Offiziell

Super League so gut wie gescheitert! Rücktritts-Lawine der Klubs

Die Super League steht unmittelbar vor ihrem Scheitern! Sechs der zwölf Gründungsklubs ziehen sich von dem revolutionären Projekt zurück – alle aus England. Die Meldungen überschlagen sich und es scheint, als wäre Florentino Pérez bald der große Verlierer.

1.2k
Die Super-League-Blase droht (schnell) zu platzen

Sonntag: Gründung. Mittwoch: Auflösung?

Innerhalb 48 Stunden vom „Retter“ zur Lachnummer des Weltfußballs? Florentino Pérez droht die größte Niederlage seiner Karriere, denn es heißt, dass die Super League steht so gut wie sicher vor dem Aus, ehe sie überhaupt angefangen hat.

Nach dem medialen Beben in der Nacht von Sonntag auf Montag folgt nun eine Lawine – eine Rücktritts-Lawine der beteiligten Klubs! Mit Manchester City, Manchester United dem FC Liverpool, FC Arsenal, FC Chelsea und Tottenham Hotspur haben sich sechs der zwölf Gründervereine am Montagabend offiziell zurückgezogen. Auch AC Mailand und Atlético sollen es sich angeblich anders überlegt haben. Zudem teilte Joan Laporta, Präsident des FC Barcelona, gegenüber dem katalanischen Fernsehsender TV3 mit, ohne die Zustimmung der Mitglieder werde es keine Super-League-Teilnahme geben. Borussia Dortmund, der FC Bayern München und Paris Saint-Germain hatten sich dem Bündnis gar nicht erst angeschlossen. Und nachdem die Super League aus den umsatzstärksten Klubs der Welt bestehen sollte, bleiben theoretisch keine weiteren Kandidaten mehr für die hehren Pläne von Real, Juventus und Co.

Pérez hat scheinbar auf das falsche Pferd gesetzt – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Alle sechs Premier-League-Klubs raus

Bei ManUnited kündigte Ed Woodward am Abend zudem seinen Rücktritt als Geschäftsführer zum Jahresende an. Kurz vor Mitternacht folgten dann auch aus Liverpool und London die entsprechenden Super-League-Mitteilungen: „Liverpool kann bestätigen, dass unsere Beteiligung in den Plänen, eine Super League zu gründen, zurückgezogen wurde.“ Ähnliche Worte gab es von City, Arsenal, Tottenham und United – und um 1:51 Uhr folgte dann auch der FC Chelsea: „Wie am Abend berichtet, kann Chelsea bestätigen, dass es mit den formellen Prozeduren begann, aus der Gruppe der Super-League-Entwickler auszutreten.“

Rückzug von sechs Klubs bestätigt

Macht: Sechs von zwölf Klubs sind sicher raus! Spannend: Für 23:30 Uhr war ein Pérez-Interview angesetzt – diesmal bei „El Larguero“ von Radiosender SER. Aber: Als der Stream startete, war Gastgeber Manu Carreño allein und er verriet, dass Pérez kurzfristig absagen musste, weil er im Moment mit den anderen SL-Klubs spreche.

Bis auf diese sechs Rückzüge ist bisher noch nichts weiteres offiziell – zumal Pérez am Montagabend noch erklärte, dass alle zwölf Vereine am Samstag ihre Unterschrift gegeben haben. Verträge kann man natürlich kündigen und doch droht es ein galaktischer Verrat für Pérez zu werden. Ob der 74-jährige Präsident von Real Madrid den Schaden an ihm und vor allem am Verein überhaupt reparieren könnte? Sollte die „Super-League-Blase“ wirklich platzen, könnte Pérez wohl nur noch das Image des Klubs und nicht mehr sein eigenes retten – und zwar in Form eines Rücktritts. Alles hängt davon ab, was die spanischen und italienischen Teams miteinander entscheiden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Weil die alle keine Ahnung haben. Die Super League wird stattfinden. Von mir aus auch ohne die Engländer und den Ac Milan.

Nur interessiert es dann keine Sau mehr. Etwas über den Tellerrand schauen kann nicht schaden.

Die CL hingegen bleibt ohne Inter, Juve, Barca und Real natürlich hochgradig attraktiv. Die Hälfte der zurückgetretenen Clubs macht nichtmal bei der CL mit.

Wenn interessiert denn die verbliebenen SL Klubs? Die Hauptträger kann man genauso gut in La Liga schauen, Juve kriselt und die Mailänder braucht eh niemand. Die SL ist tot.
 
Die CL hingegen bleibt ohne Inter, Juve, Barca und Real natürlich hochgradig attraktiv. Die Hälfte der zurückgetretenen Clubs macht nichtmal bei der CL mit.
Junge wach auf. Es ist gescheitert! Btw.. Kanns t du mir erklären woher Perez die Schiris her bekommt für die Super League? Soweit ich weiß sind alle Schiris bei der Uefa/Fifa und jeweiligen Ligen angestellt.
 
Auf die europäischen Kollegen ist echt kein Verlass. Wir sollten eine Super League starten mit ausschließlich spanischen Teams.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Hola ich bin mir da immer noch nicht ganz sicher wer hier aus Gewinner oder Verlierer dieser Parteien raus geht ? Auf alle fälle hat der Fußball heute so oder so nicht gewonnen !! Bleibt viel abzuwarten was mit Unterzeichnung der SL Verträge für die Abtrünnigen dann für ne welle an Klagen zurollen wird ;)

Wenn wir reumütig wieder an den Futtertrog der UEFA zurückkehren müssen oder eine Strafzahlung von den ESL Partnern auf uns zu rollte, wäre die Rolle des Gelackmeierten doch sehr offensichtlich.
Wenn Perez die Verträge genauso laienhaft ausgehandelt haben sollte, wie das Niveau seiner öffentlichen Erklärungsversuche es gestern suggerierte, habe ich vor Vertragsstrafen erhebliche Angst. Gleichzeitig macht mir die schnelle Abkehr Citys diesbezüglich Hoffnung.

Vermutlich alles schön mit dem legendären Faxgerät abgeschickt.

Ich habe verdammt Angst, echt... um den Verein
Auch wenn Perez zurecht der Buhmann ist, wenn er zurücktritt, dann verlieren wir viel Power und Strahlkraft in vielen Dingen.

Nicht nur du :( Als Real Madrid Fan jetzt Augen zu und durch wird denke ich jetzt hässlich !!! Bin trotzdem solzer Real Madrid Fan ;)
 
Es ist traurig und lustig zugleich, die UEFA und FIFA dürfen sich jede kacke erlauben, da ist es mucks Mäuschen still, da sowieso Real Madrid der Verein ist, der am meisten Beneidet wird (aufgrund der Erfolge), wird der schwarze Peter schön uns bzw. Real Madrid zugeschoben, jeder kommt mit dem saubermann Image wieder raus, dass die WM in Katar stattfinden wird, interessiert auch keinen mehr, UEFA schrott conference league alles aufstocken und so weiter und so weiter diese Doppelmoral ist einfach nur zum kotzen... wenn jeder von den Supportern ehrlich wäre.. dann protestieren sie weiter, damit die o.g. Wettbewerbe nicht stattfinden.. so einfach ist das ganze
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die alle keine Ahnung haben. Die Super League wird stattfinden. Von mir aus auch ohne die Engländer und den Ac Milan.

Nur interessiert es dann keine Sau mehr. Etwas über den Tellerrand schauen kann nicht schaden.

Die CL hingegen bleibt ohne Inter, Juve, Barca und Real natürlich hochgradig attraktiv. Die Hälfte der zurückgetretenen Clubs macht nichtmal bei der CL mit.

Wenn interessiert denn die verbliebenen SL Klubs? Die Hauptträger kann man genauso gut in La Liga schauen, Juve kriselt und die Mailänder braucht eh niemand. Die SL ist tot.

Man könnte beispielsweise auch absichtlich weltweit alle anderen Vereine sammeln und in die Superliga einladen. Dann würden Arsenal, Liverpool, Spurs, City, Chelsea Paris Bayern und der Ac milan schön blöd aus der Wäsche gucken. Die Champions League boykottiert uns, FALSCH, WIR BOYKOTTIEREN DIE!!! Ich rufe zur vereinten Revolution gegen die Mafia UEFA und FIFA auf.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...