Interview

Belgien-Torwarttrainer: „Seltsam, dass Courtois bei Real so spielt“

Erwin Lemmens, Torwarttrainer der belgischen Nationalmannschaft, kann nicht nachvollziehen, weshalb Thibaut Courtois bei Real Madrid eine derart andere Form zeigt als im Kreise der Nationalelf.

897
Real Madrid's Belgian goalkeeper Thibaut Courtois (L) reacts after Club Brugge's Nigerian forward Emmanuel Bonaventure scored a second goal during the UEFA Champions league Group A football match between Real Madrid and Club Brugge at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Gegen Brügge sah Courtois (erneut) bei beiden Gegentreffern etwas unglücklich aus – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

„Wenn das Bernabéu pfeift, sollte man ganzes Team betrachten“

MADRID. Nach einer starken Weltmeisterschaft 2018 in Russland wechselte Thibaut Courtois für 35 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Real Madrid. Dort bei den Königlichen ist der Belgier seit seiner Ankunft die eigentliche Nummer 1 im Tor und das, obwohl der 27-Jährige in bislang 43 Pflichtspielen ganze 59 Gegentreffer kassiert hat – im Schnitt muss der 1,99 Meter große Keeper 1,37 Mal pro Spiel hinter sich greifen. Gegen den FC Brügge (2:2) waren es erneut zwei Gegentreffer.

Bei der belgischen Nationalmannschaft sieht diese Quote schon ganz anders aus: 76 Länderspielen stehen Courtois “nur” 50 Gegentreffer gegenüber – das ergibt einen Durchschnitt von 0,66 Gegentreffern pro Spiel. Gerade deshalb kann Belgiens Torwarttrainer Erwin Lemmens nicht nachvollziehen, weshalb die Leistungen des belgischen Nationaltorhüters derart nach unten sinken, wenn dieser das Trikot der Blancos trägt.

“Sie müssen ihn anders behandeln”, sagte Lemmens im Interview mit der Radiostelle der spanischen Sportzeitung MARCA. Zuletzt erhielt Courtois aufgrund seiner Leistung immer wieder Pfiffe vom eigenen Publikum. “Wenn das Bernabéu pfeift, sollte man auch das ganze Team betrachten. Er ist ein besonderer Junge und es ist seltsam, dass er bei uns immer sein höchstes Niveau abruft, aber in Madrid mit dem De-Gea-Syndrome zu kämpfen hat.”

Der Torwarttrainer der Belgier spielt damit auf die wechselnden Gesichter beider Keeper an. Ebenso wie Courtois lässt auch Manchester Uniteds David de Gea seine Form seit Monaten vermissen, gilt jedoch als eigentlich so starker Schlussmann.

Real Madrid Trikot

Lemmens: Courtois sehr guter Keeper – Hazard braucht Zeit

Lemmens fordert trotz allem, dass sein Landsmann am Wochenende gegen Granada (Samstag, 16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) vor Konkurrent und Neuzugang Alphonse Areola, der in der zweiten Halbzeit gegen Brügge seinen zweiten Einsatz für Real Madrid feierte und seit 135 Minuten ohne Gegentreffer ist, starten sollte. “Wieso sollte er am Samstag nicht starten? Gegen Brügge ging es ihm nicht gut und er wurde zur Halbzeit ausgewechselt”, so der 43-Jährige. “Er ist ein sehr guter Torhüter und wird versuchen, Real Madrid wieder glücklich zu machen.”

Gleichzeitig machte der Belgier, der einst selbst Torhüter war, klar, dass Eden Hazard “noch Zeit benötige”, jedoch sei “Real Madrid der größte Verein der Welt und es ist normal, dass der Klub Spieler möchte, die ab dem Zeitpunkt, ab dem sie beim Verein spielen, gute Leistungen zeigen.”

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Courtois ist richtig schlecht.
Die Schuld muss man ihm nicht geben aber trotzdem ist er ein Fliegenfänger.
Der hält nichts ausser Eckbälle.
Areola >>>>>

Natürlich, ein Torwart, der in drei Halbzeiten nur einen Ball hat abwehren müssen ist die große Lösung. Das ist fast schon die Spitze der "Fähnchen im Wind - Mentalität" in der Madrid-Fanbase. Areola ist jemand für Sevilla, Valencia, Milan, Dortmund oder Neapel aber keiner für Madrid.

Denkt doch mal zwei Schritte weiter. Was glaubt ihr, wie wir hier reden würden, wenn Areola der Ball aus der Hand gerutscht und im eigenen Tor gelandet wäre? Nur um mal klar zu machen, wie schmal der Grad ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es nicht gut, dass man ihm besonders viel Schuld für das schlechte abschneiden der Mannschaft gibt aber wenn alle Spieler kritisiert werden dürfen, warum dann er nicht.
Courtois ist sicher kein schlechter Torhüter aber man erwartet von ihm einfach mehr. Man sieht immer wie andere Torhüter schlechte defensive Leistungen ihrer Mannschaften mit Heldentaten ausgleichen und Mannschaften dann trotzdem gewinnen.
Genau solche Heldentaten vermisse ich bei ihm.
Klar die Defensive muss ihren Job machen aber manchmal muss halt ein Torhüter den Retter spielen.
Bei ihm fehlt mir auch einfach die richtige Körpersprache.

Wir sind sicher nicht in dieser Situation wegen Courtois, aber wir können uns in schlechten Zeiten auch nicht auf ihn verlassen.

Sehr richtig!

Für mich ist auch absolut nicht ersichtlich wieso das Problem bei der Debatte um ihn nicht auch an ihm und seinen Leistungen liegen soll.
Wenn ein Spieler kommt und einen mehrfachen CL-Sieger ablösen soll und will, dann sind die Erwartungen natürlich entsprechend hoch (das wissen auch alle Beteiligten vorher, man kann sich also diesem Druck stellen wollen oder eben nicht).
Wenn er dann nach einer ersten Saison mit maximal durchschnittlichen Leistungen unzufrieden ist, dass nicht nur er spielt, dann ist das natürlich vollkommen legitim (so sollte es sein wenn man (zu recht) Selbstbewusst ist), aber dann muss man nachdem man sich in einem Torhüterduell durchgesetzt hat eben auch liefern und da reicht dann eine Durchschnittsleistung mit mehr Ausschlägen nach unten als nach oben nicht mehr aus.
Es ist doch gar keine Frage, dass unsere Abwehr es ihm oft nicht leicht macht und das die Tore nicht nur und auch nicht hauptsächlich seine Schuld sind, aber ein paar Weltklasseparade muss man dann eben trotzdem zeigen können, zumindest wenn man mit dem Anspruch Stammkeeper bei Real Madrid zu sein herkommt und einen anderen Keeper auf ähnlichem Niveau verdrängen möchte. Hier definiert dann auch dieser eigene Anspruch die Erwartungshaltung der Anhänger, an denen man sich dann messen lassen muss.
 
Natürlich, ein Torwart, der in drei Spielen nur einen Ball abwehren müssen ist die große Lösung. Das ist fast schon die Spitze der "Fähnchen im Wind - Mentalität" in der Madrid-Fanbase. Areola ist jemand für Sevilla, Valencia, Milan, Dortmund oder Neapel aber keiner für Madrid.

Denkt doch mal zwei Schritte weiter. Was glaubt ihr, wie wir hier reden würden, wenn Areola der Ball aus der Hand gerutscht und im eigenen Tor gelandet wäre? Nur um mal klar zu machen, wie schmal der Grad ist.
Was für ein Müll du laberst.
Guck mal wie der spielt. Er ist nicht gut.
Am Ball ist er schlecht, er hat Reflexe einer Schildkröte und das Spiel lesen kann er auch nicht.
Mal gucken wie lange es dauert bis der Letzte hier auch checkt, dass er nichts ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für ein Müll du laberst.
Guck mal wie der spielt. Er ist nicht gut.
Am Ball ist er schlecht, er hat Reflexe einer Schildkröte und das Spiel lesen kann er auch nicht.
Mal gucken wie lange es dauert bis der Letzte hier auch checkt, dass er nichts ist.

Sorry aber das ist ja jetzt wirklich völlig unsachlich, damit disqualifizierst du dich auch völlig.
 
Also erstmal meine Herren, bitte mehr Respekt: Sowohl Courtois als auch Areola sind beides Nationalkeeper und performen normalerweise auf einem international hohem Niveau, weder ist Areola ein Sevilla Keeper (er war PSG Keeper, aber die Fans mochten ihn nicht mehr und haben es sich mit ihm verschissen) noch ist Courtois ein Fliegenfänger, doch steckt der Belgier klar offensichtlich in einem Slump, und performed nicht wie er es zu diesem Zeitpunkt sollte, über die Gründe kann man nur spekulieren.

Areola hingegen performed auf seinem gewohnt normalen Level und ist gut genug um uns sowohl in CL als auch in der Liga zumindest nicht merkbar schlechter zu vertreten als Navas. Der Franzose bringt völlig eigene Stärken und Schwächen mit sich, kaum ein Keeper ist das komplette Paket (vielleicht derzeit nur Oblak) es sollte der formstärkere Keeper spielen, und das ist bei uns eben der Franzose.

Navas wollte nicht länger zweite Geige spielen, ich finde er fehlt, vor allem seine Qualitäten als Motivatior, aber das Thema ist durch, daran gibt es nichts mehr zu rütteln.
 
Manchmal werden Fußballspieler, aus mir unerklärlichen Gründen, als so etwas, wie eine Maschine angesehen. Du bist ein Weltklasse Torhüter(Courtois), also zeig das immer und im jeden Moment. Viele vergessen das Fußballspieler auch nur Menschen sind. Klar erwarten wir alle mehr von Courtois und offensichtlich ist er, wie so fast unsere ganze Mannschaft, nicht so richtig in Form. Aber womöglich ist die psychische Belastung für ihn zu groß wer weiß... ich meine er weiß am besten was er kann, das er liefern muss. Und er selber weiß auch am besten, das viele ihn deswegen kritisieren, vorallem die Fans... jetzt erklärt mir mal, wie man da bitte wieder zu alter stärke finden soll ? Nicht alle können sich durch ,,Hater" motivieren. Auf mich macht Courtois einen versunsicherten Eindruck, meiner Meinung nach, weil er eine Blockade hat bzw. hemmt ihn etwas. Eben der Aspekt das er weiß, er muss liefern, aber nicht die entsprechende Motivation bekommt, für sein Selbstvertrauen,welches er benötigt. Wir alle suchen irgendwo unsere Bestätigung,welche uns Kraft gibt. Man darf nicht immer so streng sehen. Er brauch nur wieder die nötige Motivation und das Selbstvertrauen bzw. Das Gefühl beliebt und Willkommen zu sein von den Fans...glaube ich jedenfalls. Natürlich spielt das Auftreten und der gesamten Mannschaft eine Rolle. Alle müssen sich halt unterstützen,um bessere und vorallem konstante Ergebnisse abzuliefern. Dadurch steigt die Moral und alles wird viel leichter.
 
Courtois hat einfach das Problem das vor ihm eine Abwehrreihe steht die Mal Welt- und dann Kreisklasse spielt. Seine Unsicherheiten werden größer weil die Fehler der Abwehr größer werden. Er ist ebenso wie Hazard neu in der Mannschaft, ich wiederhole mich zwar aber er spielt zu 90% mit satten Spielern die nichts mehr beweisen müssen (oder wollen).
Seine Fehler sind reine Kopfsache, ich habe Spiele von ihm gesehen die Weltklasse waren.
 
Courtois hat einfach das Problem das vor ihm eine Abwehrreihe steht die Mal Welt- und dann Kreisklasse spielt. Seine Unsicherheiten werden größer weil die Fehler der Abwehr größer werden. Er ist ebenso wie Hazard neu in der Mannschaft, ich wiederhole mich zwar aber er spielt zu 90% mit satten Spielern die nichts mehr beweisen müssen (oder wollen).
Seine Fehler sind reine Kopfsache, ich habe Spiele von ihm gesehen die Weltklasse waren.

Was meinst du mit neu in der Mannschaft?
Er ist doch nun schon über ein Jahr hier, ich finde es ja wirklich gut wenn man Spieler, die in einer solch desaströsen Gesamtsituation als Sündenbock herhalten sollen, in Schutz nehmen will, vollkommen in Ordnung!
Aber mal ganz ehrlich, wenn man sich wirklich als gestandener Spieler nach einem Jahr nicht in einer Stadt und Liga einleben könnte, die man bereits aus der Vergangenheit kennt und in einer Mannschaft, die man nun seit einem Jahr weitestgehend unverändert kennt, dann hätte man den Verein nicht wechseln sollen und ein solch hohes Gehalt wäre in diesem Fall in meinen Augen dann einfach nicht mehr gerechtfertigt. Ich denke deshalb die Eingewöhnung hat er jetzt hinter sich...

Aber bei den anderen Argumenten gehen ich absolut mit und wir haben alle schon in der Vergangenheit Weltklasseleistungen von ihm gesehen, nur dass er neu in der Mannschaft ist würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr gelten lassen. :)
 
Courtois hat einfach das Problem das vor ihm eine Abwehrreihe steht die Mal Welt- und dann Kreisklasse spielt. Seine Unsicherheiten werden größer weil die Fehler der Abwehr größer werden. Er ist ebenso wie Hazard neu in der Mannschaft, ich wiederhole mich zwar aber er spielt zu 90% mit satten Spielern die nichts mehr beweisen müssen (oder wollen).
Seine Fehler sind reine Kopfsache, ich habe Spiele von ihm gesehen die Weltklasse waren.
Entschuldige aber mit deiner Aussage bin ich nicht einverstanden. Die Leistungen eines Torwarts kann man durchaus positionsbedingt einzeln und unabhängig vom Team betrachten. Wie oft haben gerade in Deutschland überragende Tormänner löchrige Mannschaften im Spiel gehalten und Spitzenleistungen gezeigt. Da denke ich zB an Neuer als Schalker oder Bürki als Freiburger. Immer wieder haben die schlechsten Abwehrreihen einen guten Schlussmann. Unsere bekloppte Abwehr darf man daher nicht als Ausrede für seine Unsicherheiten nehmen.
Mit dem zweiten Punkt hast du aber Recht und seine Probleme sind definitiv mentaler Natur. Doch gerade diese Stärke der Psyche ist doch unabdingbar für einen Weltklassekeeper. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass sie das wichtigste Kriterium ist. In Madrid ist dieser Druck noch viel höher als bei anderen Mannschaften. Die Fans und Presse sind gnadelos , wie man auch hier im Forum sieht. Schafft er es nicht, diese Blockade zu überwinden, dann muss er sich wohl trotz seiner großen Vergangenheit eine neue Mannschaft suchen. Es kann leider nur ein Torwart zur gleichen Zeit spielen.
Ich will Courtois aber eigentlich gar nicht so scharf kritisieren, weil ich immer noch an seine Fähigkeiten glaube. Die Kritik an ihm ist aber vertretbar und berechtigt. Ich kann mich auch ebenfalls an hitzige Diskussionen im Forum erinnern, als Zidane im letzten Frühling ein paar Mal Navas im Tor aufgestellt hat und wie stark er hier dann beschimpft wurde.
Im Gegensatz zu Hazard ist Courtois ein Jahr länger hier und gerade auf seiner Position kriegt man normalerweise auch nicht sehr viele Chancen. Ich hoffe jedoch, dass er seine Unsicherheiten überwinden kann.
 
Natürlich, ein Torwart, der in drei Halbzeiten nur einen Ball hat abwehren müssen ist die große Lösung. Das ist fast schon die Spitze der "Fähnchen im Wind - Mentalität" in der Madrid-Fanbase. Areola ist jemand für Sevilla, Valencia, Milan, Dortmund oder Neapel aber keiner für Madrid.

Denkt doch mal zwei Schritte weiter. Was glaubt ihr, wie wir hier reden würden, wenn Areola der Ball aus der Hand gerutscht und im eigenen Tor gelandet wäre? Nur um mal klar zu machen, wie schmal der Grad ist.
hat dass 3-0 verhindert.Tbo hätte den nicht gehalten zu 200%.Areola Sevilla niveau???Courtois wird seit dem er bei uns ist gefühlt 24/7 getunnelt dass ist Schalke 04 niveau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...