Spielbericht

Pleite setzt Negativspirale fort: Uninspiriertes Real Madrid unterliegt Espanyol

Schon wieder setzt es eine blamable Niederlage. Nach der Peinlich-Pleite in der Champions League gegen Sheriff Tiraspol verliert Real Madrid auch in der Primera División bei Espanyol Barcelona – erneut 1:2. Die Königlichen, die Carlo Ancelotti erst in einem 4-4-2 auf den Rasen schickt, machen bei dem Underdog einen müden Eindruck und agieren zu uninspiriert. Es droht der Verlust der Tabellenführung.

587
Karim Benzema
Real ist seiner Favoritenrolle in Barcelona nicht gerecht geworden – Foto: IMAGO / NurPhoto

Real Madrid droht Verlust von Platz eins

BARCELONA. Kaum hatte es für Real Madrid in der Champions League gegen den krassen Außenseiter Sheriff Tiraspol mit einem 1:2 die erste Niederlage in der Saison gesetzt, da folgt der nächste empfindliche Rückschlag prompt. Die Königlichen sind am Sonntagnachmittag im Rahmen des 8. Spieltags der Primera División auch bei Espanyol Barcelona als Verlierer vom Feld gegangen – 1:2-Niederlage!

Nach einem energielosen Auftritt in der katalanischen Hauptstadt droht dem Rekordmeister nun der Verlust der Tabellenführung. Real Sociedad hat den Sprung auf Platz eins mit einem 1:1 beim FC Getafe verpasst, dafür kann der FC Sevilla mit einem hohen Sieg gegen den FC Granada aber vorbeiziehen. Diese Begegnung steht noch aus. Für die Blancos ist es das dritte Pflichtspiel in Folge, das nicht gewonnen werden konnte. Es geht mit einer Negativspirale in die zweite Länderspielpause der Saison.

» Wo steht Real Madrid? Die aktuelle Tabelle der Primera División

Ohne Casemiro, ohne Hazard: Real im 4-4-2

Carlo Ancelotti gab Casemiro gegen Espanyol eine Pause, auch Eden Hazard wurde aus der Startelf entfernt. Die Blancos traten in einem 4-4-2 mit zwei Viererketten an. Vor Thibaut Courtois verteidigten Éder Militão und Nacho Fernández innen sowie Lucas Vázquez und David Alaba außen, im Mittelfeld feierte Toni Kroos sein Comeback von Anfang an. Er agierte gemeinsam mit Luka Modrić im Zentrum, auf den Außen hielten sich Federico Valverde und Eduardo Camavinga auf. Den Angriff bildeten Karim Benzema und Vinícius Júnior.

Real erarbeitete im RCDE Stadium nach dem Anpfiff wenig überraschend mehr Spielanteile, tat sich trotz des hohen Ballbesitzanteils aber schwer, gefährliche Möglichkeiten im gegnerischen Strafraum zu kreieren. In der Anfangsphase kam nach einer Hacken-Vorlage von Vinícius einzig Benzema zum Abschluss, jedoch platzierte er diesen zu zentral (4.).

Ex-Real-Stürmer De Tomás bringt Madrid in Rückstand

Espanyol wiederum sollte zunächst auch nur zu einem Versuch in Person von Adrián Embarba kommen (9.), woraufhin die Hausherren mit ihrem zweiten Torschuss aber bereits jubeln konnten. Überraschende Führung! Erst entwischte Embarba Alaba auf Espanyols rechtem Flügel, dann war auf Höhe des ersten Pfostens Ex-Real-Stürmer Raúl de Tomás schneller als Gegenspieler Vázquez und brachte das runde Leder aus kurzer Distanz im Netz unter (17.).

Espanyol v Real Madrid
Courtois war beim Gegentor machtlos – Foto: IMAGO / NurPhoto

Das Team von Ancelotti agierte auch in der Folge offensiv zu behäbig, zu uninspiriert, zu statisch, schlecht im Pressing und war im Spiel nach vorne in zu vielen Situationen in Unterzahl. Real probierte es meist über die Außenbahnen, kam in der Zentrale kaum einmal vielversprechend in Position. Nach dem Gegentor zum Rückstand gaben die Madrilenen bis zur Pause nur drei nennenswerte Schüsse ab: Militão setzte den Ball von der Mittellinie aus auf das Tornetz (19.) und köpft einen Alaba-Freistoß daneben (42.), zwischenzeitlich platzierte Benzema eine Direktabnahme aus der Luft wieder zu mittig (21.).

Rodrygo drin: Real nach Pause offensiver und im 4-3-3

Zum Seitenwechsel mussten Veränderungen her. Und personell gab es sie auch. Der mit einer Gelben Karte vorbelastete und auch etwas angeschlagene Camavinga wich für Rodrygo Goes, womit die Madrilenen wieder zum 4-3-3 zurückkehrten und der rechte Flügel nicht mehr so arg verwaist sein sollte wie im ersten Abschnitt. Kroos agierte im Mittelfeld nun zentral vor der Abwehr, Valverde halbrechts, Modrić halblinks.

Den Merengues gelang es umgehend, mehr Zug zum gegnerischen Gehäuse zu entwickeln – und beinahe hätte Militão keine fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff für den Ausgleich gesorgt. Nach einer Ecke ging ein Kopfball des Brasilianers nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei (50.).

Vinicius
Real arbeitete sich an Espanyol ab – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Espanyol erhöht Führung – Benzema gelingt Anschluss

Nur: Reals engagierte Phase hielt nicht sonderlich lange an, die Gäste aus der Hauptstadt verfielen zu schnell in das Muster der ersten Halbzeit. Und es kam noch übler. Aleix Vidal sorgte nach exakt einer Stunde bereits für die Vorentscheidung, markierte mit einem Solo das 2:0 aus der Sicht der Katalanen (60.) Nacho sah bei der Entstehung des Gegentreffers nicht gut aus, der Innenverteidiger ließ sich herausziehen und tunneln.

Bereits vor dem erneuten Rückschlag hatten sich an der Seitenlinie sowohl Casemiro als auch Luka Jović bereit zur Einwechslung gemacht. Sie ersetzten nach dem Tor Kroos und Modrić (61.). Nur kurz später vergab Sergi Darder vor Courtois freistehend eine hundertprozentige Chance zum dritten Erfolgserlebnis für Espanyol (64.) – nach einer Ecke von Real!

Der Favorit blieb somit noch halbwegs am Leben und schöpfte dank Benzema neue Hoffnung. Der Kapitän erzielte in der 71. Minute mit einem platzierten Schuss in das rechte Eck den Anschluss zum 1:2, woraufhin Ancelotti erneut sofort reagierte und Hazard für den diesmal glücklosen Vinícius brachte. Mehr als dieser eine Treffer war allerdings nicht mehr drin. Der nächste Dämpfer.

Carlo Ancelotti
Auf Ancelotti wartet viel Arbeit – Foto: IMAGO / NurPhoto

16 Tage: Reals Pause verlängert

Und dieser negative Moment wird nun eine ganze Weile an Real haften bleiben. Nun unterbrechen die Nationalmannschaften den Vereinsfußball nämlich. Und weil in Südamerika erneut sogar noch am Freitagmorgen mitteleuropäischer Zeit vor dem Re-Start auf Klubebene gespielt wird und Real bereits am Dienstag, den 19. Oktober in der Champions League bei Shakhtar Donetsk antritt, ist das für das Wochenende am 17./18. Oktober geplante Duell mit dem Athletic Club terminlich erst einmal aufgehoben. Weiter geht es für das weiße Ballett nach dem Espanyol-Spiel damit erst in 16 Tagen in der Ukraine.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Unterirdisch. Katastrophal. Grauenhaft. Nachdem man bei den letzten Patzern noch sagen dürfte, dass man wenigstens ordentlich gespielt hat, muss man heute fragen, ob man schon von der ersten Krise der Saison sprechen muss.
Es ist einfach unfassbar, was für ein scheiß Spiel das war. Es beginnt schon vor der dem Spiel. Wieso stellt Ancelotti so auf?
Er tauscht Alaba und Nacho, stellt 4 zentrale Mittelfeldspieler auf und lässt als Krönung Fede als RM/RF spielen.
Hat Zidane schon öfter gemacht, es ging immer in die Hose! Die rechte Seite ist so komplett tot. Valverdes Potential komplett verschwendet. Vazquez als RV in der 4-Kette unbrauchbar. Außerdem spielt keiner auf der 6? Kroos & Modric als Absicherung?
Die Defensive ist und bleibt ein Hühnerhaufen!!! Natürlich auch selbstverständlich, dass wir momentan keinen fitten gelernten Außenverteidiger haben. Lächerlich.
Dazu nimmt er so das Feuer aus dem Angriff. Benzema & Vini wieder Alleinunterhalter. Wo ist der Spirit vom Saisonbeginn hin?
Ich verstehe es einfach nicht, wieso er wiederholt diese Fehler macht. Mit den Hereinnahmen von Hazard & Rodrygo gab es wenigstens Gefahr für den Gegner. Aber auch so war es einfach ein schlechtes Spiel.
Vor allem Nacho & Vazquez sollten sich heute wirklich fragen, ob Sie Profis oder Amateure sind? Am liebsten würde ich mir gerade mit LV17 Vertragsverlängerung den Arsch abwischen!!! Das beschreibt meine Stimmung an diesem Nachmittag wohl am besten.

Nach dieser hervorragenden Leistung darf man nun 2,5 Wochen warten bis es gegen Donetsk (Achtung!) weitergeht.
Ancelotti und die Mannschaft haben in der Länderspielpause einiges an Arbeit vor sich.
 
Also wenn man das Spiel heute mal sachlich angehen möchte dann stellt sich mir die Frage wie man 4 zentrale MF-Spieler aufstellen kann, davon 2 auf die Flügel stellt und 2 auf die Spielmacherposition und gleichzeitig ohne 6 spielt? Also wenn das für Ancelotti heute ein Test bzgl. dynamisches MF war dann kann ich ihm eine Antwort liefern: Funktioniert nicht! Das Mittelfeld muss Casemiro, Valverde und Modric heißen. An Stelle von Modric kannst du dann abwechselnd Kroos oder Camavinga reinrotieren. Dann schaut auch unsere 4er-Kette nicht mehr so hilflos aus und Nacho muss nicht 30 m vorm Tor All-in gehen...
 
Die einzigen Lichtblicke waren heute Benzema, Rodrygo und Jovic

weil Jovic einen Pass 40m vorm Tor gespielt hat, der dann dank Benzemas Einzelleistung zu einer Torvorlage wurde? Ne sry aber Jovic ist total unbrauchbar. Da kannste dann auch jeden hinstellen. Er war kein Grund für die Niederlage aber Jovic hatte seit seine Ankunft hier noch kaum eine brauchbare Aktion!
 
Die einzigen Lichtblicke waren heute Benzema, Rodrygo und Jovic
Jovic ist ne wandelnde Katastrophe, wieso wollen das so viele nicht sehen? Er, Vazquez, Militao und Nacho machen uns 2-3 Klassen schlechter durch ihre limitierte Handlungsschnelligkeit und Technik. Dazu noch ein schlecht aufgelegter Valverde und Kroos und dann sieht das so aus.
Man sieht so oft wie einige unserer Spieler das Spiel überraschend schnell machen wollen und die genannten dann aufgrund ihrer fehlenden Spielintelligenz mit einfachsten Pässen überfordert sind und nicht richtig annehmen können weil Sie falsch zum Ball stehen. Dazu eine katsatrophale Besetzung in der Box, fehlendes Pressing und eine komplett von Benzema abhängige Offensive. Sah echt aus wie letzte Saison das Spiel heute
 
Hoffentlich überlegt es sich Mbappé nicht noch anders... man kann nur hoffen, dass er sich das nicht anguckt :
Mbappe kann nur gewinnen aus dieser Situation die Mannschaft ist scheiße und er kommt wie Jesus und macht alles wieder gut ähnlich wie Ronaldo 2009
Tja, dein Wort in Gottes Ohr ( um mal beim Jesus-Vergleich zu bleiben). Nur dass Mbappé auch eine völlig überalterte, taktisch wirre überspielte uninspirierte Mannschaft über dem Zenit sieht. Und sich dann vielleicht überlegt, ob er das will. Außer Benz war da heute nix. Und ein Mbappé allein kann das nicht rumreißen
 
Atlético und Barça so schwach wie nie und dennoch schaffen wir es nicht, Kapital draus zu schlagen. Unsere Defensive ist ein einziger Witz! Alaba und Militao sind halt nicht annähernd so stark wie Ramos und Varane, aber das war ohnehin klar, weshalb hat man hier also nicht nachgerüstet? Carvajal ständig verletzt, Nacho nicht mehr tragbar, Vázquez hat bei diesem Verein nichts verloren und Mendy hat offensiv nichts drauf….

Camavinga schwach, aber der sollte noch Welpenschutz geniessen, Modric, Kroos und Casemiro gehören alle ausgetauscht!! Vinicius wieder ganz der Alte! Ja, er bringt Tempo mit, ja er ist kaum vom Ball zu trennen, aber das war bei ihm seit seiner Ankunft so. Ist also nichts aufregendes. Hier sollte man ihn so langsam wieder hinter Hazard stellen. Dieser hat mich heute ziemlich beeindruckt.

Wir haben bisher in mehr Spielen enttäuscht, als überzeugt. Der Carlo beeindruckt mich leider nicht so…
 
Das Mittelfeld und die Abwehr waren gefühlt Statisten oder Trainingsstangen. Die sind da durchSPAZIERT, wo bei Real jeder hängen geblieben ist. Kein Zug, keine Motivation, einfach nichts. So wird die Saison noch schlimmer und bescheidener als die letzten. Sogar Koeman und seine Truppe reiben sich die Hände und freuen sich auf, zumindest gg Real sichere 3 Punkte. Und so wie es jetzt ausschaut, dürften sich die so stark gewünschten Spieler wie KM und EH wahrscheinlich den ein oder anderen Gedanken machen, nicht doch auf die Insel zu wechseln
 
Gut, dass ich es mir nicht angetan habe - und es bis auf Weiteres auch nicht mehr tun werde. Ist mittlerweile noch schlimmer als in der vergangenen Saison.
Die Hoffnung stirbt aber zuletzt, kann nur besser werden.
Blablabla...Im Endeffekt interessiert Dich das nächste Spiel ja doch. Immer dieses, Nie Wieder tu ich mir das an Geblubber....ruhig bleiben!
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...