Zwischen einem "Kopfstoß" und "Beißen in die Schulter" sehe ich aber einen großen Unterschied.
Kopfstöße sind zwar auch eine Tätlichkeit, und gehören selbstverständlich bestraft.
Es ist aber eine Tätlichkeit im "normalen" Bereich, die fast jede Woche in den Ligen vorkommt.
Zidane war für mich grundsätzlich kein unfairer Spieler.
Im WM-Endspiel gegen Italien wurde Zidane zuvor aufs Schlimmste vom Italiener beleidigt, deshalb kann ich die Aktion von Zidane nachvollziehen, wenngleich ich sie nicht billige.
Bei Suarez ist die Sache anders.
Einen anderen Spieler grundlos in die Schulter zu beißen ist dermaßen abartig und widerlich, daß ich sogar soweit gehen würde, diesen Spieler (besonders weils schon das dritte mal war und auch jetzt keine Reue zeigt) für immer zu sperren.
Zumal Suarez schon wegen anderen Sachen (zb. Rassismus) negativ aufgefallen ist.
Mir geht es hier einfach darum, daß Zidane auch kein Kind von Traurigkeit war. Wo zieht man hier die Grenze ?
Das handhabt jeder unterschiedlich. Ob jemand einen beißt oder einen richtig stößt(!), denn bei Zidane waren es NICHT die allerweltlichen Kopfberührungen(!), wie sie heutzutage stattfinden, sondern richtige Stöße wie bei Assis auf der Straße, die sich prügeln und sich schwere Verletzungen dabei zufügen. Und da sehe ich jedenfalls keinen SO großen Unterschied zu Suarez Variantenreichtum und körperlicher Anziehungskraft zu seinen Gegenspielern.
Ob ich nun jemanden beiße oder ihn stoße, ist von der Sache gar nicht so verschieden. Du(man) entgleist dabei aus deiner inneren Mitte. Und zwar heftig. Kontrollverlust. Und das kam bei Zidane schon mehrfrach vor. Das passiert in beiden Situationen. Mit Kopf. Und mit Mund. Ich würde diesen Fakt nicht so relativ leichtfertig abtun
@El Bernabeu .
Will hier Suarez auch nicht verteidigen. Aber wenns nach Undiszipliniertheiten und Dummheiten und überhartes einsteigen geht, kannst du keinen Ramos dulden, der uns maßgeblich zum CL-Sieger gemacht hat.
Genauso bei Zidane. Das waren und sind halt Typen, die nicht ganz sauber waren und sind. Ramos und Zidane gelten und galten in ihren Fächern als die mit Besten ihres Fachs, Suarez ebenso in seinem. Letztendlich zählt das, was du an Leistung zeigst. Holst du große Titel, erinnert man sich an deine Titel und erhebt dich zum Fußballgott. Und dann sagt man höchstens noch " Ahja, der Suarez. Ganz sauber war der ja nicht mit seinen Macken, aber durch seine 2 CL-Titel, die er uns gegeben hat, sind wir ihm ewig dankbar" . DAS bleibt der Nachwelt vor allem erhalten. Jetzt im Moment ist Suarez´ dunkle Seite der Macht halt Thema. Wenn der n paar Traumtore schießt und n paar große Titel holt, wird das zur Nebensächlichkeit. Fast Jeder hier kritisiert(e) den Real-Ramos. Jetzt Niemand mehr, wenn man von Real spricht. DA gilt er für die Meisten als DER CL-Macher. Verteidiger mit Stürmerblut und Nationalheld.

Niks mehr mit Karate-oder Kung Fu-Ramos. Was erschließt sich aus diesen Wahrnehmungserscheinungen ?
Erfolg reinigt die Mittel.
Fast jeder Fußballprofi foult dreckig, jeder auf seine Art. Materazzi und x-tausend andere Lizenzspieler mit Worten zb. um zu provozieren. Graue Zone. Du "verletzt" jemanden, derjenige wird beeinflusst und keiner kann es dir als "Täter" anhängen - der Gearschte ist das Opfer, niemand anderes. Perfektes Mittel. Von daher fand ich das Video hier schon wieder lustig, weil es Suarez in eine einseitige Ecke schiebt, wie das die Medien halt ständig machen, da hat
@Souls at Zero seinen medialen Beitrag bestätigend hinzu getan. Alles nicht so überbewerten, die Meisten tricksen rum, wie und wo sie nur können. Worte zb. können schmerzlicher wirken als so manche Verletzung und vor allem länger... Letztendlich zählt das, was die Profis an Geld einspielen. Und das kann Suarez.