
Real Madrid: Gehen auch 2023 mehrere Profis?
MADRID. Marcelo, Casemiro, Gareth Bale, Isco, Luka Jović: Real Madrid hat in der zurückliegenden Saison gleich fünf Akteure verabschiedet, die fest zur ersten Mannschaft gehört hatten. Ähnlich viele Profis könnten auch Mitte 2023 abwandern – rein theoretisch. Von den 21 Feldspielern in Carlo Ancelottis Kader besitzen nämlich gleich sieben nur noch einen bis zum 30. Juni laufenden Vertrag.
Wen betrifft es? Und wie wahrscheinlich ist es jedenfalls, dass der Kontrakt verlängert wird? REAL TOTAL macht den Check.
KARIM BENZEMA
Dass Karim Benzema der Mannschaft treu bleibt, gilt als nahezu in Stein gemeißelt. Hinter den Kulissen soll mehr oder weniger längst Einigkeit herrschen, was ein neues Arbeitspapier bis Mitte 2024 betrifft. Der Kapitän wird im Dezember zwar schon 35 Jahre alt, ist aber nach wie vor gut genug und wird in Madrid auch gebraucht. Kylian Mbappé sagte ab, Erling Haaland ging zu Manchester City und dürfte frühestens 2024 oder 2025 kommen. Bis dahin bleibt der Franzose, der seine Karriere unbedingt auch im Estadio Santiago Bernabéu beenden und nicht zu Olympique Lyon zurückkehren möchte.
- REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 95 Prozent
LUKA MODRIĆ
Dass Luka Modrić mit seinen 37 Jahren unbedingt noch Fußball spielt, zeigt, wie viel Lust noch in ihm steckt. Umso mehr, dass er das nicht nur immer noch für Real tut, sondern auch für die kroatische Nationalmannschaft. Im letzten Sommer unterschrieb er zum zweiten Mal in Folge einen Ein-Jahres-Vertrag. Der Verein und Modrić schauen gemeinsam von Saison zu Saison, ob eine Fortsetzung der Zusammenarbeit für alle das Beste ist. Weil die Nummer 10 immer noch gesetzt ist und gute Leistungen zeigt, ist eine erneute Verlängerung um weitere zwölf Monate gut möglich. Ancelotti: „Modrić ist unsterblich. Er wird bleiben, wenn er will. Wir sind alle überzeugt, dass er verlängern und seine Karriere bei Real Madrid beenden wird.“
- REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 80 Prozent
TONI KROOS
Toni Kroos wurde Anfang Januar 33 Jahre alt und gab in der Vergangenheit klar zu verstehen, er wolle nicht ewig Fußball spielen, im Vergleich zu manchem Alt-Star früh aufhören, da er einst auch früh Profi wurde. Seine Entscheidung im Sommer 2021, die Karriere in der deutschen Nationalmannschaft zu beenden, war schon so ein erster Schritt. Ob er bei Real nochmals um eine Saison verlängert, würde seiner Aussage in erster Linie von seiner körperlichen Verfassung in dem Moment, in dem er sich entscheiden will, abhängen. Und diesbezüglich sieht es bislang äußerst gut aus, auch wenn er selbst erst Anfang November unmissverständlich beteuerte, selbst noch gar nicht zu wissen, welche Wahl er trifft, wie die Tendenz derzeit ist. Ein Pro-Argument dürfte auch sein, das ab 2024 komplett umgebaute Estadio Santiago Bernabéu als aktiver Profi zu erleben. Casemiro oder Raphaël Varane sind jedoch Beispiele, die diesem Punkt etwas an Bedeutung nehmen.
- REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 60 Prozent
NACHO FERNÁNDEZ
Nacho Fernández gehörte in der Hinrunde zu der Gruppe der Verlierer. Der 33-jährige Spanier ist durch die Verpflichtung von Antonio Rüdiger nur noch Innenverteidiger Nummer vier, profitierte zuletzt nur von reihenweise Verletzungen in der Defensive. Es bleibt abzuwarten, wie die weitere Rückrunde für ihn verläuft. Nacho wird folglich darauf basierend eine Entscheidung treffen. Optimalerweise würde der Defensiv-Allrounder seine Karriere aber sicher irgendwann dort beenden, wo er sie auch begann. Anfang Februar meinte er kryptisch: „Es ist keine Frage des Geldes oder anderer Klubs, es ist etwas Persönliches. Ich würde gerne ehrlich sein, aber aktuell kann ich das noch nicht beantworten. Stand heute bin ich glücklich hier und der Klub weiß das.“
- REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 50 Prozent
MARCO ASENSIO
Real hätte im August im Falle eines guten Angebots nicht gegrübelt, Marco Asensio zu verkaufen – weil sein Vertrag nun ausläuft, weil er sportlich eher stagniert. Am Ende ergab sich nichts. Und jetzt? Der 26-Jährige hofft seit längerem auf einen neuen Kontrakt, der Klub beschäftigt sich damit offenbar erst nach dem gescheiterten Abgang allmählich wieder. Eine Verlängerung scheint mittlerweile durchaus möglich. Weil keine Ablöse mehr winkt: Denkbar ist eine Verlängerung um zwei oder drei Spielzeiten, um zu einem späteren Zeitpunkt gegebenenfalls Kasse zu machen. Die Fälle Bale, Isco, Jović, Sergio Ramos oder James Rodríguez (allesamt ablösefrei weg) zeigen aber ebenso, dass die Merengues nicht auf Biegen und Brechen auf eine Ablöse pochen. Daher sind Zweifel berechtigt, dass Asensio tatsächlich bleibt. Er glänzt abgesehen von Scorerpunkten rein selten kontinuierlich, ist für Real längst verzichtbar geworden.
- REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 35 Prozent
MARIANO DÍAZ
Die Verantwortlichen wären Mariano Díaz gerne längst losgeworden, dazu drängen ließ er sich allerdings nie. Über seinen Berater gab der bei Real praktisch unbrauchbare Angreifer immer wieder zu verstehen, er würde kein x-beliebiges Angebot annehmen, es müsse schon ein optimales sein – also sowohl sportlich als auch finanziell. In Madrid verdient er netto 4,5 Millionen Euro pro Saison. Ein Abnehmer fand sich für den 29-Jährigen final bislang nicht, im kommenden Sommer klärt sich für Real diese Causa durch den auslaufenden Vertrag jedoch von selbst. Mariano erhält keinen neuen.
- REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 0 Prozent
DANIEL CEBALLOS
Daniel Ceballos war lange ein kniffliger Fall. Nachdem er 2017 von Real Betis verpflichtet worden war, hatte man ihn nach Jahren der Bedeutungslosigkeit und zwei Spielzeiten beim FC Arsenal bereits als Flop abgestempelt – bis Ancelotti kam. Der Italiener mag Ceballos, zählt diesen inzwischen zum erweiterten Stammpersonal. Nach einer langwierigen Verletzung weiß der 26-Jährige seit dem vergangenen Frühjahr in seiner Rolle absolut zu überzeugen. Eine Ablöse wird man für ihn nicht mehr einnehmen, Real dafür inzwischen an einer Fortsetzung der Zusammenarbeit interessiert sein. Wegen seiner starken Leistungen ist eine Verlängerung sehr wahrscheinlich, bloß ein möglicher Trainer-Wechsel könnte den Spieler nochmals ins Nachdenken bringen. De facto funktionierte er bei Real eben nur unter Ancelotti. Priorität hat für ihn aber klar ein Verbleib.
- REAL TOTAL-Schätzung zu Vertragsverlängerung: 70 Prozent
Community-Beiträge