Spielbericht

0:1-Pleite in Leganés: Real würgt sich ins Viertelfinale

Real Madrid zieht mit Hängen und Würgen ins Viertelfinale der Copa del Rey ein. Zwar verlor man das Rückspiel bei CD Leganés nach schwacher Leistung mit 0:1, steht aufgrund des 3:0-Hinspiel-Erfolgs jedoch in der Runde der letzten Acht.

894
Viel Kampf, wenig Glanz war im Butarque geboten

Real trotz Niederlage eine Runde weiter

LEGANÉS. Es war mal wieder deutlich mehr Kampf als Glanz, doch Real Madrid steht im Viertelfinale der Copa del Rey. Bei CD Leganés unterlag man im Achtelfinal-Rückspiel zwar mit 0:1, dank des 3:0-Hinspielerfolgs blieb diese Niederlage aber folgenlos.

Isco darf endlich von Beginn an ran

In Anbetracht der großen Verletzungssorgen, insbesondere in der Offensive, war Santiago Solari bei der Zusammensetzung der Startelf zum Improvisieren gezwungen: Der Argentinier entschied sich letzten Endes für eine 4-4-1-1-Formation mit Vinícius als Mittelstürmer und „Problemfall“ Isco als hängende Spitze, flankiert von Lucas Vázquez und dem überraschend als offensiven Linksaußen aufgebotenen Marcelo. Auch dahinter kamen mit Federico Valverde im Mittelfeld sowie Sergio Reguilón und Álvaro Odriozola drei Akteure zum Einsatz, die sonst eher der zweiten Reihe angehören, mit Casemiro und Raphaël Varane fanden sich lediglich zwei Etablierte in der Startelf wieder.

Real passiv, Leganés einfallslos

Leganés war der Wille, den forschen Worten von Trainer Mauricio Pellegrino, man werde natürlich versuchen, das Ergebnis aus dem Hinspiel noch umzubiegen, auch Taten folgen zu lassen, vom Anstoß weg anzumerken. Doch gegen die abermals gut sortierten Königlichen war zunächst kein Durchkommen. Wie schon gegen Betis ließen es die Königlichen zunächst eher gemächlich angehen und erwarteten den Gegner mit zwei kompakten Viererketten auf Höhe der Mittellinie. Demenstprechend ereignislose Anfangsminuten bekamen die Zuschauer im Estadio Municipal de Butarque zu sehen: Real beschränkte sich auf das Nötigste, während sich die Gastgeber merklich schwer taten, spielerische Lösungen gegen den tiefen Mittelfeldblock der Weißen zu finden.

So dauerte es bis zur 22. Minute, ehe es den ersten Aufreger zu bestaunen gab: Weil Marcelo an der Außenbahn etwas halbherzig in den Zweikampf ging, stand plötzlich Kravetz nach einer Flanke frei am langen Pfosten, konnte aber noch rechtzeitig vom aufmerksamen Vázquez am Abschluss gehindert werden. Wesentlich knapper war es fünf Minuten später, als Sabin Merino einen Kopfball um Zentimeter am langen Pfosten vorbeisetzte.

[advert]

Isco schläfrig, Braithwaite im Nachsetzen

Nach einer knappen halben Stunde meldeten dann auch die Königlichen erste offensive Ambitionen an: Vinícius und Valverde setzten Isco bei einem Konter toll in Szene, doch der Andalusier zögerte zu lange mit dem Abschluss und konnte noch geblockt werden. Quasi im Gegenzug machten es die „Pepineros“ schließlich besser und netzten mit ihrer dritten guten Gelegenheit zur zu diesem Zeitpunkt verdienten Führung ein: Am Ende war es Braithwaite, der erst einen wuchtigen Kopfball an den Pfosten setzte, um nach anschließendem hektischen Gewusel im Fünfmeterraum, inklusive Parade von Navas, schließlich zum 1:0 abzustauben (30.).

Der Treffer gab den Vorstädtern merklich Aufwind, während bei den Merengues durchaus Verunsicherung zu spüren war. Offensiv gab es kaum Entlasung, in der Defensive schwamm man bei den zahlreichen Flanken der Gastgeber enorm. Vinícius’ mehr als harmloser Abschluss auf die kurze Ecke (41.) blieb bis zum Halbzeitpfiff Reals einzige weitere Torannäherung. Da aber auch Leganés aus seinen Feldvorteilen kein weiteres Kapital schlagen konnte, ging es mit einem 1:0 für die Heimmannschaft in die Kabinen.

Solari stellt zur Halbzeit um

Solari versuchte dem schwachen Auftritt in Halbzeit eins mit personellen Umstellungen entgegen zu wirken: Das Experiment mit Marcelo als Linksaußen wurde endgültig als beendet erklärt und der Brasilianer rückte auf seine angestammte Linksverteidiger-Position zurück, Vinícius schob dafür auf Linksaußen und Isco als „falsche Neun“ ins Sturmzentrum. Zudem kam Daniel Ceballos für Sergio Reguilón in die Begegnung. Zurück im gewohnten 4-3-3 legten die Königlichen zwar mehr Engagement an den Tag, taten sich aber weiter schwer, klare Torchancen zu kreieren.

Video-Highlights | Alle Videos

Video-Highlights: Leganés 1:0 Real

Leganés gewinnt, aber Real Madrid jubelt. Trotz der 0:1-Niederlage stehen die Königlichen im... weiterlesen

Auf der Gegenseite agierte Leganés allerdings auch nicht mehr so druckvoll wie noch gegen Ende des ersten Durchgangs und kam ebenfalls nicht mehr gefährlich vor das Tor der Gäste. Ähnlich wie in der ersten Hälfte plätscherte die Partie lange vor sich hin, weil sich beide Mannschaften unheimlich viele Fehler im Aufbau leisteten und kaum einen Angriff konsequent zu Ende spielten. Vinícius bot sich nach 72 Minuten die Chance, die Runde endgültig zu entscheiden, doch der Schlenzer des Youngsters aus 18 Metern brachte Cuellar nicht ins Schwitzen.

Auch Leganés kann nicht mehr zulegen

In der Schlussphase erhöhte Leganés dann doch nochmal die Schlagzahl und kam auch zu guten Gelegenheiten: Erst köpfte Braithwaite den Ball Navas in die Arme, dann verzog Merino freistehend vor Navas nach Patzer von Casemiro deutlich. Letztendlich konnte Leganés aber auch nicht mehr entscheidend zulegen, sodass es am Ende beim 1:0 für die Gastgeber blieb – auch, weil der eingewechselte Díaz alleine vor Cuellar nur den Pfosten traf und die „Pepineros“ auch eine letzte Doppelchance nicht verwerten konnten und abermals am gut aufgelegten Navas scheiterten. Zwei abschließende Szenen, die irgendwie zum überschaubaren Niveau dieser Begegnung an diesem Abend passten.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Einfach hässlich weiter gekommen.. ich erkenne das real der letzten Saison nicht mehr wieder.. man muss diese Saison stark sein und hoffen das solari dann freiwillig geht, Vazquez kann selbstverständlich gerne mit gehen.

Grotten Kick!!!!
 

Mir wär's mittlerweile wirklich lieber, wenn Du weg wärst!
Schön langsam sollten die Forenregeln bzgl. Bashing greifen...oder gilt das nur für Benzema, Ronaldo und Konsorten?

Ich glaube es gibt nicht EINEN Artikel in den letzten Tagen/Wochen, wo Du Deinen Müll gegen Solari nicht darunter gekotzt hättest...
 

Bringt nichts ihn vor dem Sommer loszuwerden. Erstens findet sich aktuell kein guter Trainer, zweitens könnte er die Mannschaft nicht bauen, wie er sie will, drittens will niemand Real mitten in der Saison übernehmen, bei der es echt nichts mehr zu gewinnen gibt mit dem Haufen.
 
Alle ausser Keylor !
90 min. Lang reden die bei DAZN darüber das Real "wenig" zum Fussball Spiel beiträgt

NAVAS 2
ORDRIOZOLA 4
VARANE 3
NACHO 5
REGUILON 5
MARCELO 5
CASEMIRO 5
VALVERDE 4
ISCO 4-
VAZQUEZ 5-
VINICIUS 3-

CHRISTO 5
CEBALLOS 3
BRAHIM ohne Bewertung

Sry das ich meine Noten hier poste ich weiss ihr seid da erfahrener das Spiel zu bewerten jedoch habe ich mir 90min dieses Elend angeschaut und musste meine Meinung Preis geben.
Wann sehen wir endlich wieder einen schönen Fussball
 
Solari hat keinen Plan, die Mannschaft ist kaputt und jeder Spieler außer Form. Hoffentlich rettet man sich auf Platz 4 und im Sommer gibt es einen Neustart.

Btw, wirklich schlecht spielen wir seit Llorente verletzt ist.
 
Ich sage nur eines, Heynckes musste Real mit dem Champions League Titel verlassen und dieser argentinische Traumtänzer darf immer noch Trainer von Real sein! Seitdem er das Traineramt übernommen hat, geht die Spirale abwärts. Seine Siege am Anfang war noch der Erfolg von Lope!Ich verstehe Perez nicht mehr! Man kann sich für das Spiel, taktische und körperliche Einstellung der Spieler nur schämen. Ajax wird uns so definitiv überrollen!!

Lope hat dennoch am Anfang zu viel verloren. ABER da war das Team oftmals besser. Man verlor und spielte Unents. Obwohl man haushoch überlegen war. Aber wegen den Ergebnissen musste Perez handeln. Jetzt nach der Phase mit SS kann ich mir kaum vorstellen, dass Perez nicht schonmal mit Freund Jose telefoniert hat ob er denn frei sei. Ich denke aber, dass SS die Saison zu Ende spielt, da auch Jose wohl nur zur neuen Saison anfangen würde. Ähnlich war es ja bei Conte
 
Bleibt mal locker!!!!! Ihr untreuen Real Fans (euren Kommentaren zu Folge), solltet euch fragen ob es nicht besser wäre die Kummernummer anzurufen.

Hab die Nase voll immer von dem zu lesen , wie Scheiße alles ist. Wo bleibt der Stolz? Es ist einfach zu jenen zu halten die gut sind, aber eine Ehrensache zu jenen zu halten die es wieder werden sollen.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...