Vermischtes

Personal-Baustelle bei Real Madrid: 2023 laufen etliche Verträge aus

Auf die Verantwortlichen von Real Madrid wartet jede Menge Arbeit. Nach aktuellem Stand laufen im Sommer 2023 sieben Verträge aus. Wessen Arbeitspapiere enden und wie wahrscheinlich diese nochmals verlängert werden.

938
Real Madrid
Bei Real Madrid laufen sieben Verträge aus – REAL TOTAL-Collage: AFP/Getty Images

Real Madrid: Gehen auch 2023 mehrere Profis?

MADRID. Marcelo, Casemiro, Gareth Bale, Isco, Luka Jović: Real Madrid hat in der zurückliegenden Saison gleich fünf Akteure verabschiedet, die fest zur ersten Mannschaft gehört hatten. Ähnlich viele Profis könnten auch Mitte 2023 abwandern – rein theoretisch. Von den 21 Feldspielern in Carlo Ancelottis Kader besitzen nämlich gleich sieben nur noch einen bis zum 30. Juni laufenden Vertrag.

Wen betrifft es? Und wie wahrscheinlich ist es jedenfalls, dass der Kontrakt verlängert wird? REAL TOTAL macht den Check.

KARIM BENZEMA

Dass Karim Benzema der Mannschaft treu bleibt, gilt als nahezu in Stein gemeißelt. Hinter den Kulissen soll mehr oder weniger längst Einigkeit herrschen, was ein neues Arbeitspapier bis Mitte 2024 betrifft. Der Kapitän wird im Dezember zwar schon 35 Jahre alt, ist aber nach wie vor gut genug und wird in Madrid auch gebraucht. Kylian Mbappé sagte ab, Erling Haaland ging zu Manchester City und dürfte frühestens 2024 oder 2025 kommen. Bis dahin bleibt der Franzose, der seine Karriere unbedingt auch im Estadio Santiago Bernabéu beenden und nicht zu Olympique Lyon zurückkehren möchte.

  • REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 95 Prozent

LUKA MODRIĆ

Dass Luka Modrić mit seinen 37 Jahren unbedingt noch Fußball spielt, zeigt, wie viel Lust noch in ihm steckt. Umso mehr, dass er das nicht nur immer noch für Real tut, sondern auch für die kroatische Nationalmannschaft. Im letzten Sommer unterschrieb er zum zweiten Mal in Folge einen Ein-Jahres-Vertrag. Der Verein und Modrić schauen gemeinsam von Saison zu Saison, ob eine Fortsetzung der Zusammenarbeit für alle das Beste ist. Weil die Nummer 10 immer noch gesetzt ist und gute Leistungen zeigt, ist eine erneute Verlängerung um weitere zwölf Monate gut möglich. Ancelotti: „Modrić ist unsterblich. Er wird bleiben, wenn er will. Wir sind alle überzeugt, dass er verlängern und seine Karriere bei Real Madrid beenden wird.“

  • REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 80 Prozent

TONI KROOS

Toni Kroos wurde Anfang Januar 33 Jahre alt und gab in der Vergangenheit klar zu verstehen, er wolle nicht ewig Fußball spielen, im Vergleich zu manchem Alt-Star früh aufhören, da er einst auch früh Profi wurde. Seine Entscheidung im Sommer 2021, die Karriere in der deutschen Nationalmannschaft zu beenden, war schon so ein erster Schritt. Ob er bei Real nochmals um eine Saison verlängert, würde seiner Aussage in erster Linie von seiner körperlichen Verfassung in dem Moment, in dem er sich entscheiden will, abhängen. Und diesbezüglich sieht es bislang äußerst gut aus, auch wenn er selbst erst Anfang November unmissverständlich beteuerte, selbst noch gar nicht zu wissen, welche Wahl er trifft, wie die Tendenz derzeit ist. Ein Pro-Argument dürfte auch sein, das ab 2024 komplett umgebaute Estadio Santiago Bernabéu als aktiver Profi zu erleben. Casemiro oder Raphaël Varane sind jedoch Beispiele, die diesem Punkt etwas an Bedeutung nehmen.

  • REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 60 Prozent

NACHO FERNÁNDEZ

Nacho Fernández gehörte in der Hinrunde zu der Gruppe der Verlierer. Der 33-jährige Spanier ist durch die Verpflichtung von Antonio Rüdiger nur noch Innenverteidiger Nummer vier, profitierte zuletzt nur von reihenweise Verletzungen in der Defensive. Es bleibt abzuwarten, wie die weitere Rückrunde für ihn verläuft. Nacho wird folglich darauf basierend eine Entscheidung treffen. Optimalerweise würde der Defensiv-Allrounder seine Karriere aber sicher irgendwann dort beenden, wo er sie auch begann. Anfang Februar meinte er kryptisch: „Es ist keine Frage des Geldes oder anderer Klubs, es ist etwas Persönliches. Ich würde gerne ehrlich sein, aber aktuell kann ich das noch nicht beantworten. Stand heute bin ich glücklich hier und der Klub weiß das.“

  • REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 50 Prozent

MARCO ASENSIO

Real hätte im August im Falle eines guten Angebots nicht gegrübelt, Marco Asensio zu verkaufen – weil sein Vertrag nun ausläuft, weil er sportlich eher stagniert. Am Ende ergab sich nichts. Und jetzt? Der 26-Jährige hofft seit längerem auf einen neuen Kontrakt, der Klub beschäftigt sich damit offenbar erst nach dem gescheiterten Abgang allmählich wieder. Eine Verlängerung scheint mittlerweile durchaus möglich. Weil keine Ablöse mehr winkt: Denkbar ist eine Verlängerung um zwei oder drei Spielzeiten, um zu einem späteren Zeitpunkt gegebenenfalls Kasse zu machen. Die Fälle Bale, Isco, Jović, Sergio Ramos oder James Rodríguez (allesamt ablösefrei weg) zeigen aber ebenso, dass die Merengues nicht auf Biegen und Brechen auf eine Ablöse pochen. Daher sind Zweifel berechtigt, dass Asensio tatsächlich bleibt. Er glänzt abgesehen von Scorerpunkten rein selten kontinuierlich, ist für Real längst verzichtbar geworden.

  • REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 35 Prozent

MARIANO DÍAZ

Die Verantwortlichen wären Mariano Díaz gerne längst losgeworden, dazu drängen ließ er sich allerdings nie. Über seinen Berater gab der bei Real praktisch unbrauchbare Angreifer immer wieder zu verstehen, er würde kein x-beliebiges Angebot annehmen, es müsse schon ein optimales sein – also sowohl sportlich als auch finanziell. In Madrid verdient er netto 4,5 Millionen Euro pro Saison. Ein Abnehmer fand sich für den 29-Jährigen final bislang nicht, im kommenden Sommer klärt sich für Real diese Causa durch den auslaufenden Vertrag jedoch von selbst. Mariano erhält keinen neuen.

  • REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 0 Prozent

DANIEL CEBALLOS

Daniel Ceballos war lange ein kniffliger Fall. Nachdem er 2017 von Real Betis verpflichtet worden war, hatte man ihn nach Jahren der Bedeutungslosigkeit und zwei Spielzeiten beim FC Arsenal bereits als Flop abgestempelt – bis Ancelotti kam. Der Italiener mag Ceballos, zählt diesen inzwischen zum erweiterten Stammpersonal. Nach einer langwierigen Verletzung weiß der 26-Jährige seit dem vergangenen Frühjahr in seiner Rolle absolut zu überzeugen. Eine Ablöse wird man für ihn nicht mehr einnehmen, Real dafür inzwischen an einer Fortsetzung der Zusammenarbeit interessiert sein. Wegen seiner starken Leistungen ist eine Verlängerung sehr wahrscheinlich, bloß ein möglicher Trainer-Wechsel könnte den Spieler nochmals ins Nachdenken bringen. De facto funktionierte er bei Real eben nur unter Ancelotti. Priorität hat für ihn aber klar ein Verbleib.

  • REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 70 Prozent

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und was bringt eine Auflösung? Das Geld muss man doch sowieso zahlen. Lieber zahle ich sein Gehalt und hab ihn dafür als Alternative im Team als dass ich sein Gehalt zahle und gar nichts von ihm habe. Seine Auftritte diese Saison waren ordentlich. Nichts besonderes und auch nichts was auch nur annähernd sein Gehalt rechtfertigt aber immernoch besser als gar nichts. Wenn Hazard wechseln will oder man den Vertrag auflösen kann und man damit auch Geld sparen kann, dann immer her damit. Aber den Vertrag auflösen ohne dabei etwas zu sparen ist in meinen Augen schwachsinnig.
Und mit Kaderplätzen braucht mir keiner zu kommen. Wir verschwenden unsere an Vallejo und Odri, die beide nie spielen und keinerlei Mehrwert haben bzw. deren Platz auch easy von einem Castillaspieler besetzt werden könnte.

Die Sache ist nur, dass Hazard in fast vier Jahren nie ein ernsthafte Alternative gewesen ist. Für das Gehalt hat man sowieso nie etwas gesehen und kann somit das verbleibende Vertragsjahr durch eine Vertragsauflösung auszahlen, weil es sowieso auf dasselbe hinausläuft. Real Madrid beißt schon sowieso seit seiner Ankunft in den sauren Apfel und ich sehe darin keinen Schwachsinn, wenn man sich auf die Beendigung des Vertrags einigt, um dieses Missverständnis endlich zu beenden. Ob finanziell vorteilhaft oder nicht, macht dabei keinen Unterschied, da er sowieso keine Rolle spielt und ansonsten das letzte Vertragsjahr mit weiteren Interviews einfach nur aussitzt. Ein Nachwuchsspieler im Kader würde mehr Sinn machen als Hazard, der übrigens in wenigen Wochen schon 32 Jahre alt sein wird, und nicht mal mehr die Motivation hat, um sich für seine Belgier ''fit'' zu halten.
 
Die Sache ist nur, dass Hazard in fast vier Jahren nie ein ernsthafte Alternative gewesen ist. Für das Gehalt hat man sowieso nie etwas gesehen und kann somit das verbleibende Vertragsjahr durch eine Vertragsauflösung auszahlen, weil es sowieso auf dasselbe hinausläuft. Real Madrid beißt schon sowieso seit seiner Ankunft in den sauren Apfel und ich sehe darin keinen Schwachsinn, wenn man sich auf die Beendigung des Vertrags einigt, um dieses Missverständnis endlich zu beenden. Ob finanziell vorteilhaft oder nicht, macht dabei keinen Unterschied, da er sowieso keine Rolle spielt und ansonsten das letzte Vertragsjahr mit weiteren Interviews einfach nur aussitzt. Ein Nachwuchsspieler im Kader würde mehr Sinn machen als Hazard, der übrigens in wenigen Wochen schon 32 Jahre alt sein wird, und nicht mal mehr die Motivation hat, um sich für seine Belgier ''fit'' zu halten.

Ja aber wo ist der Mehrwert für den Verein ihn abzugeben? Du sagst er spielt keine Rolle. Ich sage er spielt eine größere Rolle als andere Spieler, die einen Kaderplatz haben. Reißt er hier noch Bäume aus? Nein. Kann er immer mal paar Minuten eingewechselt werden? Ja. Gerade weil wir offensiv ja wirklich null Alternativen haben. Ich hab ja auch gesagt, dass ich prinzipiell nicht gegen eine Vertragsauflösung bin aber es muss sich auch für Real lohnen. Man zieht doch dann eh keinen Jugendspieler hoch oder besetzt den Kaderplatz vernünftig. Das wollte ich ja mit den Vallejo und Odri Beispielen zeigen. Ich sehe einfach null Mehrwert zurzeit und finde es eben schwachsinnig mit Benzema, Rodrygo, Vini, Asensio und Mariano als Offensivspieler in die RR zu gehen. Da hab ich lieber noch einen Hazard dabei auch wenn sein impact noch so klein ist.
Zudem ist Eden kein Problem fürs Mannschaftsgefüge. Bei Bale hätte ich z.b. den Vertrag eher aufgelöst aber bei Eden sehe ich außer dass seine Leistungen nicht passen hier keine Probleme.
Und warum wird ihm wieder nagativ ausgelegt, dass er von der Nationalmannschaft zurückgetreten ist. Vllt will er sich auch einfach nur noch auf Verein konzentrieren und weiß eh insgeheim, dass es auch für Belgien nicht mehr reicht. Bei einem Kroos hat man sich gefreut, dass er sich voll und ganz auf Real konzentriert aber bei einem Eden wird es wieder nur negativ aufgefasst. Ohne die Spieler zu vergleichen aber bei Hazard wird ähnlich wie bei Ronaldo zurzeit egal was er macht alles nur negativ gesehen oder negativ von der Presse berichtet. Jedes Interview wird ihm um die Ohren gehauen. Was soll er machen? Nicht antworten?
 
Ja aber wo ist der Mehrwert für den Verein ihn abzugeben? Du sagst er spielt keine Rolle. Ich sage er spielt eine größere Rolle als andere Spieler, die einen Kaderplatz haben. Reißt er hier noch Bäume aus? Nein. Kann er immer mal paar Minuten eingewechselt werden? Ja. Gerade weil wir offensiv ja wirklich null Alternativen haben. Ich hab ja auch gesagt, dass ich prinzipiell nicht gegen eine Vertragsauflösung bin aber es muss sich auch für Real lohnen. Man zieht doch dann eh keinen Jugendspieler hoch oder besetzt den Kaderplatz vernünftig. Das wollte ich ja mit den Vallejo und Odri Beispielen zeigen. Ich sehe einfach null Mehrwert zurzeit und finde es eben schwachsinnig mit Benzema, Rodrygo, Vini, Asensio und Mariano als Offensivspieler in die RR zu gehen. Da hab ich lieber noch einen Hazard dabei auch wenn sein impact noch so klein ist.
Zudem ist Eden kein Problem fürs Mannschaftsgefüge. Bei Bale hätte ich z.b. den Vertrag eher aufgelöst aber bei Eden sehe ich außer dass seine Leistungen nicht passen hier keine Probleme.
Und warum wird ihm wieder nagativ ausgelegt, dass er von der Nationalmannschaft zurückgetreten ist. Vllt will er sich auch einfach nur noch auf Verein konzentrieren und weiß eh insgeheim, dass es auch für Belgien nicht mehr reicht. Bei einem Kroos hat man sich gefreut, dass er sich voll und ganz auf Real konzentriert aber bei einem Eden wird es wieder nur negativ aufgefasst. Ohne die Spieler zu vergleichen aber bei Hazard wird ähnlich wie bei Ronaldo zurzeit egal was er macht alles nur negativ gesehen oder negativ von der Presse berichtet. Jedes Interview wird ihm um die Ohren gehauen. Was soll er machen? Nicht antworten?

Ne, im Artikel geht es um auslaufende Verträge im Jahr 2023 und da habe ich auch den Namen Hazard eingeworfen. Die Vertragsauflösung sollte selbstverständlich nicht jetzt und sofort stattfinden. Seinen Abschied im Sommer betrachte ich als vernünftig, damit wir endlich nach vorne blicken können, denn vier Jahre sind mehr als genug gewesen. Übrigens hat man nach demselben Schema auch das Missverständnis Jovic bei Florenz untergebracht. Wenn die Vertragsauflösung finanziell vorteilhaft wird, umso besser. Hazard kann ja jetzt in der Rückrunde zeigen, wie er sich auf Real Madrid konzentrieren kann und ob das Carlo beeindruckt. Ich bleibe da skeptisch. Was mir an Hazards Belgien-Hingabe missfällt, ist dass er z.B. lieber halbverletzt zur EM fuhr, statt sich endlich mal für seinen Arbeitgeber aufzuraffen oder sich vor der WM mitten in der Saison unters Messer legt, um bloß einsatzbereit zu sein. Das alles nach den vielen großspurigen Ankündigungen, dass er sich in Madrid beweisen möchte. Nüchtern betrachtet spielte Real Madrid für ihn nie eine große Rolle und jetzt fällt eben die Motivation mit seinen Belgien-Kumpels zu spielen weg, nachdem sein Befürworter Martinez, der ihn jahrelang ohne Leistung durchgeshleppt hat, nicht mehr da ist. Wenn man seine letzten Jahre als Maßstab nimmt, dann dürfte auch jetzt nicht mehr viel von ihm kommen. Daher erwarte ich nichts mehr und wünsche mir, dass diese Geschichte im Sommer einfach nur beendet wird.
 
Als ob Hazard da mitmacht, der wird schön noch ein jahr kassieren und danach weiterschauen.
Ich würde mit Modric nicht mehr verlängern, Benz würde ich noch 1 Jahr Vertrag geben.
Asensio als Backup behalten bringt nix für beide Seiten.




QUOTE="Sugarfoot, post: 466085, member: 1"]Ich hätte da noch einen Namen: Hazard. Ich finde, mittlerweile ist eine Vertragsauflösung mehr als angebracht, damit man dieses Theater endlich beendet und er keinen Kaderplatz mehr bis 2024 unnötig blockiert. Abhaken und nach vorne schauen, aber nicht weiter durchfüttern.[/QUOTE]
 
kroos muss man schon die gleichen prozent geben wie modric, kroos wird seinen partner nicht im stich lassen denke ich wenn modric verlängert
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...