Reportage

Vinícius bei Real Madrid in der Sackgasse: Das verflixte zweite Jahr

Nach erfrischenden Auftritten in seiner Premieren-Saison tritt Vinícius Júnior bei Real Madrid inzwischen auf der Stelle. Von Zinédine Zidane wird der Brasilianer zum wiederholten Male nicht in den Kader berufen. Das verflixte zweite Jahr.

1.1k
Real Madrid's Brazilian forward Vinicius Junior looks on during the UEFA Champions league Group A football match between Real Madrid and Club Brugge at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Vinícius hat in seiner zweiten Real-Saison zu kämpfen – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Neymar für Vinícius? Real soll PSG-Angebot abgelehnt haben

MADRID. Real Madrids Antwort fiel kurz, aber deutlich aus: nein. Im Juli, so kursierte es durch die Presse, war Paris Saint-Germain mit einem Plan an die Königlichen herangetreten, um den wechselwilligen Neymar loszuwerden. Der Vorschlag der Franzosen: Sie geben den Superstar nicht an den nahezu schon verhassten FC Barcelona, sondern an Real ab und bekommen dafür im Tausch neben einer bestimmten Ablösesumme einen gewissen Vinícius Júnior. Die Madrilenen sollen aber zügig zu verstehen gegeben haben: wird nichts.

Ein unproduktiver Auftritt nach dem anderen

Wer allein auf das blickt, was der 19-jährige Brasilianer seitdem zustande gebracht hat, wird die Kompetenz der Chefetage des 13-maligen Champions-League-Triumphators womöglich in Frage stellen. Hatte sich Vinícius in der vergangenen Saison nach der Beförderung von Santiago Solari zum Trainer der ersten Mannschaft nämlich noch einen Stammplatz erkämpfen und glänzen können, lässt er sein Talent seit der Rückkehr von Zinédine Zidane kaum noch aufblitzen. Vinícius enttäuscht vielmehr, indem er sich verdribbelt, den Ball verliert, das Abspiel verpasst oder das Tor weit verfehlt. Kurz: Er legt einen unproduktiven Auftritt nach dem nächsten hin. Wenn er denn überhaupt mal mitwirken darf.

[advert]

Zum zweiten Mal nicht mal im Kader

In der laufenden Spielzeit kam der Youngster zwar in neun der bis dato zwölf Pflichtspiele zum Zug, dabei stand er aber bloß viermal in der Startelf und insgesamt 405 Minuten lang auf dem Rasen. 1080 wären insgesamt möglich gewesen. Vinícius ist nicht mehr als ein Teilzeitarbeiter, seitdem Star-Neuzugang Eden Hazard die linke Außenbahn für sich beansprucht hat. Der rechte Flügel, auf dem Zidane ihn während der Vorbereitung hin und wieder mit nicht überzeugenden Erkenntnissen testete, gehört in der Regel Gareth Bale.

„Er besitzt das größte Vertrauen von mir, das kann ich garantieren. Vinícius ist bei Real Madrid die Zukunft, das ist ganz sicher. Alles braucht seine Zeit. Er befindet sich in einem Prozess und ich zähle auf ihn. Ich vertraue Vinícius voll“, beteuerte Zidane zwar unlängst. Vor dem 11. Spieltag in der Primera División gegen CD Leganés hat er ihm aber erneut eine schlechte Nachricht mitteilen müssen: Wie Anfang Oktober gegen den FC Granada reicht es nicht einmal für einen Platz im 19-köpfigen Aufgebot. Vinícius nahm am Dienstag normal am Abschlusstraining teil, muss sich mit seiner derzeitigen Verfassung aber hinter dem einen oder anderen offensiven Mitspieler anstellen.

Der Vinícius von 2018/19 heißt jetzt Rodrygo

Einer davon ist Rodrygo Goes, seinem Klon, könnte man fast schon meinen. Vinícius kam mit 18 nach Madrid, begann zunächst in der zweiten Mannschaft und erarbeitete sich seine Einsätze im Estadio Santiago Bernabéu. Rodrygo befindet sich auf dem Weg, der zu werden, der Vinícius 2018/19 gewesen ist. Sein Tor als Joker gegen CA Osasuna und sein Startelf-Debüt für Real in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul waren der Anfang.

Vinícius für Nationalteam nach Debüt nicht mehr berufen

Nach gerade mal drei Einsätzen unter Zidane wird Rodrygo im November voller Freude erstmals zur brasilianischen A-Nationalmannschaft reisen dürfen. Vinícius bleibt dagegen in Madrid – wie schon im Oktober, nachdem er im September noch seine Premiere für die „Seleção“ gefeiert hatte. Um von Nationalcoach Tite weitere Male berufen zu werden, muss er erst einmal in Madrid wieder liefern. Nicht nur einmal, sondern mehrfach.

Wie das aussehen könnte? Zum Beispiel so wie Ende September, als er gegen Osasauna sehenswert seinen ersten und bisher einzigen Saisontreffer erzielte. Unmittelbar nach diesem Tor brach er in Tränen aus. Weil er weiß, dass das, was er seit dem Sommer auf das Parkett bringt, keinen zufrieden stimmt. Nicht, dass Real bei seinem Marktwert von 70 Millionen Euro bald doch „Ja“ sagt, wenn ein anderer Klub einen Transfer-Vorschlag macht…

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Oder man könnte einfach etwas dankbarer sein und mehr Respekt den Menschen entgegen bringen, die hier bei Real Total so viel leisten und uns das ganze Jahr mit Artikeln versorgen. Auch wenn einem nicht jeder Beitrag oder jede Headline gefällt.

Nur so ein Gedanke...

Filip knopp könnte auch für die BILD schreiben.Oder Sport1.was ne bekloppte Überschrift.junge junge .
 
schon ein paar interessante sachen die fede da sagt, denke in der situation haben schon viele jungstars kurzzeitig (oder auch länger) den boden unter den füßen verloren. das im nachhinein selbst so zu sagen, zeigt ja dass er ein anderer mensch ist, als der der er damals war. kann es mir persönlich kein stück vorstellen in dem alter so viel ehrgeiz und disziplin aufzubringen, kein wunder dass man dabei verrückt wird^^
und ja die überschrift ist wirklich bild-niveau :D
 
Oder man könnte einfach etwas dankbarer sein und mehr Respekt den Menschen entgegen bringen, die hier bei Real Total so viel leisten und uns das ganze Jahr mit Artikeln versorgen. Auch wenn einem nicht jeder Beitrag oder jede Headline gefällt.

Nur so ein Gedanke...

Naja der Artikel ist im Grunde nur nen übersetzter Text von Players Tribune, welcher schon seit ner Woche draußen ist. Ziemlich spät dran und hat schon was von Spoxniveau Clickbait, dazu sich paar Häppchen nehmen aus dem Interview und so den Content in die Länge ziehen. Denn vor paar Tagen kam schonmal ein Artikel mit Passagen aus dem Interview.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wow. Sehr reflektiert unser fede. Maximaler Respekt für den Mann. Ein wahrer madrista.
 
schon ein paar interessante sachen die fede da sagt, denke in der situation haben schon viele jungstars kurzzeitig (oder auch länger) den boden unter den füßen verloren. das im nachhinein selbst so zu sagen, zeigt ja dass er ein anderer mensch ist, als der der er damals war. kann es mir persönlich kein stück vorstellen in dem alter so viel ehrgeiz und disziplin aufzubringen, kein wunder dass man dabei verrückt wird^^
und ja die überschrift ist wirklich bild-niveau :D
So eine schöne Geschichte um Fede mit so ner Überschrift . Muss halt nicht sein . Aber nur meine Meinung
 
Er muss irgendwann der neue El Capitano werden!
 
Was für weise Worte…

Ich habe ehrlich gesagt noch nie solche Worte von einem so jungen „Knirps“ wie Fede gelesen. Unheimlich tiefgründig und reflektiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Trents emotionale Heimkehr – nur als Ersatz?

Wenn Real Madrid am Dienstagabend (4. November, 21 Uhr) am 4. Spieltag...

Chance nicht genutzt: Für Mastantuono wird es komplizierter

Nachdem er in der Vorwoche kaum zum Zug kam, durfte Franco Mastantuono...

Nach Clásico-Rückfall: Eigentlich war Vinícius unter Alonso auf gutem Weg

Unter Xabi Alonso schien Vinícius Júnior endlich die Balance zwischen Leidenschaft und...

Fünf Clásico-Tore, aber noch kein Sieg: Motiviert, motivierter, Mbappé

Wenn Real Madrid am Sonntag um 16:15 Uhr den Erzrivalen FC Barcelona...