Kommentar

Kommentar zu Ramos: Verzweifelter Versuch, das Image zu retten

Sergio Ramos bleibt trotz eines unmoralischen Angebots aus China bei Real Madrid. Nach eigener Aussage aus voller Überzeugung und einer unsterblichen Liebe zum Klub. Das kauft REAL TOTAL-Redakteur Nicolás Linner dem Kapitän der Königlichen nicht ab. Für ihn war die Pressekonferenz ein ebenso schamloser wie verzweifelter Versuch, seinen Ruf als Vorzeige-Madridista noch irgendwie zu retten.

922
Nach tagelangem Rätselraten verkündete Ramos seinen Verbleib in Madrid – Foto: Óscar del Pozo

Aus Eitelkeit, nicht aus Liebe zu Fans und Verein

MADRID. „Sergio, das war dein Schwächster“, kommentierte Chefredakteur Nils Kern im März Sergio Ramos‘ Doku-Dreh während Reals Königsklassen-Katastrophe gegen Ajax Amsterdam. Knapp drei Monate später ist klar: Der Andalusier kann noch schwächer! Eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat er das auf einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag. Auf der kündigte der 33-Jährige nach den Gerüchten um einen China-Wechsel seinen Verbleib in Madrid an. Schmückendes Beiwerk, denn eigentlich ging es dem Real-Kapitän vielmehr darum, seinen Status als Vorzeige-Madridista zu retten – was unter anderem auf Kosten von Florentino Pérez und den Fans der Blancos ging. Während er den Bauunternehmer in ein schlechtes Licht rückte, indem er dessen Interview-Aussagen vom vergangenen Dienstag widersprach, verkaufte er den Anhang mit fadenscheinigen Treuebekenntnissen für dumm.

Fadenscheiniges Treuebekenntnis. Klingt hart, ist es auch. Aber anders kann man Aussagen wie „Ich habe dem Präsidenten immer gesagt, ich will bei Real Madrid bleiben, solange ich Vertrag habe“ nicht bezeichnen. Schließlich war es der Klub-Boss höchstpersönlich, der im Interview bei ONDA CERO bestätigte, dass das in den letzten Tagen ganz anders aussah. Warum er dem Madridismo diese Verbundenheit vorgaukelt, ja sogar tönt, seine Karriere an der Concha Espina beenden zu wollen? Es liegt auf der Hand: Würde er gestehen, allein des Geldes wegen einen Wechsel ins Reich der Mitte forciert zu haben, bekäme sein Image als treue Seele und Vereins-Ikone tiefe Risse – und nachdem ihn Pérez um den Reibach seines Lebens gebracht hat, wollte er sicherlich nicht auch noch seinen Ruf im Santiago Bernabéu nachhaltig geschädigt wissen. Passiert ist das trotzdem. Und zwar allem voran wegen seines tollpatschigen Auftritts vor der versammelten Sportjournaille.

Für die Image-Rettung über Leichen

Die dürfte sich während der Pressekonferenz zufrieden die Hände gerieben haben, als Reals Nummer 4 ganz ohne rot zu werden sagte, ihn hätten finanzielle Aspekte nie interessiert. Ist klar: Wer erwiesenermaßen mit einem Wechsel in die Chinese Super League liebäugelt, dem geht es vordergründig darum, in ein und derselben Liga wie Sandro Wagner zu spielen und eine neue Kultur kennenzulernen. MARCA, AS und Co. – welche Ramos bezichtigt, ihn (natürlich völlig grundlos…) als Vertragsverlängerungs-Junkie abzustempeln – könnten ihn für diese Dreistigkeit in der Luft zerreißen. Nicht zu unrecht! Man erinnere sich auch an 2015, als er mit Manchester United flirtete, um schlussendlich einen neuen Vertrag in Madrid zu erwirken.

Apropos zerreißen: Wenn er es denn nicht schon getan hat, wäre jetzt der nächstbeste Zeitpunkt für Pérez, genau das mit seinem Schützling zu tun (angeblich Mittwoch passiert). Dieser hat aus Eitelkeit nämlich nicht nur versucht, den Fans einen Bären aufzubinden. Er hat in meinen Augen dafür auch in Kauf genommen, seinen Präsidenten schlecht dastehen zu lassen. Nichts anderes macht man nämlich, wenn man jemandem so unmissverständlich widerspricht, wie es Ramos, der immer mal für nicht gerade durchdachte Aktionen bekannt ist (zuletzt das Provozieren der Gelben Karte im Ajax-Hinspiel), getan hat. So konterte der Blondschopf aus Camas den Bauunternehmer, der zuvor verriet, dass ihn der Kapitän darum gebeten habe, ihn für lau abzugeben, mit den Worten: „Ich habe nie verlangt, gratis gehen zu können. Ich gehe weder umsonst, noch bezahlt.“

Einer der beiden lügt. Nach der knapp einstündigen „Selbstoffenbarung“ liegt der Schluss nahe, dass es derjenige war, der „auch gratis für Real Madrid spielen würde“, in vergangenen Jahren aber immer wieder den sterbenden Schwan gespielt hat, wenn die Königlichen nicht wie gewünscht geblecht haben. Für den Fall, dass es du warst, der den so heißgeliebten Fans ins Gesicht gelogen hat, sei dir eines gesagt, Sergio: Das war dein Schwächster!

SERGIO RAMOS! Jetzt Reals Trikot mit der 4 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ganz starker Kommentar! Und auch meine Meinung! Ich verstehe Ramos, wenn er eine Gehaltserhöhung oder einen besseren Vetrag habe möchte, aber dies dann immer wieder mit Drohungen a la "Ich gehe jetzt oder gib mir einen besseren Vertrag"! Es kann nicht angehen, dass er Vertragsaufbesserungen bekommt, wenn er droht! Diesen Schuh sollte sich auch Perez anziehen. Er sollte die Spieler, die ihre Seele für diesen Verein geben, eine Wertschätzung in Form von liquiden Mitteln aufzeigen. Wir alle wissen, dass Real keine astronomischen Gehälter, was genau richtig ist. Aber man solle denen, die alles geben und verantwortlich für den Erfolg sind, sehr wohl entgegenkommen, um solche Spielchen, wie Ramos sie führt, nicht aufkeimen zu lassen.
 
Super Artikel! Ich wäre ihm nicht mal böse gewesen, wenn er des Geld wegen nach China gegangen wäre.

Durch seine PK ist er für mich jedoch untragbar geworden, auch wenn das sehr schade ist.

Wie hätte er sich sonst zu diesen Gerüchten äußern sollen? Mit einer Brieftaube oder einem Instagrampost?
Sind wir doch endlich froh, dass wir jetzt alle wissen er bleibt und wir müssen uns darum keine Sorgen mehr machen.
Kann solche Aussagen bei aller Liebe einfach nicht verstehen.
 
Natürlich war das alles nicht finanzieller Natur. 2015 war es das doch auch schon nicht. Mein Gott, manche User hier sind komplett naiv und laufen mit jeder Schafsherde mit. Es ist keine fünf Jahre her, das Ramos zu einem unserer direkten Konkurrenten wechseln wollte(ManUnited) und nur mit einem absoluten Monstergehalt zufriedengestellt werden konnte. Ausserdem ist er 33 Jahre alt, und mit jedem Jahr rechtfertigt er sein Monstergehalt noch ein bisschen weniger(natürliches Abbaualter eines jeden Fussballers).

Ramos wollte sich hier offensichtlich eine höher dotierte Verlängerung rausschlagen, die er mit keiner Sekunde rechtfertigt. Wie wichtig er sportlich ist(oder eben auch nicht) bewies er letztes Jahr. Er war die ganze Zeit da, aber stach weder heraus noch konnte er die Mannschaft vor den ganzen Niederlagen retten. Seine Wichtigkeit war während den CL Triple Jahren nicht von der Hand zu weisen. Mittlerweile gehört er zu einem Kreis von Spielern(mit Modric, Marcelo, Vazquez und Bale) die alle über ihrer Prime sind und jedes Jahr zusammen weit mehr als 100Mio Bruttogehalt verschlingen. Wenn man sie diesen Sommer abgibt kriegt man mit etwas Glück noch um den Dreh 100 Millionen und spart die Gehälter. Wenn man sie hierbehält und sie in zwei Jahren nach Vertragsablauf kostenlos abgibt, ist das alles in Allem ein Verlustgeschäft von über 400 Millionen.


Ich bin diesen Legenden dankbar für alles was sie uns gegeben haben, aber ehrlicherweise gehört jeder einzelne davon im Sommer verkauft. Sie haben diese Saison hinlänglich bewiesen das es einfach nicht mehr ausreicht. Ich weiss auch nicht wie man darauf kommt das sie für uns "unverzichtbar" sein sollen. Unverzichtbar wenn es darum geht von irgendwelchen Abstiegskandidaten in der Liga vorgeführt zu werden, weil die Altherren sich zu schade sind die letzten Prozentpunkte aus sich zu holen? Diese Spieler haben alles gewonnen, es ist nichts als natürlich das sie ihre Karriere in diesen Sphären zu Ende ist.


Ich wäre Ramos keine Sekunde böse wenn er für sein Monstergehalt und eine schöne Ablöse nach China gegangen wäre, denn damit hätte er Madrid einen Gefallen getan! So wie er nun seinen Verbleib verkündigte, hat er nur Perez und seinem eigenen Image geschadet, von Charakterstärke zeugt dies ganz bestimmt nicht.

Guter Kommentar. Man sollte nicht zuviel in jene Vereinslegenden
hineininterpretieren. Letztendlich ist sich doch jeder selbst der Nächste. Etwas Anderes anzunehmen ist naiv. Ich bin trotzdem froh dass er bleibt, sein Abgang wäre zur jetzigen Zeit Fatal für uns gewesen.
 
Ich finde immer noch das Ramos im Recht ist. An Anerkennung mangelt es vorne und hinten. Sein letzter Vertrag liegt drei CL Siege und eine Meisterschaft zurück. Wenn Pérez halt pennt muss Ramos ihm halt den nötigen Arschtritt geben. Ich glaube Ramos wollte nur mal mehr Anerkennung und hat nicht wirklich einen Wechsel forciert.
 
Super Artikel! Ich wäre ihm nicht mal böse gewesen, wenn er des Geld wegen nach China gegangen wäre.

Durch seine PK ist er für mich jedoch untragbar geworden, auch wenn das sehr schade ist.

Allein der Umstand, dass eine PK einberufen wurde, zeigt doch, dass die Kacke am dampfen ist.

So ein Schmierentheater...

Nettes Profilbild :D
 
Ich bin super glücklich dass Sergio bei uns bleibt.

Trotz dessen finde ich es sehr schade, wie hier auf dem Kommentar rumgehackt wird, nur weil es Ramos ist. Fakt ist, Sergio Ramos hat sich oft genug über sein Gehalt beschwert (Manchester United und andere Gerüchte) und behauptet nun, ja um sein Image zu retten, er würde hier sogar kostenlos spielen.
Desertieren gab es das Angebot aus China. Pérez behauptet Ramos hätte ihn um eine Freigabe gebeten. Ramos dementiert das. Aber aufjedenfall hat sich Ramos mit dem Angebot geschäftig und es in Erwägung gezogen.
Da werde ich ihm auch nichts vor, wer von uns würde nicht bei 35 Millionen im Jahr anfangen zu überlegen.

Aber er stellt sich nun da, als wäre all dies nie ein Thema für ihn, und ich glaube da müssen wir alle mal die Fanbrille abnehmen und uns eingestehen dass dies nicht stimmt.

Trotzdem min ich froh dass er bleibt und bin ihm auch nicht böse. Aber der Kommentar ist richtig.
 
Unnötige Pressekonferenz, nach unnötige Perez Anekdote im Interview. Vater und Sohn sollten Differenzen intern besprechen.
 
Guter Kommentar. Man sollte nicht zuviel in jene Vereinslegenden
hineininterpretieren. Letztendlich ist sich doch jeder selbst der Nächste. Etwas Anderes anzunehmen ist naiv. Ich bin trotzdem froh dass er bleibt, sein Abgang wäre zur jetzigen Zeit Fatal für uns gewesen.

Manche Fans check ich nicht klar man sollte die spieler nicht vergöttert aber diese Leute haben 3x die CL geholt man hat gesagt 2x zu holen wäre schon unmöglich in anderen Vereinen wäre die Hölle los bei uns gehen die leute einfach über den sommer und der einzige Abschied den sie bekommen ist ein 10min video
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich teile diese Meinung leider zu 100%. Sergio lügt wie am Fliessband und ist meiner Meinung nach leider mindestens so von sich selbst überzeugt wie es Cristiano ist. Er war mal mein Lieblingsspieler inzwischen mag ich aber z.B. Marcelo oder Nacho mehr, weil ich denen ihre Aussagen auch abkaufe.
Er hätte einfach hinstehen sollen, sagen dass er sich mit 33 ein sehr lukratives Angebot aus China gut überlegt und den Präsidenten um Freigabe gebeten hat und gut ist. Hätte ich ihm nichtmal übel genommen. So fällt er unserem Präsidenten, der nicht immer alles richtig gemacht hat, der mich aber im Interview bei ONDA CERO sehr überzeugt hat, in den Rücken und schafft zusätzlich Unruhe. Für mich zeigt das ganz klar, dass für Sergio nicht unser Klub sondern sein Ego an erster Stelle kommt.
 
Wie gesagt, ich nehme es den Leute hier nicht übel, dass sie Ramos komplett blind alles abkaufen, was er da von sich gegeben hat. Diese PK gestern war eine selbstdarstellerische Meisterleistung, hollywood-reif, exzellent, nahezu heroisch, nicht ein Detail lieblos ausgelassen. Dein Kommentar trifft die Sache auf den Punkt, Nicolas, aber es gibt Dinge die man einfach erst einmal so stehen lassen muss, da man ansonsten nicht weiterkommt. Die Ramos-Show ist vorbei, alle haben sich wieder lieb (zumindest vor der Presse und den Fans) und der Klub sollte sich wieder um die wirklich wichtigen Dinge kümmern: die sportliche Zukunft von Real Madrid.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...