Transfer

Mbappé und die Gänseblümchen

Im zweiten transferarmen Sommer in Folge sorgt ein Name konstant für Meldungen und Klicks: Kylian Mbappé. Warum sich eigentlich noch nichts geändert hat und die Gerüchte um einen Wechsel zu Real Madrid doch so spannend sind.

526
Mbappé gewann mit PSG schon neun Titel, kommen noch mehr dazu? Foto: IMAGO / PanoramiC

Täglich neue Wasserstandsmeldungen

Es ist ein bisschen wie beim Gänseblümchenpflücken, und das seit Jahren: Er kommt, er kommt nicht. Kylian Mbappé ist auch in einem transferarmen Sommer das Thema und internationale Experten wollen jeden Tag neue Richtungswechsel des Windes erfahren haben: Jetzt verlängert er doch, jetzt geht er doch.

Eines ist lange klar: Mbappé und Real Madrid, das wird eines Tages passieren. Die Frage ist nur noch wann. Mit seinem 2022 auslaufenden Vertrag wäre Paris Saint-Germain gut beraten, noch in diesem Sommer etwas mit dem Superstar einzunehmen, aber auch ein ablösefreier Wechsel im kommenden Jahr ist bei den Franzosen, denen es dank der katarischen Investoren nicht an Liquidem mangelt, nicht auszuschließen – denn nur einer entscheidet über die Zukunft Mbappés: Mbappé selbst. Wenn er wirklich gehen will, kann auch sein Heimatklub ihn nicht mehr halten.

Nur Mbappé entscheidet über Transfer

Seit Wochen tauchen täglich neue Wasserstandsmeldungen auf über einen mal näher, mal weiter weg rückenden Wechsel zu dem Klub, von dem er schon als Kind schwärmte (und den er 2012 sogar besuchte). Und zu dem Klub, der schon 2017 ganze 214 Millionen Euro für den damals 18- und heute 22-Jährigen bot.

Sind die Königlichen bereit für einen Wechsel? Sportlich wird ein zweiter Scorer, ein Weltklasse-Spieler, der Geschwindigkeit wie Präzision mitbringt, mehr als benötigt. Auch wirtschaftlich wären die Blancos bereit, nachdem 2020 keiner und 2021 nur David Alaba unter Vertrag genommen wurde. Im vergangenen Geschäftsbericht wurde sogar ein Kassenbestand von 122 Millionen Euro vermeldet, dazu kam dann noch der Verkauf von Raphaël Varane (angeblich 50 Millionen Euro), jetzt dürfte auch noch Martin Ødegaard gehen (möglicherweise 40 Millionen). Sparen für Mbappé war das Motto der letzten Jahre, aber wenn der Spieler seine Mission bei PSG noch nicht als abgeschlossen ansieht, könnte das Gesparte auch primär in Gehalt und Handgeld statt in die Ablöse fließen – nächstes Jahr. 

Sicher ist: Solange der Spieler kein klares Signal sendet, jetzt und nicht erst 2022 wechseln zu wollen, bringen die täglichen Wasserstandsmeldungen, mit denen nicht nur spanische Medien ihr Sommerloch füllen, herzlich wenig. Denn sicher ist auch: Paris will seinen Superstar halten, kann an der vermeintlichen „Bestimmung“ aber nichts ändern: Mbappé und Real, es wird passieren, früher oder später. Bis dahin sind ungeduldige Fans gut beraten, Gänseblümchen zu pflücken statt das tägliche Theater in den Medien mitzumachen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Obgleich ich es mir wünsche, wäre ich mir nicht so sicher, dass es früher oder später definitiv passieren wird.
Wir sparen unseren Kader gerade kaputt. Das wird auch ein Mbappe sehen. Und 2022 wird er (wenn er nicht verlängert) die freie Auswahl haben: da werden auch Klubs wie ManCity, Liverpool, ManUnited mit ins Rennen einsteigen. Und er wird gucken, was sportlich attraktiv ist.
Unser Kader wird dann etliche weitere Baustellen haben.
Richtig ist aber, dass letztlich ein Signal vom Spieler selbst kommen muss. Und das hat es bislang (noch) nicht gegeben. Der Rest ist mediengemacht.
 
Bin ich froh, wenn diese Saga ENDLICH ein Ende gefunden hat! Seit 2017 (!!!) wird angenommen, dass er nach Madrid kommt, obwohl das wahrscheinlich nur mediales Wunschdenken ist. Alles auf die Mbappe-Karte zu setzen, ist außerdem grob fahrlässig und falsch, denn in den Folgejahren muss bereits an mehreren Positionen investiert werden (z.B. Nachfolger für Benz, Carvajal, Kroos / Casemiro und ein weiterer IV). Ein einziger Super-Spieler wird die Mannschaft nicht von heute auf morgen in neue Sphären katapultieren, sondern wäre zunächst ein guter (und sauteurer) Anfang. Was nützt uns ein Mbappe, wenn der Rest schon längst über den Zenit ist oder nicht mehr die Qualität hat, um ganz oben mitzuspielen?
 
Ich finde, dass der Kader zunächst in der Breite massiv verstärkt werden soll. Ein Mbappé wäre zweifellos die Verstärkung in der Offensive. Jedoch sollte meiner Meinung nach in der aktuellen Transferperdiode die fällige Summe in die Breite des Kaders investiert werden. Ein zahlbarer Wunschspieler von mir wäre Dani Olmo.
 
Obgleich ich es mir wünsche, wäre ich mir nicht so sicher, dass es früher oder später definitiv passieren wird.
Wir sparen unseren Kader gerade kaputt. Das wird auch ein Mbappe sehen. Und 2022 wird er (wenn er nicht verlängert) die freie Auswahl haben: da werden auch Klubs wie ManCity, Liverpool, ManUnited mit ins Rennen einsteigen. Und er wird gucken, was sportlich attraktiv ist.
Unser Kader wird dann etliche weitere Baustellen haben.
Richtig ist aber, dass letztlich ein Signal vom Spieler selbst kommen muss. Und das hat es bislang (noch) nicht gegeben. Der Rest ist mediengemacht.

Genau. Sicher ist hier überhaupt nichts!

Sowohl sportlich als auch finanziell gibt es bessere Optionen für ihn. Alleine City und PSG bieten ihm eine bessere Mannschaft und mehr Geld.

Will er der beste Spieler der Welt werden? Wie denn? Mit Mannschaftskollegen wie Eden, Bale, Opa Modric, Invalide Carva+Mendy? Auch Kroos ist demnächst kurz vor dem Ruhestand, denn bis 35 will und kann er nicht.
Ein zusätzlicher Haaland alleine wird nicht reichen, es muss eine international konkurrenzfähige Mannschaft her und davon sind wir meilenweit entfernt.
 
Ich finde, dass der Kader zunächst in der Breite massiv verstärkt werden soll. Ein Mbappé wäre zweifellos die Verstärkung in der Offensive. Jedoch sollte meiner Meinung nach in der aktuellen Transferperdiode die fällige Summe in die Breite des Kaders investiert werden. Ein zahlbarer Wunschspieler von mir wäre Dani Olmo.
ich bin genau gegenteiliger Meinung. Unser Kader ist breit genug (eigentlich schon zu breit) und ist gefüllt mit Spielern die ihre beste Zeit schon hinter sich (Isco, Bale, Hazard, Marcelo,...) oder noch vor sich (Odegaard, Vinicius, Rodrygo, Blanco,...) haben.
Wir brauchen Spieler die uns sofort weiterhelfen und uns wieder ins oberste Niveau heben können.
 
Wenn ein Spieler hier eine Generation prägen will, dann wird das Handgeld im nächsten Sommer nicht so kritisch sein für seine Entscheidung. Die Frage ist: Will er sich beim prestigeprächtigsten Club der Welt als Legende verewigen, oder folgt er doch dem Geld nach England? Er kann dort, ähnlich wie Varane jetzt auch, das doppelte verdienen, dann dürfte Real aber auf ewig nur sein Traum bleiben, falls ihm das je etwas bedeutet hat.

Im Idealfall kommt er nächste Saison ablösefrei, zusammen mit Haaland (75 mio). Dann zahlen wir noch für ihre Unterschriften 50 mio in total und haben für 7-10 Jahre die zwei besten Stürmer der neuen Generation gesichert. Da braucht man auch nichts zu sparen, wenn die Spieler unbedingt kommen wollen.

Meine Traum-11 für nächste Saison im 3-4-1-2:

Curtois,
Militao, Casemiro, Alaba
Carvajal, Valverde, Kroos, Mendy
Benzema
Haaland, Mbappe
 
Real schläft gemütlich und träumt von Mbappe während man die eigentlichen Probleme ignoriert. Was wenn Modric und Benzema diese Saison nicht liefern? Ich bin mir sicher sie werden es, aber was wenn nicht? Wer soll's richten? Asensio, Isco und Vazquez? Oder noch besser Hazard, Bale und Marcelo? Da lacht man nur, obwohl daran nichts witzig ist. Wenn man schon die Altars und Invaliden nicht los bekommt, dann holt doch wenigstens 1-2 gestandene Spieler die schnell helfen können, brauchen werden wir diese bestimmt. Es muss auch nicht der nächste Ronaldo oder Messi sein...
 
Jetzt geht es schon seit 4-5 Jahren so und seit dieser Zeit hört man auch immer wieder es wird irgendwann passieren , nur wirkt es langsam sehr ausgelutscht und bis hierhin gab es noch nicht ein Zeichen , das er überhaupt irgendwann kommen möchte , wenn man das mal mit den Sachen ”er war als Kind ein Fan von REAL MADRID , wollte werden wir Ronaldo und will gerne solch Erfolge im Trikot von uns feiern “außen vor lässt ! Das war er ja auch schon mit 18 Jahre und trotzdem hat er sich für Paris entschieden weil er angeblich noch reifen möchte , ja nur ist er jetzt im goldenen Käfig und es wird für ihn alles andere als einfach den Verlockungen zu Wiederstehen ! Bis hierhin hat die Vergangenheit leider gezeigt geht so etwas über viele Jahre , ja dann blieb es meist nur ein Traum und dazu hat Perez wohl auch Angst es sich mit diesem Scheich zu verscherzen , aber ob nun dieses Jahr angeblich oder nächstes , Paris wird es einen übel nehmen , von daher sollte man ALL IN gehen , denn nächstes Jahr werden etliches Teams vor seiner Tür stehen und es wird wohl sogar teurer als jetzt mit Ablöse !
Hoffe das hinter den Türen doch schon was passiert und Perez sich nicht krankhaft auf Diesen einen sonst keinen verpokert hat !
Spannend ja aber auch langsam mehr als nervig und genau in dieser Sache macht Perez für mich den größten Fehler überhaupt, spart das Team kaputt und denkt dann wirklich das wenn Mbappe kommt , alles läuft ? Wenn er In der momentanen Gurkentruppe “die über ihren Zenit ist und die Talente eher Schritte rückwärts anstatt vorwärts gemacht haben , dann überhaupt noch sein will ! Was sind das bitte für Zeichen von Perez ? Er sollte es ihm mit einem geilen Team schmackhaft machen , für die eine große Zukunft bevorsteht und nicht so !
 
Zuletzt bearbeitet:
Real schläft gemütlich und träumt von Mbappe während man die eigentlichen Probleme ignoriert. Was wenn Modric und Benzema diese Saison nicht liefern? Ich bin mir sicher sie werden es, aber was wenn nicht? Wer soll's richten? Asensio, Isco und Vazquez? Oder noch besser Hazard, Bale und Marcelo? Da lacht man nur, obwohl daran nichts witzig ist. Wenn man schon die Altars und Invaliden nicht los bekommt, dann holt doch wenigstens 1-2 gestandene Spieler die schnell helfen können, brauchen werden wir diese bestimmt. Es muss auch nicht der nächste Ronaldo oder Messi sein...
Gerade dann muss man den Jungen das Vertrauen schenken, weil man genau deshalb sie geholt hat. Ich bin kein Fan davon, jetzt einen gestandenen Mittelfeldspieler zu holen, um ihn Ödegaard und Valverde vor die Nase zu setzen.
Klar ist es riskant aber dieses Risiko muss jetzt einfach mal eingegangen werden. Wir haben ja gesehen, wie gut ein Militao z.b ist, wenn man ihn auch mal spielen lässt.
Für vorne kann man ruhig einen erfahrenen Knipser a la Cavani oder Äguero holen weil ich weder in Mariano noch in Jovic groß Vertrauen habe um ehrlich zu sein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...