Transfer

Bericht: Real will Ceballos nicht an Valencia abgeben

866

Wo verbringt Daniel Ceballos das zweite Halbjahr der Spielzeit 2019/20? Der aktuell von Real Madrid an den FC Arsenal verliehene Mittelfeldspieler sei spanischen Medienberichten zufolge unzufrieden mit seiner Situation unter Neu-Coach Mikel Arteta und wolle das Leihgeschäft vorzeitig abbrechen, um sich einen Platz im Aufgebot für die Europameisterschaft 2020 zu sichern. Mit dem FC Valencia wird auch ein namhafter Interessent gehandelt, doch wie die MARCA nun berichtet, sei man bei den Königlichen nicht gewillt, Ceballos an die „Fledermäuse“ abzugeben. Der Grund: Man wolle einen direkten Liga-Konkurrenten, der aktuell noch in der Champions League vertreten ist und darüber hinaus auch noch einen möglichen Gegner in der Copa darstellt, nicht verstärken.

Laut dem Sportblatt sei Valencia zwar die Präferenz des Spielers – dort würde er unter anderem mit seinem ehemaligen U21-Nationaltrainer Albert Celades zusammenarbeiten –, doch ein Transfer wird für den Moment als eher unwahrscheinlich betrachtet. Alternativ könnte sich der 23-Jährige auch mit einer Rückkehr zu seinem Jugendklub Betis Sevilla anfreunden, heißt es weiter. Eine Option, die die Blancos dem Vernehmen nach wohl eher gut heißen würden. Mit einer endgültigen Entscheidung in der Causa des spanischen Nationalspielers ist bis spätestens Freitag zu rechnen – dann schließt das Transferfenster in England und Spanien. REAL TOTAL bleibt dran.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Weshalb werden dann Siege gegen Teams wie Valladolid oder Alaves bis zur Besinnungslosigkeit gefeiert, wenn das doch nur Zweitligateams sind?

Wie gesagt, Auswärts tut man sich in Spanien extrem schwer. Das war schon immer so. Gegen Drittligisten im Pokal gewinnen Real und Barca nur knapp, Atlético fliegt raus. Valladolid hatte bis zum Sonntag ein einziges Mal verloren zuhause.

Man kann die Ligen einfach nicht so easy vergleichen. Für mich geht das nur über das internationale Abschneiden.
 
Hab ich letztens noch mit meinem Bruder drüber geredet. 1. Hälfte La Liga ist durchaus stärker als Bundesliga. Aber die untere Hälfte in Spanien ist wahrscheinlich eher Zweitliganiveau in Deutschland. Diese Vergleiche sind doch aber auch sinnlos. In Spanien sind alle Teams sehr Heimstark, aber auswärts tun sich auch Real und Barca schwer. Ist in Deutschland komplett anders. Fakt ist jedoch dass England Spanien Deutschland und Italien die besten Ligen der Welt sind. Und wer da bei nem Mittelklasseclub wie Frankfurt 20+ Tore macht der hat dann eben nen entsprechenden Marktwert.

Endlich mal ein gutes Statement zum Ligenvergleich nicht das überhebliche "LaLiga ist die beste Liga der Welt Basta".
Eigentlich hatte kein LaLiga Gegner dieses Jahr wirkliche Qualität, lassen wir mal Atletico und Barca außen vor (die aber auch nur noch Schatten früherer Tage sind). Denke PL ist knapp vorne. LaLiga, BL und Serie A ist fast gleichauf.
Bundesliga - La Liga:
Bayern ist gerade in der Selbstfindungsphase so wie wir, ich zähle sie aber wieder zu den gefährlichen CL Mannschaften dieses Jahr, Barca ist natürlich immer noch eine Top Mannschaft wenn aber mittlerweile alles andere als unschlagbar, Dortmund ist schwächer als Barca aber gerade in der CL immer noch eine verdammt eklige Mannschaft. Leipzig sehe ich mittlerweile stärker als Sevilla und Atletico.
Letztendlich wird man es am Ende der CL und Euroleague sehen wer wo steht. Tippe aber auf das zweite Jahr in Folge ohne Titel für LaLiga.

PL hat auch etwas an Niveau verloren weil Chelsea, Tottenham und ManU mit Pool und City nicht mehr mithalten können. Leicester ist eher eine Momentaufnahme. In der Breite ist PL aber am stärksten. Ein Eibar oder Granada kann z. B sicher nicht mit Everton, Newcastle oder WestHam mithalten.
 
Endlich mal ein gutes Statement zum Ligenvergleich nicht das überhebliche "LaLiga ist die beste Liga der Welt Basta".
Eigentlich hatte kein LaLiga Gegner dieses Jahr wirkliche Qualität, lassen wir mal Atletico und Barca außen vor (die aber auch nur noch Schatten früherer Tage sind). Denke PL ist knapp vorne. LaLiga, BL und Serie A ist fast gleichauf.
Bundesliga - La Liga:
Bayern ist gerade in der Selbstfindungsphase so wie wir, ich zähle sie aber wieder zu den gefährlichen CL Mannschaften dieses Jahr, Barca ist natürlich immer noch eine Top Mannschaft wenn aber mittlerweile alles andere als unschlagbar, Dortmund ist schwächer als Barca aber gerade in der CL immer noch eine verdammt eklige Mannschaft. Leipzig sehe ich mittlerweile stärker als Sevilla und Atletico.
Letztendlich wird man es am Ende der CL und Euroleague sehen wer wo steht. Tippe aber auf das zweite Jahr in Folge ohne Titel für LaLiga.

PL hat auch etwas an Niveau verloren weil Chelsea, Tottenham und ManU mit Pool und City nicht mehr mithalten können. Leicester ist eher eine Momentaufnahme. In der Breite ist PL aber am stärksten. Ein Eibar oder Granada kann z. B sicher nicht mit Everton, Newcastle oder WestHam mithalten.

Gegen die Premier League Clubs können aber die anderen kleineren Vereine aus den anderen Ligen auch einfach nicht mithalten. In England kriegen selbst die Abstiegskandidaten ein Etat von 200 Millionen oder so. Natürlich kostet dann ein mittelmäßiger Maguire auch 80 Millionen wenn Man U den haben will, aber es ist eben verständlich dass in Spanien die kleinen Clubs nichts zu melden haben und selbst Sevilla Valencia usw eher den Anschluss verlieren...

Bin auch gespannt wer dieses Jahr international weit kommt.
 
Jetzt mal zu ceballos wo sind jetzt die jenigen, die gesagt haben er muss bleiben und zidane fast kreuzigen wollten weil er ihn nicht spielen hat lassen. Und jetzt
 
Jetzt mal zu ceballos wo sind jetzt die jenigen, die gesagt haben er muss bleiben und zidane fast kreuzigen wollten weil er ihn nicht spielen hat lassen. Und jetzt

Welche Leute sollen das sein?

Klar ein paar verblendete, die in jedem Spieler bis in die späten 20er, ein Weltklasse-Talent sehen gibt es immer. Aber mir ist jetzt hier keine große pro-Ceballos-Welle entgegengekommen.
 
Jetzt mal zu ceballos wo sind jetzt die jenigen, die gesagt haben er muss bleiben und zidane fast kreuzigen wollten weil er ihn nicht spielen hat lassen. Und jetzt

Welche Leute sollen das sein?

Klar ein paar verblendete, die in jedem Spieler bis in die späten 20er, ein Weltklasse-Talent sehen gibt es immer. Aber mir ist jetzt hier keine große pro-Ceballos-Welle entgegengekommen.
Bei ceballos genauso wie bei llornte
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...