Reportage

Vinícius bei Real Madrid in der Sackgasse: Das verflixte zweite Jahr

Nach erfrischenden Auftritten in seiner Premieren-Saison tritt Vinícius Júnior bei Real Madrid inzwischen auf der Stelle. Von Zinédine Zidane wird der Brasilianer zum wiederholten Male nicht in den Kader berufen. Das verflixte zweite Jahr.

1.1k
Real Madrid's Brazilian forward Vinicius Junior looks on during the UEFA Champions league Group A football match between Real Madrid and Club Brugge at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Vinícius hat in seiner zweiten Real-Saison zu kämpfen – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Neymar für Vinícius? Real soll PSG-Angebot abgelehnt haben

MADRID. Real Madrids Antwort fiel kurz, aber deutlich aus: nein. Im Juli, so kursierte es durch die Presse, war Paris Saint-Germain mit einem Plan an die Königlichen herangetreten, um den wechselwilligen Neymar loszuwerden. Der Vorschlag der Franzosen: Sie geben den Superstar nicht an den nahezu schon verhassten FC Barcelona, sondern an Real ab und bekommen dafür im Tausch neben einer bestimmten Ablösesumme einen gewissen Vinícius Júnior. Die Madrilenen sollen aber zügig zu verstehen gegeben haben: wird nichts.

Ein unproduktiver Auftritt nach dem anderen

Wer allein auf das blickt, was der 19-jährige Brasilianer seitdem zustande gebracht hat, wird die Kompetenz der Chefetage des 13-maligen Champions-League-Triumphators womöglich in Frage stellen. Hatte sich Vinícius in der vergangenen Saison nach der Beförderung von Santiago Solari zum Trainer der ersten Mannschaft nämlich noch einen Stammplatz erkämpfen und glänzen können, lässt er sein Talent seit der Rückkehr von Zinédine Zidane kaum noch aufblitzen. Vinícius enttäuscht vielmehr, indem er sich verdribbelt, den Ball verliert, das Abspiel verpasst oder das Tor weit verfehlt. Kurz: Er legt einen unproduktiven Auftritt nach dem nächsten hin. Wenn er denn überhaupt mal mitwirken darf.

[advert]

Zum zweiten Mal nicht mal im Kader

In der laufenden Spielzeit kam der Youngster zwar in neun der bis dato zwölf Pflichtspiele zum Zug, dabei stand er aber bloß viermal in der Startelf und insgesamt 405 Minuten lang auf dem Rasen. 1080 wären insgesamt möglich gewesen. Vinícius ist nicht mehr als ein Teilzeitarbeiter, seitdem Star-Neuzugang Eden Hazard die linke Außenbahn für sich beansprucht hat. Der rechte Flügel, auf dem Zidane ihn während der Vorbereitung hin und wieder mit nicht überzeugenden Erkenntnissen testete, gehört in der Regel Gareth Bale.

„Er besitzt das größte Vertrauen von mir, das kann ich garantieren. Vinícius ist bei Real Madrid die Zukunft, das ist ganz sicher. Alles braucht seine Zeit. Er befindet sich in einem Prozess und ich zähle auf ihn. Ich vertraue Vinícius voll“, beteuerte Zidane zwar unlängst. Vor dem 11. Spieltag in der Primera División gegen CD Leganés hat er ihm aber erneut eine schlechte Nachricht mitteilen müssen: Wie Anfang Oktober gegen den FC Granada reicht es nicht einmal für einen Platz im 19-köpfigen Aufgebot. Vinícius nahm am Dienstag normal am Abschlusstraining teil, muss sich mit seiner derzeitigen Verfassung aber hinter dem einen oder anderen offensiven Mitspieler anstellen.

Der Vinícius von 2018/19 heißt jetzt Rodrygo

Einer davon ist Rodrygo Goes, seinem Klon, könnte man fast schon meinen. Vinícius kam mit 18 nach Madrid, begann zunächst in der zweiten Mannschaft und erarbeitete sich seine Einsätze im Estadio Santiago Bernabéu. Rodrygo befindet sich auf dem Weg, der zu werden, der Vinícius 2018/19 gewesen ist. Sein Tor als Joker gegen CA Osasuna und sein Startelf-Debüt für Real in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul waren der Anfang.

Vinícius für Nationalteam nach Debüt nicht mehr berufen

Nach gerade mal drei Einsätzen unter Zidane wird Rodrygo im November voller Freude erstmals zur brasilianischen A-Nationalmannschaft reisen dürfen. Vinícius bleibt dagegen in Madrid – wie schon im Oktober, nachdem er im September noch seine Premiere für die „Seleção“ gefeiert hatte. Um von Nationalcoach Tite weitere Male berufen zu werden, muss er erst einmal in Madrid wieder liefern. Nicht nur einmal, sondern mehrfach.

Wie das aussehen könnte? Zum Beispiel so wie Ende September, als er gegen Osasauna sehenswert seinen ersten und bisher einzigen Saisontreffer erzielte. Unmittelbar nach diesem Tor brach er in Tränen aus. Weil er weiß, dass das, was er seit dem Sommer auf das Parkett bringt, keinen zufrieden stimmt. Nicht, dass Real bei seinem Marktwert von 70 Millionen Euro bald doch „Ja“ sagt, wenn ein anderer Klub einen Transfer-Vorschlag macht…

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hat gar nichts mit dem verflixten 2 Saison zu tun, sondern einfach nur mit Zidane, der absolut keine Ahnung von Trainer da sein hat und Gift für diesen Verein ist. Je schneller der fliegt, desto besser!
 
Hat gar nichts mit dem verflixten 2 Saison zu tun, sondern einfach nur mit Zidane, der absolut keine Ahnung von Trainer da sein hat und Gift für diesen Verein ist. Je schneller der fliegt, desto besser!
Er kann keine Talente weiter Entwickeln und keinen neuen Spieler richtig einbauen!In den 3 Jahren des CL Erfolgs musste er ,all dies nicht!Er tat das Richtige im richtigen Moment einer der Besten Mannschaften aller Zeiten einfach bei Laune halten ,dass tat er mit bravour!Ich wünsche ihm das aller Beste und bin ihn für die Erfolge dankbar wie fast jeder Madridismo!Das Projekt ZZ 2.0 ist zum scheitern verurteilt ,wenn das Projekt nicht schon längst gescheitert ist!
 
Hat gar nichts mit dem verflixten 2 Saison zu tun, sondern einfach nur mit Zidane, der absolut keine Ahnung von Trainer da sein hat und Gift für diesen Verein ist. Je schneller der fliegt, desto besser!

Die ganze Führungsequipe + Trainer + Publikum und die absolut unrealistische Erwartung nach dem Tripple Jede Saison sind momentan Gift für den Verein. Man müsste einfach mal komplett den Reset Knopf Drücken, Perez raus, Sanchez raus, Brutagueno raus, Zidane raus, Raul raus, Erfolgsfans raus, und dann mal komplett bei 0 beginnen. Dieses Projekt ist zum Scheitern verurteilt, genauso wie jedes weitere nach 3 Monaten wieder beendete Castilla Verwalter Trainer Projekt. Ich bleibe dabei, wir haben ein verdammtes Mentalitäts und Philosophieproblem. Vini ist nur ein weiteres Bauernopfer.

Rückblickend wünsche ich manchmal, wir hätten die CL 2018 nicht gewonnen, historisches Triple hin oder her, es hätte manchen vielleicht die Augen geöffnet, nun wurde aus dem Traum eine Alptraum, aber die wenigsten begreiffen es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kann keine Talente weiter Entwickeln und keinen neuen Spieler richtig einbauen!In den 3 Jahren des CL Erfolgs musste er ,all dies nicht!Er tat das Richtige im richtigen Moment einer der Besten Mannschaften aller Zeiten einfach bei Laune halten ,dass tat er mit bravour!Ich wünsche ihm das aller Beste und bin ihn für die Erfolge dankbar wie fast jeder Madridismo!Das Projekt ZZ 2.0 ist zum scheitern verurteilt ,wenn das Projekt nicht schon längst gescheitert ist!
Er hat so weit ich weiß casemiro eingebaut, der in meinen Augen der Grundstein für Reals Erfolg war. Sonst bin ich deiner Meinung :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei ihm wirkt es mir von außen so, als dass er das Ziel aus den Augen verliert und sich nicht mehr 100%ig auf den Fußball konzentriert und das wirkt sich auf sein Spiel aus. Ihm fehlt meiner Meinung nach die Geradlinigkeit, den Ball einfach mal ins Tor zu ballern.
Hier mal ein Tänzchen, da ein Übersteiger ist schön und gut (und wahrscheinlich auch normal als Brasilianer), aber am Ende muss das Runde ins Eckige (2€ ins Phrasenschwein) und dafür brauchst du nun mal nen entsprechenden Abschluss, nur Geschwindigkeit alleine reicht nicht.

Aber das Gute daran: Er ist sehr jung und er befindet sich in einem Umfeld, das ihm sowas beibringen kann.

Kurzum: Vinicius + Abschlussstärke = geiler Kicker mit Stammplatzpotential!

Da bin ich anderer Meinung. Das klingt bei dir so als glaubst du, dass er sich nicht mehr auf den Fußball konzentriert weil ihm andere Dinge wichtiger sind. Als sei ihm der Ruhm zu Kopf gestiegen.
Und das finde ich überhaupt nicht. Meiner Meinung nach ist der Druck momentan einfach zu viel für ihn. Das zeigt ja schon seine Reaktion nach seinem Tor gegen osasuna wo er in Tränen ausbricht. Wäre er mit dem Kopf in den Wolken hätte er irgendeinen lässigen Jubel rausgehauen. Der junge steht unter zu großem Druck und ist verunsichert das spiegelt sich in seinem Spiel wider
 
Die ganze Führungsequipe + Trainer + Publikum und die absolut unrealistische Erwartung nach dem Tripple Jede Saison sind momentan Gift für den Verein. Man müsste einfach mal komplett den Reset Knopf Drücken, Perez raus, Sanchez raus, Brutagueno raus, Zidane raus, Raul raus, Erfolgsfans raus, und dann mal komplett bei 0 beginnen. Dieses Projekt ist zum Scheitern verurteilt, genauso wie jedes weitere nach 3 Monaten wieder beendete Castilla Verwalter Trainer Projekt. Ich bleibe dabei, wir haben ein verdammtes Mentalitäts und Philosophieproblem. Vini ist nur ein weiteres Bauernopfer.

Rückblickend wünsche ich manchmal, wir hätten die CL 2018 nicht gewonnen, historisches Triple hin oder her, es hätte manchen vielleicht die Augen geöffnet, nun wurde aus dem Traum eine Alptraum, aber die wenigsten begreiffen es.

Das ist mir zu übertrieben. Die müssen nicht alle raus. Und es geht den Fans auch nicht darum, dass wir nicht jede Saison das teile gewinnen. Es geht viel mehr darum, dass man jedes Spiel augenkrebs bekommt. Unsere spiele kann man sich kaum noch anschauen. Vor jedem Spiel, sogar gegen den letztplatzierten, muss man sich fragen, ob wir uns blamieren werden oder heil da raus kommen. Es geht nicht darum jedes Spiel zu gewinnen. Es geht darum mal endlich wieder guten Fußball zu spielen und wenn man dann verliert ist das auch ok. Dann fordert auch niemand den Rauswurf von irgendwem. Und dazu hat man meiner Meinung nach einfach auf der trainerposition die größten Fehler gemacht. Alle 3 Trainer sind für unsere Situation einfach nicht gemacht. Auch Zidane nicht. Das war vielen aber auch schon vorher klar, denn er bringt die gleichen negativpunkte mit wie aus seiner ersten Amtszeit. Nur das nun die Punkte ausbleiben um einen darüber hinweg sehen zu lassen.
Es fehlt an Struktur, an Vorgaben und einem funktionierenden System das zur Mannschaft und dem spielermaterial passt. Gleichzeitig muss der Trainer aber auch um genug standing verfügen um von der Mannschaft den nötigen Respekt zu haben und sich durchsetzen zu können. Bei Zidane existiert nur das letztere. Wenn die Mannschaft funktioniert und unser Spiel wieder struktur hat und funktioniert dann ist es für die Entwicklung der jungen Spieler auch um ein vielfaches leichter sich einzufinden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, wenn Spieler wie Marcelo ihm zeigen wie und was er verbessern soll, dann wird aus ihm ein richtig guter Kicker. Habe das Gefühl, dass Rodrigo der ambitioniertere ist...
 
Abgesehen von einem gewissen Defizit beim Abschluss, besitzt er alles was es braucht, um ein ganz Grosser zu werden. Mental scheint er allerdings nicht wirklich auf der Höhe zu sein im Moment. Evtl. kommt er mit dem Druck bei Real einfach noch nicht so gut klar und vielleicht wäre es gut, man würde ihn nächste Saison wohin verleihen, wo er in Ruhe kicken kann.
 
Hat gar nichts mit dem verflixten 2 Saison zu tun, sondern einfach nur mit Zidane, der absolut keine Ahnung von Trainer da sein hat und Gift für diesen Verein ist. Je schneller der fliegt, desto besser!

Was für eine unglaublich inkompetente Aussage. Und dann auch noch von einem Admin.

Zidane zu unterstellen, dass er Talente nicht fördern kann grenzt ja gerade an Ignoranz. Wieso fällt dir nicht auf das er Rodrygo und Valverde im Gegenzug oft ran lässt? Wieso ist es dir nicht aufgefallen, dass er Carvajal und Casemiro in die Startelf integriert hat. Wieso fällt dir nicht auf, dass er Varane erst zu Real geholt hat ? Und Gott weiß was Zidane noch alles für den Verein getan hat.

Zumal jeder weiß was Vinicius‘ Defizite sind und ich „schätze“ mal: Zidane weiß das auch. (*surprise surprise*). Rodrygo besitzt jene Defizite nicht. Er zeigt ähnlich spritzig/belebende Aktionen, auch wenn das nicht so spritzig wirkt wie die von Vinicius, aber diesen Verlust kompensiert er mit seiner Spielintelligenz die bei Vinicius gleich Null ist.

Ich bin größtenteils auch nicht mit ZZ‘s Fußball einverstanden und verstehe den Groll einiger, aber diesen Groll bzgl. der spielerischen Aktivitäten auf dem Platz als Ansatz für ein permanenten/bedingungslosen Zidane Hass ist für mich 1. kindisch, 2. ignorant und 3. irrational. Geleitet von Emotionen irgendwelche Schlüsse ziehen haben in der Vergangenheit schon immer zum Schlechten geführt. Solche Beiträge stellen für mich, als Fan, kein Mehrwert dar und ich wünschte ich könnte lernen solche Beiträge zu ignorieren. Dies fällt mir wie man sieht allerdings sehr schwer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für eine unglaublich inkompetente Aussage. Und dann auch noch von einem Admin.

Ich weiß nicht was du von mir willst!? Nur weil ich Admin bin, muss ich Zidane für den besten, tollsten Trainer halten? Du kannst auf die Knie gehen und Zidane anhimmeln, ich mach das nicht. Der Typ ist einer der schlechtesten Real Madrid Trainer aller Zeiten. Mehr Inkompetenz geht nicht. Wenn der weiter hier Trainer bleibt, gefährdet er die Zukunft dieses Vereins. Wie es ausschaut sind Brahim und Vini die nächsten Opfer. Hat ja schon gut mit Llorente, Ceballos, Reguilon angefangen. Zidane ist eine Katastrophe der seines gleichen sucht. Wir spielen gegen den schlechtesten Barca seit 20 Jahren und liegen in der Tabelle dennoch zurück. Glück das wir gegen Galatasaray und Brugge spielen müssen, sonst wäre auch in der CL schnell Schluss!!!
 

Verwandte Artikel

Trents emotionale Heimkehr – nur als Ersatz?

Wenn Real Madrid am Dienstagabend (4. November, 21 Uhr) am 4. Spieltag...

Chance nicht genutzt: Für Mastantuono wird es komplizierter

Nachdem er in der Vorwoche kaum zum Zug kam, durfte Franco Mastantuono...

Nach Clásico-Rückfall: Eigentlich war Vinícius unter Alonso auf gutem Weg

Unter Xabi Alonso schien Vinícius Júnior endlich die Balance zwischen Leidenschaft und...

Fünf Clásico-Tore, aber noch kein Sieg: Motiviert, motivierter, Mbappé

Wenn Real Madrid am Sonntag um 16:15 Uhr den Erzrivalen FC Barcelona...