Kommentar

Kommentar zu Fremdkörper Jović: Nur ein Abgang bringt ihn weiter

Luka Jović bekommt bei Real Madrid nach acht Monaten wieder mal eine Chance von Anfang an. Aber der serbische Angreifer nutzt sie nicht, wirkt abermals wie ein Fremdkörper. Zum eigenen Wohl sollte Jović Madrid vor dem Transferschluss lieber noch verlassen, kommentiert REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

808
Luka Jovic
Redakteur Filip Knopp rät dem glücklosen Jović zu einem Wechsel – Foto: imago images / Jan Huebner

Jović bei Real: Achtmal Startelf, achtmal kein Tor

Irgendwie war es überraschend. Irgendwie aber auch nicht. Weil Eden Hazard und Marco Asensio noch nicht wieder im Kader standen und zuletzt gegen Real Sociedad weder Rodrygo Goes noch Vinícius Júnior überzeugen konnte, sprengte Zinédine Zidane sein Flügel-System zum Duell mit Real Betis und stellte Luka Jović als zweite Spitze neben Karim Benzema auf. Genau damit rechnete REAL TOTAL im Vorfeld der Partie auch – obwohl Jović satte acht Monate lang nicht mehr das Vertrauen von Anfang an bekommen hatte.

Am 29. Januar, im Copa-del-Rey-Achtelfinale gegen Real Zaragoza, war der Serbe letztmals ein Teil der Aufstellung gewesen. So wie damals und bei seinen sechs vorherigen Startelf-Einsätzen gelang ihm auch jetzt gegen Betis kein Tor!

Keine Bindung zu den Mitspielern

Schlimmer noch: Mit 14 Ballkontakten, keinem einzigen Torschuss und sechs von zehn angekommenen Pässen wirkte Jović in seinen 72 Minuten wie ein Fremdkörper. Abermals.

Jović fehlt nach 14 Real-Monaten nach wie vor jegliche Bindung zu den Mitspielern. Sowohl auf als auch neben dem Rasen, wo Kroate Luka Modrić aufgrund der gemeinsamen Sprache sein einziger „Buddy“ zu sein scheint. Jović kann kein Spanisch und spricht nur gebrochen Englisch.

[advert]

Die Kollegen suchen ihn im Spiel nicht, und er selbst ist auch nicht wirklich darum bemüht, dass sich das ändert. Seine Körpersprache lässt weiter zu wünschen übrig – erst recht, wenn man sie mit der eines Mariano Díaz oder Borja Mayoral vergleicht, die nach Einwechslungen mehr Einsatzwillen zeigen und sich unbedingt für mehr empfehlen wollen. Dass Jović in der 64. Minute eine Rote Karte für Betis-Verteidiger Emerson provozierte, indem er frei auf das Tor zulief und vor dem Strafraum gefoult wurde – ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Jović und Real: Wie soll das noch etwas werden?

Natürlich kann man von einem Stürmer, dem es bei einem mickrigen Treffer im Kalenderjahr 2020 an Selbstvertrauen mangelt und der kaum Spielpraxis bekommt, eher keine Wunder erwarten, wenn er plötzlich wieder eine Möglichkeit erhält. Andererseits verfliegt der Optimismus, dass es für Jović bei Real etwas wird, mit dem Gastspiel in Sevilla noch mehr.

Neue Saison, altes Leid. Für den Klub ist er bislang nicht mehr als ein teurer Flop. Allein als fixe Ablösesumme überwies Real 60 Millionen Euro an Eintracht Frankfurt.

Demnächst kehren Hazard und Asensio in den Kader zurück, dann wird Zidane vornehmlich wieder auf eine taktische Formation mit Flügelspielern setzen. 4-3-3 oder 4-2-3-1. Heißt: Rasche Rückkehr zum Ein-Mann-Mittelsturm – der natürlich Benzema bleibt.

Nach seinem müden Auftritt gegen Betis muss Jović damit rechnen, zumindest rein persönlich eine weitere Saison zum Vergessen zu erleben. Eine Saison auf der Bank, eine Saison als Zuschauer, eine Saison als Niemand. Meine Meinung: Aus eigenem Interesse sollte er seinen Berater beauftragen, die Real-Führung um eine Leihe oder gar einen Verkauf zu beten. Und zwar jetzt. Bis zum 5. Oktober ist der Transfermarkt noch offen. Ein Verbleib wird ihn und seine Karriere nicht weiterbringen.

Aber vielleicht ist hinter den Kulissen ja auch schon etwas in der Mache. Kürzlich berichtete die spanische Nachrichtenagentur EFE, dass Jović per Leihe gerne wieder zur Eintracht gehen würde. Nachrichtenagenturen streuen in aller Regel nichts, woran nichts dran ist. Für SGE-Sportvorstand Fredi Bobic kommt eine Rückholaktion des 22-Jährigen aber nicht infrage. Ob er nur blufft? Wäre für Jović bestimmt nicht schlecht…

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Diese moralischen Einlassungen zu den Spielern sind völlig unnötig. Solange hier nichts im justiziablen Bereich vorfällt, kann jeder tun und lassen was ihm beliebt. Zum entstehen eines Kindes gehören auch immer zwei Personen, wenn Jovic so ein zeugungsunwürdiger Mensch sein sollte, können die Damen sich jederzeit verweigern oder Schwangerschaftsverhindernde Maßnahmen ergreifen und wenn den guten Luka die Abwechslung erfreut, sollte man ihn einfach gewähren lassen. Sein Leben, sein Geld und seine Wertevorstellungen.
 
Kommt über Hazard auch so ein Beitrag , wäre nur fair...
 
Einfach ein Bluff Spieler. One hit wonder, wie David Guiza damals, Douglas Costa oder Pato.

Der soll mal sein Privatleben in Griff kriegen und nicht ständig Freundinnen wechseln der Vorstadt-Casanova. Sinnloser Vogel mit Starallüren

1. Pato war kein One Hit Wonder
2. Inwiefern sein Liebesleben Einfluss auf seine Karriere hat, kannst du doch gar nicht beurteilen
3. "Sinnloser Vogel mit Starallüren". Ähm, woher kommt eigentlich dieser Hass?
 
Ich hab mir gestern schwer getan mit Jovic. Ja auf der einen Seite ist seine Körpersprache eine Katastrophe, auf der anderen Seite waren die Aktionen die er hatte wirklich super. Das Timing beim Pass wo er den Verteidiger kreuzt war perfekt, ebenso der erste Ballkontakt mit der Brust den Ball so mitzunehmen... phhhuuuu.
Auch die Kopfaballvorlage für Ramos war gut. Seine Aktionen hatten durchaus Hand und Fuß.
Auch wo er sich im 16er positioniert hat war gut. Man hätte ihr hier öfter anspielen müssen. Hier liegt es aber an Zz, seine Mitspieler kennen von Benz eben nicht das er dort steht und diese Wege eines klassischen 9er nicht. Zz muss hier zwischen Jovic und den anderen vermitteln, damit diese Pässe dann eben auch kommen.
Von Öde kann man solche Pässe erwarten, aber der wiederum tut sich etwas schwer weil er das Spiel von Benz noch nicht kennt und die 2 oft den gleichen Gedanken haben und sich dann etwas im Weg stehen.

Ich finde man muss Jovic mehr Chancen geben, allerdings muss auch er daran Arbeiten die Sprache zu lernen und sich zu integrieren.
 
DAZN-Kommentator zu seinem Spiel, sinngemäß: "Er scheint nicht zu wissen, wie er dem Team am Platz helfen kann". Das triffts gut, ist aber auch die Schuld des Trainers.
Trotzdem muss da schon auch von ihm mehr kommen als das gestern gezeigte. Rackere, biete dich an, zeig Einsatz! Die Schultern hängen lassen, bringt ihn der Startelf auch nicht näher.
 
seine Freundin hat gerade ein Kind von ihm bekommen, also ist deine "Begründung" an den haaren herbeigezogen.
und wo hat Jovic Starallüren ? war er etwas ein goldenes Steak essen?
Die serbischen Medien nehmen den auseinander. Und ist nicht herbeigezogen. Irgendwo wird da schon Wahrheit dabei sein.
 
Ich finde, dass wir gestern von 2 Dingen profitiert haben.

1. Valverde gibt unserem Spiel auch offensiv einiges wie ich finde. Er hat eine enorme Wucht wenn er sich Richtung Strafraum bewegt ob mit oder ohne Ball. Gerade bei unserem Spiel voll mit Künstlern außerhalb des 16ers gibt er uns eine Facette die uns oft fehlt. So geschehen beim 1:0 oder auch bei anderen Großchancen.
2. Durch die Doppelspitze konnte Benzema wesentlich freier agieren. Jovic besetzte brav den Strafraum und so war seine Anwesenheit alleine ein kleiner Segen für unsere offensive. Auf ESPN sagte jemand, dass er einfach nur ein "warm body" sei und auch wenn ich nicht so weit gehen würde, so fand ich Jovics Leistung gestern nicht gut.

Jetzt ist halt die Frage wie es weitergeht. Wie oft werden wir wohl die Doppelspitze sehen wenn unsere größten Stars auf dem Flügel spielen? Kann Jovic auch alleine funktionieren?
In einer funktionierenden Offensive kann man einen Jovic ruhig mal reinwerfen aber ihr habt ja die letzte Saison gesehen. Es gibt quasi nur Benzema und vielleicht Ramos auf die man sich offensiv verlassen kann. Ich sehe quasi gegen kein Team sichere 3 Punkte einfach weil wir uns so schwer tun überhaupt ein Tor zu erzielen. Da dann einfach unsere Lebensversicherung zu opfern damit ein Jovic vielleicht mal überzeugt halte ich für sehr riskant.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
So gern wie ich Jovic auch hab, es wäre wohl das beste wenn er wechselt. Ich sehe jetzt schon, wie er wieder 20 Spiele warten muss, bis er sich in der Startelf wiederfindet.
Benzema wird bald 33, er wird wohl noch 1.5 Saisons auf einem angemessenen Niveau spielen können, dass wir mit Jovic eigentlich den Nachfolger gekauft haben, interessiert wohl bei Real niemanden.

Beendet dieses Missverständnis, lassen wir Mayoral/Mariano als Notnagel die 800 Minuten pro Saison spielen, bis wir Haaland und/oder Mbappe bei uns sehen.
 
Die serbischen Medien nehmen den auseinander. Und ist nicht herbeigezogen. Irgendwo wird da schon Wahrheit dabei sein.
oja,serbische Medien sind mindestens so Fantasievoll,wie die deutschen.Wollte der Präsident der Serben,Jovic nicht sogar ins Gefängnis steckender der corona auflagen bzw. dessen verstoss dagegen?
aber jeder glaubt halt das, was er glauben will.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...