Aktuelles

26. Spieltag: Real Madrid vs. Atletico Madrid

Haha, so schlimm sehe ich es nicht mit Bale und CR.

Bei Costa war das Problem, dass er die Saison so on fire begonnen hat und man wusste nicht, ob das jetzt Form oder Klasse ist. So ein Spieler fehlt Madrid aber schon seit Angel nicht mehr da ist.
 
Wirklich? Für mich irgendwie ein fürchterlicher Spielertyp. Irgendso ein Mittelding zwischen Bale und Ronaldo. Schnell, aber viel zu linear, technisch gesehen ein guter Dribbler, praktisch gesehen nicht, weil er überhaupt kein Gespür dafür hat, welche Räume jetzt wertvoll sind, dribbelt viel zu oft nur mannschlagend, meh Passspiel.
Was er aber gut kann, sind Chancen herauszuspielen. Isco und James klasse Fussballer, aber wann haben sie das letzte mal einen Chance herausgespielt? Isco kriegt den Ball: Entweder spielt er auf Kroos in die Mitte zurück oder es kommt eine lächerliche halb flanke. Auf der andere Seite mit James das selbe. Keiner traut sich in einen 1 gegen 1 Situation zu gehen (geschweige sie zu gewinnen).
Es muss sich vieles ändern. Spielen wir weiter ohne 10er, dann soll man bitte James und Isco abgeben. 4-3-3 klappt auch nicht, solange Ronaldo hier spielt (Ich bekomm Augen schmerzen wenn ich den armen ihn auf dem Flügel sehe).
 
Cristiano auf dem Flügel findest du nicht gut? Ich finde ihn dort am besten. Wenn er ins Zentrum geht, ist das für mich immer ein schlechtes Zeichen. Fand ihn gestern auch wieder ordentlich, bis genau das wieder passiert ist, so wie @KtoO ,glaube ich, der mich auch drauf angesprochen hat (hoffentlich irre ich mich jetzt hier nicht :p )
 
Naja, James hat sogar minimal mehr keypasses pro Spiel (2,5 vs. 2,4) als Douglas Costa Flanken hat er 0,1 mehr als Costa (1,6 vs. 1,5); und beides obwohl er auch oft ZM gespielt hat diese Saison.

Costa flankt auch ziemlich oft und ziemlich unnötig; speziell eben wenn er links spielt: Zieht der Linie entlang und flankt auf Lewa. Naja. Mich begeistert er nicht ^^
 
Es gibt das transfergerücht, dass Real Ronaldo verkauft und Aubameyang holt .
Wäre ein erster Schritt, ein neues team aufzubauen-
 
Es gibt das transfergerücht, dass Real Ronaldo verkauft und Aubameyang holt .
Wäre ein erster Schritt, ein neues team aufzubauen-

Gibts bei dem Gerücht auch ne Begründung, warum Aubameyang geholt werden soll?
Pass mMn gar nicht ins Beuteschema. Weder vom Namen her groß genug für nen Prestigetransfer, noch ein benötigter Spielertyp. Wäre auch für Mayoral die falsche Botschaft, nachdem man ihm ja wohl bei der Vertragsverlängerung ne Perspektive versprechen musste (was ich auch gut und sinnvoll finde!).
Wichtiger wäre dann ein tatsächlicher spielmachender Flügelspieler, statt immer 10er auf die Außen zu schieben wo sie relativ schlecht aussehen. Oder ein durchbruchsorientierter Flügeldribbler. Am besten natürlich beides in einem Spieler :P
 
es gab auch das gerücht das neymar zu real wechseln will, solchen sachen sollte man keinen glauben schenken.. verstehe nicht ganz wie man ronaldo aufm flügel nicht gut finden kann? haha im zentrum ist er komplett isoliert und winkt nur seinen mitspielern zu.. man sollte im sommer einen spieler suchen der balance ist system bringen kann (oh engel von maria bitte komm zurück) und nicht gleich die erste elf verkaufen
 
Und was bitteschön hat Zidane konkret falsch gemacht?
Das Problem war doch nicht unbedingt die Defensive (ein Tor kann man immer kassieren) sondern eher die fehlende Durchschlagskraft der Offensive.
Wenn man kein Tor schießt, kann man auch nicht gewinnen (3€ ins Phrasenschwein!) und wenn CR7 zwei gute Chancen nicht reinmacht dann kann man das Pech oder Unvermögen nennen, aber bestimmt nicht Zidanes Fehler.
Was hat ein "Weltklub ohne Plan" richtig gemacht, warum wurde Carlo Ancelotti entlassen ?
Hab ich bis heute nicht verstanden ?
Ein Herr Zidane hat natürlich einen gewissen Bonus, aber : warten mir mal ab... Der Weltklub wird wahrscheinlich reagieren, so oder so, der Azubi wird früher oder später "fliegen"...
 
Edit:
Und wenn es heißt es wäre unmöglich mit Bale und Ronaldo ein Ballbesitzspiel aufzuziehen, dann soll man sich das Bayern-Juventus Spiel angucken. Da waren Lewandowski, Müller, Robben und Costa auf dem Feld. Schon klar, Guardiola ist ein Magier und hat 3 Jahre Arbeit mit dem Team hinter sich, aber "es ist nicht möglich" ist für mich dann einfach nicht wahr.[/QUOTE]


Ja, Guardiola hat genau das bewiesen, er kann Spieler formen, sie verbessern, die Taktik mitten im Spiel ändern, er ist jetzt im 3. Jahr noch besser geworden.
Wahrscheinlich der beste Trainer der Welt.
Juve-Bayern das war schon "krass".
Herr Zidane bitte liefen Sie gegen die Big-Boys...
 
Wie kontert man, wenn der Gegner in einem tiefen 4-4-2 steht und im ganzen Spiel vielleicht 3 richtige Angriffe fährt?
Und du findest Isco, James, Modric und Co. nicht kreativ?

Ich sag doch dass die defensiv spielen und sich gegen große Teams nur reinstellen, aber wenn die mal Angreifen was selten vorkommt, aber vorkommt und dann einfach eiskalt auskontern. Sogar Barca hat es geschafft!

Isco ist doch nicht kreativ oder spielt tödliche Pässe, James zurzeit in einem Langzeittief. Modric ist auch nicht viel besser als die beiden, wobei ich Modric nicht als Spielmacher sehe und er seinen Job in der Defensive und Offensive am besten macht und unverzichtbar ist.
 
keine Ahnung worauf du hinaus willst, mit dieser Wettliste

zwei Anmerkungen von mir dazu.
- Guardiola hat als 37 -jähriges Greenhorn bei Barcelona als Trainer angefangen und gleich das Triple gewonnen. Ganz ohne viel Trainererfahrung.

- und zu deiner Wettliste. Vor der WM 2014 war Brasilien Topfavorit auf den Titel... und dann gab's ne 0:7-Packung im VF.
Merke: Wettlisten zur Argumentation heranzuführen sind absoluter Käse.

@ _DC_ ..:lol::lol:
Diese Leute verdienen ihr Geld damit, wie ich schon sagte, PSG sollte die gleiche Wettquote wie Real haben.
Nochmal : der Weltklub geht ein großes Risiko ein mit Zidane, aber mit Logik kommt man bei Real nicht weit, nicht wahr ?
Eine Anmerkung :
Ein Herr Gardiola spielt in einer anderen Liga als ein Herr Zidane, den hätte Real wohl gerne, wird aber niemals passieren. Ein Herr Guardiola würde sein Gesicht verlieren, das wäre dann wirklich unlogisch... ;) :D
 
Diese Leute verdienen ihr Geld damit, wie ich schon sagte, PSG sollte die gleiche Wettquote wie Real haben.
Nochmal : der Weltklub geht ein großes Risiko ein mit Zidane, aber mit Logik kommt man bei Real nicht weit, nicht wahr ?
Eine Anmerkung :
Ein Herr Gardiola spielt in einer anderen Liga als ein Herr Zidane, den hätte Real wohl gerne, wird aber niemals passieren. Ein Herr Guardiola würde sein Gesicht verlieren, das wäre dann wirklich unlogisch... ;) :D

Guardiola mag ein guter Trainer sein, aber glaub mir bei Real wünscht sich wirklich keiner diesen Katalanen.
 
Wie jetzt einige Medien den Untergang vom Madrid wieder herebeireden wundert mich doch sehr.
Man könnte meinen, wir haben seit Wochen einen Negativlauf, oder stehen im Abstiegskampf, dabei haben wir nach 11 Pflichtspielen ohne Niederlage (8 Siege, 3 Remis) grade mal ein Spiel verloren.
Wenn ich daran denke, welch erfolgloser und grausamer Augenkrebs-Fußball bei Chelsea und ManUnited diese Saison meistens gespielt wurde, dann ist das bei Madrid Jammern auf hohem Niveau.
Unsere Probleme würden die gerne haben.

Ja, das gestrige Spiel war nicht unbedingt das gelbe vom Ei, es war aber auch kein Katastrophenkick.
Und ja, in der Liga sind wir mittlerweile nur noch die Nummer 3 und ohne Chance auf die Meisterschaft.
Man muß aber auch anerkennen, daß wir mit Atletico und Barcelona zwei extrem starke Gegner haben, die jede andere europäische Liga genauso dominieren würden.

Mal sehen was wir in der Champions-League noch so reißen werden, mit etwas Losglück ist dort noch alles drin.
Vor zwei Jahren waren wir auch nur dritter in der Liga und holten dennoch die CL.
Ansonsten hoffe ich einfach daß Zidane nächstes Jahr die Chance bekommt weiterzumachen und das Team neu aufstellen kann. Vielleicht hört Perez bei den Transfers ja endlich mal auf den Rat seines fufballsachverständigen Trainers. :)
 
Guardiola mag ein guter Trainer sein, aber glaub mir bei Real wünscht sich wirklich keiner diesen Katalanen.
Ja, aber das wir alle doch, trotzdem soll Zidane zeigen was er kann, bisher war das nix.
Zidane hat keine Chance gegen die "Big-Boys", meine Meinung, schau`n mer mal...
 
Ja, aber das wir alle doch, trotzdem soll Zidane zeigen was er kann, bisher war das nix.
Zidane hat keine Chance gegen die "Big-Boys", meine Meinung, schau`n mer mal...
wieso war das Nix?
Schau dir seine Bilanz mal genau an.
6 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage und 26:7 Tore ... also sooo schlecht ist das nun auch nicht.
Er hat jetzt sein erstes Spiel verloren nach 8 Spielen ohne Niederlage.
Und was meinst du mit "Big-Boys"? Nicht bös gemeint, aber gewöhn dir doch solche kindischen Ausdrücke bitte ab, auch wenn du vielleicht noch jung bist.
 
Wie jetzt einige Medien den Untergang vom Madrid wieder herebeireden wundert mich doch sehr.
Man könnte meinen, wir haben seit Wochen einen Negativlauf, oder stehen im Abstiegskampf, dabei haben wir nach 11 Pflichtspielen ohne Niederlage (8 Siege, 3 Remis) grade mal ein Spiel verloren.

Man muß aber auch anerkennen, daß wir mit Atletico und Barcelona zwei extrem starke Gegner haben, die jede andere europäische Liga genauso dominieren würden.

Mal sehen was wir in der Champions-League noch so reißen werden, mit etwas Losglück ist dort noch alles drin.
Vor zwei Jahren waren wir auch nur dritter in der Liga und holten dennoch die CL.
Ansonsten hoffe ich einfach daß Zidane nächstes Jahr die Chance bekommt weiterzumachen und das Team neu aufstellen kann. Vielleicht hört Perez bei den Transfers ja endlich mal auf den Rat seines fufballsachverständigen Trainers. :)

Dazu gibt es nur eins zu sagen : Real Madrid ist ein Weltklub, trainiert von einem Azubi.
 
Dazu gibt es nur eins zu sagen : Real Madrid ist ein Weltklub, trainiert von einem Azubi.
Und ich sage nur:
Du gehst mir langsam auf die Nerven, weil du nur dieses eine Thema hast und sonst nichts.
Fakten lieferst du zu deiner immergleichen Behauptung natürlich keine.
Bitte troll in Zukunft woanders rum, wenn du sonst keine Probleme hast.
Da sehne ich mich doch direkt nach Okocha88 zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber das wir alle doch, trotzdem soll Zidane zeigen was er kann, bisher war das nix.
Zidane hat keine Chance gegen die "Big-Boys", meine Meinung, schau`n mer mal...

Was hat den Guardiola bisher erreicht ausser sich in gemachte Nester zu setzen und die Früchte anderer zu ernten? Bei Barca konnte er eine absolute Top-Mannschaft in voller Blühte und einer in den Startlöcher stehenden goldenen Generation übernehmen. Er har sicher seinen Anteil an der Erfolgen und hat es verstanden, die entsprechenden Schrauben zur absoluten Perfektion zu drehen. Aber die grosse Aufbauarbeit davor haben andere erledigt, allen voran Rikjaard und Cruyff. Man tut immer so als wäre Pep ein Revolutionär, der den Fussball neu erfunden hat. Das ist er in meinen Augen definitiv nicht. Er versteht es, aus einer soliden Basis etwas sehr gutes zu machen, aber dazu braucht er perfekte Voraussetzungen und beim ersten Widerstand und Abklang 2012 hat er den Hut genommen.

Bayern ist wohl die Mannschaft, die dem FCB von der Spielanlage und den Möglichkeiten am nächsten kommt. Auch hier hat(te) Pep absolut perfekte Bedingungen. Und trotdem, die Ära Pep in Bayern ist sicher nicht schlecht, aber der grosse Coup, für den er eigentlich geholt wurde, vor allem die CL bzw. das Triple, ist ihm bisher nicht gelungen. Die Buli zu dominieren ist mit dem Kader keine Kunst, das können andere auch. Im DFB Pokal gabs schon Niederlagen und die CL hat man bisher nicht geholt. Eine Chance hat er noch, ob er es diesesmal schafft, werden wir sehen. Als den ganz grossen Wurf würde ich Peps Bayern aber nicht bezeichnen, da fand ich sie unter Heyckens dominanter und erfolgreicher.

Ab nächsten Sommer kann er dann bei City zeigen, dass er mehr kann als sich in gemachte Nester zu setzen, denn dann wird er zum ersten Mal nicht absolut perfekte Bedingungen haben und muss sich etwas aufbauen. Bis dahin habe ich mehr Respekt vor Trainern wie Simeone, Klopp usw. die mit beschränkten und nicht immer optimalen Bedigungen sehr viel rausholen. Pep gehört zu den besten Trainern momentan, aber er ist nicht zwingend der, der die Herausforderung sucht und eher den Weg des geringsten Widerstands durch gemachte Nester geht, die Früchte anderer erntet und weiterzieht, sobald die Luft etwas raus ist.

In Madrid will ich übrigens weder ihn noch sein endloses Ballgeschiebe sehen. Zugegeben, das Gesicht der Barca Fans, wenn ihr grosses Idol plötzlich beim Erzrivalen auf der Bank sitzt, würde ich gerne sehen, aber sonst. Er ist Katalane durch und durch und nutzt auch jede Gelegenheit, um das zu zeigen, dass will ich hier nicht sehen. Genausowenig bin ich ein Fan seiner Philosophie und vor allem sollte Real nicht versuchen, seinen Erzrivalen zu kopieren, sondern seinen eigenen Weg finden.

Zu Zidane. Was zur Hölle erwartet man? Er übernimmt eine sonst schon gebeutelte Mannschaft mit vielen Problemen mitten in der Saison von einem unbeliebten und erfolgslosen Vorgänger mit praktisch keiner Trainer-Erfahrung auf diesem Nievau. Dafür macht er sich nicht schlecht bisher. 9 Spiele, 6 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage, 26:7 Tore, könnte Schlimmer sein. Titel habe ich diese Saison schon lange abgehakt, die hat man in der Hinrunde verspielt bzw. teilweise schon im Sommer mit der einmal mehr misserablen Transferpolitik und Unfähigfkeit, die nötigen Daten zusammen zu kriegen (sieh De Gea und das Copa aus). Wer unter den aktuellen Bedingungen immer noch mit Titeln rechnet, vor allem mit der Meisterschaft, ist wirklich sehr optimistisch oder einfach nur blind, taub und tot. Die CL ist nochmal etwas anderes, da kann immer alles passieren (siehe Chelsea 2012), aber genau deshalb kann man da auch nicht planen. Mit viel Glück und Anstrengung holt man vielleicht tatsächlich noch La Undecima, mit viel Pech und schlechten Leistungen ist vielleicht schon nächste Woche oder im Virtelfinale Schluss, alles ist möglich.

Dennoch sollte man den Rest der Saison vor allem dazu nutzen zu analysieren, wo genau die Fehler sind und diese im Sommer auszubessern. Wie genau ist Pep zu dem geworden, was er heute ist? Genau, indem man auf alle Widrigkeiten geschissen und ihm vertraut hat, obwohl er noch sehr jung und unerfahren war. Ich glaube dass duchaus auch aus Zidane etwas werden kann, aber dazu braucht er halt Vertrauen und vor allem Geduld und Zeit. Wenn man jetzt nach keinen 2 Monaten schon wieder zweifelt, kann und wird das logischerweise nix werden.

Unser Problem ist nicht Zidane, sondern das hockt ganz oben und hat seine Finger leider immer und überall drinnen. Wenn er es wirklich fertig bringt, Zidane auch noch zu vergraulen, dann hat ers dann wirklich endgültig verschissen und mit allen verscherzt. Go home Perez, you're drunk.
 
Bei Barca konnte er eine absolute Top-Mannschaft in voller Blühte und einer in den Startlöcher stehenden goldenen Generation übernehmen.
Ich will hier nur kurz einhaken, weil das schlicht und ergreifend falsch ist. Keine Ahnung, warum sich dieser Mythos noch immer so hartnäckig hält. Als Guardiola 2008 übernahm, war man ziemlich am Boden. In der Vorsaison wurde man in der Liga 3. hinter Real und Villarreal. Und der Abstand zu Real betrug damals 17 Punkte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück