Kommentar

Pro und Contra: Muss sich Real Madrid von Luka Jović trennen?

Immer wieder Ärger um Luka Jović. So könnte man die Saison des 22-jährigen Mittelstürmers zusammenfassen. Während für den Serben sportlich bisher wenig zusammenlief und nur zwei Saisontore bei 16 (meist kurzen) Einsätzen zu Buche stehen, sorgen vor allem seine Auftritte abseits des Platzes regelmäßig für Schlagzeilen.

953
Luka Jovic
Jovićs Zukunft gilt als ungewiss – Foto: imago images / VI Images

Die Sportzeitung MARCA schreibt nun sogar, die Blancos würden Jović gerne loswerden. Zinédine Zidane will davon nichts wissen und betont, man werde in den kommenden Jahren auf den Neuzugang zählen. Trotzdem debattieren viele Madridistas über Jović. Auch REAL TOTAL-Redakteur Edin Soso und Kerry Hau, ein früheres Redaktionsmitglied, bewerten die Zukunft des vor einem Jahr verpflichteten Stürmers unterschiedlich.

PRO Trennung – Edin Soso: Jović lernt nicht aus seinen Fehlern

Eines vorweg: Ich bin ein großer Fan des Spielers Luka Jović. Als jemand, der seinen Werdegang und seine Entwicklung bereits seit den ersten Einsätzen als 16-Jähriger für seinen Heimatverein Roter Stern Belgrad mit Spannung verfolgt hat, hatte ich mich im Sommer über seinen Wechsel von der Frankfurter Eintracht zu Real sehr gefreut. Dass es in der ersten Saison in Madrid für ihn schwer werden würde, war zu erwarten. Obwohl er bei seinen meist sehr kurzen Einsätzen oft einen etwas lethargischen Eindruck vermittelte und keine wirkliche Bindung zur Mannschaft erkennen ließ, kann man ihm die magere Torausbeute allein schon aufgrund der geringen Spielzeit nicht ankreiden.

Von Beginn an genoss Jović trotz aufkommender medialer Kritik an seinen Leistungen die volle Rückendeckung des Vereins, vor allem durch Trainer Zidane. Doch anstatt dieses Vertrauen mit Fleiß und harter Arbeit im Training zu rechtfertigen und sich für mehr Einsatzminuten zu empfehlen, sorgte der serbische Nationalspieler in den letzten Monaten vor allem abseits des Platzes für Furore. So weilte er beispielsweise mit Freunden in Belgrad, nachdem er aus dem Kader für den Clásico am 1. März geflogen war, während seine Kollegen gegen den Erzrivalen aus Katalonien spielten. Nach dem Ausbruch der Corona-Krise reiste Jović trotz einer für zwei Wochen angeordneten häuslichen Quarantäne in Madrid nach Belgrad. Dort soll er sich trotz Quarantäne-Pflicht draußen aufgehalten haben, weshalb ihm sogar der serbische Präsident Aleksandar Vučić öffentlich mit Verhaftung drohte. Unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Madrid wurde bei Jović eine Fußfraktur festgestellt, sodass die Wiederaufnahme des Trainings bei Real ohne den Angreifer stattfand und er in Folge wochenlang ausfiel.

Der nächste Zwischenfall ließ nicht lange auf sich warten. Im Juni postete Jović ein Foto von einem Grillfest, auf dem er Arm in Arm mit einem Freund zu sehen war, obwohl Real Madrid seine Spieler explizit angehalten hatte, die Abstandsregeln einzuhalten. Nachdem er endlich fit wurde und am vergangenen Sonntag in Bilbao in den Schlussminuten für Karim Benzema eingewechselt wurde, fällt er nun wieder aus, weil in seinem engsten Freundeskreis eine Person positiv auf das Coronavirus getestet wurde und der Ex-Frankfurter sich daraufhin in Selbstisolation begeben musste.

All diese Vorfälle mögen im Einzelnen keinen Grund darstellen, die Zukunft des serbischen Angreifers bei den Königlichen in Frage zu stellen. Die Summe und die Häufigkeit jedoch deuten auf eine kaum vorhandene Fähigkeit hin, aus eigenen Fehlern zu lernen und sich nur auf das Sportliche zu fokussieren. Stattdessen häufen sich die mehr oder weniger selbstverschuldeten öffentlichen Fehltritte des Spielers, die anschließend medial ausgeschlachtet werden und immer wieder negative Schlagzeilen produzieren. Dadurch wird der Druck auf Jović in der Zukunft noch größer werden und seine Weiterentwicklung beim spanischen Rekordmeister erheblich schwieriger werden lassen, als sie ohnehin schon ist.

[advert]

Daher bin ich der Meinung, dass eine Trennung nach der laufenden Saison für alle Seiten das Beste wäre. Real Madrid benötigt einen Angreifer, der dazu in der Lage ist, Benzema kurzfristig Konkurrenz zu machen, diesen anschließend auch zu ersetzen. Einen, der sich ausschließlich darauf konzentriert und fokussiert. Jović selbst kann sein zweifellos großes Talent unter Umständen in einer neuen, einfacheren und ruhigeren Umgebung besser zur Entfaltung kommen lassen als in der spanischen Hauptstadt, wo er in der Öffentlichkeit bereits ein negatives Image besitzt, welches sich nur schwer korrigieren lässt.

Nichtsdestotrotz ist er mit seinen 22 Jahren und der guten Reputation aus den Frankfurter Zeiten ein Spieler, für den es durchaus noch einen Markt gibt, sodass Real in diesem Sommer die Chance hat, die an Frankfurt gezahlte Ablöse von 60 Millionen Euro zumindest teilweise zu kompensieren. Ein weiteres Jahr voller Missverständnisse und negativer Schlagzeilen könnte den Marktwert des Spielers hingegen völlig ruinieren.

CONTRA Trennung – Kerry Hau: Jović verdient ein zweites Jahr

Wenn man 60 Millionen Euro in einen Spieler investiert, erwartet man natürlich, dass er diese Summe auf Anhieb rechtfertigt. Sportlich betrachtet konnte Jović dies meiner Meinung nach aus drei Gründen nicht.

  • 1. Benzema. An dem Franzosen führt vorne kein Weg vorbei. Seit Jahren. Und zwar mit Recht, weil seine Spielintelligenz ihresgleichen sucht. Seit dem Abgang von Cristiano Ronaldo ist der 32-jährige Franzose sogar der wichtigste Offensivspieler im Team von Zidane. Reals Spiel ist auf ihn zugeschnitten. Weshalb Jović dasselbe Schicksal ereilt wie beispielsweise Álvaro Morata.
  • 2. Zidanes System. Im Gegensatz zu Morata, der sich gerade in der Saison 2016/17 als tolle und treffsichere Ergänzung zu dem damals aber auch schwächelnden Benzema erwies, passt Jović von seiner Spielweise her überhaupt nichts in Zidanes bevorzugtes 4-3-3. In Frankfurt profitierte er unheimlich vom 3-5-2, weil er in Sébastien Haller einen wie Benzema sehr spielintelligenten Sturmpartner hatte, der Bälle festmachen und seine Kollegen in vielversprechende Abschlusspositionen brachte. Im 4-3-3 ist Jović auf sich allein gestellt – und hat nicht die weltweit einmaligen Anlagen von Benzema, um in die Rolle des Allrounders (Torjäger, Wandspieler und Flügelbelagerer zugleich) zu schlüpfen.
  • 3. Jović selbst. Die von Edin genannten Fehltritte, allen voran die selbstverschuldete Verletzung während der Corona-Pause, minimierten die Chancen des Serben auf Einsätze. Trainingsleistungen lassen sich für Außenstehende wie uns nicht bewerten, vergleicht man aber allein die Körpersprache von Jović mit der von Mariano bei Spielen, so liegt der Verdacht nah, dass der Neuzugang nicht alles aus sich herausholt und sich mit seiner aktuellen Lage zufrieden gibt.

Jović muss an sich arbeiten, daran besteht kein Zweifel. Sein verkorkstes erstes Jahr bei Real ist aber nicht nur seine Schuld. Benzema wird nicht ewig spielen, weshalb Zidane auch einen Plan entwickeln muss, damit die Offensive in Zukunft nicht mehr so abhängig von dem Mann mit der Nummer 9 ist. Eine Doppelspitze Benzema-Jović wurde nie wirklich über 90 Minuten ausprobiert, das Experiment mit einem 3-5-2 verwarf der Trainer bereits in der holprig verlaufenden Vorbereitung auf die Saison.

Jović sollte daher mindestens ein zweites Jahr in Madrid bekommen. Wer erinnert sich noch an die erste Saison von Benzema? Als die Presse auch von einem reservierten, kühlen Zeitgenossen ohne Real-DNA und mit dem Hang zur Skandalnudel schrieb? Nach nur einem, übrigens für den gesamten Verein diffizilen Jahr ein Urteil über einen Spieler zu fällen, der von Mutter Erde (Frankfurt) zum Olymp (Madrid) kommt, ohne die dortige Sprache (auch in fußballerischer Hinsicht) zu verstehen, ist meiner Meinung nach unangebracht. Zumal sich Jovićs vermeintliche Fehltritte in keiner Weise mit denen von Benzema zu dessen Anfangszeit bei Real vergleichen lassen. Der schrottete Autos, zog nachts um die Häuser und brachte sich mehrfach in juristische Bredouille – man erinnere sich nur an die Sache mit Franck Ribéry und der minderjährigen Prostituierten oder an die Sextape-Affäre um Mathieu Valbuena.

Jetzt ist Jović nicht derselbe Spieler und Charakter wie Benzema. Ein bisschen mehr Geduld braucht es dennoch, um sich schon völlig von dem Gedanken zu entfernen, er passe zu Real.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Bin auch der Meinung mann sollte ihn wieder verkaufen wobei dies einen hohen Verlust nach sich ziehen würde und mann denke ich keinen Ersatz finden würde für ihn, daher ihn lieber noch eine Saison behalten und nächstes Jahr verkaufen sollte sich nix gebessert haben und dann von dem eingenommen Geld bei haaland mbappe angreifen.
War in seiner Frankfurter Saison auch sehr überzeugt von ihm nur dies konnte er leider hier nicht auf den Platz bringen
 
Eine entscheidende Frage ist auch, ob Jovic mittlerweile Spanisch oder Englisch kann.
 
Irgendein User hat es schon unter einem anderen Beitrag geschrieben!Benz sein 1. Jahr war auch ein Jahr zum vergessen auf dem Platz und neben dem Platz, deswegen bin ich der Meinung er sollte nächste Sasion sich nochmal zu beweisen!Momentan gibt der Markt nicht viel her auf der Nr 9.,nächsten Sommer sieht die Welt wieder anders aus!
Also ich bin auf jedenfall für ein Verbleib.


Ähm du vergleicht Äpfel mit Birnen.
Das einzige was die beiden hier gemeinsam haben war evtl. das Alter. Mehr aber nicht!
Benzema hat sich in seiner ersten Saison bei Real außerhalb des Feldes vernünftig benommen.
Jovic? Springt von einem Fettnäpchen ins andere. Die serbischen Medien berichten ja regelmäßig von dem. Corona, Parties, wechselnde Beziehungen, etc... Also der Typ ist unprofessionell oder ihm ist der Wechsel zu Real zu Kopf gestiegen. Ich wäre für Verkauf. Wir sind keine Einrichtung für Schwererziehbare. Im Gegenteil.

Stimmt bei Benzema gab es ja nie Skandale ausserhalb des Feldes.
Kann dir Valbuena so bestätigen.
 
RealTotal trägt super dazu bei, warum es so schlecht läuft bei Jović. Aus jeder Kleinigkeit wird ein Riesen Skandal gemacht jede noch so unwichtige und lächerliche Nachricht die niemanden juckt wird so dargestellt um ihn in ein schlechtes Licht zu rücken. Man macht aus jeder Mücke einen Elefanten.

Er lief noch nicht so rund, da gibts ganz einfache Gründe für: Benzema ist gesetzt, hat ordentlich geliefert. Ende der Geschichte. Er konnte in der wenigen Spielzeit noch nicht sein Stempel aufdrücken, aber da gibt es ganz andere Kandidaten noch im Kader allen voran Hazard.

Er hat mind. noch 1 Saison verdient und es wäre schön wenn man ihn einfach mal in Ruhe lässt und machen lässt.
 
Du beziehst dich wahrscheinlich auf mich - und da stehe ich nach wie vor zu, auch nach diesem Artikel!

Finde aber Kerry Hau's Punkt mit dem 3-5-2 sehr interessant, das sehe ich ähnlich! mir geht es nicht rein, dass ZZ am 4-3-3 festhält, obwohl wir mit Hakimi, Hazard, Benzema ein super Spielermaterial für das 3-5-2 gehabt hätten. Jetzt ists wohl zu spät... aber so hätte es aussehen können:

--------------Courtois--------------
-----Miliao---SR4---Varane-----
--------Case------Kroos----------
Hakimi-------------------Marcelo
--------------Hazard---------------
-------Benz-------Jovic-----------

Das im Wechsel mit unserem 4-3-3 mit Vini, Rodrygo, Mendy und Carvajal statt Hakimi, Marcelo, Hazard und Jovic. Wäre insgesamt ein sehr variabler und trotzdem unfassbar starker Kader geworden wie ich finde.

Ein User hat es schon unter einem anderen Beitrag geschrieben!Benz sein 1. Jahr war auch ein Jahr zum vergessen ,auf dem Platz und neben dem Platz, deswegen bin ich der Meinung er sollte nächste Sasion sich nochmal zu beweisen dürfen!Momentan gibt der Markt nicht viel her auf der Nr 9.,nächsten Sommer sieht die Welt wieder anders aus!
Also ich bin auf jedenfall für ein Verbleib.
 
So nebenbei, bin ich der einzige, der die Kritik an Jovic gemessen im Vergleich zu anderen komplett übertrieben findet? Die Aktion mit dem Serbien Besuch während des Clasicos war nicht die schlauste und dafür wurde er zurecht gerüffelt, aber ansonsten? Für die wenige Einsatzzeit kann er nix. Dafür, dass ihn das Team zuweilen komplett ignoriert und lieber einen imaginären CR7 sucht kann er nix. Für eine Verletzung kann er nix genauso wenig wie wenn jemand in seinem Umfeld Corona bekommt. Also warum wird das alles ihm angehängt?

Er muss sich auch selber steigern, disziplinär wie sportlich, das steht ausser Frage. Aber wieso man sich so auf ihn einschiesst, verstehe ich nicht. Bale kann das Stadion früher verlassen, eine angebliche Verletzung haben und dafür Golfen gehen und keinen juckts. James gönnt sich 3 Wochen Vaterschaftsurlaub und mittlerweile Arbeitsverweigerung und keinen juckts. Benzema hat wie im Artikel erwähnt schon Autos geschrottet und war in Sex Skandale verwickelt. Ist Jovic dagegen jetzt so schlimm? Ihn als Sündenbock für diese Saison ausmachen zu wollen, ist lächerlich, sorry.
 
ich würde mariano behalten, nicht weil er besser als jovic ist. Sondern weil ich denke das jovic einfach nicht die art von stürmer ist den du für 15-30 min bringst und der dann was reißt. Mehrere 90min einsätze wird er in der regel nicht bekommen.

Mariano dagegen ist der perfekte backup hat nahe zu keine minuten gespielt, beschwert sich nicht gibt keine polemik um ihn und wenn er kommt dann sorgt er meistens noch für wirbel und bringt schwung rein.

meiner meinung nach verbaut sich jovic nur seine karriere. Falls haaland nächste saison wieder gut performen sollte beim bvb dann wird sicherlich real madrid einen versuch starten ihn für die festgeschriebene ablöse von 80mio zu holen. Somit hätte jovic direkt wieder einen stürmer vor der nase, der dann ebenfalls jung ist.
 
So nebenbei, bin ich der einzige, der die Kritik an Jovic gemessen im Vergleich zu anderen komplett übertrieben findet? Die Aktion mit dem Serbien Besuch während des Clasicos war nicht die schlauste und dafür wurde er zurecht gerüffelt, aber ansonsten? Für die wenige Einsatzzeit kann er nix. Dafür, dass ihn das Team zuweilen komplett ignoriert und lieber einen imaginären CR7 sucht kann er nix. Für eine Verletzung kann er nix genauso wenig wie wenn jemand in seinem Umfeld Corona bekommt. Also warum wird das alles ihm angehängt?

Er muss sich auch selber steigern, disziplinär wie sportlich, das steht ausser Frage. Aber wieso man sich so auf ihn einschiesst, verstehe ich nicht. Bale kann das Stadion früher verlassen, eine angebliche Verletzung haben und dafür Golfen gehen und keinen juckts. James gönnt sich 3 Wochen Vaterschaftsurlaub und mittlerweile Arbeitsverweigerung und keinen juckts. Benzema hat wie im Artikel erwähnt schon Autos geschrottet und war in Sex Skandale verwickelt. Ist Jovic dagegen jetzt so schlimm? Ihn als Sündenbock für diese Saison ausmachen zu wollen, ist lächerlich, sorry.
Naja, diese Corona Feier während Quarantäne war an Dämlichkeit schon nicht zu überbieten. Bei den restlichen Sachen wird bei Jovic aber ordentlich übertrieben, das sehe ich auch so
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...