Stimmen zum Spiel

„Wurden beraubt“: VAR-Beben nach „Skandal-Wende“ von Real Madrid

Real Madrid macht gegen LaLiga-Abstiegskandidat UD Almería aus einem 0:2 noch einen 3:2-Erfolg. Das Estadio Santiago Bernabéu bebt. Doch angesichts dreier Schiedsrichter-Entscheidungen zugunsten der Königlichen nach jeweiligen Hinweisen des Videoassistenten ist auch das Nachbeben ein starkes. Die Andalusier wittern eine Verschwörung, in Katalonien ist die Empörung ebenso groß.

858
Real Madrid VAR
Reals Aufholjagd wird von VAR-Diskussionen überschattet – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Real Madrid profitiert von drei Entscheidungen

MADRID. Es sind drei Momente, die in Fußball-Spanien für Empörung sorgen. Zumindest bei all jenen, die es nicht mit Real Madrid halten. Die Königlichen lagen am Sonntag im Estadio Santiago Bernabéu völlig überraschend mit 0:2 zurück, obwohl sie mit der UD Almería das bis dahin und auch nach wie vor einzig sieglose Team und zugleich den Tabellenletzten der Primera División empfingen. Nach dem Seitenwechsel bliesen sie zum Sturm – und kamen durch Jude Bellingham vom Punkt aus relativ zügig zum Anschluss (57.).

Der mit 35 Jahren noch junge Schiedsrichter Francisco Hernández Maeso ahndete in seinem ersten Real-Einsatz ein Handspiel der Andalusier im eigenen Strafraum, sah sich die Szene nach einem Hinweis von Videoassistent Alejandro José Hernández Hernández nochmals selbst am Monitor an. Den Gang dorthin sollte er in der Folge noch zwei weitere Male tätigen – und auch in diesen beiden Fällen entschied er nach Begutachtung der Situationen zur Freude der Blancos.

Erst wurde von ihm das 1:3 durch Sergio Arribas wegen eines vorherigen Schlags in Bellinghams Gesicht aberkannt, dann wiederum ein Tor von Vinícius Júnior für gültig erklärt. Der Brasilianer hatte eine Flanke von Aurélien Tchoauméni verwertet, nach Ansicht des Unparteiischen regulär mit der Schulter, nicht mit dem Arm. Der Wutpegel von Almería-Trainer Gaizka Garitano stieg mit jedem weiteren Schiedsrichter-Urteil an, er wurde schließlich mit einer Roten Karte des Innenraums verwiesen.

„Gefühl, dass wir beraubt wurden“

„Das war berechtigt, denn ich habe die gesamte Partie über protestiert“, meinte der Coach gegenüber der Presse und reagierte schmallippig auch auf die Frage, ob man sein abstiegsbedrohtes Ensemble im Bernabéu einfach nicht gewinnen lassen wollte: „Ihr habt das Spiel gesehen. Man hat gesehen, was passiert ist.“ Und auf Nachfrage: „Sie bestrafen uns Trainer, wenn wir unsere Meinung abgeben, wenn wir reden. Meine Meinung bringt nichts, denn ihr habt gesehen, was passiert ist.“

Sein Mittelfeldakteur Gonzalo Melero wurde in der Mixed Zone unterdessen noch deutlicher. Er nahm kein Blatt vor den Mund. „Wir haben das Gefühl, dass wir beraubt wurden. Ganz klar. Man kann von außen nicht mehr tun, um sie zurück ins Spiel zu bringen. Wir sind Lichtjahre davon entfernt, die beste Liga der Welt zu sein, wie es so oft heißt. Und mir fällt es schwer, das zu sagen und mich macht das wütend. Es hat heute alle Grenzen überschritten. Das ist echt der Hammer“, polterte der 30-Jährige, von 2004 bis 2013 in der Real-Jugend.

Harte Worte. Worte, für die er der Erfahrung nach noch eine Sanktion erhalten könnte. Sein Teamkollege Largie Ramazani schrieb indes auf dem Kurznachrichtendienst X einfach nur: „Keine Worte.“ Dazu veröffentlichte er einen Video-Ausschnitt vom Champions-League-Halbfinal-Rückspiel 2008/09, in dem Didier Drogba vom FC Chelsea nach dem Weiterkommen des FC Barcelona durch skandalöse Schiedsrichter-Entscheidungen in die Fernsehkamera wütete: „Es ist eine verdammte Schande!“  

„Jemand entschied, dass wir hier nicht gewinnen können“

Abwehrspieler Marc Pubill: „Die Mannschaft hat ein großartiges Spiel gemacht. Wir sind in Führung gegangen und ich glaube, jemand hat entschieden, dass wir hier nicht gewinnen können, dass die Partie so nicht enden kann. Und so lief es dann auch.“ Edgar González, ebenfalls Verteidiger: „Du siehst, dass die eine Mannschaft zum Schiedsrichter aus einem Meter alles sagen kann und wir können es nicht. Es herrschen große Unterschiede. Ich verstehe, dass das Real Madrid ist und wir Almería sind, aber der Wettbewerb sollte für alle fair sein. Und manchmal fällt es einem schwer, das so mitzuerleben.“

Die Entschlüsse des Referee-Teams schlagen nicht nur den Andalusiern aufs Gemüt, sondern insbesondere auch in Katalonien. Dort hofft bekanntermaßen ja nicht nur Real-Erzrivale FC Barcelona auf die Meisterschaft, sondern auch der FC Girona, der den Merengues noch mehr die Stirn bietet. Entsprechend fallen auch die Pressestimmen im Osten Spaniens aus. „Raubüberfall auf Almería im Bernabéu. Ein Hattrick des VAR beschert Real Madrid den Sieg“, drückte sich die Sportzeitung MUNDO DEPORTIVO harsch aus.

„Der VAR verbündet sich mit Real Madrid“

Die SPORT konstatierte: „Madrid gewinnt mit skandalösen Schiedsrichterhilfen. LaLiga gibt nach einem katastrophalen Schiedsrichtertag im Bernabéu ein sehr düsteres Bild ab. Drei historische Fehler, immer zugunsten der Blancos. Entrüstung in der ganzen Liga.“ LA VANGUARDIA schrieb: „Der VAR verbündet sich mit Madrid zu einer Skandal-Wende, die einen Rattenschwanz nach sich ziehen wird. Es war das glanzloseste Comeback aller Zeiten. Das Publikum verabschiedete sich mit einem paradoxen ‚So gewinnt Madrid‘.“

Die Gazetten in Madrid behandeln die Geschehnisse währenddessen weniger skandalorientiert, aber eben auch nicht komplett unkritisch. „Aufholjagd durch den VAR“, titelt AS. Bei MARCA steht geschrieben: (Daniel) Carvajal und der VAR besiegeln die Aufholjagd. Das Bernabéu wurde Zeuge eines historischen Spiels. Real Madrid kam nach einer schrecklichen ersten Halbzeit mit einem Tor von Carvajal in der 99. Minute von einem 0:2 zur Halbzeit zurück – und nein, es gab keine Verlängerung. Der Rekordzuschlag (14 Minuten Nachspielzeit; d. Red.) war das Ergebnis von drei VAR-Bewertungen, die alle zugunsten der Blancos ausfielen. Die Aufruhr wird Tage, sogar Wochen dauern.“ Dem kann man sich wohl sicher sein, auch wenn Verband RFEF den VAR-Funk längst veröffentlicht hat.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Antwort auf deine abschließende Frage: Weil das eine glasklare Entscheidung war! Abseits ist keine Auslegungssache. Ich verstehe aber was du meinst und natürlich haben wir auch schon manchmal Pech gehabt mit Entscheidungen aber ich würde es gerne vermeiden die Fehlentscheidungen gegeneinander aufzurechnen. Der Eingriff des VAR beim Elfmeter und beim 2:2 sind mMn nicht gerechtfertigt und die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters hätte hingenommen werden müssen. Das Foul an Bellingham wurde korrekt zurückgenommen und würde ich auf eine Stufe stellen mit dem Entscheid des Abseits beim Tor von Bellingham. "Schämen" ist natürlich etwas überspitzt formuliert, aber nach dem Abpfiff gestern hat sich bei mir ein Gefühl eingestellt, das ich als sehr negativ empfand. In etwa so wie das Gefühl als ich als kleiner Junge was geklaut hatte. Nach dem Spiel stellte sich bei mir ein schlechtes Gewissen ein. Und so wie ich als Kind das Bedürfnis hatte das ganze zu beichten und das Gestohlene zurückzugeben, fühle ich mich jetzt so, als würden wir etwas behalten, was uns nicht gehört. Und wenn man am Ende dann vielleicht mit 1-2 Punkten Vorsprung Meister würde, dann hätte das einen ganz üblen Beigeschmack...
Hat natürlich einen bitteren Nachgeschmack wegen der ganzen unnötigen Presse, aber von „schämen“ würde ich nicht reden. Wie gesagt, meiner Meinung nach kann man über Vinis Tor diskutieren, aber die anderen Entscheidungen waren korrekt, daher gibt es nichts zu schämen. Und so oft, wie wir Punkte verloren haben wegen dem Schiri, und so oft barca Punkte geschenkt bekommen hat (gerade vor 2 Wochen bei dem Elfmeter, der niemals einer war) gönne ich uns die Punkte. Und ich gehe sogar so weit zu sagen, wir hätten das Spiel wahrscheinlich trotzdem gewonnen, selbst wenn Vinis Tor nicht gezählt hätte. Und außerdem: uns wurde auch ein Tor aberkannt, zurecht auch, aber wieso wird das eigentlich nirgendwo erwähnt?
 
Das X-Video, was du da reingestellt hast, ist genau die Einstellung die man gestern dem Schiri vorgelegt hat und hier sieht es natürlich klar nach Schulter aus, aber eben nur weil der Verteidiger davor einen Teil verdeckt. Wenn man sich alle Einstellungen anschaut und vor allem jenen wo nichts verdeckt wird, sieht man eine klare Armbewegung von Vini und dass der Ball zum größten Teil am Oberarm landet (im roten Bereich). Hätte man Vini in dieser Übergangszone aus kürzester Distanz angeschossen, hätte man da vielleicht noch drüber diskutieren können, aber das hat der gute Vini schon absichtlich gemacht. Und wenn ein Stürmer nach dem Treffer schon von allein zugibt, dass er sich nicht ganz sicher ist... :)

Deine Einschätzung zum Spiel teile ich. Jeder erwartete sich gestern einen souveränen Heimsieg und wohl auch die Spieler selbst. Die Behäbigkeit der ersten 20-30 Minuten war schrecklich. Und ich kann das auch nicht nur auf die Müdigkeit schieben. Das war vor allem ein Einstellungsproblem. Man hat Almeria auf die leichte Schulter genommen und von Ancelotti bis hin zu den Spielern sollten sich das alle hinter die Ohren schreiben, dass dich solche (möglichen) Punkteverluste die Meisterschaft kosten könnten. Aber klar...erst mal vor vollem Haus den Pokal präsentieren und dann die Schießbude der Liga mit 4:0 nach Hause schicken. So war der Plan...
Hier ein besseres Video mit einem besseren Winkel. Ist nach Regel nun mal Schulter:
https://twitter.com/Majorlaser10/status/1749236454411100319

Und hier noch bildlich was zum Arm und was zur Schulter gehört:
https://www.theifab.com/de/laws/latest/fouls-and-misconduct/#direct-free-kick

Klar waren viele "knappe" Entscheide, aber schlussendlich waren meiner Meinung nach alle nachvollziehbar und so vertretbar. Gab auch schon etliche Spiele in denen wir sichtlich schlechtere Schiri Entscheidungen hatten, passiert eben. Dieses ganze "Schiris wurden bezahlt" oder "eine höhere Instanz hat eingegriffen" klingt einfach alles nach Forum / twitter / reddit Gelaber. Dass aber selbst Spieler und Trainer in La Liga solche Töne ergreifen ist einfach nur maximal peinlich. Das erwarte ich von 14 jährigen Fans, die emotional am Ende sind, aber nicht von Profis. Und dieser Aufschrei gibt es auch NUR bei Real Madrid und das weltweit. Wenn Barca das passiert, hört man davon 2 Stunden was, danach ist es vergessen. Und das obwohl sie Schiris über Jahre bezahlt haben.

War trotzdem ein schlechtes Spiel von Real und wir haben uns mit Spielglück und wenig Qualität noch gerettet. Hätte eigentlich eine klare Partie sein müssen gegen ein noch siegloses Almeria. Hoffe Carlo regiert darauf und sieht seine Fehler ein. Hoffe auch, dass die Jungs auf dem Platz sich mal aufraffen und bereits ab Minute 1 konzentriert sind und nicht erst nach 20 Minuten. Gibt wahrscheinlich kein top Team weltweit, dass sich so oft in den ersten 10 Minuten ein Tor fängt.
 
Antwort auf deine abschließende Frage: Weil das eine glasklare Entscheidung war! Abseits ist keine Auslegungssache. Ich verstehe aber was du meinst und natürlich haben wir auch schon manchmal Pech gehabt mit Entscheidungen aber ich würde es gerne vermeiden die Fehlentscheidungen gegeneinander aufzurechnen. Der Eingriff des VAR beim Elfmeter und beim 2:2 sind mMn nicht gerechtfertigt und die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters hätte hingenommen werden müssen. Das Foul an Bellingham wurde korrekt zurückgenommen und würde ich auf eine Stufe stellen mit dem Entscheid des Abseits beim Tor von Bellingham. "Schämen" ist natürlich etwas überspitzt formuliert, aber nach dem Abpfiff gestern hat sich bei mir ein Gefühl eingestellt, das ich als sehr negativ empfand. In etwa so wie das Gefühl als ich als kleiner Junge was geklaut hatte. Nach dem Spiel stellte sich bei mir ein schlechtes Gewissen ein. Und so wie ich als Kind das Bedürfnis hatte das ganze zu beichten und das Gestohlene zurückzugeben, fühle ich mich jetzt so, als würden wir etwas behalten, was uns nicht gehört. Und wenn man am Ende dann vielleicht mit 1-2 Punkten Vorsprung Meister würde, dann hätte das einen ganz üblen Beigeschmack...
Hat natürlich einen bitteren Nachgeschmack wegen der ganzen unnötigen Presse, aber von „schämen“ würde ich nicht reden. Wie gesagt, meiner Meinung nach kann man über Vinis Tor diskutieren, aber die anderen Entscheidungen waren korrekt, daher gibt es nichts zu schämen. Und so oft, wie wir Punkte verloren haben wegen dem Schiri, und so oft barca Punkte geschenkt bekommen hat (gerade vor 2 Wochen bei dem Elfmeter, der niemals einer war) gönne ich uns die Punkte. Und ich gehe sogar so weit zu sagen, wir hätten das Spiel wahrscheinlich trotzdem gewonnen, selbst wenn Vinis Tor nicht gezählt hätte. Und außerdem: uns wurde auch ein Tor aberkannt, zurecht auch, aber wieso wird das eigentlich nirgendwo erwähnt?

Ich meinte ja auch, dass das Tor zurecht aberkannt wurde. Trotzdem wird das einfach außenvor gelassen, dass es auch VAR-Eingriffe gab, die nicht nur gut für Real ausgingen. Es wird so getan, als hätte die VAR alle Entscheidung fälschlicherweise für Real und gegen Almeria getroffen. Dem ist nicht so.
und ich verstehe auch, was du meinst wegen des negativen Gefühls. Das habe ich ebenfalls. Teilweise kommt es aber auch daher, dass die Medien das alles so unnötig hochspielen. Und dass die Barcafans das jetzt als Grund nehmen, sich negativ zu äußern ist auch normal, nervt aber extrem. Ist ja nicht so, als würden diese 2 Punkte einen Riesen Unterschied für Barcas Platzierung machen. Und die Tatsache, dass die vor 2 Wochen einen geschenkten Elfer gegen las Palmas und damit 3 Punkte bekommen haben, wird auch ignoriert.
Ich hoffe einfach, dass wir die Liga mit einem größeren Punkteunterschied gewinnen als 2. dann gibt es kein Grund dafür, das Spiel noch weiter zu erwähnen.
 
Hier ein besseres Video mit einem besseren Winkel. Ist nach Regel nun mal Schulter:
https://twitter.com/Majorlaser10/status/1749236454411100319
Ich werfe das hier in den Ring: https://twitter.com/arnaltxooo/status/1749118969351491765
Sieht da überhaupt nicht nach Schulter, sondern Oberarm aus. Der Schieri hatte bei seiner Entscheidungsfindung offenbar nur(!) den von dir geposteten Kamerawinkel bekommen - was der Sache einen noch faderen Beigeschmack gibt als ohnehin schon.

Hier eine andere Situation: https://twitter.com/MadridUniversal/status/1749352300093575254
Man kann von Lahoz halten was man will, aber wenn schon MadridUniversal dessen Aussage publiziert, statt da jetzt z.B. unangenehme Dinge vertuschen zu wollen weil es dem eigenen Verein nicht zu Gute kommt, dann kann man sich das mal auf der Zunge zergehen lassen.

Ich selbst habe auch wie nun schon oft wiederholt kein schlechtes Gewissen oder fühle mich Schuldig schmutzig einen Sieg gesehen zu haben.
Maximalen Respekt dafür. Wenn man 45 Minuten lang komplett blutleer spielt und 0:2 zurück liegt, dann in zehn Minuten gleich dreimal vom VAR profitiert und dadurch erst ins Spiel reinkommt, weil der Gegner, der bis dahin seine wahrscheinlich beste Saisonleistung ablieferte, (zurecht) die Welt nicht mehr versteht, dann sollte man meinen, dass ein gewisses Geschmäckle dabei selbstverständlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war doch kein Skandal!
Es ist alles nachvollziehbar, siehe Beitrag VAR-Veröffentlichung.
Vlt nur Vini's Schulter/Arm, ist bisschen Auslegungssache aber war gefühlt obere drittel vom Oberarm, aber selbst das war keine Fehlentscheidung geschweige Skandalös.

Selbstverständlich ist es ärgerlich für Almeria aufgrund der VAR-Entscheidungen hier verloren zu haben, dass ist aber eine andere Diskussion ob VAR im Fussball gut ankommt oder nicht.
 
Ich werfe das hier in den Ring: https://twitter.com/arnaltxooo/status/1749118969351491765
Sieht da überhaupt nicht nach Schulter, sondern Oberarm aus. Der Schieri hatte bei seiner Entscheidungsfindung offenbar nur(!) den von dir geposteten Kamerawinkel bekommen - was der Sache einen noch faderen Beigeschmack gibt als ohnehin schon.

Hier eine andere Situation: https://twitter.com/MadridUniversal/status/1749352300093575254
Man kann von Lahoz halten was man will, aber wenn schon MadridUniversal dessen Aussage publiziert, statt da jetzt z.B. unangenehme Dinge vertuschen zu wollen weil es dem eigenen Verein nicht zu Gute kommt, dann kann man sich das mal auf der Zunge zergehen lassen.


Maximalen Respekt dafür. Wenn man 45 Minuten lang komplett blutleer spielt und 0:2 zurück liegt, dann in zehn Minuten gleich dreimal vom VAR profitiert und dadurch erst ins Spiel reinkommt, weil der Gegner, der bis dahin seine wahrscheinlich beste Saisonleistung ablieferte, (zurecht) die Welt nicht mehr versteht, dann sollte man meinen, dass ein gewisses Geschmäckle dabei selbstverständlich ist.

Richtig, die erste HZ war nichts. Ändert dennoch nichts an der Ursache, dass in der zweiten HZ maximal Druck ausgeübt wurde. Schau dir die Statistiken an. Das Spiel hatte zwei HZ. Dass zusätzlich ein Tor von Bellingham zurecht aberkannt wurde, er nahezu ein Tor des Jahres geschossen hat, und und und. Was willst du uns hier verkaufen?

Almeria hat von zwei Fehlern profitiert. Manche tun so, als hätten die uns an die Wand gespielt.

Ekelhaft, wie das auf dem Rücken von Madrid ausgetragen wird. Es folgt keine Kritik am Schiriverband oder VAR, nein, es muss eine Schiebung bzw. Korruption ausgehend von RM vorliegen. Getroffene Hunde bellen am lautesten.

Wie wäre es denn andersrum, wenn RM zwei Tore durch den VAR aberkannt wurde, ein Handelfmeter nicht gegeben wurde und weiterhin ein maßgebliches Foul wiederholt nicht geahndet wurde? Dann würden wir genauso hier diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich war der Kommentator eine einzige Blamage und an Lächerlichkeit nicht mehr zu übertreffen. Ich schaue seit 2008 fast jedes Spiel von Real an aber an so einen unseriösen und unprofessionellen Kommentatoren kann ich mich absolut nicht erinnern. Für mich waren auch 2 der 3 Tore OK, wie die meisten hier verbleibe ich aber dabei, dass das Tor von Vini nicht unbedingt gegeben werden sollte da nicht genau ersichtlich ob Arm oder Schulter gespielt .
 
Also das Spiel ist nicht nur "gefühlt" in eine Richtung gegangen sondern eindeutig. So fair sollte man sein.
Was mögliche Sperren und Konsequenzen anbelangt, bin ich aber zu 100% deiner Meinung und ebenfalls gespannt. Gehe aber jetzt schon davon aus, dass hier mit zweierlei Maß gemessen werden wird und ich rechne mit keiner Sperre für niemanden. Auch nicht für Xavi, der sich gestern wieder einmal aufspielen wollte: "Wenn wir darüber reden, werden wir bestraft. Aber jeder hat es gesehen. Ich habe schon in Getafe gesagt, dass es Dinge gibt, die mir in dieser Liga nicht passen. Es gibt Dinge, die wir nicht kontrollieren und das hat jeder gesehen. Es sind keine Ausreden, es sind Realitäten.“

...kam ihm natürlich sehr gelegen um davon abzulenken, dass sie ebenfalls nur in letzter Minute bei Betis gewinnen konnten.
Wie hier alle wieder ein Fass aufmachen, weil ein Spiel (GEFÜHLT!) in Richtung RM gegangen ist...

Bin auch gespannt, wie viele Sperren es für die Aussagen der Spieler und des Trainers hageln wird, wenn Carlo schon bei der kleinsten Kritik gesperrt wurde.
Das ist ja keine Schiedsrichter-Kritik mehr, sondern grobe Vorwürfe - "wir wurden betrogen" "jemand hat entschieden, dass wir hier nicht gewinnen dürfen"...das sind Vorwürfe des Betrugs! Wenn da keine Konsequenzen folgen, dann weiß ich auch nicht...
 
Was willst du uns hier verkaufen?
Nichts, denn ich gehe davon aus, dass wir alle hier klug genug sind, um alle Seiten der Medaille anzugucken und danach selbständig ein Urteil zu bilden. Oder willst du das bestreiten?

Ändert dennoch nichts an der Ursache, dass in der zweiten HZ maximal Druck ausgeübt wurde
Das habe ich auch nicht infrage gestellt, mehr noch: ich habe das Spiel gesehen. Die zweite Halbzeit war eine starke Willensleistung, das kann man nicht bestreiten. Man kann aber davon abgesehen auch nicht bestreiten, dass man innerhalb von zehn Minuten dreimal von Entscheidungen profitiert hat, die alles andere als eindeutig waren.

Es folgt keine Kritik am Schiriverband oder VAR, nein, es muss eine Schiebung bzw. Korruption ausgehend von RM vorliegen.
Ich habe zwar weder "Schiebung" noch "Korruption" verwendet, aber extra für dich dann hier der Disclaimer: Ich schiebe nicht RM den Schwarzen Peter zu, sondern kritisiere die Schiedsrichterleistung bzw den VAR.

Wie wäre es denn andersrum, wenn RM zwei Tore durch den VAR aberkannt wurde, ein Handelfmeter nicht gegeben wurde und weiterhin ein maßgebliches Foul wiederholt nicht geahndet wurde? Dann würden wir genauso hier diskutieren.
Ja eben, genau das würden wir, denn es ist eben nicht von "Schiebung und Korruption ausgehend von RM" die Rede, sondern von schlechter Leistung seitens Schieri bzw VAR!

Oder in anderen Worten: Bis auf die Willensleistung in den letzten ~30min ist der Sieg äußerst schmeichelhaft und glücklich - fühlt sich eigentlich überhaupt nicht wie ein Sieg an. In 99 % der Fälle nimmt man keine drei Punkte mit, wenn man zur Halbzeit 0:2 hinten liegt und der Unparteiische gut pfeift, d.h. nicht derart Einfluss auf das Spielgeschehen nimmt wie er es gestern getan hat.
 
Das X-Video, was du da reingestellt hast, ist genau die Einstellung die man gestern dem Schiri vorgelegt hat und hier sieht es natürlich klar nach Schulter aus, aber eben nur weil der Verteidiger davor einen Teil verdeckt. Wenn man sich alle Einstellungen anschaut und vor allem jenen wo nichts verdeckt wird, sieht man eine klare Armbewegung von Vini und dass der Ball zum größten Teil am Oberarm landet (im roten Bereich). Hätte man Vini in dieser Übergangszone aus kürzester Distanz angeschossen, hätte man da vielleicht noch drüber diskutieren können, aber das hat der gute Vini schon absichtlich gemacht. Und wenn ein Stürmer nach dem Treffer schon von allein zugibt, dass er sich nicht ganz sicher ist... :)

Meiner Meinung nach ist es Schulter, egal aus welcher Ansicht. Es wurde auch kommuniziert, dass alles über Trikot Ärmel als Schulter zählen soll. Und das war es definitiv. Btw. es spielt absolut keine Rolle ob es eine aktive Bewegung gibt oder nicht. Du darfst aktiv mit der Schulter den Ball spielen und dabei eine Rolle in der Luft machen, ist ganz egal. Die einzige Frage ist ob es Schulter oder Arm ist.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...