Kommentar

Kommentar zu Fremdkörper Jović: Nur ein Abgang bringt ihn weiter

Luka Jović bekommt bei Real Madrid nach acht Monaten wieder mal eine Chance von Anfang an. Aber der serbische Angreifer nutzt sie nicht, wirkt abermals wie ein Fremdkörper. Zum eigenen Wohl sollte Jović Madrid vor dem Transferschluss lieber noch verlassen, kommentiert REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

801
Luka Jovic
Redakteur Filip Knopp rät dem glücklosen Jović zu einem Wechsel – Foto: imago images / Jan Huebner

Jović bei Real: Achtmal Startelf, achtmal kein Tor

Irgendwie war es überraschend. Irgendwie aber auch nicht. Weil Eden Hazard und Marco Asensio noch nicht wieder im Kader standen und zuletzt gegen Real Sociedad weder Rodrygo Goes noch Vinícius Júnior überzeugen konnte, sprengte Zinédine Zidane sein Flügel-System zum Duell mit Real Betis und stellte Luka Jović als zweite Spitze neben Karim Benzema auf. Genau damit rechnete REAL TOTAL im Vorfeld der Partie auch – obwohl Jović satte acht Monate lang nicht mehr das Vertrauen von Anfang an bekommen hatte.

Am 29. Januar, im Copa-del-Rey-Achtelfinale gegen Real Zaragoza, war der Serbe letztmals ein Teil der Aufstellung gewesen. So wie damals und bei seinen sechs vorherigen Startelf-Einsätzen gelang ihm auch jetzt gegen Betis kein Tor!

Keine Bindung zu den Mitspielern

Schlimmer noch: Mit 14 Ballkontakten, keinem einzigen Torschuss und sechs von zehn angekommenen Pässen wirkte Jović in seinen 72 Minuten wie ein Fremdkörper. Abermals.

Jović fehlt nach 14 Real-Monaten nach wie vor jegliche Bindung zu den Mitspielern. Sowohl auf als auch neben dem Rasen, wo Kroate Luka Modrić aufgrund der gemeinsamen Sprache sein einziger „Buddy“ zu sein scheint. Jović kann kein Spanisch und spricht nur gebrochen Englisch.

[advert]

Die Kollegen suchen ihn im Spiel nicht, und er selbst ist auch nicht wirklich darum bemüht, dass sich das ändert. Seine Körpersprache lässt weiter zu wünschen übrig – erst recht, wenn man sie mit der eines Mariano Díaz oder Borja Mayoral vergleicht, die nach Einwechslungen mehr Einsatzwillen zeigen und sich unbedingt für mehr empfehlen wollen. Dass Jović in der 64. Minute eine Rote Karte für Betis-Verteidiger Emerson provozierte, indem er frei auf das Tor zulief und vor dem Strafraum gefoult wurde – ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Jović und Real: Wie soll das noch etwas werden?

Natürlich kann man von einem Stürmer, dem es bei einem mickrigen Treffer im Kalenderjahr 2020 an Selbstvertrauen mangelt und der kaum Spielpraxis bekommt, eher keine Wunder erwarten, wenn er plötzlich wieder eine Möglichkeit erhält. Andererseits verfliegt der Optimismus, dass es für Jović bei Real etwas wird, mit dem Gastspiel in Sevilla noch mehr.

Neue Saison, altes Leid. Für den Klub ist er bislang nicht mehr als ein teurer Flop. Allein als fixe Ablösesumme überwies Real 60 Millionen Euro an Eintracht Frankfurt.

Demnächst kehren Hazard und Asensio in den Kader zurück, dann wird Zidane vornehmlich wieder auf eine taktische Formation mit Flügelspielern setzen. 4-3-3 oder 4-2-3-1. Heißt: Rasche Rückkehr zum Ein-Mann-Mittelsturm – der natürlich Benzema bleibt.

Nach seinem müden Auftritt gegen Betis muss Jović damit rechnen, zumindest rein persönlich eine weitere Saison zum Vergessen zu erleben. Eine Saison auf der Bank, eine Saison als Zuschauer, eine Saison als Niemand. Meine Meinung: Aus eigenem Interesse sollte er seinen Berater beauftragen, die Real-Führung um eine Leihe oder gar einen Verkauf zu beten. Und zwar jetzt. Bis zum 5. Oktober ist der Transfermarkt noch offen. Ein Verbleib wird ihn und seine Karriere nicht weiterbringen.

Aber vielleicht ist hinter den Kulissen ja auch schon etwas in der Mache. Kürzlich berichtete die spanische Nachrichtenagentur EFE, dass Jović per Leihe gerne wieder zur Eintracht gehen würde. Nachrichtenagenturen streuen in aller Regel nichts, woran nichts dran ist. Für SGE-Sportvorstand Fredi Bobic kommt eine Rückholaktion des 22-Jährigen aber nicht infrage. Ob er nur blufft? Wäre für Jović bestimmt nicht schlecht…

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich finde, dass man es ihm nicht negativ auslegen kann, dass ihn keine Bälle erreichen. Da ärgere ich mich mehr über die Vorlagengeber, denn Jovic hat das Zentrum stets besetzt, war also durchaus an seinem Platz.
Abgesehen davon wird er bei dem engen Terminplan noch weitere Startelfchancen erhalten. Wenn er dann reihenweise Großchancen versemmelt (wie Benzema gestern aus 4m beim freien Tor), kann man ihn immer noch abgeben.
 
Ich finde, dass man es ihm nicht negativ auslegen kann, dass ihn keine Bälle erreichen. Da ärgere ich mich mehr über die Vorlagengeber, denn Jovic hat das Zentrum stets besetzt, war also durchaus an seinem Platz.
Abgesehen davon wird er bei dem engen Terminplan noch weitere Startelfchancen erhalten. Wenn er dann reihenweise Großchancen versemmelt (wie Benzema gestern aus 4m beim freien Tor), kann man ihn immer noch abgeben.
Das Problem ist nur: Wenn Jovic so gut den 16er besetzt, wieso hat er dann keinen einzigen Abschluss und Benzema, der gefühlt gleichzeitig noch unser 10er ist, steht 3-4 mal genau da wo der Ball in die Mitte kommt (und vergibt)? Mir wäre es lieber Jovic würde Großchancen versemmeln, weil er dann wenigstens welche hätte, als dass er so komplett untertaucht. Selbst ein klassischer Strafraumspieler braucht in einigen Situationen ein Mindestmaß an Dynamik, davon sehe ich bei ihm asbolut garnichts.War wohl erstmal der letzte Startelf Einsatz und das auch zurecht in meinen Augen
 
An seinem Talent liegt es mit Sicherheit nicht. Ich finde es nur extrem merkwürdig wie jemand so lustlos und ohne Energie auftreten kann. Bei der Eintracht war er der Superstar und gierig nach jedem Ball. Und bei uns sieht man ihm an wie abwesend er ist. Immer noch nicht integriert im Team. Wenn sich das nicht ändert, dann ist er bald weg.
 
An seinem Talent liegt es mit Sicherheit nicht. Ich finde es nur extrem merkwürdig wie jemand so lustlos und ohne Energie auftreten kann. Bei der Eintracht war er der Superstar und gierig nach jedem Ball. Und bei uns sieht man ihm an wie abwesend er ist. Immer noch nicht integriert im Team. Wenn sich das nicht ändert, dann ist er bald weg.
Nee sorry, aber als "gierig nach jedem Ball" konnte man seine Spielweise noch nie beschreiben. Das traf bei der Eintracht eher auf Rebic zu, während Haller eben der Komplette war und Jovic der Abschlusspieler. Er war immer schon wenig beteiligt am Spiel selber, aber eben brutal Effektiv. Bin schon zu Zeiten seines Transfers skeptisch gewesen, ob diese Art zu spielen für ein asbolutes Topteam reicht. Auch ein Icardi bei PSG merkt, dass nur Tore aus 7m manchmal einfach nicht ausreichen, um in einem Kader der Qualität von Paris, Real oder Bayern Stammspieler zu sein. Und Icardi ist sicherlich nochmal ne Klasse über Jovic anzusiedeln
 
Er wusste gestern nicht, wie er am Spiel teilnehmen muss. Er wirkt sehr passiv und zäh in seine Aktionen. Das wird einfach nichts mehr bei uns. Er ist noch blutjung und sollte dringend wechseln, um seine Karriere zu retten.

Leider ein 60 Mio schwerer Flop. Real braucht sich nichts vorzuwerfen. Sowas kann passieren.
 
Ich finde, dass man es ihm nicht negativ auslegen kann, dass ihn keine Bälle erreichen. Da ärgere ich mich mehr über die Vorlagengeber, denn Jovic hat das Zentrum stets besetzt, war also durchaus an seinem Platz.
Abgesehen davon wird er bei dem engen Terminplan noch weitere Startelfchancen erhalten. Wenn er dann reihenweise Großchancen versemmelt (wie Benzema gestern aus 4m beim freien Tor), kann man ihn immer noch abgeben.

Wenn ihn keine Bälle erreicht haben, stand er auch nicht richtig!! Ich weiss nicht was User wie Du erreichen wollen. Lass diese Floskeln und sieh endlich ein dass Jović ein grosser Flop ist! Und Hazard kannst Du ebenfalls gleich mitnehmen!
 
Nach nur einem Spiel nach über 8 acht Monaten wieder in der Startformation finde ich den Kommentar etwas zu voreilig. Gebt dem Jungen 5 - 10 Spiele in der Startformation und urteilt dann. Wir alle wissen dass Jovic keine Körpersprache wie Benz hat und jeden Ball will. Braucht er auch nicht weil er ein Killer und Knipser ist. Er ist da wenn man ihn braucht. Bei allen Toren war er beteiligt oder im Strafraum und hat den Raum für andere geschaffen. Dass der Ball nicht zu ihm kommt ist nun mal so. Das wird noch kommen. Aber eins bin ich mir sicher, wenn er den Ball mal bekommt versemmelt er sie definitiv nicht wie Benz!
 
Er wollte zu Real Madrid wechseln, hier gibt es keine Zeit und auch keine Pardons.
Ich würde sogar behaupten das alle Stürmer die wir in der Vergangenheit hatten mehr aus ihren Möglichkeiten gemacht haben als Jovic.
Man muss vielleicht akzeptieren das Jovic ein Spieler für durchschnittliche Mannschaften ist. Von einen Top 10 Klub ist er meilenweit entfernt und auch Dank seinem speziellen Charakter wird sich das nie ändern.

Manchmal habe ich das Gefühl das gewisse Leute meinen ein Trainer verpflichtet ist jedem Spieler das 1x1 von Taktik und Technik beizubringen. Bei einem Profikader mit 30 Spielern ist das unmöglich, entweder man hat das Zeug zu einem Topspieler oder nicht.

Und Jovic hat eindrucksvoll bewiesen das er dies sicherlich nicht hat.
Jeder Trainer will immer gewinnen, wenn ZZ etwas in ihn sehen würde dann hätte er mehr Gespielt.
ZZ grösste Stärke als Trainer ist die Spieler einzuschätzen nach ihrem Talent, Können..

Ich glaube mittlerweile einfach das Jovic auch im Training so sehr abfällt das man einen solchen Spieler einfach nicht bringen kann.
Oder hast du irgendwann man in den Sozialen Medien irgendeine Aktion von ihm im Training gesehen bei der er den Fall reinhämmert oder irgendwas?

Leider haben wir 60 Mio in den Sand gesetzt, das kann passieren. Nach dem gestrigen Spiel sind die Verantwortlichen nun dazu verpflichtet diesen Misstand schnellstmöglich zu korrigieren.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...