Aktuelles

Achraf Hakimi (Abgang)

Ich könnte im strahl kotzen. Was denken sich die Verantwortlichen denn, ihn für ein spottpreis abgeben zu wollen. Wieso muss man den spieler unter dem wert verkaufen, kann ich einfach nicht verstehen...!

Das so ein fehler auch noch Perez immer wieder passiert, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man bedenkt was für ein genie und fuchs eig Perez ist (oder sein kann) was finanzielle sachen angeht, ist es umso härter es zu akzeptieren oder einfach so hinzunehmen.

Was noch nicht angesprochen wurde und leider auch keiner von uns abschließend beurteilen kann, ist die Frage nach seiner wahren Vertragslaufzeit. Bis weit ins vergangene Jahr hieß es, dass sein Vertrag bis 2021 laufen würde, der Berater dementierte permanent Vertragsgespräche mit uns und urplötzlich hieß es, der Vertrag läuft bis 2022. Jetzt kann man anführen, dass wir Verlängerungen seit geraumer Zeit nicht mehr kommunizieren und es irgendwie durchsickerte, oder aber man fragt sich warum verlängerte man seinen Vertrag nicht entsprechend lang, bevor man ihn nach Dortmund verlieh, aber wollte er und sein Berater dies aber überhaupt oder wollten sie von Anfang an die sportlichen Entwicklungen abwarten - beiderseits die von Achraf und von Real Madrid - Stichwort mögliche Stammplatzblockade durch Carvajal?

Sollte der Vertrag tatsächlich nur bis 2021 laufen und uns Hakimi + Berater mit unangemessenen Forderungen konfrontiert haben (Stammplatz + Gehaltswunsch), dann steht der Verkauf in einem anderen Licht da, zumindest für mich.
Dann wäre es eine Entscheidung, behalte ich ihn noch ein Jahr, weiß aber schon sehr genau das er seinen Vertrag unter den jetzigen Gegebenheiten nicht verlängern, sie werden sich wahrscheinlich auch sportlich nicht verändern - Stammplatz Dani -, oder nehme ich dann lieber das Geld und lasse mir dazu auch nicht von einem Jungspund, dass Vorgehen diktieren.

Wir sind nun mal angewiesen bei jeder Entscheidung, den finanziellen Aspekt nicht zu vernachlässigen. Zurecht freut sich jeder hier im Forum, über unser Alleinstellungsmerkmal (ok der Tabellenzweite der spanischen Liga auch noch :D), des letzten Vereins der seinen Mitgliedern gehört und nicht auf die "Unterstützung" von irgendwelchen Oligarchen, Scheichs oder Staatsfonds angewiesen ist oder Teile an irgendwelche Konzerne veräußert hat, oder nahezu allen Real Madrid Fans, sind gegen die teilweise Umbenennung des Stadionnamens, wodurch uns definitiv monetärer Spielraum flöten geht. Ich persönlich sehe das eher pragmatisch, bin aber selber ein Freund von Traditionen und vor allem demokratischer Entscheidungen und akzeptiere diese Sicht. Möchten wir unser weiter diese elitäre Attitüde bewahren, muss man solche Entscheidungen eben leider treffen.

Mir erscheint es so, dass der Impuls des Wechsels von Hakimi ausging, er seinen sportlichen Werdegang (was ich nachvollziehen kann) über seine Zuneigung für seinen Heimatverein stellt (was ich nicht nachvollziehen möchte) und wir damit, anscheinend die Entscheidung treffen seinem Wechselgesuch nachzugeben. Da kommt dann wieder die ungewisse Vertragslaufzeit zur Sprache, läuft der Vertrag bis 2021 sind 40+5 in Ordnung, läuft der Vertrag aber bis 2022 ist die Summe zu gering, vor allem wenn man sie mit der Summe vergleicht, für die Cancelo letzten Sommer über den Ladentisch ging - 65Mio.€, das wäre dann die Summe an der es sich zu orientieren gelte.

Ergänzung: Die Situation von Bale, Mariano und James und ihre notwendigen Abgänge, haben nichts gemeinsam mit Hakimi. Die erstgenannten würde der Verein wahrscheinlich sehr schnell loswerden wollen, da liegt der Haken bei Ihnen. Achraf will der Verein wahrscheinlich ungern weichen lassen, aber sein beharren auf seine Bedingungen und die dann notwendige finanzielle Abwägung (siehe oben), lassen uns so denken. Ich bin mir sehr sicher, wir verkaufen ihn nicht aus finanzieller Notwendigkeit, sondern rein aus strategischer Abwägung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte im strahl kotzen. Was denken sich die Verantwortlichen denn, ihn für ein spottpreis abgeben zu wollen. Wieso muss man den spieler unter dem wert verkaufen, kann ich einfach nicht verstehen...!

Das so ein fehler auch noch Perez immer wieder passiert, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man bedenkt was für ein genie und fuchs eig Perez ist (oder sein kann) was finanzielle sachen angeht, ist es umso härter es zu akzeptieren oder einfach so hinzunehmen.

Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Er hat eher alles draansetzen sollen Bale und James, Vazquez loswerden zu wollen.
 
Wenn man es nüchtern betrachtet, haben wir - denke ich - alles richtig gemacht.

Hakimi wollte/will offenbar Stammspieler sein bzw. viel Spielzeit sammeln, um sich weiterzuentwickeln. Die hätte er bei uns nicht bekommen, da er es niemals an Carvajal vorbeigeschafft hätte...

In Kenntnis dieser Ausgangsposition, mussten wir ihn verkaufen, um wenigstens noch ein bisschen Geld zu machen.

Er wäre bei uns in sein letztes Vertragsjahr gegangen. Hätte er es bei einer Rückkehr zu uns nicht geschafft Carvajal zu verdrängen - was mit Sicherheit nicht passiert wäre - wäre er nächsten Sommer wohl ablösefrei gegangen. Klar, 40 Mio sind jetzt nicht der Wahnsinn, aber auch nicht schlecht, wenn man die kurze Vertragslaufzeit und die Corona-Situation beachtet.

Hakimi wäre für uns ein Rotationsspieler gewesen, mehr nicht.

Ich würde es dem Board nur übel nehmen, wenn wir mit der Kohle jetzt keinen brauchbaren Ersatzmann für die RV holen. Denn wie viele andere hier auch schon festgestellt haben, kann Carvajal nicht jede Saison 50 Spiele machen.
 
Vielleicht haben wir den Ersatzmann ja schon in unseren Reihen. Hab von einem RV in der Castilla Namens Sergi Lopez gehört. Vielleicht kann jemand mehr zu ihm sagen

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Vielleicht haben wir den Ersatzmann ja schon in unseren Reihen. Hab von einem RV in der Castilla Namens Sergi Lopez gehört. Vielleicht kann jemand mehr zu ihm sagen

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Er ist ein guter Spieler, aber war diese Saison kein Stammspieler er hat sich mit Guillem abgewechselt, aber er wäre mit Sicherheit ein Kandidat als Backup Defensiv stärker als Hakimi er ist auch sehr schnell, dafür denfsiv nicht so stark ;)
Aber wir hätten ja Odriozola auch noch, ich hätte aber Hakimi sehr gerne bei uns gehabt.
 
Es ist natürlich zum aktuellen Zeitpunkt vieles Spekulation aber ich verstehe das Ganze immer noch nicht.

Der Plan schien immer zu sein, dass Achraf zurückkommt und er selbst hat auch kein Geheimnis draus gemacht, dass er gern in Madrid spielen will. Zwar fand ich die letzten Aussagen seines Beraters schon ungut und nervig aber wenn Hakimi nicht zu seinem Jugendverein zurückwill, muss er a) das Gefühl haben, hier gar keine Chance/Vertrauen zu bekommen oder b) plötzlich (negativer Einfluss?) extrem ungeduldig geworden sein oder c) man will in Wahrheit lieber Geld mit ihm machen.

Achraf ist immer noch verdammt jung und Canterano. Dass er jetzt plötzlich lieber zu Inter will als zu seinem Herzensclub zurückzugehen, kann ich mir echt nur sehr schwer vorstellen.
Ich weiß nicht recht - habe irgendwie das Gefühl, dass Perez hier einfach Kohle machen will und Zidane meint, Nacho genügt als RV. Wenn dem so ist, ist das Sparen am falschen Ende.

Bin gespannt, ob man noch die Wahrheit um diesen seltsamen Transfer erfahren wird. An eine Ente kann man ja mittlerweile fast nicht mehr glauben, da nichts dementiert wurde. Bleibt zu hoffen, dass es doch eine Rückkaufklausel gibt.

PS: Selbst wenn er noch nicht an Dani vorbeigekommen wäre. Ein Hakmi wäre auch auf LV und selbst als RA (solange kein Kracher kommt) meine jeweils zweite Wahl. Mit den Minuten als RV sollte es an Spielzeit eigentlich nicht scheitern.
 
Es ist natürlich zum aktuellen Zeitpunkt vieles Spekulation aber ich verstehe das Ganze immer noch nicht.

Der Plan schien immer zu sein, dass Achraf zurückkommt und er selbst hat auch kein Geheimnis draus gemacht, dass er gern in Madrid spielen will. Zwar fand ich die letzten Aussagen seines Beraters schon ungut und nervig aber wenn Hakimi nicht zu seinem Jugendverein zurückwill, muss er a) das Gefühl haben, hier gar keine Chance/Vertrauen zu bekommen oder b) plötzlich (negativer Einfluss?) extrem ungeduldig geworden sein oder c) man will in Wahrheit lieber Geld mit ihm machen.

Achraf ist immer noch verdammt jung und Canterano. Dass er jetzt plötzlich lieber zu Inter will als zu seinem Herzensclub zurückzugehen, kann ich mir echt nur sehr schwer vorstellen.
Ich weiß nicht recht - habe irgendwie das Gefühl, dass Perez hier einfach Kohle machen will und Zidane meint, Nacho genügt als RV. Wenn dem so ist, ist das Sparen am falschen Ende.

Bin gespannt, ob man noch die Wahrheit um diesen seltsamen Transfer erfahren wird. An eine Ente kann man ja mittlerweile fast nicht mehr glauben, da nichts dementiert wurde. Bleibt zu hoffen, dass es doch eine Rückkaufklausel gibt.

PS: Selbst wenn er noch nicht an Dani vorbeigekommen wäre. Ein Hakmi wäre auch auf LV und selbst als RA (solange kein Kracher kommt) meine jeweils zweite Wahl. Mit den Minuten als RV sollte es an Spielzeit eigentlich nicht scheitern.

Gab es den in letzten 12-18 Monaten tatsächlich Aussagen, dass Achraf hundertprozentig zurückkommen will? Ich versuche seit Freitag zurückzudenken und mich an diesbezügliche Aussagen, sei es von ihm selbst oder seinem Berater zu erinnern.
Leider kommen mir eher vorsichtige/zurückgenommene Aussagen seines Beraters, mit dem Hinweis wie wichtig Spielzeit wäre und Achraf kommt diesen Sommer erstmal nach Madrid und dann sehen wir weiter, in den Sinn.
Dann schießt mir leider ein Gedanke in den Kopf, und zwar ob ich nicht zu arrogant/selbstherrlich war/bin, da ich ich Real Madrid als den Nabel der Fußballwelt begreife und wie selbstverständlich davon ausgehe, dass jeder hier aufgewachsene Spieler dem Verein doch bitte die Dankbarkeit zu erweisen habe, seine Karriere dem Vereinswohl zu unterordnen, sei es zu seinem besten oder nicht.
Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, in diesem Business, wie auch in meinem Leben schon immer praktiziert, von nichts mehr als selbstverständlich auszugehen und auf Madrid bezogen, erst den Spieler hier zu begreifen und mit Zuneigung und Vorschusslorbeeren zu versehen, wenn der Vertrag fixiert ist - egal ob Jugendspieler, Brasilianer oder Alien...

Rein sportlich macht die vielleicht auch nur verschobene Rückkehr aus seiner Sicht absolut Sinn, er würde wie von vielen geschrieben nicht an Dani vorbeikommen, egal ob sportlich gerechtfertigt oder nicht, der Trainer denkt eben so und es gibt auch mehr als nachvollziehbare Gründe noch so zu entscheiden. Wir argumentieren selbstverständlich, ja aber er könnte auch auf anderen Positionen spielen, vielleicht möchte er oder der Verein dies aber gar nicht und zB. an Mendy ist für mich auch kein Vorbeikommen (wir sehen gerade diese Saison welchen Zauber ein defensiv kompetenter LV haben kann) und als RA hat er auch in Dortmund große Probleme gegen tiefstehende Gegner, dieses Thema haben wir in 85% der Spiele.

In Mailand wird ein System praktiziert was seine Stärken betont und vom Trainer absolut gelebt wird, er bekommt quasi garantierte Spielzeit, ein hohes Gehalt (unterstützt vom ital. Steuersystem) und wenn sein Vertrag in Mailand sich zum Ende neigt, ist er gerade einmal 26 Jahre alt. Dann sollte Dani am Ende seiner Karriere angekommen sein und vielleicht findet man dann oder evtl. sogar vorab wieder zusammen.

Außerdem musste irgendwann die Rache für Roberto Carlos folgen, Mailand hatte noch einen offen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Gehirngymnastik, die manche hier jetzt wieder betreiben, um die Vereinsführung wieder gut dastehen zu lassen, wird langsam lächerlich, sorry.

Agenommen, Hakimis Vertrag läuft wirklich nur noch bis 2021, warum zum Geier hat man ihn dann nicht verlängert bzw. Hakimi überhaupt verliehen? Bei James 2017 und Ode letzten Sommer hat man genau das gemacht, damit diese Situation, wie sie jetzt scheinbar auftritt, eben nicht passiert. Und wenn es nie der Plan war, Hakimi langfristig bei uns einzubauen, warum hat man ihn nicht schon früher verscherbelt, letzten Sommer hätte man ähnlich viel wenn nicht sogar mehr bekommen.

Wenn es wirklich die letzte Mlglichkeit ist, ihn zu Geld zu machen und er unbedingt gehen will, nun gut. Finde ich aber nur sehr bedingt besser als ihn unter Wert zu verschenken und unterstreicht wieder mal die absolute Unfähigkeit unserer Vereinsführung, langfristig zu denken bzw. überhaupt irgend eine grossflächige Strategie zu haben, wir leben wirklich extrem im Moment. Und ja, es ist nicht alles planbar, manches ist aber sehr wohl absehbar.

Es hätte zig Möglichkeiten gegeben, mit Hakimi zu verfahren. Besser einbinden, Vertrag verlängern und verleihen, früher verkaufen, möglicherweise mit Rückkaufklausel. Dass man jetzt scheinbar 2 der schlechtmöglichsten Szenarien hat, ist garantiert kein Coup der Vereinsführung, sorry.

Ich hoffe man hat einen Plan B, der nicht "IV als RV" oder Odri heisst, sonst gute Nacht.

Außerdem musste irgendwann die Rache für Roberto Carlos folgen, Mailand hatte noch einen offen...:D

Auch wenns als Spass gemeint ist, können wir mit diesem "Wir schulden Verein XY noch dies und das" mal aufhören? Dass ich hier im Jahre 2020 teilweise immer noch lese, wir würden Bayern wegen Kroos irgendwas schulden (nicht von dir), als könnten wir irgendwas für Bayerns gescheiterte Vertragsverhandlungen damals oder als sein Xabi, James und Odriozola als Geschenk noch nicht genug. Diese "everybody else first" Mentalität scheint inzwischen leider weit verbreitet bei Fans wie Vorstand und ist aus meiner Sicht ein nicht unerheblicher Teil des Problems. Wir schulden niemandem irgendwas, Spass oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Gehirngymnastik, die manche hier jetzt wieder betreiben, um die Vereinsführung wieder gut dastehen zu lassen, wird langsam lächerlich, sorry.

Agenommen, Hakimis Vertrag läuft wirklich nur noch bis 2021, warum zum Geier hat man ihn dann nicht verlängert bzw. Hakimi überhaupt verliehen? Bei James 2017 und Ode letzten Sommer hat man genau das gemacht, damit diese Situation, wie sie jetzt scheinbar auftritt, eben nicht passiert. Und wenn es nie der Plan war, Hakimi langfristig bei uns einzubauen, warum hat man ihn nicht schon früher verscherbelt, letzten Sommer hätte man ähnlich viel wenn nicht sogar mehr bekommen.

Wenn es wirklich die letzte Mlglichkeit ist, ihn zu Geld zu machen und er unbedingt gehen will, nun gut. Finde ich aber nur sehr bedingt besser als ihn unter Wert zu verschenken und unterstreicht wieder mal die absolute Unfähigkeit unserer Vereinsführung, langfristig zu denken bzw. überhaupt irgend eine grossflächige Strategie zu haben, wir leben wirklich extrem im Moment. Und ja, es ist nicht alles planbar, manches ist aber sehr wohl absehbar.

Es hätte zig Möglichkeiten gegeben, mit Hakimi zu verfahren. Besser einbinden, Vertrag verlängern und verleihen, früher verkaufen, möglicherweise mit Rückkaufklausel. Dass man jetzt scheinbar 2 der schlechtmöglichsten Szenarien hat, ist garantiert kein Coup der Vereinsführung, sorry.

Ich hoffe man hat einen Plan B, der nicht "IV als RV" oder Odri heisst, sonst gute Nacht.

Da Du wahrscheinlich mich mit in die Kategorie "Gehirngymnastik" einordnest oder sie gar anhand mir eröffnet hast :D Danke Dir :drinks:"Gehirnakrobatik" hätte mir übrigens besser gefallen oder noch besser "Gehirnkontorsionist", Verträge werden immer von beiden Partnern unterschrieben, mit freiem Willen. Vielleicht sind beide Partner einfach zu selbstverständlich an diese Frage der Rückkehr rangegangen oder die Achraf Seite wollte den Vertrag schon vor der Leihe nicht langfristig fixieren, um das Heft des Handelns zu besitzen, da sie um die Abläufe im Verein wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Meinung, wieso ein Verkauf ohne Option für einen Rückkauf hirnrissig ist und wieso es trotzdem hirnrissig von Real Madrid wäre ihn zu verkaufen, ob Hakimi selber unbedingt weg will oder nicht.

1.) Hakimi hat einen Vertrag bis 2022.
Vertraglich an Real gebunden sei der gebürtige Madrilene, der bis dato auf 17 Profi-Einsätze für das weiße Ballett kommt, nach wie vor bis zum 30. Juni 2022. Darauf beharrt Camaño öffentlich weiterhin,...
https://www.realtotal.de/hakimi-kehrt-zurueck-um-zu-bleiben-muessen-lage-analysieren/

2.) Dadurch könnte man Hakimi locker sogar im Sommer 2021 für 45 Mio. verscherbeln.

3.) Wenn wir Hakimi verkaufen, fehlt uns ein ädaquater Ersatz. Ordiozola ist dies definitiv nicht, da ist mir sogar Nacho/Militao lieber. Nur sind Nacho/Militao auch kein Ersatz für diese Position, sollte sich Dani verletzen.

4.) 45 Mio. sind viel zu wenig ohne Rückkaufsklausel. Corona hin, Corona her.

5.) Hakimi wird momentan viel zu schwach geredet. Nein, Hakimi ist defensiv nicht besser als Carvajal. Doch, Hakimi ist defensiv besser als Marcelo, wer was anderes behauptet schaut sich entweder keine Spiele von Real Madrid oder vom BVB an. Nur schon der defensive Einsatz von Hakimi ist deutlich besser als der von Marcelo. Hakimi sprintet noch öfters im Volltempo zurück, während sich Marcelo in Gedanken schon auf den nächsten Angriff vorbereitet und hinterherjoggt.

6.) Nein, Hakimi soll Carvajal nicht sofort verdrängen, allerdings ist er der IDEALE Ersatz für Carvajal für UNS in der NÄCHSTEN Saison. Er kostet keine Ablöse, kennt die Sprache/Umgebung und zählt nicht als Ausländer.

7.) Ja, Hakimi will wohl eine Stammplatzgarantie und trotzdem sollte es den Herren in Weiss egal sein, was Hakimi will. Schlussendlich haben 2 Parteien ihr Einverständnis für einen Vertrag gegeben, ich sehe nicht ein, wieso wir jedem Spieler den Wechselwunsch erfüllen sollen. Lieber habe ich einen traurigen Hakimi bei uns als Ersatz, als gar keinen.

8.) Sollte Real Madrid einen anderen talentierten RV in der Hinterhand haben, denn wir noch nicht im Blickfeld hatten oder sollte Hakimi sogar als Leckerli für einen Spieler von Inter fungieren, dann sind die Punkte 1-7 nichtig.
Dies sehe ich allerdings nicht.


Zum Ende noch ein Zitat, dass mir noch eine Hoffnung lässt, dass wir irgendwann Hakimi im weissen Dress spielen sehen werden und Inter nur eine Zwischenstation sein wird.
Er ist sehr jung und sehr gut, aber man muss zum Einsatz kommen. Mit Real Madrid herrscht ein hervorragender Austausch. Wir wollen uns nicht so sehr von Madrid entfernen. Wir werden eine Einigung finden, ob er bleibt oder ob er geht, aber ohne zu vergessen, dass das Ziel ist, eines Tages für Real Madrid zu spielen, den für ihn besten Klub der Welt“, gab der Vertreter des 21-jährigen Marokkaners zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
7.) Ja, Hakimi will wohl eine Stammplatzgarantie und trotzdem sollte es den Herren in Weiss egal sein, was Hakimi will. Schlussendlich haben 2 Parteien ihr Einverständnis für einen Vertrag gegeben, ich sehe nicht ein, wieso wir jedem Spieler den Wechselwunsch erfüllen sollen. Lieber habe ich einen traurigen Hakimi bei uns als Ersatz, als gar keinen.

Ich sehe das etwas anders. Klar muss sich jeder Spieler - genauso wie die Vereine - an seinen Vertag halten.

Aber wenn ein Spieler nicht für Real Madrid spielen will bzw. keinen Bock auf den Verein hat, will ich den hier auch nicht mehr sehen...

In diesem Fall muss dann halt eine Lösung gefunden werden.

Ich will jetzt keinen Spieler bashen, aber wie sich das auswirkt wenn ein Spieler keinen Bock mehr hat, sehen wir doch bei Bale.

Klar kann man in solchen Fällen immer auf der Professionalität eines Spielers beharren, aber das war’s dann auch schon...
 
Inter Präsi Marotta hat die Verhandlungen bestätigt.

Wir sind echt so strohdumm, ich fasse es nicht.
 
Inter Präsi Marotta hat die Verhandlungen bestätigt.

Wir sind echt so strohdumm, ich fasse es nicht.
Hab echt die Hoffnung das sich Perez und Co. schon etwas bei diesem Deal gedacht haben. Sprich etwas wovon der Verein hat, außer den 45 Mio.

Alles andere wäre echt dumm und grob fahrlässig.
 
Inter Präsi Marotta hat die Verhandlungen bestätigt.

Wir sind echt so strohdumm, ich fasse es nicht.

Marotta ist aber nicht der Präsident von Inter, sondern lediglich Vorstandsvorsitzender.

Warum sind wir strohdumm? Muss man gleich wieder in die Extreme fallen? Wie viele Spiele von Arra hast du gesehen? Offensiv hui, defensiv pfui und in einer 4-Kette nicht zu gebrauchen. Dafür braucht es schon die 5er Kette in Dortmund oder nun unter Conte als RAV/RM , quasi ein Schienenspieler.

Und Wenn Arra hier scheinbar unverschämte Forderungen wie Stammplatz stellt, dann kann sich dies Real auch nicht bieten lassen. Also warum sind wir strohdumm?
 
Es gibt doch eine Sache die gut ist an dem Deal: Barca wollte Semedo an Inter abgeben für Lautaro und das geht jetzt nicht mehr. Ich hoffe es geht trotzdem um mehr als das.
Dieser Deal ist ein Geschenk, aber wie ich finde darf man so einen Spieler für kein Geld gehen lassen, denn das was er bieten kann und die Seltenheit an guten AV kann man mit Geld nicht aufwiegen. Zum Beispiel einen Mbappe bekommen wir im Moment einfach nicht, für egal wie viel Geld. Man hätte sich ne Klausel einbauen lassen sollen. Ich bin wirklich gespannt was auf der RV-Position geplant ist. Man hat sich einfach sinnlos ne Baustelle aufgemacht, obwohl die Position perfekt besetzt war.
 
Es gibt doch eine Sache die gut ist an dem Deal: Barca wollte Semedo an Inter abgeben für Lautaro und das geht jetzt nicht mehr. Ich hoffe es geht trotzdem um mehr als das.
Dieser Deal ist ein Geschenk, aber wie ich finde darf man so einen Spieler für kein Geld gehen lassen, denn das was er bieten kann und die Seltenheit an guten AV kann man mit Geld nicht aufwiegen. Zum Beispiel einen Mbappe bekommen wir im Moment einfach nicht, für egal wie viel Geld. Man hätte sich ne Klausel einbauen lassen sollen. Ich bin wirklich gespannt was auf der RV-Position geplant ist. Man hat sich einfach sinnlos ne Baustelle aufgemacht, obwohl die Position perfekt besetzt war.


die Wahrheit liegt ja sicherlich irgendwo in der Mitte. Nur ist Hakimi aktuell kein Spieler der bei uns passt.
Hakimi ist ein Schienenspieler im 3-5-2 wie es unter Conte praktiziert wird.

Wir sollen übrigens ein Matching right haben, somit gäbe es wieder etwas positives am Deal.
 
Marotta ist aber nicht der Präsident von Inter, sondern lediglich Vorstandsvorsitzender.

Warum sind wir strohdumm? Muss man gleich wieder in die Extreme fallen? Wie viele Spiele von Arra hast du gesehen? Offensiv hui, defensiv pfui und in einer 4-Kette nicht zu gebrauchen. Dafür braucht es schon die 5er Kette in Dortmund oder nun unter Conte als RAV/RM , quasi ein Schienenspieler.

Und Wenn Arra hier scheinbar unverschämte Forderungen wie Stammplatz stellt, dann kann sich dies Real auch nicht bieten lassen. Also warum sind wir strohdumm?

Sorry Kumpel, aber ich kann diese schon fast sektenhafte und absolut keine Kritik zulassende Verteidigung der Vereinsführung langsam nicht mehr ernst nehmen. Jedes, aber wirklich jedes mal, wenn man sie kritisiert, ob jetzt objektiv oder nicht, kommt irgendeiner angekrochen und versucht, mit mal mehr und mal weniger guten Argumenten, sie in ein besseres Licht zu rücken.

Ich habe in den letzten 2 Jahren ca 30 Spiele von Hakimi gesehen. Er ist kein Maldini, was die defensive angeht, aber bei weitem nicht so schlecht, wie ihn hier manche darstellen wollen. Anders als z.B. Marcelo rennt er bei Ballverlusten wenigstens zurück und hat ein gutes Stellungsspiel. 4er Kette hat er schon gespielt und könnte er sich sicher wieder angewöhnen, mit 21 ist man noch gut formbar. Gegen mauernde La Liga Gegner hätte er eine Waffe sein können, ober man setzt ihn halt als RA ein, die Scorerwerte und Fähigkeiten dazu hat er allemal. Gegen starke Gegner kann man dann immer noch Dani aufstellen, aber ich finde die eine Schwäche von Hakimi ist kein Totschlagargument gegen ihn. Und solange Marcelo und Odri hier rumtanzen, die defensiv absoluter Selbstmord sind oder Spieler wie James oder Isco, deren Paradeposition es bei uns ebenfalls nicht gibt, ist diese Argumentation sehr zynisch. Hakimi ist defensiv besser als Marcelo und der bessere RA als James/Isco, wenn letztere einen Platz in Madrid haben können, warum sollte er keinen bekommen?

Und warum soll Hakimi keine Ansprüche stellen? Er hat schon hier gespielt, kennt den Verein, die Liga, einen Grossteil der Mitspieler. Er ist 21 und hat sich in den letzten 2 Jahren stark weiterentwickelt und sich in einer guten Liga und der CL bewiesen. Sein Konkurrent Dani spielt seit 3 Jahren unter seinem Top Niveau und braucht dringend Entlastung. Er ist kein 18 jähriger Brasilianer, der seine erste Saison hier spielt und erst einmal herangeführt werden muss oder ein frischer Castilla Spieler. Diese stiefmütterliche Behandlung von jungen hungrigen Spielern, die gewisse Ansprüche stellen und durchaus auch das Recht dazu haben. Ist doch dieselbe Scheisse wie Morata damals, der uns aus dem CL Halbinfale und mit 20 Toren als Ersatzspieler zur Meisterschaft knallen kann, aber noch immer als Castilla Frischling angesehen wurde. Hakimi kennt diesen Umgang und wird auch deshalb gewisse Ansprüche stellen.

Seine Ansprüche müssten schon sehr übertrieben sein, damit sie Real sich das nicht bieten lassen kann. Etwas Dani direkt zu verkaufen oder eine Verdoppelung des Gehalts, wenn man den Vertrag verlängern will. Aber als mittlerweile etablierter Spieler eine gewisse Spielzeit zu verlangen soll nicht tragbar sein? Dass er nicht zurückkommen wird, um Odris 10 Einsätze gegen die untere Tabellenhälfte zu übernehmen, sollte jedem klar sein. Wenn man das nicht annehmen kann/will, sind wir das Problem und nicht Hakimi. Was erzählt man dann bitteschön Mbappe, sollte er den kommen? "Sorry Kumpel, stell dich erst mal hinter Bale an, hat schliesslich 4 CLs gewonnen und als 21 jähriger Weltmeister kann man keine Ansprüche stellen" oder in der Art? :crazy:

Die Vereinsführung ist ein ewiges Thema, wo ich sicher zu einer gewissen Polemik neige, das streite ich nicht ab. Trotzdem finde ich, dass sie unter dem Strich oft zu gut und zu wohlwollend wegkommt und bei Kritik komplett aus der Schussbahn genommen wird. Oberflächlich betrachtet mag unsere aktuelle Transferstrategie ja sehr gut wirken, junge Talente kaufen und reifen lassen. Aber bei genauerer Betrachtungsweise fehlt mir bei Zidane und Perez seit 2o18 dann doch oft die letzte Konsequenz zum dringend nötigen Umbruch. Wenn ich mir alle Transfers seit 2018 ansehe, kann ich nur bei wenigen sagen, dass man alles richtig gemacht hat.

T-Bo: der vielleicht beste Transfer seit Kroos. Musste aber zunächst hinter Navas anstehen, weil man es nicht fertig brachte, ihn zu verkaufen, was Courtois viel Selbstvertrauen gekostet hat und viele wollten ihn ja bereits wieder abschreiben. Zum Glück hat er sich gefangen.

Lunin: Super TW Talent, wurde aber 2 mal sehr unbedacht verliehen, was ihn 1,5 Jahre Entwicklungszeit gekostet hat.

Odri: schönt, hat man Lope einen Wunsch erfüllt. Weniger schön, dass man ihn dann an Bayern verschenkt und scheinbar immer noch als valide Option sieht, obwohl er oft mit dem Feuer spielt.

Vini: top Transfer, wird mir von Zidane aber auch immer noch zu stiefmütterlich behandelt, der Typ gehört in die Startelf, ohne wenn und aber.

Mariano: kam nur, weil man das Vorkaufsrecht hat, spielt seither unter 3 Trainern absolut keine Rolle.

Brahim: Wurde ohne Zusage des Trainers geholt und spielt seither keine Rolle, obwohl er sehr talentiert wäre.

Mendy: der heimliche Königstransfer des letzten Sommers und spielt auch, könnte aber noch mehr spielen, Marcelo ist noch immer nicht völlig verdrängt

Militao: guter Transfer, aber muss deutlich mehr spielen, das Talent hat er

Jovic: wir hinter dem unantastbaren Benzy ebenfalls sehr stiefmütterlich behandelt

Rodry: selbe Geschichte wie bei Vini, muss mehr spielen. Letzten Herbst hätte er gross aufspielen könnte, wurde dann aber wieder in die Versenkung gedrängt.

Kubo: sehr talentiert, ob er einen Platz im aufgeblähten Kader finden kann, wird man sehen.

Hazard: Transfertechnisch alles richtig gemacht, dass er so schlecht sein würde, war leider nicht abzusehen.

Reinier: ebenfalls talentiert, aber unsicher, ob irgendwann irgendwo Platz für ihn sein wird.

Man kann nicht bei jedem Transfer alles vorhersehen und richtig machen, ja, aber man kann sie so gut wie möglich integrieren und den lange überfälligen Umbruch endlich einleiten. Wir haben zwar zig Talente, letztendlich heisst die Startelf dann aber doch oft T-Bo - Dani, Ramos, Varane, Marcelo/Mendy - Kroos, Casemiro, Modric/Valverde, Isco - Benezma, Hazard/Vini. Bis auf T-Bo und Hazard die genau gleiche Elf wie schon vor 3 Jahren. Einzig Mendy, Valverde und Vini kriegen halbwegs regelmässig Einsätze. Da muss noch viel mehr gehen. Aber statt am Umbruch scheint man viel mehr am Status Quo interessiert zu sein, wenn man Dani schon auf Teufel komm raus keine starke Konkurrenz geben will.

Ich werde niemandem die Meinung verbieten, wenn man Hakimi als so schlecht ansieht und Perez anhimmeln will, bitte. Für mich bleiben aber 40 Mio für einen der besten AV aktuell, der überall spielen kann, aus der eigenen Jugend kommt, noch 10+ Jahre spielen kann und 60+ Mio eingebracht hätte, ein sehr schwacher Deal und garantiert nichts, was man als Coup bezeichnen könnte und wofür die Vereinsführung gross Lob verdienen würde. Die Aussicht, irgendwann die 80 Mio der Scheichs überbieten zu dürfen, um einen Spieler wieder zu bekommen, den man gratis hätte haben können, ist ein sehr schwacher Trost.
 
Hakimi mit nem Assist und Tor in der ersten Halbzeit...

Dass er in Contes 3-4-1-2 glänzen wird, war abzusehen. Freut mich für "unseren" Jungen! Heuer könnte DIE Saison für Inter werden, wenn auch Eriksen endlich ankommt und bevor Lautaro im Sommer zu Barcelona geht.
 
Guter Junge, tut mir noch immer weh ihn nicht mehr bei uns zu sehen
 

Heutige Geburtstage

Zurück