
Real Madrid im 4-1-2-1-2 – Bellingham debütiert
PASADENA. Es ist immer wichtiger, wie es aufhört. Und weniger bedeutend, wie es anfängt. Vor allem, wenn es zunächst in einem Testspiel zur Sache geht. 20 Tage vor dem Auftakt zur Pflichtspiel-Saison 2023/24 hat Real Madrid am Montagmorgen mitteleuropäischer Zeit in den USA trotzdem einen Erfolg verbucht, den man gerne mitnimmt – und was für einen. Die Königlichen lagen gegen Serie-A-Klub AC Mailand zur Halbzeit 0:2 zurück, stellten folglich ihre Comeback-Qualität unter Beweis und gewannen 3:2.
Trainer Carlo Ancelotti ließ in einem 4-1-2-1-2 agieren, also mit einer Raute im Mittelfeld. Dabei feierte Jude Bellingham als Spielmacher sein Real-Debüt. Ebenso wie Andriy Lunin und Federico Valverde stand der Neuzugang auch zum Wiederanpfiff noch auf dem Rasen, die restliche Elf tauschte „Carletto“ in der Pause aus.
Valverde-Doppelpack binnen 83 Sekunden
Im Rose Bowl Stadium nahe Los Angeles hatten in der ersten Halbzeit eher die Merengues mehr Spielanteile, offensiv blieben sie trotz einiger ordentlicher Kombinationen dennoch weitestgehend harmlos. Valverde hatte lange die beste Real-Chance, setzte einen Schuss zentral aus etwa 25 Metern knapp rechts daneben (7.) – machte den Rückstand nach dem Seitenwechsel dann aber binnen zwei Minuten per Doppelpack wett.
Der Uruguayer verkürzte nach einem Schuss aus der zweiten Reihe mit kräftiger Hilfe von Milan-Keeper Marco Sportiello, dem der Ball unorthodox durchrutschte (57.). Nur eine Minute und 23 Sekunden später sorgte Valverde für den Ausgleich, nachdem er einen Pass erlaufen hatte und zentral aus 16 Metern erfolgreich das linke Eck anvisierte (59.).
Real Madrid: Vinícius trifft zum Sieg
Die vergleichsweise verhaltenen Italiener hatten zuvor kurzen Prozess gemacht, defensive Nachlässigkeiten der Madrilenen ausgenutzt. Erst köpfte Fikayo Tomori eine Hereingabe per Ecke in die Maschen (25.), noch vor der Pause erhöhte Luka Romero sehenswert mit einem Linksschuss in den Winkel (42.). Beim Standard war Real im Gefahrenbereich zu unachtsam, vor dem 0:2 geriet ein Pass von Nacho Fernández in den Fuß des Kontrahenten.
Mit den Hereinnahmen von Vinícius Júnior und Rodrygo Goes agierte Real im Spiel nach vorne wesentlich schwungvoller als mit Joselu und Brahim Díaz. Auch durch Milans Bemühungen sahen die Zuschauer nach dem Anpfiff des zweiten Abschnitts eine angriffslustigere Begegnung. Vinícius verhinderte ein nach 90 Minuten anschließendes Elfmeterschießen, sorgte mit dem 3:2 für die endgültige Wende. Modrić schickte den Brasilianer in der Schlussphase mit einem hohen Pass aus der eigenen Hälfte, woraufhin dieser sich am Ball behauptete und zentral aus zwölf Metern zum Sieg einnetzte (84.).
Real Madrid – AC Mailand: Wichtigste Daten zum Spiel
- Tore: 3:2
- Schüsse gesamt: 13:11
- Torschüsse: 5:3
- Ballbesitz in Prozent: 60:40
- Gelbe Karten: 0:1
- Rote Karten: 0:0
Community-Beiträge