Offiziell

Super League so gut wie gescheitert! Rücktritts-Lawine der Klubs

Die Super League steht unmittelbar vor ihrem Scheitern! Sechs der zwölf Gründungsklubs ziehen sich von dem revolutionären Projekt zurück – alle aus England. Die Meldungen überschlagen sich und es scheint, als wäre Florentino Pérez bald der große Verlierer.

1.2k
Die Super-League-Blase droht (schnell) zu platzen

Sonntag: Gründung. Mittwoch: Auflösung?

Innerhalb 48 Stunden vom „Retter“ zur Lachnummer des Weltfußballs? Florentino Pérez droht die größte Niederlage seiner Karriere, denn es heißt, dass die Super League steht so gut wie sicher vor dem Aus, ehe sie überhaupt angefangen hat.

Nach dem medialen Beben in der Nacht von Sonntag auf Montag folgt nun eine Lawine – eine Rücktritts-Lawine der beteiligten Klubs! Mit Manchester City, Manchester United dem FC Liverpool, FC Arsenal, FC Chelsea und Tottenham Hotspur haben sich sechs der zwölf Gründervereine am Montagabend offiziell zurückgezogen. Auch AC Mailand und Atlético sollen es sich angeblich anders überlegt haben. Zudem teilte Joan Laporta, Präsident des FC Barcelona, gegenüber dem katalanischen Fernsehsender TV3 mit, ohne die Zustimmung der Mitglieder werde es keine Super-League-Teilnahme geben. Borussia Dortmund, der FC Bayern München und Paris Saint-Germain hatten sich dem Bündnis gar nicht erst angeschlossen. Und nachdem die Super League aus den umsatzstärksten Klubs der Welt bestehen sollte, bleiben theoretisch keine weiteren Kandidaten mehr für die hehren Pläne von Real, Juventus und Co.

Pérez hat scheinbar auf das falsche Pferd gesetzt – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Alle sechs Premier-League-Klubs raus

Bei ManUnited kündigte Ed Woodward am Abend zudem seinen Rücktritt als Geschäftsführer zum Jahresende an. Kurz vor Mitternacht folgten dann auch aus Liverpool und London die entsprechenden Super-League-Mitteilungen: „Liverpool kann bestätigen, dass unsere Beteiligung in den Plänen, eine Super League zu gründen, zurückgezogen wurde.“ Ähnliche Worte gab es von City, Arsenal, Tottenham und United – und um 1:51 Uhr folgte dann auch der FC Chelsea: „Wie am Abend berichtet, kann Chelsea bestätigen, dass es mit den formellen Prozeduren begann, aus der Gruppe der Super-League-Entwickler auszutreten.“

Rückzug von sechs Klubs bestätigt

Macht: Sechs von zwölf Klubs sind sicher raus! Spannend: Für 23:30 Uhr war ein Pérez-Interview angesetzt – diesmal bei „El Larguero“ von Radiosender SER. Aber: Als der Stream startete, war Gastgeber Manu Carreño allein und er verriet, dass Pérez kurzfristig absagen musste, weil er im Moment mit den anderen SL-Klubs spreche.

Bis auf diese sechs Rückzüge ist bisher noch nichts weiteres offiziell – zumal Pérez am Montagabend noch erklärte, dass alle zwölf Vereine am Samstag ihre Unterschrift gegeben haben. Verträge kann man natürlich kündigen und doch droht es ein galaktischer Verrat für Pérez zu werden. Ob der 74-jährige Präsident von Real Madrid den Schaden an ihm und vor allem am Verein überhaupt reparieren könnte? Sollte die „Super-League-Blase“ wirklich platzen, könnte Pérez wohl nur noch das Image des Klubs und nicht mehr sein eigenes retten – und zwar in Form eines Rücktritts. Alles hängt davon ab, was die spanischen und italienischen Teams miteinander entscheiden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Was ich Perez und seinen Dilettanten ebenfalls nie vergessen werde, ist der Thron auf den sich Ceferin jetzt setzen kann und damit City ganz generös, wieder im Kreis der UEFA Familie aufnimmt. Ausgerechnet die UEFA/FIFA, Rummenigge/München, Nasser/Paris stehen plötzlich als der Saubermänner dieser dämlichen Versuchsanordnung dar.

Ehre wem Ehre gebührt. Da haben Bayern, PSG und der BVB wirklich was sehr gutes getan und sich als Minderheit gegen Idiotie gestellt und erkannt - das geht zu weit, das kann man nicht machen, das ist das Ende des Fußballs.

Danke dafür.
 
Was ich Perez und seinen Dilettanten ebenfalls nie vergessen werde, ist der Thron auf den sich Ceferin jetzt setzen kann und damit City ganz generös, wieder im Kreis der UEFA Familie aufnimmt. Ausgerechnet die UEFA/FIFA, Rummenigge/München, Nasser/Paris stehen plötzlich als der Saubermänner dieser dämlichen Versuchsanordnung dar.

Hola ich bin mir da immer noch nicht ganz sicher wer hier aus Gewinner oder Verlierer dieser Parteien raus geht ? Auf alle fälle hat der Fußball heute so oder so nicht gewonnen !! Bleibt viel abzuwarten was mit Unterzeichnung der SL Verträge für die Abtrünnigen dann für ne welle an Klagen zurollen wird ;)
 
Was ich Perez und seinen Dilettanten ebenfalls nie vergessen werde, ist der Thron auf den sich Ceferin jetzt setzen kann und damit City ganz generös, wieder im Kreis der UEFA Familie aufnimmt. Ausgerechnet die UEFA/FIFA, Rummenigge/München, Nasser/Paris stehen plötzlich als der Saubermänner dieser dämlichen Versuchsanordnung dar.
Das regt mich so auf. Aufeinmal sind Uefa, Paris und City die Helden. Wie schnell vergessen Menschen eigentlich. Wie kann man diese korrupten Säcke dafür noch abfeiern? Ich hoffe so sehr das die elf verbliebenen das ganze doch noch durchziehen (bin nach wie vor kein Fan von SL, aber auch kein Gegner), dann kann sich Uefa die Champions League ohne die besten Vereine in den hintern schieben.:headbang:
 
Ja Gewinner sind Bayern, PSG und UEFA/FIFA...alles ausnahmslose Unsympathen, die sich auf immer und ewig dafür auf die Schulter klopfen werden..

Was ich Perez und seinen Dilettanten ebenfalls nie vergessen werde, ist der Thron auf den sich Ceferin jetzt setzen kann und damit City ganz generös, wieder im Kreis der UEFA Familie aufnimmt. Ausgerechnet die UEFA/FIFA, Rummenigge/München, Nasser/Paris stehen plötzlich als der Saubermännerabfall dieser dämlichen Versuchsanordnung dar.
 
Was ich Perez und seinen Dilettanten ebenfalls nie vergessen werde, ist der Thron auf den sich Ceferin jetzt setzen kann und damit City ganz generös, wieder im Kreis der UEFA Familie aufnimmt. Ausgerechnet die UEFA/FIFA, Rummenigge/München, Nasser/Paris stehen plötzlich als der Saubermänner dieser dämlichen Versuchsanordnung dar.

Sind wir doch ehrlich. Psg und leider auch Rolex Kalle waren einfach klüger.

Klar geiern die auch dem Geld nach, natürlich würden sie auf den Zug aufspringen, vor allem Bayern.

Aber sie sind klug genug zu wissen, dass das alles nicht durchkommt.

Bin schockiert wie amateurhaft Perez gehandelt hat.

Ich denke auch, dass die Uefa Panik hat die ganzen Vereine zu verlieren, da gab es mit Sicherheit Gespräche zwischen City und der Uefa.
Dann kam der Rückzieher.
 
Was ich Perez und seinen Dilettanten ebenfalls nie vergessen werde, ist der Thron auf den sich Ceferin jetzt setzen kann und damit City ganz generös, wieder im Kreis der UEFA Familie aufnimmt. Ausgerechnet die UEFA/FIFA, Rummenigge/München, Nasser/Paris stehen plötzlich als der Saubermänner dieser dämlichen Versuchsanordnung dar.

Ehre wem Ehre gebührt. Da haben Bayern, PSG und der BVB wirklich was sehr gutes getan und sich als Minderheit gegen Idiotie gestellt und erkannt - das geht zu weit, das kann man nicht machen, das ist das Ende des Fußballs.

Danke dafür.

Glaube ich nicht, sie waren einfach klüger.
Die sind genauso geldgeil, wink Richtung Watzke und co
 
Ehre wem Ehre gebührt. Da haben Bayern, PSG und der BVB wirklich was sehr gutes getan und sich als Minderheit gegen Idiotie gestellt und erkannt - das geht zu weit, das kann man nicht machen, das ist das Ende des Fußballs.

Danke dafür.
Bayern/ Dortmund gehe ich noch mit, aber die Beweggründe von PSG da nicht mit zu machen sind doch sowas von offensichtlich und dafür sollte man ihnen kein bisschen Respekt zollen
 
Leider sind wir in keinem Fall die Gewinner. Wir Fans nicht und Real Madrid schon gar nicht.

Hola ich bin mir da immer noch nicht ganz sicher wer hier aus Gewinner oder Verlierer dieser Parteien raus geht ? Auf alle fälle hat der Fußball heute so oder so nicht gewonnen !! Bleibt viel abzuwarten was mit Unterzeichnung der SL Verträge für die Abtrünnigen dann für ne welle an Klagen zurollen wird ;)
 
Ich verstehe diese ganze Anti Perez Bewegung sowieso nicht und werde es wohl auch nie.

Ich werde im Gegenzug nie verstehen, wie man einen einzelnen, keineswegs perfekten Mann sektenhaft als irgendeine Gottheit anbeten kann, die per Definition keine Fehler machen kann.

Perez hat seine Verdienste und die kann ihm keiner nehmen. Vor allem finanziell hat er den Verein stabilisiert und stetig gepusht, und er konnte Erfolge einfahren. Sein Weg ist aber auch geprägt von fragwürdigen Eingriffe in Bereiche, von denen er wenig versteht, die unrühmliche Absetzung verdienter Klubmitglieder und fortlaufende Entfrendung von dem, was Real 100 Jahre lang ausgezeichnet hat. Er musste schon mal zurücktreten, weil seine Galactico Philosophie am Ende gescheitert ist, und in seiner 2ten Amtszeit kann er sich bei Mou, Carlo und Zizou bedanken, und zig Spielern, die ihn mal um mal den A... gerettet haben.

Anerkennung und Wertschätzung seiner Verdienste ist das eine, blinde Huldigung bei Ausblendung sämtlicher Kritik das andere. Manches kann man durchaus kritisch hinterfragen. Die ganze SL Geschichte war offensichtlich schlecht geplant und abgesprochen und er hat versucht, die "Retter des Fussballs" Karte zu spielen, was kläglich gescheitert ist. Der Imageschaden ist bereits immens und wächst immer weiter, spätestens jetzt ist nicht mehr unantastbar.

Santiago Bernabeu ist und bleibt der einzig wahre Präsident.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hola ich bin mir da immer noch nicht ganz sicher wer hier aus Gewinner oder Verlierer dieser Parteien raus geht ? Auf alle fälle hat der Fußball heute so oder so nicht gewonnen !! Bleibt viel abzuwarten was mit Unterzeichnung der SL Verträge für die Abtrünnigen dann für ne welle an Klagen zurollen wird ;)
Geld hat gewonnen!
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...