Interview

PSG-Präsident Al-Khelaïfi: „Ich war sehr hart zu Florentino Pérez“

Nasser Al-Khelaïfi erklärt seine Ablehnung gegenüber der vor allem von Florentino Pérez forcierten Super League. Das Oberhaupt von Paris Saint-Germain sei von dem Präsidenten von Real Madrid kürzlich mit dem revolutionären Plan konfrontiert worden und ihm gegenüber „sehr hart“ gewesen.

915
Super League Florentino Pérez Nasser Al-Khelaïfi
Pérez und Al-Khelaïfi verstanden sich mal gut – Foto: IMAGO / Marca / DeFodi

Super League: Pérez spricht mit anderen Klubs

MADRID/PARIS. Wenn Real Madrid wie zuletzt in der Champions League auf Paris Saint-Germain oder demnächst auf den FC Chelsea trifft, dann nutzt Florentino Pérez die Gelegenheit, sich bei den offiziellen Mittagessen mit den Bossen der Kontrahenten auch über ein für ihn ganz besonders wichtiges Thema zu unterhalten: die Super League.

Der Präsident der Königlichen ist zugleich der Vorsitzende der Elite-Liga, die im April 2021 ins Leben gerufen worden war, bis heute aber nicht in die Realität umgesetzt wurde. Von den zwölf Gründervereinen hatten sich neun aufgrund des öffentlichen Aufschreis umgehend bereits wieder zurückgezogen, wenngleich sie offiziell und im Geheimen – wenn auch nicht aktiv – nach wie vor dazugehören. Grund: Wer aussteigen will, muss viel Geld zahlen.

Gar nicht erst dabei gewesen ist PSG. Im Zuge der Achtelfinal-Duelle beider Klubs hat Pérez sich offenbar darum bemüht, diesbezüglich einen Zugang zu Nasser Al-Khelaïfi zu finden. Die Fronten zu den Franzosen sind seit der im August 2021 geplanten, aber nicht zustande gekommenen Verpflichtung von Kylian Mbappé extrem verhärtet.

„Kein Interesse, wenn er Sachen hinter meinem Rücken macht“

„Florentino Pérez hat beim Champions-League-Spiel mit mir gesprochen und gesagt: ‚Wir müssen einen Punkt finden, an dem wir mit dir sprechen können.‘ Ich war sehr hart zu ihm“, berichtete Al-Khelaïfi nun der britischen Rundfunkanstalt BBC: „Ich sagte, ich würde gerne reden, aber wenn er Sachen hinter meinem Rücken macht, bin ich nicht interessiert.“

„Menschen sterben und wir streiten uns um die Super League?“

Dabei kann das PSG-Oberhaupt den Grundgedanken einer Super League durchaus verstehen: „Ich möchte diese Spiele spielen – die großen Spiele natürlich. Ich weiß, was das Publikum will. Aber wir können nicht sagen: ‚Du bist ein kleiner Klub, du bist raus.‘ Es muss ein offenes System sein, unter dem Dachverband, in dem jeder respektiert wird. Ich hätte den Scheck über 400 Millionen Euro nehmen können. Sie haben mich eingeladen. Als ich dann abgesagt habe, haben sie gesagt, dass sie mich nicht eingeladen haben – das fasst sie zusammen“, sagte der 48 Jahre alte Katari.

Real, der FC Barcelona und Juventus, die weiterhin an dem revolutionären Vorhaben festhalten, „wissen, dass sie keine Chance haben“, behauptete Al-Khelaïfi und nutzte die Unruhen in Europa, um der Super League zusätzlich Bedeutung und Notwendigkeit abzusprechen: „Menschen sterben in der Ukraine und haben keinen Platz zum Schlafen – und wir streiten uns um die Super League?“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kaum zu glauben das dieser heuchler was bei der UEFA zu sagen hat.In europ sterben Menschen? In katar auch,alles für die WM.Man kann diesen. dre**** doch nicht wirklich ernst nehmen.Ich war sehr hart zu ihm.was ist er? Ein kleines Kind? Mal sehen „wie hart „ flo im sommer wird ,wenn er mbappe anstatt für 180 mio für null in Paris abholt.In der CL an real gescheitert,den besten spieler des Planeten an real verloren,wissend das er im Grunde nichts gegen die superleague machen kann .SO EINEN musst du interviewen ,da kann nix bei rauskommen.Er will die grossen spiele? Dann soll er nicht aus der CL mit seinem Kasperverein ausscheiden.wird mit schlecht ,wenn ich diesen Mist lesen muss,der aus dem Mund dieses antifussballfunktionärs kommt.
 
Was für h******… ohne Scheiss… der gehört für die Demolierung unseres Stadions öffentlich ausgepeitscht… ist ja eine üblich Form Bestrafung in seinem Land…
Edit: Man entschuldige meine Wortwahl aber sowas kann doch echt nicht sein…
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach den Mund halten und eingestehen das man ein Witz in der Fußballwelt ist.
Bei allem Respekt, er ist nicht mal so viel Wert wie der kleine Zeh von Perez.
Komisch, dass eine WM an einem Ort ausgetragen wird, wo es schon mehr Tote als in der Ukraine gibt.
Und da traut er sich noch den Mund aufzumachen, Geld kauft dir keine Klasse, du Esel, er soll wieder Tennis spielen gehen oder wieder zurück nach Qatar zu seinem Herrchen.
 
Dieser heuchlerische H***so** getraut sich tatsächlich über den Ukraine Konflikt zu reden. Schande über dein Haupt du Bast***…

Tut mir leid, dass ich sowas schreibe, aber ich könnte kübelweise kotzen wenn ich sowas lese. Ausgerechnet die grössten Menschenfeindlichen Schwe*** getrauen sich etwas über Friede zu blubbern.
 
Der witz ist ja eigentlich das er durch seine Position in der uefa auch die Plattform für seinen Mist hat.
Würde mich mal interessieren ,wenn die uefa über FFP diskutiert,wie der Herr nasser sich dazu äussern würde.
 
Dieser heuchlerische H***so** getraut sich tatsächlich über den Ukraine Konflikt zu reden. Schande über dein Haupt du Bast***…

Tut mir leid, dass ich sowas schreibe, aber ich könnte kübelweise kotzen wenn ich sowas lese. Ausgerechnet die grössten Menschenfeindlichen Schwe*** getrauen sich etwas über Friede zu blubbern.
Nee alles gut, nur weiß ich leider nicht in welcher Branche seine Mutter tätigt ist :D
Der witz ist ja eigentlich das er durch seine Position in der uefa auch die Plattform für seinen Mist hat.
Würde mich mal interessieren ,wenn die uefa über FFP diskutiert,wie der Herr nasser sich dazu äussern würde.
Es ist was Neues geplant, kam vor 1–2 Tagen raus, FFP wird über den Haufen geworfen und es soll ein neues System eingeführt werden. Ich schätze mal ganz nach den Wünschen von diesem Kaspar
 
Al Nasser ist wirklich das allerletzte was im Fussballsport so umher ist. Der kommt mit „Krieg in der Ukraine“ und selber lassen sie Leute bis zum Tode arbeiten und versklaven diese.

Der Typ darf einfach keine Funktion im internationalen Fußball haben, da sollte alle anderen mal wirklich geschlossen auf die Barrikaden gehen.

Was ein ehrenloser Hund und Heuchler !
 
Dieser heuchlerische H***so** getraut sich tatsächlich über den Ukraine Konflikt zu reden. Schande über dein Haupt du Bast***…

Tut mir leid, dass ich sowas schreibe, aber ich könnte kübelweise kotzen wenn ich sowas lese. Ausgerechnet die grössten Menschenfeindlichen Schwe*** getrauen sich etwas über Friede zu blubbern.
Nee alles gut, nur weiß ich leider nicht in welcher Branche seine Mutter tätigt ist :D
Der witz ist ja eigentlich das er durch seine Position in der uefa auch die Plattform für seinen Mist hat.
Würde mich mal interessieren ,wenn die uefa über FFP diskutiert,wie der Herr nasser sich dazu äussern würde.
Es ist was Neues geplant, kam vor 1–2 Tagen raus, FFP wird über den Haufen geworfen und es soll ein neues System eingeführt werden. Ich schätze mal ganz nach den Wünschen von diesem Kaspar

Ja es ist was neues geplant aber das wurde gar schon letztes Jahr verkündet ! Wer über seinen Einnahmen lebt ( als Verein ) muss eine Art Strafe zahlen ( genau gesagt legales Bestechungsgeld für die Herren der Uefa / und das juckt Vereine wie ManCity , Paris und Co immens ) und die Kleinen Vereine sollen dann auch ein paar Cent davon abbekommen ! So hieß es damals jedenfalls, also der letzte Schritt den Fußball kaputt zu machen , wäre dann damit getan , natürlich wenn es so kommt ! Aber egal was sie sagen , treffen tut es die ScheichsKlubs usw. ja eh nicht und wenn welche bestraft werden trifft es eh nur die spanischen Klubs “ !
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...