Offiziell

UEFA beschließt Champions-League-Reform ab 2024 – Real Madrid dann noch dabei?

Die UEFA reformiert die Champions League zur Saison 2024/25. Ab dann soll es ein Ligen-System mit zehn Gruppenspielen pro Klub geben. Das Teilnehmerfeld wird aufgestockt. Ob Real Madrid zu diesem dann aber noch gehören wird?

851
UEFA Champions League
Die Königsklasse wird zu Mitte 2024 verändert – Foto: imago images / DeFodi

Champions-League-Reform: Mehr Teams, Ligen-System

MONTREAUX. Ungeachtet der offiziellen Bekanntgabe der Gründung einer Super League in der Nacht von Sonntag auf Montag hat die UEFA am Montagnachmittag die Reform der Champions League ab der Saison 2024/25 bestätigt. Das wurde in einer Sitzung des Exekutivkomitees in Montreux (Schweiz) beschlossen.

Der neue Modus der Königsklasse beinhaltet eine Aufstockung der teilnehmenden Verein von bisher auf 32 auf künftig 36. Die aktuelle Vorrunde mit vier Klubs pro Gruppe fällt weg und wird durch das sogenannte „Schweizer Modell“ ersetzt. Jede Mannschaft bestreitet zehn statt sechs Gruppenspiele, die Kontrahenten ergeben sich dabei jeweils aus einer Setzliste.

Es entsteht dann eine Gesamttabelle mit den 36 Teilnehmern, von denen die ersten acht in die K.o.-Phase einziehen. Die Teams der Plätze neun bis 24 treten in Playoffs um acht weitere Achtelfinal-Tickets an.

Zwei der vier zusätzlichen Startplätze werden über eine Fünf-Jahres-Vereinsrangliste vergeben. Demzufolge wären auch Klubs, die sich über ihren Liga-Weg eigentlich gar nicht für die Königsklasse qualifiziert haben mit von der Partie. Mindestens einen Conference-League-Platz, direkt hinter den Europa-League-Rängen, ist aber Voraussetzung. Die entsprechenden Klubs würden somit von Erfolgen und vom Abschneiden in der Champions League aus der Vergangenheit profitieren.

Champions League bald auch donnerstags

Künftig soll die Champions League neben dem Dienstag und dem Mittwoch auch an Donnerstagen ausgetragen werden. Ob Real Madrid dann überhaupt noch mit dabei sein wird? Der mit 13 Titeln erfolgreichste Klub der Königsklasse hat zusammen mit elf weiteren Vereinen die Super League gegründet, will somit bestenfalls bereits zur kommenden Saison 2021/22 aus dem prestigeträchtigen Europapokal austreten.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Noch mehr Teams, noch mehr unnötige Spiele (wohl 225 statt 125), CL Donnerstags, dämliches Ligasystem, Setzlisten und Vereine die an der CL teilnehmen können aufgrund Ihrer Erfolge in der Vergangenheit. Bei all der Kritik an einer Super League ohne Qualifikation und Absteiger ist diese Reform der UEFA mindestens genauso schlecht. Da kann ich die europäischen Top Klubs schon irgendwo verstehen, dass man da nicht mitmachen will. Es ist auch kein Zufall das Sonntagabend die Super League angekündigt wird, ein paar Stunden vor Beschluss dieser Reform. Einige Vereine sind damit ganz offensichtlich nicht zufrieden.
Es geht natürlich auch vor allem ums Geld! Die Klubs und die Verbände wollen ihren Teil des Kuchens haben.

Nun kündigt die UEFA an, dass alle Vereine aus den Wettbewerben rausgeschmissen werden sollen und die Spieler auch nicht mehr mit den Nationalmannschaften bei den Turnieren teilnehmen können. Bla bla bla... wir werden sehen was am Ende passiert.
Wahrscheinlich werden erstmal vor allem die Fans und Spieler darunter leiden, bis man eine Lösung gefunden hat, wenn das überhaupt passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer diese Super League befürwortet, hat den Fussball nie geliebt.
Und Du bist derjenige, der das entscheidet?

Stell' Dir vor: ich sehe die SL mit durchaus Potenzial und jetzt kommt der Clou: ich bin seit 1991 (ja, das sind 30 Jahre!) Real Madrid Fan...
Willst Du mir jetzt erklären, dass ich Fußball "nie geliebt" habe!?
 
Wer diese Super League befürwortet, hat den Fussball nie geliebt.
Und Du bist derjenige, der das entscheidet?

Stell' Dir vor: ich sehe die SL mit durchaus Potenzial und jetzt kommt der Clou: ich bin seit 1991 (ja, das sind 30 Jahre!) Real Madrid Fan...
Willst Du mir jetzt erklären, dass ich Fußball "nie geliebt" habe!?

Ich denke viele sehen Veränderung als etwas negatives ohne wirklich den Sinn zu verstehen.
 
SL vs. CL-Reform und für eines davon, soll man sich entscheiden?
Ich zitiere mal ein Lieblingssong von mir"Warum denn mehr? Und warum denn weniger?
Kannst du nicht seh'n, dass es so, wie's Grad ist
Vielleicht ganz genau richtig wär'
 
Ceferin soll Agnelli noch am Samstag angerufen haben, nachdem die ersten Gerüchte aufkamen und Agnelli soll Ihm gesagt haben, dass an den Gerüchten nichts dran wäre und er in einer Stunde zurückrufe, ab diesem Zeitpunkt war Agnellis Handy aus. Gier frisst Stil, erschreckend wie Personen aus solchen Wirtschaftsdynastien Geschäfte abwickeln und hoffentlich hat Perez mit offeneren Karten gespielt. Ceferin prüft gerade juristische Schritte, die Vereine und Spieler so schnell wie möglich aus den europäischen Wettbewerben zu verweisen. Ich möchte nicht in Perez Haut stecken, sollte die diesjährige CL Saison abgebrochen werden, auf die Meinung der betroffenen Spieler und Fans wäre ich dann sehr gespannt. Ebenso wie es sich mit den laufenden Verträgen verhält, besonders wenn sie auch nicht für ihre Nationalteams starten dürften und die nächstsaisonale Ungewissheit, welche bespielbaren Wettbewerbe es bis dorthin gäbe oder eben nicht.

Die neue aufgeblähte CL benötige ich persönlich nicht, zusätzlich den Do. einzubeziehen stieße mich ab. Wenn die Pandemie etwas weicht, hätte ich auch mal wieder Interesse an anderen abendlichen Zeitvertreiben, als dreimal die Woche CL zu konsumieren.
 
Ceferin soll Agnelli noch am Samstag angerufen haben, nachdem die ersten Gerüchte aufkamen und Agnelli soll Ihm gesagt haben, dass an den Gerüchten nichts dran wäre und er in einer Stunde zurückrufe, ab diesem Zeitpunkt war Agnellis Handy aus. Gier frisst Stil, erschreckend wie Personen aus solchen Wirtschaftsdynastien Geschäfte abwickeln und hoffentlich hat Perez mit offeneren Karten gespielt. Ceferin prüft gerade juristische Schritte, die Vereine und Spieler so schnell wie möglich aus den europäischen Wettbewerben zu verweisen. Ich möchte nicht in Perez Haut stecken, sollte die diesjährige CL Saison abgebrochen werden, auf die Meinung der betroffenen Spieler wäre ich dann sehr gespannt. Ebenso wie es sich mit den laufenden Verträgen verhält, besonders wenn sie auch nicht für ihre Nationalteams starten dürften und die nächstsaisonale Ungewissheit, welche bespielbaren Wettbewerbe es bis dorthin gäbe oder eben nicht.

Die neue aufgeblähte CL benötige ich persönlich nicht, zusätzlich den Do. einzubeziehen stieße mich ab. Wenn die Pandemie etwas weicht, hätte ich auch mal wieder Interesse an anderen abendlichen Zeitvertreiben, als dreimal die Woche CL zu konsumieren.
Nannte ihn Öffentlich einen Lügner und den Rest Schlangen^^. Jetzt bekommen wir "Love Island" Niveau, wahrscheinlich eine öffentliche Schlammschlacht, die zur Fremdscham führt.
 
Nannte ihn Öffentlich einen Lügner und den Rest Schlangen^^. Jetzt bekommen wir "Love Island" Niveau, wahrscheinlich eine öffentliche Schlammschlacht, die zur Fremdscham führt.
Weil er cafferin und die UEFA ja solche ehrenmänner sind haha sorry diese Leute sind nicht weniger schlangen. Bloss wurden sie diesmal gebissen und das tat natürlich weh. Sollen die doch bannen und drohen wen sie wollen , wohin sollen die top stars denn wechseln ? Porto oder wie haha

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Das so wie die Wahl zwischen Pest und Cholera, Fussball verkommt endgültig zum Spielball der Superreichen und die kloppen sich nun wie 5 Jährige darum. Erbärmlich.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...