Florentina
La leyenda · männlichIch könnte im strahl kotzen. Was denken sich die Verantwortlichen denn, ihn für ein spottpreis abgeben zu wollen. Wieso muss man den spieler unter dem wert verkaufen, kann ich einfach nicht verstehen...!
Das so ein fehler auch noch Perez immer wieder passiert, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man bedenkt was für ein genie und fuchs eig Perez ist (oder sein kann) was finanzielle sachen angeht, ist es umso härter es zu akzeptieren oder einfach so hinzunehmen.
Was noch nicht angesprochen wurde und leider auch keiner von uns abschließend beurteilen kann, ist die Frage nach seiner wahren Vertragslaufzeit. Bis weit ins vergangene Jahr hieß es, dass sein Vertrag bis 2021 laufen würde, der Berater dementierte permanent Vertragsgespräche mit uns und urplötzlich hieß es, der Vertrag läuft bis 2022. Jetzt kann man anführen, dass wir Verlängerungen seit geraumer Zeit nicht mehr kommunizieren und es irgendwie durchsickerte, oder aber man fragt sich warum verlängerte man seinen Vertrag nicht entsprechend lang, bevor man ihn nach Dortmund verlieh, aber wollte er und sein Berater dies aber überhaupt oder wollten sie von Anfang an die sportlichen Entwicklungen abwarten - beiderseits die von Achraf und von Real Madrid - Stichwort mögliche Stammplatzblockade durch Carvajal?
Sollte der Vertrag tatsächlich nur bis 2021 laufen und uns Hakimi + Berater mit unangemessenen Forderungen konfrontiert haben (Stammplatz + Gehaltswunsch), dann steht der Verkauf in einem anderen Licht da, zumindest für mich.
Dann wäre es eine Entscheidung, behalte ich ihn noch ein Jahr, weiß aber schon sehr genau das er seinen Vertrag unter den jetzigen Gegebenheiten nicht verlängern, sie werden sich wahrscheinlich auch sportlich nicht verändern - Stammplatz Dani -, oder nehme ich dann lieber das Geld und lasse mir dazu auch nicht von einem Jungspund, dass Vorgehen diktieren.
Wir sind nun mal angewiesen bei jeder Entscheidung, den finanziellen Aspekt nicht zu vernachlässigen. Zurecht freut sich jeder hier im Forum, über unser Alleinstellungsmerkmal (ok der Tabellenzweite der spanischen Liga auch noch
), des letzten Vereins der seinen Mitgliedern gehört und nicht auf die "Unterstützung" von irgendwelchen Oligarchen, Scheichs oder Staatsfonds angewiesen ist oder Teile an irgendwelche Konzerne veräußert hat, oder nahezu allen Real Madrid Fans, sind gegen die teilweise Umbenennung des Stadionnamens, wodurch uns definitiv monetärer Spielraum flöten geht. Ich persönlich sehe das eher pragmatisch, bin aber selber ein Freund von Traditionen und vor allem demokratischer Entscheidungen und akzeptiere diese Sicht. Möchten wir unser weiter diese elitäre Attitüde bewahren, muss man solche Entscheidungen eben leider treffen.Mir erscheint es so, dass der Impuls des Wechsels von Hakimi ausging, er seinen sportlichen Werdegang (was ich nachvollziehen kann) über seine Zuneigung für seinen Heimatverein stellt (was ich nicht nachvollziehen möchte) und wir damit, anscheinend die Entscheidung treffen seinem Wechselgesuch nachzugeben. Da kommt dann wieder die ungewisse Vertragslaufzeit zur Sprache, läuft der Vertrag bis 2021 sind 40+5 in Ordnung, läuft der Vertrag aber bis 2022 ist die Summe zu gering, vor allem wenn man sie mit der Summe vergleicht, für die Cancelo letzten Sommer über den Ladentisch ging - 65Mio.€, das wäre dann die Summe an der es sich zu orientieren gelte.
Ergänzung: Die Situation von Bale, Mariano und James und ihre notwendigen Abgänge, haben nichts gemeinsam mit Hakimi. Die erstgenannten würde der Verein wahrscheinlich sehr schnell loswerden wollen, da liegt der Haken bei Ihnen. Achraf will der Verein wahrscheinlich ungern weichen lassen, aber sein beharren auf seine Bedingungen und die dann notwendige finanzielle Abwägung (siehe oben), lassen uns so denken. Ich bin mir sehr sicher, wir verkaufen ihn nicht aus finanzieller Notwendigkeit, sondern rein aus strategischer Abwägung.
Zuletzt bearbeitet:


"Gehirnakrobatik" hätte mir übrigens besser gefallen oder noch besser "Gehirnkontorsionist", Verträge werden immer von beiden Partnern unterschrieben, mit freiem Willen. Vielleicht sind beide Partner einfach zu selbstverständlich an diese Frage der Rückkehr rangegangen oder die Achraf Seite wollte den Vertrag schon vor der Leihe nicht langfristig fixieren, um das Heft des Handelns zu besitzen, da sie um die Abläufe im Verein wissen.