Kommentar

Kommentar: So nicht! Real beginnt wieder bei Null

So nicht! Wieder fielen die Königlichen in alte, schlechte Muster, und müssen nach der Fast-Blamage gegen Brügge nun wieder bei Null anfangen. REAL TOTAL-Redakteur Adrian Kühnel erlebte das Treiben live im Bernabéu, und fürchtet nun, Zidanes ausgerufene „Priorität LaLiga“ würden die Spieler etwas zu wörtlich nehmen.

582
Nach dem peinlichen Auftritt gegen Brügge beginnt alles wieder bei Null – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images, Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images, Grafik: REAL TOTAL

“Es ist ein sehr, sehr, sehr wichtiges Spiel!” Das betonte Zinédine Zidane im Vorfeld des Champions-League-Heimspiels gegen den FC Brügge (2:2). Die Hoffnungen der Fans nach drei aufeinanderfolgenden Spielen ohne Gegentreffer und Tabellenplatz eins in der Liga groß, musste man insbesondere in der ersten Halbzeit zusehen, wie man vom Underdog aus Belgien geärgert wurde, sich zwei katastrophale Konter fing, wobei Stürmer Emmanuel Dennis den Ball gleich zweimal regelrecht ins Tor stolperte – Erinnerungen an dunkle Vormonate.

Das kann es nicht sein! Binnen zwei Wochen verspielt sich Real Madrid wieder alles, was vorher aufgebaut wurde. Die Königlichen beginnen wieder bei Null: Dass die nach einer peinlichen 0:3-Niederlage bei Paris Saint-Germain im zweiten Gruppenspiel einen Sieg benötigten, stand außer Frage. Doch, dass das Team dann so auftritt? Nach 0:2 zur Halbzeit zwar noch zum 2:2 gekämpft, könnte es so für die Blancos in der Gruppenphase eng werden. Real auf Europa-League-Kurs? Dabei hat James Rodríguez, der gegen Brügge (angeblich angeschlagen) nicht im Kader stand, bereits nach dem PSG-Debakel betont: „Passiert das noch mal, sind wir dumm.“ 

Schön dumm wirkte der Auftritt der Blancos gegen Brügge jedenfalls allemal.

Zu große Lücken in der Defensive, zu viele Leichtsinnigkeiten, zu viele Fehler und mit Brügge einen Gegner, den das Team nach einem Höhenflug von drei Partien auf die viel zu leichte Kappe genommen hat – die Fehlerliste ist lange. Doch ein Ausrutscher war das nicht! Es zeigte sich dieselbe Mentalität, die sich schon in den Vormonaten und insbesondere in der Katastrophen-Saison 2018/19 zeigte: Kein grenzenloser Wille zu Siegen, mit dem Kopf nicht bei der Sache und Überheblichkeit. Sergio Ramos, Dani Carvajal, Luka Modrić, sie alle waren nicht immer bei der Sache!

[advert]

Welchen Anteil trägt Zidane? Der Franzose stand nach der 0:3-Pleite bei PSG mächtig unter Druck und war gefragt. Eine fast perfekte englische Liga-Woche ließ “Zizou” Luft schnappen, jetzt muss er sich erneut hinterfragen. “Das ist ein schlechtes Ergebnis. Aber wir haben eine gute Reaktion gezeigt”, befand der Real-Coach nach dem 2:2 gegen Brügge. Eine gute Reaktion? Soweit darf es gegen einen Gegner wie Brügge in der Champions League nicht einmal kommen. Ohnehin war ein Sieg absolute Pflicht, nach einem Auftritt wie jener in Paris hätte es sogar eine Machtdemonstration werden müssen. Von allem fehlte jede Spur.

Dass Zidane im Vorfeld des 2. Champions-League-Spieltags neben dem (angeblich) angeschlagenen James auch Gareth Bale schonte, scheint ebenso unerklärlich. Auf dem Papier schien Brügge – nur knapp ein Zehntel des Werts der Blancos – vielleicht wie ein Gegner, der Zeit zu Rotationen zulässt, doch sie alle unterschätzten den belgischen Vizemeister – die Stars auf dem Feld, der Star an der Seitenlinie.

Real Madrid Trikot

Die Verletzungssorgen so gut wie passé, setzte Zidane zudem seine Hoffnungen lieber auf einen Lucas Vázquez, der seit Wochen unterirdisch spielt. Auch Modrić erhielt nach seiner Verletzung wieder einen Platz in der Startelf. Der kroatische Weltfußballer befindet sich aber ebenso noch in einem Loch wie 2018/19 – das zeigte sich besonders nach seinem fatalen Fehlpass, der zum 0:2 resultierte, traf ansonsten zu oft falsche Entscheidungen. Umbruch, Umbruch, Umbruch heißt es immer – zu sehen ist davon gar nichts. Zidane lässt genau so spielen wie bereits zu seiner ersten Amtszeit. Spieler, die seit Monaten keine Leistungssteigerung zeigen, spielen trotzdem. Warum? Auf der Bank wären doch noch andere, die motivierter sind und sogar bessere Leistungen zeigen.

Langsam gibt es keine Ausreden mehr! Die Saison ist nach mittlerweile neun Saisonspielen im vollen Gange. Bis auf Marco Asensio (Kreuzband- und Meniskusriss) und Ferland Mendy (Adduktoren) gibt es bei den Königlichen auch keine Verletzen mehr (außer Neuzugang Nacho Fernández). Zidane kann somit (fast) aus dem Vollen schöpfen. “Wir wollen um jeden Titel mitkämpfen”, rief Toni Kroos noch vor der Saison als klares Ziel aus. Insbesondere in der Königsklasse hinkt man aber bereits nach dem Spieltag zwei den eigenen Ansprüchen hinterher. Ob nur der deutsche Mittelfeldstratege dieses Ziel verfolgt? Gegen PSG und Brügge hatte es allen Anschein.

Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid's French defender Raphael Varane (L) reacts next to Club Brugge's Ivorian defender Simon Deli during the UEFA Champions league Group A football match between Real Madrid and Club Brugge at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)

Video-Highlights: Real 2:2 Brügge

Überraschung und Aufholjagd im Estadio Santiago Bernabéu: Real Madrid kann auch am 2.... weiterlesen

Zidane hatte im April für die kommende Spielzeit zwar das „Hauptziel“ LaLiga ausgerufen („Die Liga wird unsere Priorität”)dass sich dies aber dann auf die Champions League bislang derart peinlich ausübt, darf nicht sein. Selbst, wenn Zidane die spanische Meisterschaft als klares Ziel fokussiert hat, dürfte man bei Real Madrid, dem Rekordtitelhalter der Königsklasse, den Henkelpott nicht aus den Augen verlieren. Und zumindest die Gruppenphase bestehen – denn ein Vorrunden-Aus gab’s bislang noch nie!

Es muss besser werden, das ist allen klar. Zum aktuellen Zeitpunkt stellten nicht Paris oder Brügge die Ausrutscher dar, sondern eher die letzten drei Ligaspiele. Souveränität im Liga-Alltag als Überraschung. Eine Überraschung, die wieder Gewohnheit annehmen muss. Speziell bei so “sehr, sehr, sehr wichtigen” Spielen…

[advert]

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Kolllleeeggeeeee!!! Ich verstehe Zidane nicht.. Anscheinend kommt Hazard in der Konstellation nicht zur GELTUNG... Warum versucht man dann nicht mal was anderes???

Warum kann man Hazard nicht mal hinter einem Benze stellen, der sowieso technisch auch sehr begabt ist...? Evtl. kommt der Junge mal so ins Spiel mehr rein.. Ich sehe zwar nicht in die Trainingseinheiten hinein, kann es aber durchaus mir schon nur anhand der Spiele zusammenreimen..

Warum wird ein Vasq. aufgestellt.. OK, er bemüht sich viel, springt aber nichts bei raus! Nach 30 min allerspätestens hätte er reagieren müssen und Punkt!

Ich habe irgendwie das Gefühl dass Zidane ein kleiner Sturkopf ist. Er weiss zwar, was abgeht, macht es aber aus Trotz nicht. So kommt es mir vor. Aber sind wir uns ehrlich, persönliches hat bei so einem Job nichts verloren. Als Trainer musst du einen viel weiteren Winkel auf die Spieler und Spiel haben..

Ich bin ein geduldiger Mensch, aber vor allem bei Zidane erwarte ich, stand heute, viel mehr als dass war er uns und der Mannschaft anbietet... Er hat mittlerweile genug Erfahrung sammeln können.. Hat viel erreicht.. Er soll daran anknüpfen, nein er MUSS.. Ich bin zwar ein Zidane-Befürworter, aber langsam muss er sich mal in seinen Arsch klemmen und Änderungen, zumindest Versuche, aufzeigen!!

ECHT KOLLEGEEE EY... -_-
 
Beide werden noch wichtig diese Saison. Trotzdem sollten sie gegen Granada nicht spielen.

Cristiano wollte doch auch unbedingt zu uns und darum ob er eingeschlagen hat, müssen wir nicht reden.

Welcher Trainer hat denn bei der Präsentation geweint?

Lopetegui und Benitez haben Tränen fließen lassen...
Mit „wollten unbedingt zu Real“ meinte ich die Spieler, die das auch öffentlich stark bekundet haben...
Ich kann nur nicht verstehen, dass solche Klassespieler plötzlich erhebliche Leistungseinbrüche haben! Ist mir unbegreiflich.
Ich war ja gestern sogar etwas erleichtert, als Areola im Tor stand! Strahlt 1000x mehr Sicherheit aus!
Einen Einsatz von Jovic hatte ich gestern in der Schlussphase vermisst!
Finde Vinicius etwas überbewertet. Mal davon ab, bewertet er sich selber scheinbar auch höher...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz ehrlich warum darf ein Rodrygo nie mitspielen? Ich finde ihn brutal und der ist viel viel besser als Vinícius und der Grund ist der Typ ist einfach Ballsicherer als Vinícius und hat bessere Abschlüsse . Warum spielt ein Don und Leute wie Brahim oder Rodrygo müssen beim Haushalt helfen?! Ich Check diese Situation einfach nicht mehr ab! Zidane du musst es kapieren dass Ronaldo weg ist und er deinen Arsch nicht mehr retten kann! Dann verdammt nochmal gib den Jungen und wilden Spielern eine Chance und streiche mal endlich den Don und Modrić und solche unkonzentrierte Spieler aus deinem Kader!!!

So kann’s doch nicht weitergehen man! Normalerweise müssen solche Gegner für Real wie Wasser schlucken leicht zu erledigen sein, was wollen wir dann tun wenn wir nochmal gegen PSG und Barca spielen?! Uffffff will gar nichts davon wissen ..
 
Gestern war es wieder exakt der gleiche Spielverlauf wie immer die Flügelspieler schaffen es nicht mit dem Mittelfeld zu kombinieren und Fußball zu spielen dann muss halt Individualität her jedoch klappt das auch nicht da sie allesamt ausser Form sind was dann kommt sind Versuche aus der Distanz von Toni Kroos was auch nicht klappt ausser gegen Celta dann muss die Notlösung her Flanken Flanken Flanken und auf Zufall und Glück spekulieren summa summarum funktioniert das Team überhaupt gar nicht, die Schuld liegt bei den Spielern aber auch beim Trainer er kann die Spieler einfach nicht mehr erreichen und ihnen seinen Plan vermitteln es ist einfach ein planloses Anrennen mit Weltmeistern bzw. hochkarätigen Topstars da kann nie ein Titel geholt werden.
 
Wenn es so weiter geht in der Champions League landet Real noch in der Europa League. Da Real aktuell keine Chancen hat die Champions League zu gewinnen, wäre die Europa League sogar die bessere Option.
 
Ganz ehrlich warum darf ein Rodrygo nie mitspielen? Ich finde ihn brutal und der ist viel viel besser als Vinícius und der Grund ist der Typ ist einfach Ballsicherer als Vinícius und hat bessere Abschlüsse . Warum spielt ein Don und Leute wie Brahim oder Rodrygo müssen beim Haushalt helfen?! Ich Check diese Situation einfach nicht mehr ab! Zidane du musst es kapieren dass Ronaldo weg ist und er deinen Arsch nicht mehr retten kann! Dann verdammt nochmal gib den Jungen und wilden Spielern eine Chance und streiche mal endlich den Don und Modrić und solche unkonzentrierte Spieler aus deinem Kader!!!

So kann’s doch nicht weitergehen man! Normalerweise müssen solche Gegner für Real wie Wasser schlucken leicht zu erledigen sein, was wollen wir dann tun wenn wir nochmal gegen PSG und Barca spielen?! Uffffff will gar nichts davon wissen ..
Weil Zidane ihn behutsam aufbauen will (gibt viele hier im Forum die das genauso sehen)
Was man nicht sieht ist, dass genau dieser LV17 spielen darf und alles verkackt was es zu verkacken gibt.

ZZ setzt auf das alte prinzip und ändert nichts. Jovic versauert auf der Bank, Brahim will er anscheinend nicht haben, Mariano...naja, Rodrygo darf alle 5 Spiele mal ran.
Er sagte mal vor 2 Jahren "wenn ein Spieler nicht in Form ist, muss ich ihn spielen lassen um auf das Level von vorher zu kommen"
(nicht der genaue Wortlaut aber gut)
Heißt für mich, LV17 und alle die nicht in Form sind müssen spielen. Schade eigentlich.

Wie kann so eine Mannschaft die gegen die kleineren öfters mal versagen einen FC Brügge die Formstark und 1. in Belgien sind nicht ernst nehmen ?!
Das zeigt, das die gestandenen Spieler, wie der Beitrag es schon sagt, satt & überheblich bis zum geht nicht mehr sind/wirken.

Einfach nur noch traurig.

Ich bin mal gespannt was Ende Oktober mit ZZ passiert wenn das so weiter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte Zidane sitzt am an der Saison nicht mehr auf der Trainerbank. Ich hoffe Pochettino kommt...
 
Meiner Meinung nach starten wir bei -1. wir haben den gleichen Fehler wieder gemacht. Zeigt das wir dumm sind.
Die Hoffnung auf Besserung nach den letzten Spielen ist krachend verschwunden.
 
"Kommentar: So nicht! Real beginnt wieder bei Null" und das jeden Spieltag, das ist das Problem. Unsere dummen Spieler machen sich das Leben selbst schwer indem sie nicht mal 10 Spiele in Folge den Gegner wegballern und so medial für Ruhe sorgen, sondern jedes 3. Spiel eine historische Blamage kassieren.
Dann geht es wieder von vorne los. Selbstvertrauen ist am Boden man muss sich erstmal rauskämpfen, aber selbst wenn man es scheinbar geschaft hat, rutscht man wieder ab und fällt in das Gleiche Loch zurück aus dem man versucht hat sich zu befreien.
"wenn das nochmal passiert, sind wie unglaublich dumm"
Und das sind sie auch einfach.
Weil sie es immer noch nicht eingesehen haben, dass sie Lichtjahre von internationalem Niveau entfernt sind und jeden Tag so hart daran arbeiten müssen, wenn sie irgendetwas erreichen wollen. Doch dafür sind sie zu faul und zu satt. Unglaublich dumm ist die Mannschaft ja der gesamte Verein. Weil man es seit 15 Jahren nicht hinbekommt, für sportliche Konstanz zu sorgen. Gefühlt schwankt man immer zwischen Krise oder CL Titel 2 Krassen und extremen Gegensätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...