Vermischtes

Viertelfinal-Auslosung: Die Wünsche der REAL TOTAL-Redaktion

Sieben mögliche Gegner, aber nur einer kann es werden: Real Madrid erwartet am Freitag ab 12 Uhr seinen Kontrahenten im Champions-League-Viertelfinale. Die REAL TOTAL-Redakteure haben da unterschiedliche Wünsche.

588
Von Bayern bis Porto: Sieben mögliche Gegner für Real – Foto: uefa.com

Max-Friedrich Bading: Manchester City

Ja, richtig gelesen. Ich wünsche mir Manchester City, das aktuell womöglich stärkste und dominanteste Team in Europa. Erstens: Real hat nach dem Ausscheiden gegen die „Sky Blues“ im Vorjahr noch eine Rechnung mit den Engländern offen. Zweitens: Als Madridista freue ich mich immer über die Gelegenheit, ein Pep-Guardiola-Team zu schlagen. Und drittens: Der Staatsklub aus Abu Dhabi dürfte im laufenden Wettbewerb eigentlich gar nicht dabei sein, doch eine durch die UEFA verhängte zweijährige Sperre wurde vom Sportgerichtshof CAS aufgehoben – oh Wunder. Da sollte es dem König der Königsklasse vorbehalten sein, die „Citizens“ aus dem Turnier zu werfen. In Anbetracht der Stärke von Manchester City kann das natürlich auch mächtig nach hinten losgehen, klar, aber die Freude über ein Weiterkommen wäre bei mir größer als die Enttäuschung über ein Ausscheiden.

Adrian Kühnel: Borussia Dortmund

Ich habe Bock auf das Duell: Borussia Dortmund beziehungsweise Erling Haaland gegen Real Madrid. Die Chancen der Königlichen schätze ich gegen die Westfalen hoch ein, zudem würde es mich stark interessieren, wie sich der Norweger gegen seinen potentiellen neuen Klub schlagen würde. Ist er besonders motiviert? Gelingt ihm sogar ein Treffer, der Real-Präsident Florentino Pérez den letzten Stoß verpasst, im Sommer die Transferbemühungen um den Ausnahme-Stürmer zu intensivieren? Mögliche Szenarien, die im Viertelfinale möglich wären. Außerdem versprechen Aufeinandertreffen zwischen jenen beiden Teams Spektakel – darum wünsche ich mir in der Runde der letzten Acht: Edin Terzić vs. Zinédine Zidane.

Edin Soso: FC Bayern München

Ja, ich wünsche mir tatsächlich die Bayern. So verwunderlich das auf den ersten Blick auch aussehen mag, liegen die Gründe aus meiner Sicht auf der Hand: Erstens sind die Münchener bei Weitem nicht mehr so dominant und unantastbar wie in der letzten Saison. Außerdem käme ihr ballbesitzorientierter und offensiver Stil Madrid entgegen – Zidanes Mannschaft tut sich gegen solche Gegner bekanntlich leichter als gegen Teams mit defensiverer Spielweise. Nicht zuletzt spricht auch die Statistik für Real Madrid: Die letzte Niederlage sowie das letzte Aus gegen die Bayern liegen mittlerweile neun Jahre zurück – die Zeit der „Bestia Negra“ ist längst vorbei! Die Königlichen entschieden die letzten drei K.o.-Duelle für sich und holten anschließend die Trophäe. Daher würde ich mich über den europäischen Klassiker – kein anderes Duell wurde in der Europapokal-Geschichte öfter ausgetragen – sehr freuen.

Nils Kern: FC Chelsea

Es wird Zeit, dass Thomas Tuchel seine erste Chelsea-Niederlage verpasst bekommt, oder? Nein, so hochmütig soll mein Tipp und Wunsch gar nicht klingen: Chelsea wäre für mich eines der reizvollsten, spannendsten und gleichzeitig doch machbaren Lose – im Gegensatz zu Bayern, City und Rache-bedingt auch Liverpool. 1998 trafen die Blancos zuletzt auf die „Blues“, warum ihnen also nicht ein nachträgliches „Danke“ für Eden Hazard verpassen? Gegen defensive Mannschaften wie Porto bekommt Real große Probleme, da dürfte Chelsea zumindest etwas besser liegen und mehr mitspielen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Die Bayern mit ihrem Möchtegern-Weltfußballer als Gegner ist gar keine schlechte Idee, um sie und ihre überhebliche Anhängerschaft zurück auf den Boden der Tatsachen zu befördern. 2014 gab es auch das La bestia negra-Gefasel, aber deren Arroganz-Arena brannte am Ende lichterloh 0:4 für uns:drinks:. Zidanes Mannen sind wie gemacht für solche Spiele und wachsen gegen unangenehme Gegner über sich hinaus.
 
City, Bayern? Hackt es jetzt total oder was? Ein gutes Spiel und alle drehen wieder am Rad. Ja wir sind Real Madrid, ja wir können die meisten Gegner mit 2 guten Leistungen schlagen. Aber ein bisschen Realismus kann nicht schaden. Gegen City hatten wir letztes Jahr nicht den Hauch einer Chance und diese Saison sind sie nochmal eine Schippe stärker, das wird brutal schwer. Bayern ist auch ein sehr zweischneidiges Schwert, sie sind nicht unbesiegbar, aber können sich zuweilen in einen Rausch spielen, was dann böse Enden kann. Dann lieber Chelsea oder Dortmund als aktuell eher ebenbürtiger Gegner. Wenn man da überzeugt, kann bzw. muss man sich im Halbfinale gegen die ganz grossen versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
City, Bayern? Hackt es jetzt total oder was? Ein gutes Spiel und alle drehen wieder am Rad. Ja wir sind Real Madrid, ja wir können die meisten Gegner mit 2 guten Leistungen schlagen. Aber ein bisschen Realismus kann nicht schaden. Gegen City hatten wir letztes Jahr nicht den Hauch einer Chance und diese Saison sind sie nochmal eine Schippe stärker, das wird brutal schwer. Bayern ist auch ein sehr zweischneidiges Schwert, sie sind nicht unbesiegbar, aber können sich zuweilen in einen Rausch spielen, was dann böse Enden kann. Dann lieber Chelsea oder Dortmund als aktuell eher ebenbürtiger Gegner. Wenn man da überzeugt, kann bzw. muss man sich im Halbfinale gegen die ganz grossen versuchen.

Nunja, ist ja seit bekannt ist, wer die nächste CL-Runde erreicht hat, dauerhaft davon die Rede, Bayern oder City zu bekommen - mit sonderbarer Argumentation. Man setzt entweder darauf, dass die beiden gegen Real zu arrogant und selbstsicher auftreten, oder aber, dass diese beiden nicht mehr so dominant und unantastbar sind wie vorher.
Dass alle Teilnehmer massive Probleme haben, Bayern und City aber die wenigstens Probleme, wird augenscheinlich nicht gesehen.
Bayern und City sind zur Zeit ohne jeden Zweifel das Maß aller Dinge im Weltfussball. Sollten diese halbwegs normal auftreten in der kommenden CL- Runde, werden beide weiterkommen (sofern diese nicht aufeinandertreffen).
 
Die Bayern mit ihrem Möchtegern-Weltfußballer als Gegner ist gar keine schlechte Idee, um sie und ihre überhebliche Anhängerschaft zurück auf den Boden der Tatsachen zu befördern. 2014 gab es auch das La bestia negra-Gefasel, aber deren Arroganz-Arena brannte am Ende lichterloh 0:4 für uns:drinks:. Zidanes Mannen sind wie gemacht für solche Spiele und wachsen gegen unangenehme Gegner über sich hinaus.

Was hat das denn fürn Sinn, die Fans einer konkurrierenden Mannschaften „auf den Boden der Tatsachen“ zurückzuholen?
Und Möchtegern-Weltfussballer? Lewandowski hat jeden Titel gewonnen, den man gewinnen kann, hat in jedem Wettbewerb die Torjägerkanone geholt und mehr Tore (zzgl Torvorlagen) als Spiele gemacht.
Jeden Titel zu holen, in allen Wettbewerben Torschützenkönig zu sein und in jedem Wettbewerb mehr Tore wie spiele gemacht zu haben reicht für dich also nicht, um ein würdiger Weltfussballer zu sein? Was wäre deiner Ansicht nach den nötigen?

Und 2014 war zwar, wie die darauf folgenden Begegnungen ganz schön und klasse spiele, hilft aber, wenn ich richtig informiert bin, unserem Real und Zidane jetzt relativ wenig?!? Oder haben die Spieler von unserem Real jetzt was davon?

Ich wünsche mir jedenfalls City oder PSG. PSG treten defensiv katastrophal auf und hätten, wenn Barca nur jede 3e Chance genutzt hätte, da wieder peinlich rausfliegen können. Und bei City weiß man halt, dass Guardiola in solchen Spielen immer besonders schlau sein will - und bei der Aufstellung wieder völlig jeden Sinn vermissen lässt.
 
Mir würde am meisten Liverpool zusagen. Spielen offensiv, was Real sehr entgegenkommt, sind aber aktuell nicht in Topform und haben in der Defensive massive Ausfälle.
 
Bin auch für Bayern.
Gibt entweder ein Debakel (ich meine richtiges Debakel) und Zidane ist weg. Oder wir schlagen sie tatsächlich und dann glaube ich tatsächlich an den CL Sieg da dann die breite Brust zurückkehrt und die alte Garde nochmal alles aus sich herausholt für 3 verbleibende konzentrierte Spiele. Die Frage ist womit man sich diesen CL Sieg möglicherweise erkauft (eine weitere Spielzeit unter Zidane...?).
 
Die Bayern mit ihrem Möchtegern-Weltfußballer als Gegner ist gar keine schlechte Idee, um sie und ihre überhebliche Anhängerschaft zurück auf den Boden der Tatsachen zu befördern. 2014 gab es auch das La bestia negra-Gefasel, aber deren Arroganz-Arena brannte am Ende lichterloh 0:4 für uns:drinks:. Zidanes Mannen sind wie gemacht für solche Spiele und wachsen gegen unangenehme Gegner über sich hinaus.

Was hat das denn fürn Sinn, die Fans einer konkurrierenden Mannschaften „auf den Boden der Tatsachen“ zurückzuholen?
Und Möchtegern-Weltfussballer? Lewandowski hat jeden Titel gewonnen, den man gewinnen kann, hat in jedem Wettbewerb die Torjägerkanone geholt und mehr Tore (zzgl Torvorlagen) als Spiele gemacht.
Jeden Titel zu holen, in allen Wettbewerben Torschützenkönig zu sein und in jedem Wettbewerb mehr Tore wie spiele gemacht zu haben reicht für dich also nicht, um ein würdiger Weltfussballer zu sein? Was wäre deiner Ansicht nach den nötigen?

Und 2014 war zwar, wie die darauf folgenden Begegnungen ganz schön und klasse spiele, hilft aber, wenn ich richtig informiert bin, unserem Real und Zidane jetzt relativ wenig?!? Oder haben die Spieler von unserem Real jetzt was davon?

Ich wünsche mir jedenfalls City oder PSG. PSG treten defensiv katastrophal auf und hätten, wenn Barca nur jede 3e Chance genutzt hätte, da wieder peinlich rausfliegen können. Und bei City weiß man halt, dass Guardiola in solchen Spielen immer besonders schlau sein will - und bei der Aufstellung wieder völlig jeden Sinn vermissen lässt.

Im posting davor hieß es Bayern oder „CITY“, hackt es?
Im posting danach hieß es für dich CITY oder psg.
Ging also eher drum dass die bayern verleumdet wurden und ein unmachbares los darstellen weil sie immer noch die übermachtbayern sind, wa?
 
Im posting davor hieß es Bayern oder „CITY“, hackt es?
Im posting danach hieß es für dich CITY oder psg.
Ging also eher drum dass die bayern verleumdet wurden und ein unmachbares los darstellen weil sie immer noch die übermachtbayern sind, wa?

Mein Beitrag mit den Spitzen gegen die Bauern ging schon in Richtung Bait und ich bin nicht überrascht, wer angebissen hat...

Das mag ich auch echt an dir tbh aber ich muss auch gestehen dass ich mich selber von den contras baiten lasse. Arroganz führt zu Arroganz und ich finde das Thema auch schwierig. Grundsätzlich hab ich überhaupt nichts dagegen dass hier auch die positiven vorzüge anderer Vereine beim Namen genannt werden, weil es immer auch noch was zu lernen gibt aber das ganze sollte dann (da wir hier trotzdem bei nem real Forum sind) immer noch in einem bedeutend objektiveren/differenzierten Rahmen stattfinden als es oft der Fall ist.
 
City, Bayern? Hackt es jetzt total oder was? Ein gutes Spiel und alle drehen wieder am Rad. Ja wir sind Real Madrid, ja wir können die meisten Gegner mit 2 guten Leistungen schlagen. Aber ein bisschen Realismus kann nicht schaden. Gegen City hatten wir letztes Jahr nicht den Hauch einer Chance und diese Saison sind sie nochmal eine Schippe stärker, das wird brutal schwer. Bayern ist auch ein sehr zweischneidiges Schwert, sie sind nicht unbesiegbar, aber können sich zuweilen in einen Rausch spielen, was dann böse Enden kann. Dann lieber Chelsea oder Dortmund als aktuell eher ebenbürtiger Gegner. Wenn man da überzeugt, kann bzw. muss man sich im Halbfinale gegen die ganz grossen versuchen.

Ach come on, wieso wieder so schroff im Tonfall? Natürlich können wir Bayern schlagen , denn so unschlagbar sind die auch nicht mit ihrer Kirmes-Liga. Gegen große Namen funktioniert unsere Mannschaft auch, da alle hoch konzentriert sind. Kein Grund hier so auszufallen.

Natürlich hatten wir gegen City den Hauch einer Chance im letzten Jahr. Es fehlte das spielglück und City hat die entscheidenen Tore gemacht. Völlig chancenlos waren wir nicht , wie du hier behauptest.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...