Nationalmannschaft

Confed Cup: Portugal gewinnt Spiel um Platz drei gegen Mexiko

In Russland kämpften acht Nationen um den Titel beim Confederations Cup, darunter auch zwei Madrilenen. REAL TOTAL zeigt, wann und auf welchem TV-Sender man Cristiano Ronaldo und Pepe verfolgen konnte.

1k
PARIS, FRANCE - JULY 10: Cristiano Ronaldo (R) and Pepe (L) of Portugal pose for photographs holding the Henri Delaunay trophy to celebrate after their 1-0 win against France in the UEFA EURO 2016 Final match between Portugal and France at Stade de France on July 10, 2016 in Paris, France. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)
Europameister Pepe und Ronaldo beim Confederations Cup – Foto: Laurence Griffiths/Getty Images

Zwei Madrilenen beim Confed Cup dabei

MOSKAU. Der FIFA-Konföderationen-Pokal ist zu Ende! In Cristiano Ronaldo und Pepe waren auch zwei Madrilenen beim Turnier in Russland vertreten: Nach der Gruppenphase gegen Mexiko (2:2), Russland (1:0) sowie Neuseeland (4:0) endete für das Real-Duo der Traum vom Finale im Halbfinale: 0:3 im Elfmeterschießen gegen Chile. CR7 reiste danach ab, sodass nur noch Pepe in die Ehrenrunde durfte: Im Spiel um Platz drei dann noch der Trostpreis – Mexiko wurde mit 2:1 nach Verlängerung besiegt. Pepe, dessen Vertrag am 30. Juni bei Real Madrid endete und sogesehen aktuell vereinslos ist, sorgte erst in der Nachspielzeit für den 1:1-Ausgleich (90.+1), nachdem Mexiko zuvor durch ein Neto-Eigentor in Führung geriet (54.). In der 104. Minute verwandelte dann Adrien einen Elfmeter zur Entscheidung. Nach zwei Gelb-Roten auf beiden Seiten (Semedo ging in der 106., Jimenez sechs Minuten später) ging der dritte Platz an den Europameister. Das Finale entschied Deutschland am Sonntagabend gegen Chile (1:0).

[advert]

Ronaldo und Co. live auf Sport1, ARD und ZDF

Vom 17. Juni bis 2. Juli kämpften beim Confed Cup acht Teams um den Titel. Neben Europameister Portugal galten Weltmeister Deutschland sowie die Südamerika- und CONCACAF-Champions Chile und Mexiko als Favoriten. Neuseeland, Kamerun, Australien und Gastgeber Russland hätten jedoch für Überraschungen sorgen können. Alle 16 Spiele von der „WM-Generalprobe“ wurden live im Fernsehen übertragen – hauptsächlich bei ARD und ZDF, aber auch bei Sport1.

Neue königliche Freizeit-Klamotten für 2017/18 – gleich bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich hoffe Deutschland holt den cup bin ganz klar für Deutschland
 
Jetzt "übertreib" mal nicht mit C-Elf. Das sind einfach die erholten Talente von morgen, die keine anstrengende Saison incl. CL hatten. Im Finale verlieren sie sowieso.
Keine erholung? Amin Younes zb hat doch Europa League finale gespielt also bis zum ende durch. Er hatte eine lange saison, deswegen verstehe ich deine aussage mit erholung nicht so ganz
 
Keine erholung? Amin Younes zb hat doch Europa League finale gespielt also bis zum ende durch. Er hatte eine lange saison, deswegen verstehe ich deine aussage mit erholung nicht so ganz
Er war aber auch der einzige Spieler mit einer außergewöhnlich langen Saison. Also jetzt bitte nicht ihn als pauschales Gegenargument ranziehen :)

Deutschlands Gegner waren tatsächlich nicht wirklich stark. Es spricht für Löw das er bei den Gegnern die Stärke seines benötigten Kaders einschätzen konnte.

Australien und Kamerun waren safe eingeplante 6 Punkte, die keine A-Elf benötigen - also Halbfinale safe.

Im Halbfinale zu stehen wäre als Erfolg gefeiert worden, da nur B-Elf und vielleicht wäre ja ein dankbarer Gegner aufgetaucht, dann wäre mehr drin. Mit Mexiko kam dann auch genau dieser Gegner, der zwar für ein Tor gut ist, aber defensiv viertklassig agiert.

Dazu der Fakt, das eben seine B-Spieler - bis auf Younes - etwas weniger Saisonspiele auf dem Buckel haben, ergo frischer als andere Turnierspieler sind. Dazu sind die Spieler jung und hungrig - einige Jungs spielen um ihren ersten Titel im internationalen Profifußball und um eine nächste Einladung in die Nationalmannschaft.

Die Motivation und Frische dürften damit durchaus ein Pluspunkt gewesen sein.
 
Er war aber auch der einzige Spieler mit einer außergewöhnlich langen Saison. Also jetzt bitte nicht ihn als pauschales Gegenargument ranziehen :)

Deutschlands Gegner waren tatsächlich nicht wirklich stark. Es spricht für Löw das er bei den Gegnern die Stärke seines benötigten Kaders einschätzen konnte.

Australien und Kamerun waren safe eingeplante 6 Punkte, die keine A-Elf benötigen - also Halbfinale safe.

Im Halbfinale zu stehen wäre als Erfolg gefeiert worden, da nur B-Elf und vielleicht wäre ja ein dankbarer Gegner aufgetaucht, dann wäre mehr drin. Mit Mexiko kam dann auch genau dieser Gegner, der zwar für ein Tor gut ist, aber defensiv viertklassig agiert.

Dazu der Fakt, das eben seine B-Spieler - bis auf Younes - etwas weniger Saisonspiele auf dem Buckel haben, ergo frischer als andere Turnierspieler sind. Dazu sind die Spieler jung und hungrig - einige Jungs spielen um ihren ersten Titel im internationalen Profifußball und um eine nächste Einladung in die Nationalmannschaft.

Die Motivation und Frische dürften damit durchaus ein Pluspunkt gewesen sein.
Warum Emre Can hatte doch auch sehr viele spiele in den beinen. Gebe dir recht das Australien und Kamerun nicht gerade der Maßstab ist/war, aber trotzdem sollte man die leistung der deutschen mannschaft nicht schmälern. Immerhin haben/hatten sie so in der besetzung noch nie miteinander gespielt. Vor dem turnier haben sie alle vllt zwei tage zusammen trainiert, das sollte man nicht ausser acht lassen. Mexico war jetzt nicht so stark in dem spiel, aber gegen Chile fand ich sie nicht schlecht zumindest in der zweiten halbzeit.

ps: Obwohl Australien nicht der so der Maßstab ist, kam Chile mit bestbesetzung auch nicht über ein 1:1 hinaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Emre Can hatte doch auch sehr viele spiele in den beinen. Gebe dir recht das Australien und Kamerun nicht gerade der Maßstab ist/war, aber trotzdem sollte man die leistung der deutschen mannschaft nicht schmälern. Immerhin haben/hatten sie so in der besetzung noch nie miteinander gespielt. Vor dem turnier haben sie alle vllt zwei tage zusammen trainiert, das sollte man nicht ausser acht lassen.
Emre Can hat 40 Spiele absolviert, dann eben 2 von 23 Spielern [emoji23]

Wieso schmälern? Das tu ich nicht, ich sagte Löw hat super geplant und ein frisches Team mit viel Motivation zusammen gestellt. Aber die Gegner haben auch nicht mehr als das benötigt. Die U21 hätte ähnlich erfolgreich gespielt und womöglich sogar im Auftreten souveräner agiert.

Die fussballerische Klasse und Ausbildung ist mit Ländern wie Australien, Mexiko, Neuseeland, Russland und Kamerun nicht vergleichbar, daher ist die individuelle Qualität der deutschen Spieler so hoch das sie kaum für solche Gegner eingespielt sein müssen. Bei direkten Gegner wie Frankreich, Spanien, Italien, Argentinien, Brasilien, Portugal und England wäre das ein Faktor, da hier annähernd dieselbe Individuelle Klasse vorliegt.

Wenn man ehrlich ist, wäre alles andere als das Finale bei der Gruppenkonstellation und Halbfinalgegner eine Katastrophe gewesen. Die einzigen Stolpersteine wären Portugal und Chile gewesen. Das wiederum stand von vornherein fest, bevor der erste Anstoß erfolgte.

EDIT: Chiles Spieler hatten mehr Spiele in den Knochen und sind über den Kader gesehen auch von der individuellen Klasse unterschiedlich stark. Das heisst auch, das sie bei Ausschalten von ihren Key Playern wenig zustande bringen. Ihre Auftritte gegen Mexiko und Australien belegen nur, das sie vielleicht doch keinen Stolperstein darstellen. Also eher weniger das Australien und Mexiko so stark sind, sondern Chile vielleicht anfälliger als angenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Emre Can hat 40 Spiele absolviert, dann eben 2 von 23 Spielern [emoji23]

Wieso schmälern? Das tu ich nicht, ich sagte Löw hat super geplant und ein frisches Team mit viel Motivation zusammen gestellt. Aber die Gegner haben auch nicht mehr als das benötigt. Die U21 hätte ähnlich erfolgreich gespielt und womöglich sogar im Auftreten souveräner agiert.

Die fussballerische Klasse und Ausbildung ist mit Ländern wie Australien, Mexiko, Neuseeland, Russland und Kamerun nicht vergleichbar, daher ist die individuelle Qualität der deutschen Spieler so hoch das sie kaum für solche Gegner eingespielt sein müssen. Bei direkten Gegner wie Frankreich, Spanien, Italien, Argentinien, Brasilien, Portugal und England wäre das ein Faktor, da hier annähernd dieselbe Individuelle Klasse vorliegt.

Wenn man ehrlich ist, wäre alles andere als das Finale bei der Gruppenkonstellation und Halbfinalgegner eine Katastrophe gewesen. Die einzigen Stolpersteine wären Portugal und Chile gewesen. Das wiederum stand von vornherein fest, bevor der erste Anstoß erfolgte.
Habe da noch ein Antonio Rüdiger:p

Nein spass bin da auch völlig bei dir, schauen wir mal wie es heute läuft. Wird bestimmt ein sehr enges spiel heute hoffen wir mal auch das es spannend bleibt:D

Obwohl Australien nicht so der Maßstab ist, fand ich trotzdem das sie ein super turnier gespielt haben. Sie haben ein super spiel gegen Deutschland hingelegt und nur knapp verloren. Und dann nicht zu vergessen gegen Chile ein unentschieden, also die Australier haben mich positiv überrascht
 
Zuletzt bearbeitet:
Da schreiben einige von der Arroganz der Deutschen und dabei reißen die Schreiberlinge selbst sooo oft den Mund auf mit den herablassenden/respektlosen Worten.

Dein Spruch hört sich zumindest so an als ob zur Lederhosenfraktion aus München gehört, denn solche vorlauten Dinge tönen sie auch immer. ABER sowas gehört sich nicht für REAL MADRID Anhänger.
Man sollte jeden Gegner ernst nehmen und das Spielt muss erst gespielt werden.

Man man man

Der einzige User, der hier arrogant ist, ist jener der meint, Deutschland wirbelt mit einer C-ELF (!) herum. und macht alle anderen damit platt. Also keine Ahnung, was du eigentlich von mir willst. Entweder hast du mich kompett falsch verstanden oder es ist mir egal.
 
Die deutsche Elf spielt für mich ein sehr starkes Turnier, auch wenn die meisten Spieler noch relativ jung und unerfahren was Spiele mit der Nationalmannschaft angeht. Natürlich hatte Deutschland nicht die schwersten Gegner aber ist letztendlich verdient ins Finale eingezogen und wird vielleicht auch ConfedCup Sieger!
Großes Lob an Jogi Löw, der es geschafft hat, das Team zusammenzustellen und eine qualitative, gut harmonierende Mannschaft zu formen. Finde es auch keinesfalls arrogant, dass wir nicht mit unserer A-Elf auflaufen, sondern eher mutig und wichtig der B-Elf eine Chance zu geben, sich für die erste Mannschaft zu empfehlen! Für mich hat sich zum Beispiel Timor Werner zu einem Stammspieler für die Stürmerposition für die WM 2018 entwickelt. Genauso Joshua Kimmich als RV. Das Turnier ist nicht das wichtigste und deshalb kann man auch mal der "Elite" um Tobi Kroos usw eine wohlverdiente Pause gönnen.

Zu Portugal: für den Europameister ist ein 3. Platz echt etwas enttäuschend zumal man mit Bestbesetzung antritt.

Mein Tipp für heute Abend:
Ein knapper und hart umkämpfter Sieg für uns. Denke mal es wird ein 2:1...
 
Pepes Abgang ist ein herber Verlust! Wir verlieren Leidenschaft, Erfahrung, Souveränität, Aggressivität und vor allem den physischen Vorteil! Ramos, Nacho und Vallejo sind allesamt nicht die größten IV's, welche überwiegend von ihrem fußballerischen Talent leben. Varane ist zwar hoch gewachsen aber glänzt ebenfalls in erster Linie durch sein Stellung- und Laufspiel! Für einige Gegner brauch man einen IV wie Pepe, Chiellini, Bonnuci usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hätte gerade so gut ein Elfer für die Mexikaner in der Schlussphase sein können.
Da hat Portugal Glück gehabt...
Zurecht haben sie sich aufgeregt, dass der Videobeweis nicht zum Einsatz kam. Das war ein Witz...
Für was hat man denn Videobeweis? Um nicht nachzusehen und stattdessen eine Minute, mit den Spielern zu diskutieren, zu verlieren?
Ist doch alles Korrupt. Das verstehe ich nicht.
 

Verwandte Artikel

Wegen WM: Ancelotti macht Druck auf Rodrygo

In der Saison vor der nächsten Weltmeisterschaft fällt Rodrygo Goes bei Real...

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...