Ja, aber das wir alle doch, trotzdem soll Zidane zeigen was er kann, bisher war das nix.
Zidane hat keine Chance gegen die "Big-Boys", meine Meinung, schau`n mer mal...
Was hat den Guardiola bisher erreicht ausser sich in gemachte Nester zu setzen und die Früchte anderer zu ernten? Bei Barca konnte er eine absolute Top-Mannschaft in voller Blühte und einer in den Startlöcher stehenden goldenen Generation übernehmen. Er har sicher seinen Anteil an der Erfolgen und hat es verstanden, die entsprechenden Schrauben zur absoluten Perfektion zu drehen. Aber die grosse Aufbauarbeit davor haben andere erledigt, allen voran Rikjaard und Cruyff. Man tut immer so als wäre Pep ein Revolutionär, der den Fussball neu erfunden hat. Das ist er in meinen Augen definitiv nicht. Er versteht es, aus einer soliden Basis etwas sehr gutes zu machen, aber dazu braucht er perfekte Voraussetzungen und beim ersten Widerstand und Abklang 2012 hat er den Hut genommen.
Bayern ist wohl die Mannschaft, die dem FCB von der Spielanlage und den Möglichkeiten am nächsten kommt. Auch hier hat(te) Pep absolut perfekte Bedingungen. Und trotdem, die Ära Pep in Bayern ist sicher nicht schlecht, aber der grosse Coup, für den er eigentlich geholt wurde, vor allem die CL bzw. das Triple, ist ihm bisher nicht gelungen. Die Buli zu dominieren ist mit dem Kader keine Kunst, das können andere auch. Im DFB Pokal gabs schon Niederlagen und die CL hat man bisher nicht geholt. Eine Chance hat er noch, ob er es diesesmal schafft, werden wir sehen. Als den ganz grossen Wurf würde ich Peps Bayern aber nicht bezeichnen, da fand ich sie unter Heyckens dominanter und erfolgreicher.
Ab nächsten Sommer kann er dann bei City zeigen, dass er mehr kann als sich in gemachte Nester zu setzen, denn dann wird er zum ersten Mal nicht absolut perfekte Bedingungen haben und muss sich etwas aufbauen. Bis dahin habe ich mehr Respekt vor Trainern wie Simeone, Klopp usw. die mit beschränkten und nicht immer optimalen Bedigungen sehr viel rausholen. Pep gehört zu den besten Trainern momentan, aber er ist nicht zwingend der, der die Herausforderung sucht und eher den Weg des geringsten Widerstands durch gemachte Nester geht, die Früchte anderer erntet und weiterzieht, sobald die Luft etwas raus ist.
In Madrid will ich übrigens weder ihn noch sein endloses Ballgeschiebe sehen. Zugegeben, das Gesicht der Barca Fans, wenn ihr grosses Idol plötzlich beim Erzrivalen auf der Bank sitzt, würde ich gerne sehen, aber sonst. Er ist Katalane durch und durch und nutzt auch jede Gelegenheit, um das zu zeigen, dass will ich hier nicht sehen. Genausowenig bin ich ein Fan seiner Philosophie und vor allem sollte Real nicht versuchen, seinen Erzrivalen zu kopieren, sondern seinen eigenen Weg finden.
Zu Zidane. Was zur Hölle erwartet man? Er übernimmt eine sonst schon gebeutelte Mannschaft mit vielen Problemen mitten in der Saison von einem unbeliebten und erfolgslosen Vorgänger mit praktisch keiner Trainer-Erfahrung auf diesem Nievau. Dafür macht er sich nicht schlecht bisher. 9 Spiele, 6 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage, 26:7 Tore, könnte Schlimmer sein. Titel habe ich diese Saison schon lange abgehakt, die hat man in der Hinrunde verspielt bzw. teilweise schon im Sommer mit der einmal mehr misserablen Transferpolitik und Unfähigfkeit, die nötigen Daten zusammen zu kriegen (sieh De Gea und das Copa aus). Wer unter den aktuellen Bedingungen immer noch mit Titeln rechnet, vor allem mit der Meisterschaft, ist wirklich sehr optimistisch oder einfach nur blind, taub und tot. Die CL ist nochmal etwas anderes, da kann immer alles passieren (siehe Chelsea 2012), aber genau deshalb kann man da auch nicht planen. Mit viel Glück und Anstrengung holt man vielleicht tatsächlich noch La Undecima, mit viel Pech und schlechten Leistungen ist vielleicht schon nächste Woche oder im Virtelfinale Schluss, alles ist möglich.
Dennoch sollte man den Rest der Saison vor allem dazu nutzen zu analysieren, wo genau die Fehler sind und diese im Sommer auszubessern. Wie genau ist Pep zu dem geworden, was er heute ist? Genau, indem man auf alle Widrigkeiten geschissen und ihm vertraut hat, obwohl er noch sehr jung und unerfahren war. Ich glaube dass duchaus auch aus Zidane etwas werden kann, aber dazu braucht er halt Vertrauen und vor allem Geduld und Zeit. Wenn man jetzt nach keinen 2 Monaten schon wieder zweifelt, kann und wird das logischerweise nix werden.
Unser Problem ist nicht Zidane, sondern das hockt ganz oben und hat seine Finger leider immer und überall drinnen. Wenn er es wirklich fertig bringt, Zidane auch noch zu vergraulen, dann hat ers dann wirklich endgültig verschissen und mit allen verscherzt. Go home Perez, you're drunk.