
Camavinga kommt für 31 Mio. Euro zu Real Madrid
MADRID. Erst am späten Montagabend hatte das Gerücht wieder die Runde gemacht und prompt folgt die offizielle Verkündung: Real Madrid verstärkt sich völlig überraschend mit Eduardo Camavinga. Die Königlichen haben die Verpflichtung des 18-Jährigen bestätigt und überweisen Medienberichten zufolge rund 31 Millionen Euro an Stade Rennes, das sich angesichts des Mitte 2022 ausgelaufenen Vertrags zu einem Verkauf gezwungen sah.
Comunicado Oficial: Camavinga.#RealMadrid | #WelcomeCamavinga
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) August 31, 2021
Es ist bei dem weißen Ballett die erste Ablösesumme, die seit der Verpflichtung von Reinier Jesus im Januar 2020 fließt. Dass das weiße Ballett unmittelbar vor dem Ende der Wechselfrist einen Franzosen aus der Ligue 1 verpflichtet, der nicht auf den Namen Kylian Mbappé hört – damit dürfte wohl kein Außenstehender gerechnet haben.
Vertrag bis 2027 – Real sticht PSG aus
Camavinga, der seit 2019 mit einem Wechsel in das Estadio Santiago Bernabéu in Verbindung gebracht worden war, wird in Spanien mit einem Kontrakt bis zum 30. Juni 2027 ausgestattet. Einen ersten Medizincheck im Rahmen des Transfers soll der zentrale Mittelfeldakteur bereits hinter sich gebracht haben. Stattgefunden müsste dieser dann im Kreise der französischen U21-Nationalmannschaft, mit der er sich momentan auf Spiele in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2023 vorbereitet.
Interessant: Auch Paris Saint-Germain hatte um den gebürtigen Angolaner gebuhlt. Mit dem französischen Spitzenverein kommen die Madrilenen in der Causa Mbappé in Sachen Ablöse seit Tagen nicht auf einen gemeinsamen Nenner, weshalb in die Camavinga-Verpflichtung zum Teil auch eine Racheaktion hineininterpretiert wird.
Top-Talent für das Mittelfeld
Der Youngster hat sich für Madrid entschieden, obwohl er dort keine Garantie besitzt, regelmäßig zum Einsatz zu kommen. Trainer Carlo Ancelotti setzt auch in seiner zweiten Amtszeit in der Regel auf ein taktisches 4-3-3, in dem Casemiro, Toni Kroos, Luka Modrić und Federico Valverde als Stammkräfte zu bezeichnen sind. Auch in der zweiten Reihe wird die Konkurrenz mit Isco, Marco Asensio, Daniel Ceballos für Camavinga alles andere als gering sein. Nicht nur wegen seines Alters, sondern auch aufgrund dieses Umstands ist der 1,82 Meter große Linksfuß vielmehr eine Investition in die Zukunft, immerhin ist durch Martin Ødegaards Abgang ein Platz frei geworden.
In Rennes feierte Camavinga im April 2019 schon im Alter von 16 Jahren sein Profidebüt, in der Folge-Saison eroberte er dort bereits einen Stammplatz. Für seinen nun ehemaligen Verein kam er auf 88 Einsätze, in denen ihm zwei Treffer und fünf Vorlagen gelangen.
Community-Beiträge