Kommentar

Kommentar zu Ramos: Verzweifelter Versuch, das Image zu retten

Sergio Ramos bleibt trotz eines unmoralischen Angebots aus China bei Real Madrid. Nach eigener Aussage aus voller Überzeugung und einer unsterblichen Liebe zum Klub. Das kauft REAL TOTAL-Redakteur Nicolás Linner dem Kapitän der Königlichen nicht ab. Für ihn war die Pressekonferenz ein ebenso schamloser wie verzweifelter Versuch, seinen Ruf als Vorzeige-Madridista noch irgendwie zu retten.

921
Nach tagelangem Rätselraten verkündete Ramos seinen Verbleib in Madrid – Foto: Óscar del Pozo

Aus Eitelkeit, nicht aus Liebe zu Fans und Verein

MADRID. „Sergio, das war dein Schwächster“, kommentierte Chefredakteur Nils Kern im März Sergio Ramos‘ Doku-Dreh während Reals Königsklassen-Katastrophe gegen Ajax Amsterdam. Knapp drei Monate später ist klar: Der Andalusier kann noch schwächer! Eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat er das auf einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag. Auf der kündigte der 33-Jährige nach den Gerüchten um einen China-Wechsel seinen Verbleib in Madrid an. Schmückendes Beiwerk, denn eigentlich ging es dem Real-Kapitän vielmehr darum, seinen Status als Vorzeige-Madridista zu retten – was unter anderem auf Kosten von Florentino Pérez und den Fans der Blancos ging. Während er den Bauunternehmer in ein schlechtes Licht rückte, indem er dessen Interview-Aussagen vom vergangenen Dienstag widersprach, verkaufte er den Anhang mit fadenscheinigen Treuebekenntnissen für dumm.

Fadenscheiniges Treuebekenntnis. Klingt hart, ist es auch. Aber anders kann man Aussagen wie „Ich habe dem Präsidenten immer gesagt, ich will bei Real Madrid bleiben, solange ich Vertrag habe“ nicht bezeichnen. Schließlich war es der Klub-Boss höchstpersönlich, der im Interview bei ONDA CERO bestätigte, dass das in den letzten Tagen ganz anders aussah. Warum er dem Madridismo diese Verbundenheit vorgaukelt, ja sogar tönt, seine Karriere an der Concha Espina beenden zu wollen? Es liegt auf der Hand: Würde er gestehen, allein des Geldes wegen einen Wechsel ins Reich der Mitte forciert zu haben, bekäme sein Image als treue Seele und Vereins-Ikone tiefe Risse – und nachdem ihn Pérez um den Reibach seines Lebens gebracht hat, wollte er sicherlich nicht auch noch seinen Ruf im Santiago Bernabéu nachhaltig geschädigt wissen. Passiert ist das trotzdem. Und zwar allem voran wegen seines tollpatschigen Auftritts vor der versammelten Sportjournaille.

Für die Image-Rettung über Leichen

Die dürfte sich während der Pressekonferenz zufrieden die Hände gerieben haben, als Reals Nummer 4 ganz ohne rot zu werden sagte, ihn hätten finanzielle Aspekte nie interessiert. Ist klar: Wer erwiesenermaßen mit einem Wechsel in die Chinese Super League liebäugelt, dem geht es vordergründig darum, in ein und derselben Liga wie Sandro Wagner zu spielen und eine neue Kultur kennenzulernen. MARCA, AS und Co. – welche Ramos bezichtigt, ihn (natürlich völlig grundlos…) als Vertragsverlängerungs-Junkie abzustempeln – könnten ihn für diese Dreistigkeit in der Luft zerreißen. Nicht zu unrecht! Man erinnere sich auch an 2015, als er mit Manchester United flirtete, um schlussendlich einen neuen Vertrag in Madrid zu erwirken.

Apropos zerreißen: Wenn er es denn nicht schon getan hat, wäre jetzt der nächstbeste Zeitpunkt für Pérez, genau das mit seinem Schützling zu tun (angeblich Mittwoch passiert). Dieser hat aus Eitelkeit nämlich nicht nur versucht, den Fans einen Bären aufzubinden. Er hat in meinen Augen dafür auch in Kauf genommen, seinen Präsidenten schlecht dastehen zu lassen. Nichts anderes macht man nämlich, wenn man jemandem so unmissverständlich widerspricht, wie es Ramos, der immer mal für nicht gerade durchdachte Aktionen bekannt ist (zuletzt das Provozieren der Gelben Karte im Ajax-Hinspiel), getan hat. So konterte der Blondschopf aus Camas den Bauunternehmer, der zuvor verriet, dass ihn der Kapitän darum gebeten habe, ihn für lau abzugeben, mit den Worten: „Ich habe nie verlangt, gratis gehen zu können. Ich gehe weder umsonst, noch bezahlt.“

Einer der beiden lügt. Nach der knapp einstündigen „Selbstoffenbarung“ liegt der Schluss nahe, dass es derjenige war, der „auch gratis für Real Madrid spielen würde“, in vergangenen Jahren aber immer wieder den sterbenden Schwan gespielt hat, wenn die Königlichen nicht wie gewünscht geblecht haben. Für den Fall, dass es du warst, der den so heißgeliebten Fans ins Gesicht gelogen hat, sei dir eines gesagt, Sergio: Das war dein Schwächster!

SERGIO RAMOS! Jetzt Reals Trikot mit der 4 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Glaube wenn das Angebot stimmt mit den 100 Million in 3 Jahren würde jeder Mensch erstmal grübeln. Ob er wirklich um Freigabe gebeten hat, weiß ich nicht. Der eine sagt das, der andere das. Ganz komisches Szenario, jedoch sagte Perez auch das man diesem Thema nicht viel Publicity geben sollte. Sprich, in dem Gespräch hat es sich wohl abgezeichnet das Ramos zwar überlegt hat, aber es nicht beschlossen hat. Ich hoffe es ging auch nicht nur darum im Gespräch, sondern auch um die Kaderplanung für die nächste Saison. Das würde nämlich auch gut passen was nach dem CL Aus in der Kabine passiert ist.
 
Hat die Redaktion keine eigene Meinung?

praktisch 1 zu 1 den Artikel der Marca kopiert, Bravo: https://www.marca.com/en/football/real-madrid/opinion/2019/05/30/5cf0223b22601da6438b45c9.html

Mir gefallen solche Klickbaits wie „Für Image über Leichen“ oder „Präsident in den Rücken gefallen, Fans belogen“ einfach nicht tut mit Leid.

Zum Thema:
Im Artikel wird wieder geschrieben Perez habe zugegeben das Ramos um Freigabe gebeten hat. Zeigt mal bitte diese Aussage von Perez denn ich kann Sie beim besten Willen nicht finden? Bislang sind das nur Behauptungen und Spekulationen.

Logisch das man das alles im Kopf mal durchspielt, wenn man ein Angebot erhält bei dem man das dreifache verdient...
Aber Ihn jetzt deswegen so ans Kreuz zu nageln, find ich auch nicht korrekt, und dann noch auf bereits begangene Fehler und Ausrutscher zu verweisen zeugt auch nicht gerade von Stärke.
 
Was hinter den Kulissen abgegangen ist, werden wir nie erfahren. Da stehts Aussage gegen Aussage. Das ihr Lügenbaron Perez und der Presse mehr glaubt, ist dermassen bezeichnend. Ramos hat ein lukratives Angebot bekommen, dass er nach 14 Jahren Real, in denen er alles gewonnen hat, in denen er uns immer treu geblieben ist und das Team zu grandiosen Erfolgen geführt hat, mit 33 einen Moment darüber nachdenkt, sei ihm verziehen. Immerhin ist er damit zum Präsidenten und hat das Gespräch gesucht. Jetzt hat er reinen Tisch gemach. CR lies die Bombe im grössten Moment dieses Vereins platzen, log dann alle an und haute durch die Hintertüre ab. Die Herren Raul und Casillas wollten ebenfalls stillschweigend mitten im Sommer gehen. Wo bleiben da die Schmähartikel? Dass Ramos einen ablösefreien Abgang gefordert hat, lässt sich faktisch nicht beweisen. Glaubt man Perez, hat er sich darüber erkundigt, wohl mit dem Hintergrund, dass man in China auf Ablösesummen nochmal 100% Steuern drauf zahlt. Es war eine Frage, nicht mehr oder weniger.

Dass Don Papa Perez hier wieder ungeschoren davon kommt, ist typisch. Er hat nachweislich schon gelogen, etwa als er meinte, man hätte kein Geld für mehr Gehalt bei Di Maria, und dann James holt. Warum also soll er mehr Kredit haben als andere? Er hat sich mit seinen Interview am Montag natürlich wieder klug positioniert, der Ball und die Schuld lagen bei Ramos, er ist fein raus. In eurem Falle hat die Propaganda anscheinend gewirkt. Ich finde allgemein diese Darstellung von Perez als unantastbarer Heiliger dermassen lächerlich. Wo ist der Artikel zu seinen dubiosen Machenschaften im Baugeschäft? Wo ist der Artikel zu seinen Beziehungen in hohe politische Ränge, die etwa 2001 den umstritenen Verkauf des alten Trainingsgeländes an die Stadt Madrid ermöglichten? Wo ist der Artikel zu seiner sportlichen Inkompetenz, die perfekt funktionierende Mannschaften mal für mal auseinander reisst? Wo ist der Artikel zu seiner Machtgeilheit, die ihn sich immer und überall einmischen und das letzte Wort haben lässt? Wo ist der Artikel zur absolut lächerlichen Entlassung Lopes? Wo ist der Artikel zu Perez' Versäumnissen diese Saison? Wo ist der (kritische) Artikel zu Perez Interview vom Montag? Wenn ihr Ramos hier so angeht, müsste der gute Don Papa Perez längstens schweizer Käse sein. Perez hat seine Verdienste als Präsident, aber nach der Saison gehört auch er kritisch hinterfragt. Und Ramos hier quasi Gotteslästerung anhängen zu wollen, ist dermassen realitätsfern und lächerlich, dass mir echt keine Worte mehr einfallen. Perez ist ein Mensch, einer mit Ecken und Kannten, einer, der gerne alles im Griff hat. Konsequenterweise gerät man dann manchmal mit anderen Alpha Männchen aneinander. Mit "Beschmutzung des Präsidenten" hat das rein gar nix zu tun.

@Nils Kern Dass so etwas hier a) verfasst und b) unkommentiert veröffentlicht wird, finde ich unglaublich schwach. Ich bin seit bald 10 Jahren auf dieser Seite, und das ist glaube ich wirklich der mit Abstand schlechteste und unreflektierteste Artikel, der mir jeh untergekommen ist. Es geht mir nicht mal zwingend um den Inhalt, man kann Ramos kritisch hinterfragen, er ist weiss Gott kein Heiliger, siehe 2015. Aber die Art und Weise... . Hier werden kindische und unreife persönliche Rachegelüste und faktisch nicht belegbare Behauptungen gemischt und in die Welt hinaus posaunt. Viele werden es wahrscheinlich unreflektiert lesen und schön glauben. Diese Seite stand jahrelang für ausgezeichneten Journalismus. Muss man sich jetzt wirklich auf Bild Niveau oder noch tiefer gehen? Unreflektierte Meinungsmache unabhängig der Realität, und der wütende Mob applaudiert? Ganz, ganz schwach. Man kann wie gesagt Ramos kritisch hinterfragen. Aber das so ein Artikel, in dieser lächerlichen Form, von einer Seite, die ansonsten so darauf bedacht ist, das Saubermann Image von Real aufrecht zu erhalten und ja nicht überkritisch zu sein, ausgerechnet zu Ramos kommt, hinterlässt einen sehr, sehr bitteren Beigeschmack. Ausgerechnet Ramos, der sicher kein Kind von Unschuld ist, aber ein Kämpfer, ein Madridista, ein Anführer, der uns seit 14 Jahren die Treue hält, das Team immer wieder anpeitscht, der Leader der Erfolge der letzten Jahre, der neben CR wichtigste Spieler der letzten 10 Jahre, der uns auch in dieser Saison treu geblieben ist und als einer von wenigen zeitweise Normalform hatte und irgendwas versucht hat. Seine Doku gegen Ajax war lange davor geplant, hat also nix damit zu tun, reine Polemik. Die gelbe Karte war taktischer Natur, sehr wahrscheinlich mit dem Team abgesprochen. Dass seine Kumpels dermassen versagen, kann er nix für. Wenn man unbedingt kritisch sein will, fehlen noch eine ganze Menge Artikel dieser Art. Wo ist der kritische Artikel zu der Schande namens Gareth Bale? Der zu den unterirdischen Leistungen von Don Vazquez? Der zu Verantwortungsverweigerer Asensio? Der zu Isco, der nach 6 Jahren noch immer kein Land sieht? Der zu Zidane, der noch schlechter war als Solari? Der zu Perez und seinen Versäumnissen. Mit Ausnahme von Courtois, Navas, Luca, Carvajal, Odriozola, Reguilon, Valverde, Llorente, Vinicius und Benzema dürfte nach der Saison eigentlich keiner ungeschoren davon kommen. Angefangen bei Perez über dir Trainer zum Rest der Spieler. Ramos auch nicht, aber so einen Artikel hat er nicht verdient. In dem Sinne, Real Total, das war dein schwächster!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollte den Artikel melden, leider existiert diese Funktion nicht.
Das hier ist mit Abstand der schlechteste, unreflektierteste und schlechteste Artikel, den ich jemals auf RealTotal gelesen habe (und NEIN, der Artikel polarisiert nicht, er ist einfach nur grottenschlecht und eine Schande für diese Community).

@Nils_Kern an dieser Stelle wäre tatsächlich mal ein Statement angebracht, wie dieser Nicolas Linner (who the fuck is this guy?) dazu gekommen ist a) diesen Artikel zu verfassen und b) ihn auch noch hier zu veröffentlichen?!

Entweder hat er die Seite gehackt, oder das ganze RealTotal Team hat gestern zu tief ins Glas geschaut. Anders kann ich mir diesen Lapsus nicht erklären.

In diesem Sinne, RealTotal, das war dein Schwächster!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann die negativen Reaktionen auf den vorliegend publizierten Artikel nicht nachvollziehen.

Zum einen steht dem meiner Ansicht nach die äußere Form des Artikels entgegen. Er ist bereits in der Überschrift als Kommentar gekennzeichnet und lässt die Person des Verfassers deutlich ersichtlich werden. RealTotal fungiert insoweit als Publikationsmedium für eine persönliche Einzelmeinung, macht sich diese Ansicht allerdings nicht zwangsläufig zu eigen. Für all jene die hier in der Vergangenheit die "Keule" der Meinungsfreiheit bemüht und sich insofern auf das Grundgesetz bezogen haben, um einigen Fans in den Kommentarspalten mit ihren unpopulären Ansichten zur Seite zu springen, dürfte es daher eigentlich kein Problem sein, derartige Einschätzungen einmal nicht nur in den Kommentarspalten sondern auch auf der Startseite wiederzufinden.

Auch in inhaltlicher Hinsicht finde ich den Kommentar in Ordnung. Er ist Ausfluss der persönlichen situativen Einschätzung einer Einzelperson und transportiert als solcher persönliche Ansichten, ohne diese aber als objektive Wahrheiten darzustellen. Ich gehe nicht in allen Punkten mit dem Autor konform - aber lassen wir den Artikel doch das sein, was er ist... einen KOMMENTAR.

Abgesehen davon, wie ich die hiesige Reaktion beurteile, will ich an dieser Stelle anmerken, dass auch ich das Interview von Ramos irritierend fand. Ich bin ein großer Fan unseres Kapitäns, verteidige seine Spielweise stets gegenüber den klassischen "Ramboss"-Hatern und habe sein Trikot seit Jahren im Schrank hängen.
In seinen konkreten Aussagen verstrickt er sich allerdings in Widersprüche. In seinem Interview sagt er zunächst, dass er seine Karriere um jeden Preis in Madrid beenden will, nur um sich kurz darauf doch wieder mit dem Gedanken an einen Vereinswechsel zu beschäftigen und zu dem Resümee zu kommen, dass er sich einen solchen vorstellen könne, sobald er körperlich nicht mehr in der Verfassung für spanischen Erstligafußball sei. Mal abgesehen davon, dass ein solcher Wechsel per se natürlich völlig legitim wäre, suggeriert mir die Wechselhaftigkeit seiner Antworten in der Tat einen gewissen Opportunismus. Die Werthaltigkeit seiner ursprünglichen Aussagen über ein Karriere-Ende in Madrid und seine damit einhergehende Stellung als Über-Madridismo verringert er binnen weniger Minuten durch eigene Aussagen.

Ich bin froh, dass wir Sergio bei uns haben und offenbar auch behalten können - was meine persönliche Einschätzung seines Charakters anbelangt bin ich allerdings mit dem obenstehenden Kommentar auf einer Linie. Ich glaube daran, dass Ramos ein wahrer Madridista ist. Ich glaube aber auch, dass er ein Opportunist ist, dessen Handlungen und Aussagen nicht auf einheitlichen moralischen Handlungsgrundsätzen basieren. Dazu zähle ich etwa absolute Offenheit und Ehrlichkeit gegenüber Fans und Medien.

Bildet Euch eure eigene Meinung, kommuniziert sie gegenüber anderen, diskutiert... Aber ordnet dann das als Ausfluss einer persönlichen Meinungsbildung Gesagte zumindest richtig ein.
 
Also erstmal verstehe ich den Unmut über diese Situation und das geschehene. Dennoch kann ich kein Verständnis für solch einen Kommentar aufbringen.

Natürlich erwartet man von unserem Capi so transparent und rein bzw. ehrlich wie möglich zu sein. Jedoch leben wir in einer Welt in der vieles Hinter den Kulissen abläuft. Ich glaube ihm wenn er sagt er wollte Real nie verlassen. Das er hier auch umsonst spielen würde, muss ich klar sagen- nicht so ganz.
Aber das ist für mich OK. Das ist die Art wie es nunmal läuft.
Warum kann das für einen "Redakteur " von Real Total nicht auch ok sein?
Ich meine man kann beide Seiten für Naiv halten, die Fans die Sergio alles glauben und diejenigen die ihn jetzt "hinterfragen" , denn hier kann ich beide Seiten fragen.: Was habt ihr erwartet?

Perez stellt Ramos öffentlich als geldgeil dar und Ramos gibt zu ein Angebot zu haben wird aber gezwungen es herunter zu spielen.
Boom! Das wars. Die Wahrheit liegt wohl wie immer irgendwo in der Mitte.

Und jetzt? Natürlich ist das ganze unnötig aber man tut was man muss damit man sich auf andere Dinge konzentrieren kann.
Warum so ein "Kommentar" wo doch die Energie woanders hin fließen sollte.
Sommerloch lässt grüßen
 
Solche Artikel/Kommentare will kein Fan lesen! Kritik ist ok, sollte aber fachlich sein und nicht von Emotionen getrieben. Ramos wird hier absolut unnötig in ein schlechtes Licht gerückt!

Dafür hat bereits Perez gesorgt, indem er mit der Thematik an die Öffentlichkeit gegangen ist. Ramos stand dann mit dem Rücken zur Wand. Er hatte nur die folgenden zwei Möglichkeiten: Als geldgeiler Spieler gehen, sofern sich ein neuer Verein gefunden hätte. Oder halt bleiben und die gestrige Show abliefern.
 
"Ich bin kein Nazi, ABER..."
"Ich mag schwarzen Humor, ABER..."
"Man kann Ramos kritisieren, ABER..."

Ja, was ABER?! Im Kommentar steht absolut NICHTS frei Erfundenes, sondern hier werden Informationen aus verschiedenen Zeitungs-Berichten und nachweisliche Tatsachen (ja, selbst der angeblich geforderte ablösefreie Abgang ist zumindest keine Erfindung vom Kommentator) plus die aus seiner Sicht scheinheilige PK zusammengetragen und daraus bildet er seine Meinung. Ein Kommentar beansprucht keine objektive Wahrheit, sondern eine persönliche Empfindung einer bestimmten Situation. Und so verwerflich, wie sie einige finden, ist sie mitnichten und wenn ich dann einige Kommentare lese, wie sie den Nicolas jedes Recht seiner journalistischen Tätigkeit hier auf RT absprechen und sogar behauptet wird, er sei kein Madridista, nur weil er den heiligen Ramos in unerwünschter Art und Weise kritisiert, dann frage ich mich, für wen sich solche Rotzlöffel eigentlich halten? Dass Ramos nach seiner gestrigen Show noch kritischer gesehen wird, als zuvor, ist seine eigene Schuld. Er erntet jetzt das, was er säht und mag sein, dass es Dinge gibt, die nicht nur seine Schuld sind, aber das passiert halt, wenn sich so aggressiv ultra-loyal und komplett selbstlos gibt und drum herum Sachen ans Licht kommen, die dieses Bild nicht entsprechen. Perez hätte aber auch noch sein Fett abbekommen müssen, natürlich, aber hier ging es halt primär um Ramos. Jetzt wird hier hysterisch nach Nils gekreischt, als müsse er sich für irgendetwas rechtfertigen. Ihr habt sie doch nicht mehr alle! :gotcha::headbang:
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...