf den Liga-Titel wahrt. Für Real Madrid bleibt damit alles unverändert: Die Blancos müssen an den verbleibenden fünf Spieltagen nur vier Punkte holen, dann kann sie niemand mehr von Platz eins verdrängen.

Aktuell könnte Barça (63 Punkte) dank des Nachholspiels gegen Rayo (Sonntag, 21 Uhr) sogar noch 18 Zähler holen und Real (78 Punkte) überholen – sofern die Blancos so gut wie alles verlieren und Barça quasi alles gewinnt (dann 81 Punkte). Das wird wohl nicht geschehen, die Meisterschaft scheint also so oder so entschieden, wenn auch noch nicht in dieser Woche.

Heißt: Real Madrid kann gegen Espanyol (30. April, 16:15 Uhr) Meister werden, wenn Barcelona gegen Rayo verliert. Holen die Katalanen im Nachholspiel einen oder sogar drei Punkte ist für die Merengues die Meisterschaft am kommenden 34. Spieltag noch nicht möglich, dann erst an „Jornada“ 35, ausgerechnet im Derby gegen Atlético (8. Mai, 21 Uhr). Dafür braucht Real vier Punkte aus den kommenden beiden Partien – egal was Barça macht.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ganz ehrlich, danke Barça! Das Nachholspiel gegen Rayo bitte auch gewinnen. Wie geil wäre es bitte, wenn wir die Meisterschaft im Wohnzimmer unseres grössten Stadtrivalen Atlético sichern könnten ? Ich will das unbedingt haben.
Ich hätte mir aber ehe anders gewünscht, so wir gg Espanyol zu Hause die Meisterschaft klar machen und Atleti im Wanda uns einen Spalier (a guard of honour) einrichten muss, so wie Barca in der Vergangenheit :)
 
Ganz ehrlich, danke Barça! Das Nachholspiel gegen Rayo bitte auch gewinnen. Wie geil wäre es bitte, wenn wir die Meisterschaft im Wohnzimmer unseres grössten Stadtrivalen Atlético sichern könnten ? Ich will das unbedingt haben.
Ich hätte mir aber ehe anders gewünscht, so wir gg Espanyol zu Hause die Meisterschaft klar machen und Atleti im Wanda uns einen Spalier (a guard of honour) einrichten muss, so wie Barca in der Vergangenheit :)

Das wäre in der Tat auch sehr schön. Die Frage ist halt, ob Atlético uns Spalier stehen würde oder wie Barça vor paar Jahren auch eine billige Ausrede erfinden würde, um das nicht zu tun.

Ich finde meine Variante aber besser. So wird Atlético selbst dafür verantwortlich sein, weil sie gegen uns verloren haben :)
 
Ganz ehrlich, danke Barça! Das Nachholspiel gegen Rayo bitte auch gewinnen. Wie geil wäre es bitte, wenn wir die Meisterschaft im Wohnzimmer unseres grössten Stadtrivalen Atlético sichern könnten ? Ich will das unbedingt haben.
Ich hätte mir aber ehe anders gewünscht, so wir gg Espanyol zu Hause die Meisterschaft klar machen und Atleti im Wanda uns einen Spalier (a guard of honour) einrichten muss, so wie Barca in der Vergangenheit :)

Das wäre in der Tat auch sehr schön. Die Frage ist halt, ob Atlético uns Spalier stehen würde oder wie Barça vor paar Jahren auch eine billige Ausrede erfinden würde, um das nicht zu tun.

Ich finde meine Variante aber besser. So wird Atlético selbst dafür verantwortlich sein, weil sie gegen uns verloren haben :)

So war das nicht mit dem pasillo (spanisch) / passadís (katalanisch). Barça wollte bei einem Clásico keinen für die Klubweltmeisterschaft machen, für die so ein Brauch gar nicht besteht, und Real Madrid hat dann, als Barça Meister war, die Verweigerung mit der Verweigerung begründet.

Ehrung war es früher einmal, aber 2008 beim Clásico haben es die Madrider Medien zum Spießrutenlauf für Barça umfunktioniert, der auch von manchen Fans als solcher zelebriert wurde.

Madrider Anwesenheit bei Barças Meisterfeier hatten wir übrigens erst letzten Monat, bei den Frauen. Ganz ohne männliche Demütigungsrituale.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...