Interview

Belgien-Torwarttrainer: „Seltsam, dass Courtois bei Real so spielt“

Erwin Lemmens, Torwarttrainer der belgischen Nationalmannschaft, kann nicht nachvollziehen, weshalb Thibaut Courtois bei Real Madrid eine derart andere Form zeigt als im Kreise der Nationalelf.

896
Real Madrid's Belgian goalkeeper Thibaut Courtois (L) reacts after Club Brugge's Nigerian forward Emmanuel Bonaventure scored a second goal during the UEFA Champions league Group A football match between Real Madrid and Club Brugge at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Gegen Brügge sah Courtois (erneut) bei beiden Gegentreffern etwas unglücklich aus – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

„Wenn das Bernabéu pfeift, sollte man ganzes Team betrachten“

MADRID. Nach einer starken Weltmeisterschaft 2018 in Russland wechselte Thibaut Courtois für 35 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Real Madrid. Dort bei den Königlichen ist der Belgier seit seiner Ankunft die eigentliche Nummer 1 im Tor und das, obwohl der 27-Jährige in bislang 43 Pflichtspielen ganze 59 Gegentreffer kassiert hat – im Schnitt muss der 1,99 Meter große Keeper 1,37 Mal pro Spiel hinter sich greifen. Gegen den FC Brügge (2:2) waren es erneut zwei Gegentreffer.

Bei der belgischen Nationalmannschaft sieht diese Quote schon ganz anders aus: 76 Länderspielen stehen Courtois “nur” 50 Gegentreffer gegenüber – das ergibt einen Durchschnitt von 0,66 Gegentreffern pro Spiel. Gerade deshalb kann Belgiens Torwarttrainer Erwin Lemmens nicht nachvollziehen, weshalb die Leistungen des belgischen Nationaltorhüters derart nach unten sinken, wenn dieser das Trikot der Blancos trägt.

“Sie müssen ihn anders behandeln”, sagte Lemmens im Interview mit der Radiostelle der spanischen Sportzeitung MARCA. Zuletzt erhielt Courtois aufgrund seiner Leistung immer wieder Pfiffe vom eigenen Publikum. “Wenn das Bernabéu pfeift, sollte man auch das ganze Team betrachten. Er ist ein besonderer Junge und es ist seltsam, dass er bei uns immer sein höchstes Niveau abruft, aber in Madrid mit dem De-Gea-Syndrome zu kämpfen hat.”

Der Torwarttrainer der Belgier spielt damit auf die wechselnden Gesichter beider Keeper an. Ebenso wie Courtois lässt auch Manchester Uniteds David de Gea seine Form seit Monaten vermissen, gilt jedoch als eigentlich so starker Schlussmann.

Real Madrid Trikot

Lemmens: Courtois sehr guter Keeper – Hazard braucht Zeit

Lemmens fordert trotz allem, dass sein Landsmann am Wochenende gegen Granada (Samstag, 16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) vor Konkurrent und Neuzugang Alphonse Areola, der in der zweiten Halbzeit gegen Brügge seinen zweiten Einsatz für Real Madrid feierte und seit 135 Minuten ohne Gegentreffer ist, starten sollte. “Wieso sollte er am Samstag nicht starten? Gegen Brügge ging es ihm nicht gut und er wurde zur Halbzeit ausgewechselt”, so der 43-Jährige. “Er ist ein sehr guter Torhüter und wird versuchen, Real Madrid wieder glücklich zu machen.”

Gleichzeitig machte der Belgier, der einst selbst Torhüter war, klar, dass Eden Hazard “noch Zeit benötige”, jedoch sei “Real Madrid der größte Verein der Welt und es ist normal, dass der Klub Spieler möchte, die ab dem Zeitpunkt, ab dem sie beim Verein spielen, gute Leistungen zeigen.”

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich kann Areola nicht seriös mit Courtois vergleichen, da ich Areola selten wirklich hab spielen sehen. Allerdings leistete sich Courtois so ungemein viele Fehler, dass ich der Meinung bin, dass man Areola die Chance geben kann, sich zu beweisen. Vielleicht ist er so motiviert, dass er es der Welt und PSG zeigen will, wenn das im Umkehrschluss bedeutet, dass er mehr Bälle hält als Courtois, dann bitte, sei mein Gast.

Courtois ist, wenn er seine Leistung abrufen kann, unbestritten ein starker Torhüter. Seit Monaten ist er jedoch nicht auf diesem Niveau. Das liegt auch nicht nur an der Abwehr. Courtois hält im 1 vs 1 keinen einzigen Ball und die anderen Gegentore sind alles andere als immer nur unhaltbar. Da waren eine Menge Dinger dabei, die er selbst(!) normalerweise halten können würde aber er erreicht aktuell sein eigenes Top-Niveau nicht. So wie viele Spieler von uns. Das ist aber keine Ausrede ihn spielen zu lassen, wenn wir mit Areola jemanden haben, der es eventuell (ich weiß es nicht, verlieren tun wir aber auch nichts, wenn man es probiert) besser macht.

Deshalb bin ich auch dafür ihn auf die Bank zu setzen. Das selbe gilt für Modric und Co. bringen alle nicht ihre gewohnte Leistung, da fordert doch auch jeder die auf die bank zu setzen. Bei Courtois sucht man wieder nach Ausreden. Andere Vereine hätten ihn schon längst und zu Recht, zumindest zeitweise auf die Bank gesetzt.

Erinnert sich noch einer an die Zeit, als Diego statt Iker im Tor stand? Das war eine Majestätsbeleidigung aber am Ende hat der seine Sache zeitweise hervorragend gemacht, sogar besser als Iker zu diesem Zeitpunkt. Hat keiner geglaubt, war aber so und deshalb würde ich, weil man ohnehin nichts verlieren kann, eben aktuell auch zumindest zeitweise auf Areola setzen. Man kann das Rennen ja danach wieder eröffnen.
 
Jeder hier der einen Torhüter der Kategorie Courtois kritisiert sollte sich vielleicht selbst mal in ein Tor stellen. Ich finde es interessant das jeder einen Spieler kritisieren aber keiner es besser machen kann. Lasst ihr euch in eurerm Job auch so kritisieren??

Es nervt einfach nur noch diese Diskussionen!!!
 
Ich bin mal so frei mich selbst zu zitieren :)

Ich sehe das Problem bei der ganzen Debatte aber - offen gesagt - nicht bei Courtois selbst. Es ist egal ob nun ein De Gea, Oblak, Donnarumma oder Ter Stegen gekommen wäre. Das zeigt alleine schon die Tatsache, dass die Kritik an ihm meist nicht in Ansätzen sachlich begründet werden kann. So heißt es beispielsweise oft einfach nur, Courtois wirke "irgendwie unsicher".

Die Wahrheit ist aber viel mehr, dass bei ihm niemals objektive Maßstäbe angelegt wurden und werden. Er ist der "Benitez" oder "Lopetegui" unter den Torhütern, sprich der Ersatz für jemanden zuvor (bei der Mehrheit) Höchstbeliebten und damit die Projektionsfläche sämtlicher Enttäuschung und allen Hasses.

Wow, Curry, was ist denn mit dir passiert? Die Auszeit scheint dir wirklich gut getan zu haben... :D
Spass beiseite, ich bin voll deiner Meinung.
Erstmal: Klar hat Courtois Schwaechen. Und ebenfalls klar: Er ist - wie 90% unseres Kaders - nicht in Topform.

Aber es ist offensichtlich, dass die derzeitigen Umstaende fuer ihn aeusserst schwierig sind. Wie du sagst, er ersetzt Navas, den die meisten Madridistas eigentlich bevorzugt haben. Ich finde es beschaemend, dass nun Courtois der Suendenbock fuer alles ist und ausgepfiffen wird. Wir muessen akzeptieren, dass er nun unser Torwart ist und wir muessen hinter ihm stehen. Nur so kann er schnell wieder auf sein Topniveau kommen. Und wenn er das tut, wird die Akzeptanz schlagartig wachsen und die Kritiker werden verstummen.
 
Jeder hier der einen Torhüter der Kategorie Courtois kritisiert sollte sich vielleicht selbst mal in ein Tor stellen. Ich finde es interessant das jeder einen Spieler kritisieren aber keiner es besser machen kann. Lasst ihr euch in eurerm Job auch so kritisieren??

Es nervt einfach nur noch diese Diskussionen!!!

Dann bleib einem Forum fern, denn der Sinn eines Forums ist Austausch. Davon abgesehen, dass deine Argumentationskette absoluter Blödsinn ist. Ich kann weder ein Brot backen, Käse herstellen, Autos bauen, Häuser bauen, Textilien herstellen und eine ganze Palette mehr und dennoch darf ich wohl den Koch im Restaurant kritisieren, wenn mein Mittagessen versalzen ist und eine Fliege in der Suppe schwimmt.

Kritik gehört im öffentlichen Leben dazu. Außerdem kann man Dinge verstehen, ohne sie selbst besser machen zu können. Deshalb gibt es, um beim Fußball zu bleiben, einige Trainer die Kreisliga gespielt haben aber als Trainer Champions League und stell dir vor, der Trainer stellt sich nicht alleine auf, weil er besser ist als die gesamte Startelf.. Müsste ein Mensch alles selber können, bevor er irgendetwas kritisieren darf, dann würden wir vermutlich noch in der Steinzeit sitzen.

Und bitte, wenn du das nächste mal dein Smartphone kritisierst, weil es mal wieder hängt, dann lass es bitte und bau dein eigenes.
 
Jeder hier der einen Torhüter der Kategorie Courtois kritisiert sollte sich vielleicht selbst mal in ein Tor stellen. Ich finde es interessant das jeder einen Spieler kritisieren aber keiner es besser machen kann. Lasst ihr euch in eurerm Job auch so kritisieren??

Es nervt einfach nur noch diese Diskussionen!!!
Bravo, der beste Beitrag hier!
Mit dieser Mentalität kann man gleich das ganze Forum hier zumachen und jeder seinen Account löschen...
Du vergleichst also ernsthaft die fussballerischen Fähigkeiten der Forenuser mit denen eines Fussballprofis?

Und ja, wenn Courtois zu mir kommt und mir sagt: "Wieso hast Du bei dieser warmfesten Stahlpaarung eine H11-d7 Passung genommen, trotz der Wärmeausdehnungskoeffizienten-Unterschiede?", weil er es besser weiß, dann dürfte er mich kritisieren...aber ich nehme an, dass er auch nicht die gleichen technischen Fähigkeiten hat...
So ist das eben, Forenuser sind keine Profifussballer und Fussballer sind keine Diplomingenieure, Ärzte, Elektriker etc. - völlig sinnfrei sie alle in allen Bereichen des Lebens auf die selbe Stufe stellen zu wollen oder zu müssen, nur um eine Meinung haben zu dürfen!?!?
 
Auch wenn ich hier ein Faß aufmache, aber Courtois spielt wahrscheinlich zum ersten mal in einer Mannschaft, in der die Abwehr oft gelöchert wie Schweizer Käse wirkt.

Und bei aller Liebe, aber wenn unsere "Herren in Weiß" Reihenweise die Bälle verlieren (wie Modric beim 0-2), und ein Spieler alleine auf den Torhüter zuläuft, dann ist die Chance eben dementsprechend hoch, das ein Torwart danach hinter sich den Ball aus dem Netz holen muss!

Zum Schluss sei noch gesagt, dass wir alle beide Hände über dem Kopf zusammenschlagen können so ein Juwel Names Areola zu haben - mit diesem Jungen als Ersatz ist mir in der Torhüterfrage wenig bange!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir weniger um Courtois Fähigkeiten als um seine Ausstrahlung und Körpersprache. Er vermittelt nicht das Gefühl daß da hinten drin ein Feld in der Brandung steht sondern eher ein unsicherer junger Keeper. Dass er wegen Magenproblemen in der Kabine blieb bestätigt das noch. Ich war lange Pro Courtois allein schon deshalb weil Navas nicht die Antwort auf die Zukunft sein konnte. Aber jetzt wo Areola da ist beginne ich zu denken daß wir Areola besser fahren und auch TBO woanders glücklicher wäre.
 
Richtig, was das Spiel mit dem Fuß angeht kann ich mich nur anschließen. Wobei auch das keine Erklärung für die "Hate-Welle" sein kann, schließlich war/ist ein Navas und Oblak nur marginal besser in dieser Hinsicht. Das Paket "Weltklasse mit dem Fuß und der Hand" gibt es für mich derzeit ohnehin nur bei Ter Stegen, Leuten wie Ederson oder Kepa fehlt es dafür an Kompetenzen auf der Linie.

Naja der grösste Teil des „hate“ stammte vor allem aus Südamerika wo Navas ein enorm hohes Ansehen geniesst. Nicht nur bei Costa Ricanern.

Für Sie ist Courtois ganz alleine Schuld daran, dass Navas gehen musste. Was natürlich Schwachsinn ist.
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...