Kommentar

Kommentar zu Real Madrids Pokal-K.o.: Carlo Ancelotti versagt brutal

Real Madrid wird in der Copa del Rey wieder einmal schon vor dem Endspiel eliminiert. Bei der bitteren 0:1-Niederlage gegen Athletic legt Trainer Carlo Ancelotti mit seinen personellen Entscheidungen den Grundstein des Ausscheidens im Viertelfinale. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

746
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti gerät nach dem Copa-Aus in die Kritik – Foto: REAL TOTAL, IMAGO / ZUMA Wire

Real Madrid: Ancelotti legt den Grundstein des Scheiterns

Carlo Ancelotti ist so ein Trainer, der Journalisten bei Pressekonferenzen penibel schon dann eine Antwort gibt, wenn sie ihn gerade mal mit einem „Hallo, wie geht‘s?“ begrüßen und erst danach ihre Fragen stellen. Das war auch am Donnerstagabend kurz vor Mitternacht so. Und er meinte dann doch tatsächlich, es gehe ihm „gut“.

Diesen Eindruck hinterließ er bei der knapp achtminütigen Medienrunde allerdings nicht wirklich. Kein Wunder, denn keine halbe Stunde zuvor war er mit Real Madrid im Viertelfinale der Copa del Rey an Athletic nach einem Gegentor in der 89. Minute gescheitert. Dieses empfindliche 0:1 in Bilbao hatte für die Königlichen im Pokal-Wettbewerb das nunmehr schon achte vorzeitige Ausscheiden in Serie zur Folge – und allerlei Kritik für Ancelotti.

Kritik, die berechtigt ist. Allen voran der Italiener ist es, der sich diesen K.o. in der Copa ankreiden muss. Mit seinen personellen Entscheidungen für die natürlich schwierige Herausforderung im San Mamés hat er den Grundstein des Scheiterns gelegt.

Real Madrid: Vinícius hatte nichts in der Startelf verloren

Da wäre die Personalie Vinícius Júnior. Der Brasilianer hatte am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im 8.000 Kilometer entfernten Belo Horizonte noch 60 Minuten lang für die brasilianische Nationalmannschaft gespielt, war dann pünktlich zum Abschlusstraining wieder in Madrid, lief dort nur seine Runden.

Vinícius dann nur 42 Stunden nach seiner Auswechslung bei der „Seleção“ gleich von Anfang an einzusetzen, war fatal. „Ancelotti, mit Vini hast du dich geirrt“, urteilt auch die Sportzeitung MARCA. Dass beide Teams in diesem K.o.-Duell erwartungsgemäß gerade in der ersten Halbzeit keinerlei Risiken eingehen und auch Bilbao auf eine sichere Abwehr bedacht sein wird, war doch vorhersehbar. Die Ausbeute von Vinícius: null Schüsse, null Torschüsse, mit 35 Ballkontakten die wenigsten aller Startelfspieler, mit 21 Pässen die wenigsten aller Startelfspieler. Ernüchternd. Wozu dieser Startelf-Einsatz?

Vinícius hätte dann kommen müssen, als er ging

Mit seinem Tempo und Dribbling hätte er Real im zweiten Durchgang gegen ein allmählich etwas nachlassenderes Athletic als Joker mehr genützt. Auch wenn Großchancen letztlich absolute Mangelware waren, befand sich Real nach dem Seitenwechsel vergleichsweise häufiger in der gegnerischen Hälfte.

Genau zu dem Zeitpunkt, als Ancelotti Vinícius auswechselte – in der 60. Minute für den längst kaum brauchbaren Isco –, hätte er ihn eigentlich einwechseln müssen. Für einen Eden Hazard beispielsweise. Der Belgier schmorte abermals abseits des Spielfelds, in der zweiten Hälfte war plötzlich zu sehen, wie er auf der Bank sitzt, sich nicht einmal aufwärmt. Genauso wie Gareth Bale, genauso wie Luka Jović. Beim Stand von 0:0. Geht es hier überhaupt um ein Weiterkommen oder was ist los?

Asensio als Stoßstürmer: Ein fürchterliches Experiment

Stichwort Jović. Noch schlimmer: Dieser Plan mit Marco Asensio als Stoßstürmer, obwohl der Serbe einsatzbereit war. Er ging überhaupt nicht auf. Bereits nach etwas mehr als einer halben Stunde sah Ancelotti das ein, beorderte stattdessen Rodrygo Goes von der rechten Seite in die Mitte. Den Angreifer, der auf erst zwei Saisontore kommt. Mit seinen 21 Jahren genießt er noch Welpenschutz, dennoch sind seine Zahlen enttäuschend.

Klar, ein Trainer kann und darf sich bei der Wahl der Startformation auch mal täuschen. Ancelotti zeigte in Bilbao aber keine Qualitäten im vielzitierten In-Game-Coaching. Warum mit Jović nicht einen richtigen Mittelstürmer einwechseln? Zur zweiten Halbzeit? Nach einer Stunde? Wenigstens versuchen muss man es. Denn stattdessen: Real arbeitet sich ein ums andere Mal in die gegnerische Hälfte hervor, kommt über die Außen – und dann? Niemand steht in der Mitte. Wie will man mit so einem Matchplan gewinnen?

Ein Abend zum Vergessen | Alle Videos

Casemiro vs Inigo Martínez

Video-Highlights: Athletic 1:0 Real

Als Álex Berenguer in der 89. Minute das 1:0 für die Hausherren gelang, wirkte es fast ein... weiterlesen

Dieses Viertelfinale hat gezeigt: So funktioniert es einfach nicht. Zwei direkte Torschüsse in 90 Minuten sprechen Bände. Ancelotti ist ein großartiger Coach, aber diesmal hat er brutal versagt. Da passt es irgendwie ins Bild, das er aktuell keine gültige Trainerlizenz besitzt

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bin immer noch ein großer Ancelotti Befürworter, aber gestern hat er sich definitiv vercoacht was Taktik und Aufstellung angeht. Das wir in einem Umbruch stehen, sollte allen klar sein, dass es Rückschläge gibt, ist auch normal. Diese Niederlage schmerzt, da Sie unter anderen Umständen eventuell vermeidbar gewesen wäre. Carlo wird sich spätestens jetzt Gedanken machen müssen ob er nicht ein frischeres/dynamisches Mittelfeld will und ob er es doch nicht mit einem erfahrenen Hazard/Bale abwechselnd versuchen sollte. Die kommenden 4 Spiele werden entscheidend sein, vor allem für Carlo seine Zukunft. Das einzige was ich verstehen konnte, dass er Jovic nicht gebracht hat. Der hat schon mit Real abgeschlossen, da bin ich mir 100% sicher

Welchen Umbruch meinst du ?
Das ist es ja , man schiebt ihn immer weiter vor sich her !
Versucht wird nichts !
Taktische Änderungen gibt es nicht !
Und einen Plan B oder gar C schon gar nicht und deswegen ist man so leicht auszurechnen für die Gegner ( es ist kein Zufall das Teams immer öfter so gegen uns spielen )!

Also was meinst du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bin da ehrlich ich bewerte das jetzt nicht über das wir gestern raus geflogen sind und muss auch sagen das ich es jetzt nicht als Drama sehe …. Die beiden wichtigen Wettbewerbe laufen noch und da haben wir gute Karten…..
Aber irgendwie erinnert das auch an den Carlo aus Bayern Zeiten wo er einfach mal wieder Sachen tut die außer er keiner versteht …. Ich meine wie er auf die Idee kam alle 4 Brasilianer spielen zu lassen ist für mich ein Rätsel ….. vini wie auch rodrygo hat Mann das wie ich fande sehr angesehen das sie müde waren …. Und ich meine es hat doch auf der PK gesagt wenn sie müde sind dann sind sie Kandidaten für einen Wechsel ….. und dann asensio auf der 9 das verstehe ich absolut nicht wie er auf den Trichter kam ….. meiner Meinung hätten da gestern Eden jovic und bale spielen müssen einfach weil die beiden Brasilianer vor 48 std noch in Brasilien waren und das auch mal ein Zeichen an die jungs wäre das jeder seine Minuten bekommen kann ….
 
Ich finde man sollte schön langsam mal wieder bei Pochettino anklopfen, nicht dass man wieder 2 Monate zu spät draufkommt und er in Manchester sitzt...
 
Ich finde man sollte schön langsam mal wieder bei Pochettino anklopfen, nicht dass man wieder 2 Monate zu spät draufkommt und er in Manchester sitzt...

Was will man denn mit diesem Durchschnittstrainer? Der lebt doch auch nur von seinem Tottenham "Erfolg". So richtig überzeug er mich nicht. Gerade in Paris eher ne Enttäuschung und scheint die Mannschaft überhaupt nicht im Griff zu haben. NEIN danke
 
Vielen Dank für die absolut voll zutreffende Analyse Filip. Ich bin immer noch total angepisst von diesem Spiel. So kann und darf man als REAL MADRID einfach nicht auftreten, egal in welchem Stadion und egal aus welcher Mannschaft aus La Liga. Sinnlose Startelf und noch sinnlosere Einwechslungen, wie immer viel zu spät.... So machen wir allen Mannschaften erst Recht Mut gegen uns zu bestehen....Ich sage jetzt nicht, dass Hazard, Bale oder Jovic, ja sogar Ceballos die Heilsbringer gewesen wären. Aber dass dies mit 3 von 4 völlig ausgelaugten Braslianer ohne Benz in der Startelf nicht wird, dafür musste man im Vornherein kein Wahrsager sein, das hätte sogar mein 9 jähriger Madridista-Sohn gewussst.... Anyway, wenigstens fand ich die Verteidung gestern grundsätzlich solide. Mit Marcelo auf LV hätten wir bestimmt mindestens 2 Tore gekriegt....

HALA MADRID!
 
sehe ich genauso wie Du. Es scheint leider so, dass Ancelotti das nicht richtig einschätzen kann mit der Müdigkeit der Spieler. Auch generell, da er sooooo wenig rotiert. Meiner Meinung nach müssten da auch die Spieler "ehrlicher" sein und dem Coach klar machen, dass sie nicht 100%ig fit sind. Das war ja offensichtlich gestern....

Naja bin da ehrlich ich bewerte das jetzt nicht über das wir gestern raus geflogen sind und muss auch sagen das ich es jetzt nicht als Drama sehe …. Die beiden wichtigen Wettbewerbe laufen noch und da haben wir gute Karten…..
Aber irgendwie erinnert das auch an den Carlo aus Bayern Zeiten wo er einfach mal wieder Sachen tut die außer er keiner versteht …. Ich meine wie er auf die Idee kam alle 4 Brasilianer spielen zu lassen ist für mich ein Rätsel ….. vini wie auch rodrygo hat Mann das wie ich fande sehr angesehen das sie müde waren …. Und ich meine es hat doch auf der PK gesagt wenn sie müde sind dann sind sie Kandidaten für einen Wechsel ….. und dann asensio auf der 9 das verstehe ich absolut nicht wie er auf den Trichter kam ….. meiner Meinung hätten da gestern Eden jovic und bale spielen müssen einfach weil die beiden Brasilianer vor 48 std noch in Brasilien waren und das auch mal ein Zeichen an die jungs wäre das jeder seine Minuten bekommen kann ….
 
Ich finde man sollte schön langsam mal wieder bei Pochettino anklopfen, nicht dass man wieder 2 Monate zu spät draufkommt und er in Manchester sitzt...

Um gottes Willen , der ist nichts für Real Madrid oder generell für die ganz großen ! Der ist meiner Meinung nach kein Trainer für einen Verein wo Titel Pflicht “sind !
In Paris macht er auch nicht wirklich die super arbeit !
Da halten ihn die absolute individuelle Stärke und schwache Liga am Leben ! Denke mehr als eine Saison würde er nicht bleiben !
Es gibt nicht viele Trainer die passen !
Klopp wäre der Hammer aber der wird nicht kommen !
Tuchel komplizierter Typ aber ein super Trainer und momentan will man ihn in Chelsea nicht unbedingt ( die Spieler ), aber ob er ein Kandidat für längere Zeit ist ,ist schwierig!
Ganz schwer einen guten Trainer an Land zu ziehen und das wird eine Mammutsaufgabe !
Ten Hag wäre was meiner Meinung nach und der kann mit jungen Spielern super !
 
Auch Casemiro hätte nicht in der Startelf seien dürfen. Er ist in den letzten Wochen schon sehr unkonzentriert.. Ceballos bekommt wohl nie eine Chance. Jovic hätte nichts gebracht . Ancelotti muss rotieren sonst geht alles wieder kapputt. Die Frustration der Nicht Spieler wird immer grösser und die Bequemlichkeit der Titularen auch
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...