Offiziell

Super League so gut wie gescheitert! Rücktritts-Lawine der Klubs

Die Super League steht unmittelbar vor ihrem Scheitern! Sechs der zwölf Gründungsklubs ziehen sich von dem revolutionären Projekt zurück – alle aus England. Die Meldungen überschlagen sich und es scheint, als wäre Florentino Pérez bald der große Verlierer.

1.2k
Die Super-League-Blase droht (schnell) zu platzen

Sonntag: Gründung. Mittwoch: Auflösung?

Innerhalb 48 Stunden vom „Retter“ zur Lachnummer des Weltfußballs? Florentino Pérez droht die größte Niederlage seiner Karriere, denn es heißt, dass die Super League steht so gut wie sicher vor dem Aus, ehe sie überhaupt angefangen hat.

Nach dem medialen Beben in der Nacht von Sonntag auf Montag folgt nun eine Lawine – eine Rücktritts-Lawine der beteiligten Klubs! Mit Manchester City, Manchester United dem FC Liverpool, FC Arsenal, FC Chelsea und Tottenham Hotspur haben sich sechs der zwölf Gründervereine am Montagabend offiziell zurückgezogen. Auch AC Mailand und Atlético sollen es sich angeblich anders überlegt haben. Zudem teilte Joan Laporta, Präsident des FC Barcelona, gegenüber dem katalanischen Fernsehsender TV3 mit, ohne die Zustimmung der Mitglieder werde es keine Super-League-Teilnahme geben. Borussia Dortmund, der FC Bayern München und Paris Saint-Germain hatten sich dem Bündnis gar nicht erst angeschlossen. Und nachdem die Super League aus den umsatzstärksten Klubs der Welt bestehen sollte, bleiben theoretisch keine weiteren Kandidaten mehr für die hehren Pläne von Real, Juventus und Co.

Pérez hat scheinbar auf das falsche Pferd gesetzt – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Alle sechs Premier-League-Klubs raus

Bei ManUnited kündigte Ed Woodward am Abend zudem seinen Rücktritt als Geschäftsführer zum Jahresende an. Kurz vor Mitternacht folgten dann auch aus Liverpool und London die entsprechenden Super-League-Mitteilungen: „Liverpool kann bestätigen, dass unsere Beteiligung in den Plänen, eine Super League zu gründen, zurückgezogen wurde.“ Ähnliche Worte gab es von City, Arsenal, Tottenham und United – und um 1:51 Uhr folgte dann auch der FC Chelsea: „Wie am Abend berichtet, kann Chelsea bestätigen, dass es mit den formellen Prozeduren begann, aus der Gruppe der Super-League-Entwickler auszutreten.“

Rückzug von sechs Klubs bestätigt

Macht: Sechs von zwölf Klubs sind sicher raus! Spannend: Für 23:30 Uhr war ein Pérez-Interview angesetzt – diesmal bei „El Larguero“ von Radiosender SER. Aber: Als der Stream startete, war Gastgeber Manu Carreño allein und er verriet, dass Pérez kurzfristig absagen musste, weil er im Moment mit den anderen SL-Klubs spreche.

Bis auf diese sechs Rückzüge ist bisher noch nichts weiteres offiziell – zumal Pérez am Montagabend noch erklärte, dass alle zwölf Vereine am Samstag ihre Unterschrift gegeben haben. Verträge kann man natürlich kündigen und doch droht es ein galaktischer Verrat für Pérez zu werden. Ob der 74-jährige Präsident von Real Madrid den Schaden an ihm und vor allem am Verein überhaupt reparieren könnte? Sollte die „Super-League-Blase“ wirklich platzen, könnte Pérez wohl nur noch das Image des Klubs und nicht mehr sein eigenes retten – und zwar in Form eines Rücktritts. Alles hängt davon ab, was die spanischen und italienischen Teams miteinander entscheiden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das Lustige ist. Eine Revolte der Clubs gegen die UEFA hätte richtig Potenzial gehabt. Man hätte denen richtig eins auswischen können und zeigen können, was für ein korrupter Haufen das ist.
Nur hat man sich mit diesen Setzlisten selbst ins eigene Knie geschossen. Jetzt kann sich die UEFA darauf feiern den Fußball gerettet zu haben, nur um bald die UCL mit sinnlosen Reformen weiter zu schädigen.

Vielleicht sehen die Fans auch langsam was für eine Macht sie eigentlich haben. Ich glaube ohne ihren Aufschrei würden wir bald eine Super League haben. Also kann sich jeder, der in den letzten Tagen irgendwo irgendwas kommentiert hat ein wenig auf die Schulter klopfen.
Trotzdem muss man sagen, dass der Fußball nicht gerettet ist. Clubs wie Man City oder PSG existieren nach wie vor. Die WM findet immer noch in Katar statt. Diese Sachen scheint man hinnehmen zu wollen. Man regt sich darüber auf, aber so richtig scheint man diese Themen nicht angehen zu wollen. Schade eigentlich.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Wenn man allein an den Paris Präsidenten im Vorstand denkt... Wahrscheinlich wird nachdem Perez zersägt wurde, die Abschaffung des FFP verkündet...:headbang:
 
Gott sei dank! An alle befürworter der SL ihr seit wie Perez, ihr heult über die Korruption der UEFA herum, und verkauft wie er euern Hintern :D Das geld juckt mich persönlich nicht, mein gott dann warten wir auf Haaland oder Mbappe halt. Das einzig schöne an der ganzen Aktion, man sieht egal ob Liverpool Manchester oder Madrid, uns verbindet die Liebe zum Sport! Und hoffentlich tritt Perez auch noch zurück, dann haben wir echt alles geschafft! Und jetzt HALA MADRID!!

PS an alle Perez liebhaber: mal sehen wo ihr seit sollte uns die UEFA echt disqualifizieren für diese CL ;)

Ich nenne so ein Verhalten rückgratlos. Dieser Mann ist der Präsident Real Madrids. Eine der, wenn nicht die Schlüsselfigur einer der größten Epochen die der Fussball je gesehen hat.
Der Man hat Eier bewiesen ist vorausgegangen und wurde von den Briten (wen wunderts?!) hinterrücks ins Haiefischbecken geschmissen.

Diese Drecksack Verbände UEFA und FIFA machen doch nichts anderes als quasi ne abgeschwächte ESL light den Zuschauern vor die Füsse zu schmeissen und profilieren sich nun (und waschen Ihr Image somit bei der breiten Menge wieder sauber - man errinnere sich an die zahlreichen Skandale in den letzten 15 Jahren! WM Skandal hier, Blatters Affären da, Infantinos Machtübernahme und Ceferins Rolle u.Ä) zusammen mit den mir persönlich am meisten ekelerregenden Clubs und deren Vertretern (namentlich Kalle der seine Rolex aus dem Arabischen - katarischen Gebiet als Geschenk erhalten hat und seine Buddys Al-Khelaifi und Konsorten) auf unnachahmlich heuchlerische Art und Weise vor der gesamten Welt.

Und wirklich jeder der denen auch glauben schenkt und "mitzieht" und gegen Perez und seine "ehrliche" Geldgeilheit in den Krieg zieht, verdient es eigentlich geblockt zu werden.

Dem einen, dem jeder die Geilheit ansieht und bei dem jeder weiss, dass es ihm ums Geschäft geht, aufgrunddessen eins auszuwischen und wirklich "dolchstosslegendenartig" in seinen Rücken fällt (und vermutlich noch vor 1 Woche wie ein 18 jähriges Groupie gefeiert hat) kann ich nur noch kopfschüttelnd zu dem Heuchlerdasein gratulieren.

Erst recht, wenn man sich so in die Reihe mit dem stinkenden Haufen UEFA und FIFA und seinen zahlfreudigen Scheichs stellt.

Gute Nacht.
Und weil es so schön ist.

PEREZ IS MY MAN !!!!
 
Perez hat viel für den Club getan. Dass er in finanziellen Angelegenheiten ein Mastermind ist, hat er mehr als einmal bewiesen. Dass er jedoch sportlich und fußballkulturell eher schwach ist auch. Mit dieser Sache hat er es aber zu weit getrieben. Und er wäre fast damit durchgekommen.

Der Schaden den jetzt Real Madrid davon tragen wird will ich mir nicht ausmalen. Auch ohne Super League Pläne waren wir das Hassobjekt des Weltfußballs. Jetzt kommt unser Clubpräsident daher und präsentiert sich als KOPF dieser Idee alle kleinen Clubs bis auf ein Minimum auszusperren und alle großen Clubs für immer finanziell abzusichern. Genau darin liegt das Problem. Die Idee der Uefa die Macht zu entziehen, ein neues Revenue-Model zu erschließen und das Geld bei den Clubs zu lassen ist genial. Aber nicht auf Kosten der Kleinen. Mit einer dermaßen großen Ablehnung haben sie nicht gerechnet und jetzt fliegt es ihnen um die Ohren. Das ist die wahrscheinlich größte Niederlage seines Lebens und man kann nur beten, dass man es nicht Real Madrid ankreidet. Wenn er den Club liebt, dann muss er jetzt alleine den Kopf hinhalten im Gegensatz zu einem Bartoemu.

Nur mal so als Anmerkung: Real Madrid ist der einzige Club, der in der Super League ist und nächste Woche ein CL-Halbfinale spielt, nachdem alle Engländer raus sind. Wie dämlich würde die UEFA aussehen, wenn der Club mit dem Präsidenten der Super League an der Spitze den Henkelpott gewinnt? Der Gedanke ist absurd. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber ob UEFA darauf Bock hat?

Eine Sache will ich noch loswerden. Diese unfassbare Empörung weltweit ist seit gestern ja kaum auszuhalten. Die Menschen sind abgrundtief entsetzt von dieser Idee und wollen boykottieren und Amok laufen. Und warum? Weil kleineren Fußballclubs weniger Cash gegönnt wird.
Wo ist diese Empörung eigentlich bei der FIFA mit ihren jahrelangen, allseits bekannten skrupellosen Machenschaften, die in einer WM in einem menschenrechtslosen Öl-Staat gipfeln, bei der man mitten im Dezember um 13 Uhr Weltmeisterschaft spielen will? In anti-nachhaltigen neuen Stadien, gebaut auf Leichenbergen von Sklaven? Wo sind die da bitte diese empörten Boykotttierer? Welche Landesverbände fangen da an zu klagen, zu drohen, sich zu beraten und auszutreten? Nein hier reicht ne Schweigeminute vor nem unwichtigen Corona-Länderspiel ohne Fans. Da tritt keiner aus, weil die Gelder bekommt man ja auch fürs Fußballspielen in von Sklaven gebauten Stadien.

Wenn diese Scheiße eins bringen kann, dann dass diese Bastardverbände endlich verstehen, dass sie nicht machen können was sie wollen. Reformiert die CL zusammen mit den Clubs, gestaltet sie fair und streicht diese WM in Katar. Meinetwegen lasst sie ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Perez hat viel für den Club getan. Dass er in finanziellen Angelegenheiten ein Mastermind ist, hat er mehr als einmal bewiesen. Dass er jedoch sportlich und fußballkulturell eher schwach ist auch. Mit dieser Sache hat er es aber zu weit getrieben. Und er wäre fast damit durchgekommen.

Der Schaden den jetzt Real Madrid davon tragen wird will ich mir nicht ausmalen. Auch ohne Super League Pläne waren wir das Hassobjekt des Weltfußballs. Jetzt kommt unser Clubpräsident daher und präsentiert sich als KOPF dieser Idee alle kleinen Clubs bis auf ein Minimum auszusperren und alle großen Clubs für immer finanziell abzusichern. Genau darin liegt das Problem. Die Idee der Uefa die Macht zu entziehen, ein neues Revenue-Model zu erschließen und das Geld bei den Clubs zu lassen ist genial. Aber nicht auf Kosten der Kleinen. Mit einer dermaßen großen Ablehnung haben sie nicht gerechnet und jetzt fliegt es ihnen um die Ohren. Das ist die wahrscheinlich größte Niederlage seines Lebens und man kann nur beten, dass man es nicht Real Madrid ankreidet. Wenn er den Club liebt, dann muss er jetzt alleine den Kopf hinhalten im Gegensatz zu einem Bartoemu.

Nur mal so als Anmerkung: Real Madrid ist der einzige Club, der in der Super League ist und nächste Woche ein CL-Halbfinale spielt, nachdem alle Engländer raus sind. Wie dämlich würde die UEFA aussehen, wenn der Club mit dem Präsidenten der Super League an der Spitze den Henkelpott gewinnt? Der Gedanke ist absurd. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber ob UEFA darauf Bock hat?

Eine Sache will ich noch loswerden. Diese unfassbare Empörung weltweit ist seit gestern ja kaum auszuhalten. Die Menschen sind abgrundtief entsetzt von dieser Idee und wollen boykottieren und Amok laufen. Und warum? Weil kleineren Fußballclubs weniger Cash gegönnt wird.
Wo ist diese Empörung eigentlich bei der FIFA mit ihren jahrelangen, allseits bekannten skrupellosen Machenschaften, die in einer WM in einem menschenrechtslosen Öl-Staat gipfeln, bei der man mitten im Dezember um 13 Uhr Weltmeisterschaft spielen will? In anti-nachhaltigen neuen Stadien, gebaut auf Leichenbergen von Sklaven? Wo sind die da bitte diese empörten Boykotttierer? Welche Landesverbände fangen da an zu klagen, zu drohen, sich zu beraten und auszutreten? Nein hier reicht ne Schweigeminute vor nem unwichtigen Corona-Länderspiel ohne Fans. Da tritt keiner aus, weil die Gelder bekommt man ja auch fürs Fußballspielen in von Sklaven gebauten Stadien.

Wenn diese Scheiße eins bringen kann, dann dass diese Bastardverbände endlich verstehen, dass sie nicht machen können was sie wollen. Reformiert die CL zusammen mit den Clubs, gestaltet sie fair und streicht diese WM in Katar. Meinetwegen lasst sie ausfallen.

Bin völlig bei Dir, deinen Gedanken was wäre, sollten wir ausgerechnet jetzt den Titel holen, hatte ich heute auch schon. Ich vertraue Zidane, dass er den Gegenwind der Verbände/Medien/Fans anderer Klubs kanalisieren kann und es uns vielleicht den entscheidenden Schub gibt. Auf zweifelhafte Elfmetersituationen und Foulspiele der Kategorie Casemiro, gegen Liverpool, sollten wir aber wirklich verzichten. Da würde ich nicht meine Hand für ins Feuer legen, dass wir dort auf eine neutrale VAR/Schiedsrichter Entscheidung hoffen sollten.
Wenn man sich die Pläne der "neuen CL" durchliest, erinnert vieles an die Ideen der ESL und vielleicht setzt bei einigen, nachdem sie Real Madrid genügend durchs Dorf getrieben haben, auch wieder der Verstand ein und es wird durchschaut, wie vielfältig doch die Angebotspalette der Feindbilder eigentlich wäre...
 
Perez hat viel für den Club getan. Dass er in finanziellen Angelegenheiten ein Mastermind ist, hat er mehr als einmal bewiesen. Dass er jedoch sportlich und fußballkulturell eher schwach ist auch. Mit dieser Sache hat er es aber zu weit getrieben. Und er wäre fast damit durchgekommen.

Der Schaden den jetzt Real Madrid davon tragen wird will ich mir nicht ausmalen. Auch ohne Super League Pläne waren wir das Hassobjekt des Weltfußballs. Jetzt kommt unser Clubpräsident daher und präsentiert sich als KOPF dieser Idee alle kleinen Clubs bis auf ein Minimum auszusperren und alle großen Clubs für immer finanziell abzusichern. Genau darin liegt das Problem. Die Idee der Uefa die Macht zu entziehen, ein neues Revenue-Model zu erschließen und das Geld bei den Clubs zu lassen ist genial. Aber nicht auf Kosten der Kleinen. Mit einer dermaßen großen Ablehnung haben sie nicht gerechnet und jetzt fliegt es ihnen um die Ohren. Das ist die wahrscheinlich größte Niederlage seines Lebens und man kann nur beten, dass man es nicht Real Madrid ankreidet. Wenn er den Club liebt, dann muss er jetzt alleine den Kopf hinhalten im Gegensatz zu einem Bartoemu.

Nur mal so als Anmerkung: Real Madrid ist der einzige Club, der in der Super League ist und nächste Woche ein CL-Halbfinale spielt, nachdem alle Engländer raus sind. Wie dämlich würde die UEFA aussehen, wenn der Club mit dem Präsidenten der Super League an der Spitze den Henkelpott gewinnt? Der Gedanke ist absurd. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber ob UEFA darauf Bock hat?

Eine Sache will ich noch loswerden. Diese unfassbare Empörung weltweit ist seit gestern ja kaum auszuhalten. Die Menschen sind abgrundtief entsetzt von dieser Idee und wollen boykottieren und Amok laufen. Und warum? Weil kleineren Fußballclubs weniger Cash gegönnt wird.
Wo ist diese Empörung eigentlich bei der FIFA mit ihren jahrelangen, allseits bekannten skrupellosen Machenschaften, die in einer WM in einem menschenrechtslosen Öl-Staat gipfeln, bei der man mitten im Dezember um 13 Uhr Weltmeisterschaft spielen will? In anti-nachhaltigen neuen Stadien, gebaut auf Leichenbergen von Sklaven? Wo sind die da bitte diese empörten Boykotttierer? Welche Landesverbände fangen da an zu klagen, zu drohen, sich zu beraten und auszutreten? Nein hier reicht ne Schweigeminute vor nem unwichtigen Corona-Länderspiel ohne Fans. Da tritt keiner aus, weil die Gelder bekommt man ja auch fürs Fußballspielen in von Sklaven gebauten Stadien.

Wenn diese Scheiße eins bringen kann, dann dass diese Bastardverbände endlich verstehen, dass sie nicht machen können was sie wollen. Reformiert die CL zusammen mit den Clubs, gestaltet sie fair und streicht diese WM in Katar. Meinetwegen lasst sie ausfallen.

Bin völlig bei Dir, deinen Gedanken was wäre, sollten wir ausgerechnet jetzt den Titel holen, hatte ich heute auch schon. Ich vertraue Zidane, dass er den Gegenwind der Verbände/Medien/Fans anderer Klubs kanalisieren kann und es uns vielleicht den entscheidenden Schub gibt. Auf zweifelhafte Elfmetersituationen und Foulspiele der Kategorie Casemiro, gegen Liverpool, sollten wir aber wirklich verzichten. Da würde ich nicht meine Hand für ins Feuer legen, dass wir dort auf eine neutrale VAR/Schiedsrichter Entscheidung hoffen sollten.
Wenn man sich die Pläne der "neuen CL" durchliest, erinnert vieles an die Ideen der ESL und vielleicht setzt bei einigen, nachdem sie Real Madrid genügend durchs Dorf getrieben haben, auch wieder der Verstand ein und es wird durchschaut, wie vielfältig doch die Angebotspalette der Feindbilder eigentlich wäre...
Der Unterschied ist allerdings schon das die SL mit einmal alles verändern wollte. Die ganzen Probleme, Korruption und schändlichen Taten von FIFA und UEFA passieren auf einer langen Zeitskala. Protestaktionen gab's immer nur aus Fanlagern oder von außerhalb, die Clubs scheinen sich nicht zu trauen lautstark gegen Katar oder Korruption zu kämpfen.
 
Wenn die Sache nicht bis zum Halbfinale gegen Chelsea geklärt wird und wir nicht disqualifiziert werden, dann wird man uns per Schiri aus der CL werfen! Wie doof würde die Uefa bitte da stehen, wenn der Verein die CL gewinnt, der diesen loswerden wollte?? Habe da echt ein krummes Gefühl!
 
Wenn die Sache nicht bis zum Halbfinale gegen Chelsea geklärt wird und wir nicht disqualifiziert werden, dann wird man uns per Schiri aus der CL werfen! Wie doof würde die Uefa bitte da stehen, wenn der Verein die CL gewinnt, der diesen loswerden wollte?? Habe da echt ein krummes Gefühl!
Sie können uns gar nicht rauswerfen. Dazu fehlt ihnen die rechtliche Grundlage.
Auch wird zb ein Schiedsrichter nicht plötzlich alles gegen uns pfeifen.
Gegen Chelsea haben wir jetzt nicht mehr oder weniger Chancen als vorher.
 
Ich bin einfach nur froh das soviel gegenwind kommt und die liga hoffentlich nichts wird!

Perez kann das image unseres vereins nur mit einem rücktritt retten

Hala madrid
 
Wenn die Sache nicht bis zum Halbfinale gegen Chelsea geklärt wird und wir nicht disqualifiziert werden, dann wird man uns per Schiri aus der CL werfen! Wie doof würde die Uefa bitte da stehen, wenn der Verein die CL gewinnt, der diesen loswerden wollte?? Habe da echt ein krummes Gefühl!
Sie können uns gar nicht rauswerfen. Dazu fehlt ihnen die rechtliche Grundlage.
Auch wird zb ein Schiedsrichter nicht plötzlich alles gegen uns pfeifen.
Gegen Chelsea haben wir jetzt nicht mehr oder weniger Chancen als vorher.

Der Schiedsrichter braucht nicht alles gegen uns pfeifen. Ich denke, sorry wenn ich das auch Dir unterstelle, ihr unterschätzt die Sache mit den Schiris. Das kann Uefa ganz geschickt machen. Ein Strafraum-Aktion von Chelsea, ein kleiner Körperkontakt von unseren Jungs und der Schiri kann, weil vorher mit der Uefa abgemacht, auf den Punkt zeigen. Und keiner könnte was dagegen tun, da jeder weiss, dass solche Entscheidungen mal vorkommen können im Fussball.
 
Ich frage mich da halt echt wie naiv man war bei dieser Super League.. dachten sie es kommt kein Gegenwind? Dachten sie die Fans werden jubeln und komplett hinter ihnen stehen?
Und wie konnte Perez eigentlich mit dieser Idee kommen ohne dem Einverständnis der Socios? Der Club gehört nicht Perez. Muss er für solche Schritte das nicht vorher abklären?

Wir waren es zuvor und werden es jetzt noch mehr sein, der meist gehasste Club der Welt. Ich hoffe einfach es bleibt dabei und wird werden keine Strafen (CL Ausschluss, etc.) von der UEFA und der FIFA bekommen. Bei 12 Clubs hätten sie nicht viel machen können, aber wenn nur noch diese 6 Clubs da sind, wer weiss. Ich denke das einzige, das Perez noch machen kann ist sich zu entschuldigen, den Kopf hinzuhalten, Real Madrid zu decken und den Abgang machen (kann auch in einigen Monaten sein, aber zumindest klarstellen, dass er gehen wird).
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...