Aktuelles

Achtelfinale Rückspiel: Manchester City vs. Real Madrid

Gegen dieses city war weitaus mehr drin.
Meisterschaft ? Schön und gut. Aber bitte bleibt mal realistisch. Real Madrid ist keinE Europa Elite mehr. Das ist Fakt. Milan war 2011 aich Meister in der Serie a. Und jetzt?

merkse selber ne

dummerweise merken es viele erst nach einem Abend wie heute und vergessen dabei völlig dass wir seit CR7s Abgang genau wieviel gute Spiele gemacht haben? 2-3?
 
Wenn man sich hier oder im anderen Thread die Kommentare dazu durchliest kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Der Kerl leistet seit fast einem Jahrzehnt unglaubliches und wird für ein schlechstes Spiel komplett runtergemacht. Aber so ist er nunmal, der Real Fan :headbang:
Wenn Varane eine unserer Größten Baustellen für die nächste Saison wäre, hätte ich ein gutes Gefühl. Aber unser Problem ist der Herr mit der hässlichen Krawatte!
Wie ist Trump unser Problem ?????
 
No Bale no Party xD

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
2 Personalien aus denen ich einfach nicht schlau werde.
Hazard und Zidane.

Ich kann mir nicht helfen, ich weis auch nicht an was es liegt, auf der einen Seite möchte ich Positiv sein.
ZZ hat uns zu sooooo vielen Titeln geführt, aber ob er der richtige ist einen Umbruch zu vollziehen. Ok er hat Valverde integriert, aber warum schenkt er ihm die letzte Zeit kein Vertrauen?
Bei Vini das selbe!
Ok er hat den Umbruch Marcelo gegen Mendy durchgezogen und die Torwartdisskusion beendet.

Was soll man da denken??

Hazard eigentlich einer der besten 5 Spieler der Welt. Liegt es nur an ihm das er nicht funktioniert oder liegt es an ZZ und einer vlt fehlenden taktischen vorgabe???
 
- Asensio? Muss weg. Stagniert nur noch. Seine lange Verletzung hat die stagnation einfach ein wenig „vertuscht“. Hatte man damals für 150 Mio an Liverpool verkaufen sollen
- Isco muss auch weg
- Hazard am besten auch verkaufen, wenn man ernsthaft noch Geld kriegen möchte.
- Modric weg
- Kroos? Auch weg. Man hat heute gemeckert wie anfällig der doch bei pressing und schnellem Spiel ist.
- Bale weg
- James weg
- Benzema leider auch weg

und einfach einen radikal Umbruch einleiten. Kann doch nicht sein, dass wir uns für einen Umbruch mittlerweile 2 Jahre Zeit lassen.
Varane sollte man hier das ausscheiden schon ankreiden. Der Typ ist ein gestandener IV, Weltmeister, Champions League Sieger und sollte eigentlich unser zukünftiger Abwehrboss sein. Aber Fehlanzeige.

Mourinho hat damals Pepe nach einer schwachen Leistung auch degradiert. Also alles geht in der schnelllebigen Welt des Fußballs.
Zidane weg. Und ein Trainer der die Eier hat einen Umbruch einzuleiten.

wenn nicht viel passiert, werden das wieder 6 Jahre in denen man im 1/8 Finale ausscheidet
 
was bzw. wer mir wirklich langsam Sorgen macht: Hazard....langsam kommen bei mir auch Zweifel ob wir den Chelsea Hazard noch mal zu sehen bekommen.
Hazard macht mir ebenfalls große Sorgen. Ich war jahrelang ein großer Fan und habe mich auch über den Transfer des Belgiers gefreut. Aber seine Leistungen waren indiskutabel. Zwischen dem, was er in Interviews sagt, und dem, was er auf dem Platz zeigt, liegen Welten. Ich möchte ihn nicht schon nach einer Saison abschreiben, denn ich traue ihm durchaus noch 2-3 Jahre auf weltklasse Niveau zu, aber ich bin skeptisch, ob wir den Chelsea-Hazard mit all seiner Spielfreude und Dynamik in Madrid jemals sehen werden. Sowohl mental als auch physisch ist er nicht auf der Höhe. Müsste ich heute entscheiden, würde ich mir klar gegen den Transfer aussprechen und hätte das Geld lieber in Sancho investiert. Aber man kann jetzt leicht daherreden und insofern muss auch ich mir Kritik Gefallen lassen, denn bis vor einem Jahr habe ich noch andere Ansichten vertreten. Vermutlich wäre es wirklich konsequent, wenn der Verein künftig für derartige Prestigetransfers eine Altersgrenze einzieht, die irgendwo bei 25/26 Jahren liegt. Spieler die älter sind, auch wenn sie noch so gut sein mögen, muss man einfach als verpasst abtun. Anders kann man sich auch nicht davor schützen, dass manche vielleicht den Wechsel als Möglichkeit zu Alterssicherung ausnutzen (hoch dotierter Rentenvertrag). Im anderen Fall müsste sich dieser Spieler quasi hocharbeiten (vgl. Ramos) und könnte seine Gehaltsvorstellungen mit Standing und Vereinstreue untermauern. Insofern kann ich nur daran appellieren, dass wir Haaland, Sancho, Camavinga und Mbappé nicht komplett verpassen und sie am Ende bei den Bayern, in England oder in Paris landen.

Wonach man auch schauen muss, in das Entwicklungspotenzial der Spieler. Sind Spieler wie Asensio oder Isco wirklich führende Leistungsträger, von denen man noch deutliche Leistungssprünge erwarten kann oder muss man sich auch von stagnierenden Spielern trennen, es sei denn, sie wären bereit die Plätze 12-X zu bekleiden.

Über die Leistungsträger früherer Jahre muss man auch nicht diskutieren. Hier würde ich z.B. einem Modric-Abgang nicht im Wege stehen und auch Marcelo könnte noch einmal eine neue Herausforderung suchen, ehe auch er sich einreiht und eine weitere Kaderleiche wird, die man 1-2 Jahre ohne Mehrwert durchschleift. Mit Reguillon hätte man eigentlich einen tollen Spieler mit Madrid-DNA, dem man genügend Spielzeit im Wechsel mit Mendy geben könnte. So aber macht Zidane leider auch vieles mit seinem kurzfristigen Denken kaputt und abgesehen von seinen Top-15 Spielern ("Kernkader") werden nur wenige Spieler, außer sie performen außerordentlich stark (z.B. Mendy), eingebunden und schaffen es auch in wichtigen Spielen in diesen Kernkader zu stoßen. Das Spiel schrie quasi nach Leuten wie Vinicius und Valverde. Eine Garantie auf ein Weiterkommen hätte es nicht gegeben, aber das Sicherheitsdenken, das auch bei der Aufstellung mitschwingt (Casemiro, Kroos und Modric werden es mit ihrer Erfahrung schon richten), wird Zidane noch auf die Füße fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Asensio? Muss weg. Stagniert nur noch. Seine lange Verletzung hat die stagnation einfach ein wenig „vertuscht“. Hatte man damals für 150 Mio an Liverpool verkaufen sollen
- Isco muss auch weg
- Hazard am besten auch verkaufen, wenn man ernsthaft noch Geld kriegen möchte.
- Modric weg
- Kroos? Auch weg. Man hat heute gemeckert wie anfällig der doch bei pressing und schnellem Spiel ist.
- Bale weg
- James weg
- Benzema leider auch weg

und einfach einen radikal Umbruch einleiten. Kann doch nicht sein, dass wir uns für einen Umbruch mittlerweile 2 Jahre Zeit lassen.
Varane sollte man hier das ausscheiden schon ankreiden. Der Typ ist ein gestandener IV, Weltmeister, Champions League Sieger und sollte eigentlich unser zukünftiger Abwehrboss sein. Aber Fehlanzeige.

Mourinho hat damals Pepe nach einer schwachen Leistung auch degradiert. Also alles geht in der schnelllebigen Welt des Fußballs.
Zidane weg. Und ein Trainer der die Eier hat einen Umbruch einzuleiten.

Ja klar ich würd auch alle verkaufen.

Kann ja mal mal PSG anfragen ob die Lust haben den Kader zu tauschen.

Ok heute war ein miserabler Abend, aber jetzt wieder alles und jeden schlecht zu reden und verkaufen zu wollen ist einfach ........

Varane degradieren????
Come on.
Einer der besten IV Weltweit, ja das sage ich auch noch nach diesem Spiel.
Ok vlt ist er kein Führungsspieler, bisher musste er das auch nicht sein da es Ramos macht. Vlt wird er zu einem heranreifen wenn Ramos mal meg ist, wenn nicht liegt es eben am Club einen neuen Führungsspieler zu finden.
Ok Kroos ist sicher nicht der agielste Mittelfeldspieler aber weit davon entfernt sich vor einem pressenden City zu ängstigen, in meinen Augen ist er sogar einer der pressingresistentesten Mf Spieler die es gibt.
Benzema war heute einfach gut, mehr kann man nicht sagen, er hat die offensive alleine getragen. Schuld am ausscheiden heute sind sicher nicht einzelne Spieler.
 
Ja klar ich würd auch alle verkaufen.

Kann ja mal mal PSG anfragen ob die Lust haben den Kader zu tauschen.

Ok heute war ein miserabler Abend, aber jetzt wieder alles und jeden schlecht zu reden und verkaufen zu wollen ist einfach ........

Varane degradieren????
Come on.
Einer der besten IV Weltweit, ja das sage ich auch noch nach diesem Spiel.
Ok vlt ist er kein Führungsspieler, bisher musste er das auch nicht sein da es Ramos macht. Vlt wird er zu einem heranreifen wenn Ramos mal meg ist, wenn nicht liegt es eben am Club einen neuen Führungsspieler zu finden.
Ok Kroos ist sicher nicht der agielste Mittelfeldspieler aber weit davon entfernt sich vor einem pressenden City zu ängstigen, in meinen Augen ist er sogar einer der pressingresistentesten Mf Spieler die es gibt.
Benzema war heute einfach gut, mehr kann man nicht sagen, er hat die offensive alleine getragen. Schuld am ausscheiden heute sind sicher nicht einzelne Spieler.


Varane ist OHNE Ramos nur ein Standard Verteidiger.
Bei der WM mit Frankreich war ebenfalls Umtiti der aktivere.
Die Zahl der Spiele die Varane ohne Ramos in der Champions Lesgue gepatzt hat, Ist schon erschreckend
 
Amüsant, die Laune nach einer Niederlage. Ich will mich selbst nicht ausschließen, meckere selbst hier und da... aber das hier gleicht zu gewissen Teilen einem Theater.

Varane trifft es heute leider besonders, er ist zu einem großen Teil Schuld an der Niederlage. Zwar nicht alleine, aber die zwei Geschenke hätten nicht sein gemusst. Leider waren wir hinten generell am schwimmen heute. Ich war ohnehin skeptisch, glaubte aber an die Mannschaft.
Mir will einfach nicht in den Kopf, wieso Zidane auf Vini verzichtet hat. Ich verstehe es einfach nicht. Ich erwarte nicht einmal, dass er uns dann im Alleingang zu einem Sieg führt, aber es ist einfach nur traurig Hazard so spielen zu sehen. Kein Spaß am spiel, andauernd Rückpässe, am Ball hat man den Eindruck er fühlt sich nicht 100% sicher... Das tut mir als Zuschauer und liebhaber von Eden einfach weh und leid.

Wie gesagt, habe heute keine Wunder erwartet, das erwartete ist eingetroffen und gut ist. Das Juve raus ist, macht mich etwas stutzig. Ich hoffe auf eine kleine Mannschaft und ein Wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hazard macht mir ebenfalls große Sorgen. Ich war jahrelang ein großer Fan und habe mich auch über den Transfer des Belgiers gefreut. Aber seine Leistungen waren indiskutabel. Zwischen dem, was er in Interviews sagt, und dem, was er auf dem Platz zeigt, liegen Welten. Ich möchte ihn nicht schon nach einer Saison abschreiben, denn ich traue ihm durchaus noch 2-3 Jahre auf weltklasse Niveau zu, aber ich bin skeptisch, ob wir den Chelsea-Hazard mit all seiner Spielfreude und Dynamik in Madrid jemals sehen werden. Sowohl mental als auch physisch ist er nicht auf der Höhe. Müsste ich heute entscheiden, würde ich mir klar gegen den Transfer aussprechen und hätte das Geld lieber in Sancho investiert. Aber man kann jetzt leicht daherreden und insofern muss auch ich mir Kritik Gefallen lassen, denn bis vor einem Jahr habe ich noch andere Ansichten vertreten. Vermutlich wäre es wirklich konsequent, wenn der Verein künftig für derartige Prestigetransfers eine Altersgrenze einzieht, die irgendwo bei 25/26 Jahren liegt. Spieler die älter sind, auch wenn sie noch so gut sein mögen, muss man einfach als verpasst abtun. Anders kann man sich auch nicht davor schützen, dass manche vielleicht den Wechsel als Möglichkeit zu Alterssicherung ausnutzen (hoch dotierter Rentenvertrag). Im anderen Fall müsste sich dieser Spieler quasi hocharbeiten (vgl. Ramos) und könnte seine Gehaltsvorstellungen mit Standing und Vereinstreue untermauern. Insofern kann ich nur daran appellieren, dass wir Haaland, Sancho, Camavinga und Mbappé nicht komplett verpassen und sie am Ende bei den Bayern, in England oder in Paris landen.

Wonach man auch schauen muss, in das Entwicklungspotenzial der Spieler. Sind Spieler wie Asensio oder Isco wirklich führende Leistungsträger, von denen man noch deutliche Leistungssprünge erwarten kann oder muss man sich auch von stagnierenden Spielern trennen, es sei denn, sie wären bereit die Plätze 12-X zu bekleiden.

Über die Leistungsträger früherer Jahre muss man auch nicht diskutieren. Hier würde ich z.B. einem Modric-Abgang nicht im Wege stehen und auch Marcelo könnte noch einmal eine neue Herausforderung suchen, ehe auch er sich einreiht und eine weitere Kaderleiche wird, die man 1-2 Jahre ohne Mehrwert durchschleift. Mit Reguillon hätte man eigentlich einen tollen Spieler mit Madrid-DNA, dem man genügend Spielzeit im Wechsel mit Mendy geben könnte. So aber macht Zidane leider auch vieles mit seinem kurzfristigen Denken kaputt und abgesehen von seinen Top-15 Spielern ("Kernkader") werden nur wenige Spieler, außer sie performen außerordentlich stark (z.B. Mendy), eingebunden und schaffen es auch in wichtigen Spielen in diesen Kernkader zu stoßen. Das Spiel schrie quasi nach Leuten wie Vinicius und Valverde. Eine Garantie auf ein Weiterkommen hätte es nicht gegeben, aber das Sicherheitsdenken, das auch bei der Aufstellung mitschwingt (Casemiro, Kroos und Modric werden es mit ihrer Erfahrung schon richten), wird Zidane noch auf die Füße fallen.

Vielen dank für den tollen Beitrag =)
 
dummerweise merken es viele erst nach einem Abend wie heute und vergessen dabei völlig dass wir seit CR7s Abgang genau wieviel gute Spiele gemacht haben? 2-3?
Eigentlich deutete sich schon in der "Abschiedssaison" Ronaldos an, dass wir spielerisch abbauen und wichtige Spieler sich dem Kipppunkt nähern. Auch die Offensivprobleme, die ich in dieser Saison schon einige Male thematisierte (70 Tore nach 38 Spieltagen sind mMn für einen Meister sehr dürftig), zeigten sich bereits in der finalen Ronaldo-Saison. Ronaldo war Fluch und Segen zugleich. Sein Abgang war eine Chance, die Last auf mehrere Schultern zu verteilen und das Spielsystem anzupassen. Leider haben wird beides nicht geschafft und so fehlen uns seine entscheidenden Tore (Traumtore, Kopfballtore, generelle Präsenz im Strafraum), auch wenn Ramos einen Teil (spöttisch als "Penaldo" verschrien, aber auch diese Tore sind entscheidend) kompensieren konnte. Und auch die Mentalitätsprobleme, dass man eine Leistung nicht über 90 Minuten halten, einen Gegner erdrücken und hoch abschießen kann, nach Führungen gerne mal das Fußballspielen einstellt und nur unter Druck die Intensität erhöht, sind leider geblieben und werden gefühlt mit fortschreitendem Alter und sinkendem Erfolgshunger der Akteure größer. Viele haben Historisches geleistet und mMn wäre es vermessen zu glauben, dass dieser Erfolg (4 Titel in 5 Jahren) wiederholbar wäre. Aber man muss erkennen, wann man neue Impulse braucht, um zumindest die spielerische Weiterentwicklung nicht zu verschlafen. Ich glaube, viele Fans würden ein oder zwei Übergangsjahre in Kauf nehmen, wenn man konsequent einen Umbruch vorantreiben und junge Spieler einbinden würde. Aber in der aktuellen Konstellation mit diesem Trainer, versucht man noch die letzten Tropfen aus eigentlich schon leer gepressten Orangen zu quetschen. Solange der große nationale Rivale schwächelt und noch unfähiger geführt wird, mag das funktionieren. Würde man aber den Blick über den Tellerrand in andere Ligen werfen, so würde man mit weniger schönen Wahrheiten konfrontiert werden und vermutlich andere (Personal-)Entscheidungen treffen. Allerdings wäre das radikal, d.h. mit Zidane müssten auch einige seiner Gefolgsleute gehen, um den jungen Spielern den nötigen Freiraum zu geben. Der neue Trainer muss auch die Akzeptanz finden und das Vertrauen spüren, aber solange auch Spieler wie Ramos (der als Kapitän unersetzlich ist und große Verdienste aufweist) und Co. hier spielen und auf die glorreiche Zeit unter Zidane zurückblicken, wird das ein schweres Unterfangen. Man sieht, mit welcher Vehemenz er sich gegen Conte aussprach, wohl wissend, was dessen Engagement bedeutet hätte. Wie gesagt, ich schätze Ramos außerordentlich, aber auch er ist ein Grund für den verzögerten Wandel. Man stelle sich nur vor, was mit Trainer XY passiert wäre, wenn er gegen City Ramos anstelle von Militao auf die Bank gesetzt hätte (des Umbruchs wegen) und dieser hätte die beiden Böcke geschossen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ja mit vielem gerechnet, aber das war dann do schon sehr überraschend :D
Ausgerechnet Varane, wahnsinn, schlimmste Spiel seiner Karierre.
Bleibt dabei ohne Ramos läuft nix.
Nichtsdestotrotz City war die bessere Mannschaft und ist verdient weiter, nur schade das es so passiern musste, Courtois war unglaublich.

Was Zidane da aber gemacht hat war 0 nachzuvollziehn. Die Wechsel mussten viel früher kommen, City war in HZ 2 deutlich stärker.
Verstehe auch wirklich nicht wie er auf Valverde verzichten konnte.
Von Hazard habe ich nix anderes erwartet. Vinicius hätte starten müssen.
Und dann das leidige Thema Vazquez. Zum Glück war es da eh zu spät, auch ein Vinicius hätte in der Zeit nicht mehr drehn können.
Sehr dumm gelaufen das Spiel.

Parallel pure Trauer in was für ein DrecksTeam Ronaldo geraten is, kann nicht alles alleine machen. Ausser Dybala müll.
Er hätte einfach nie gehen sollen.
 
Barnett nach dem Spiel: "Zidane ist am aus Schuld!!! Warum hat er meinen Sohn Gareth, den besten Spieler aller Zeiten nicht eingewechselt?"

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
 
Geh mal eine rauchen anscheinend kannst du nicht mehr ganz klar denken,bei dem was du schreibst

Du hast die Offensive Reals kritisiert. In deiner Welt ist man damit Fan des Viertelfinalisten FC Bayern.


So, jetzt Ironie beiseite. Es ist mir ein Rätsel, wieso Hazard Bach wie vor überhaupt nicht funktioniert bei Real. Mit solch einem Wechsel des Vereins und Umfeldes muss ein Spieler von Kaliber Hazard einfach klarkommen - wenn er denn zu den besten der Welt gehören will. Diese funktionieren überall.

Wie Varane solch Fehler - die jedem Fußballer passieren - allerdings gleich doppelt in einem entscheidenden Spiel passieren, ist sehr überraschend. Zumal er über die Erfahrung und Qualität verfügt.

Spätestens jetzt sollte klar sein, dass das Team verjüngt werden muss. Spieler wie Vini müssen einfach spielen. Aber, wir geben ja sogar junge, sehr gute RV mit dem Potenzial sehr, sehr gut zu werden, für Spottpreise ab. Hoffentlich wird Ödegaard nicht abgegeben. Mittlerweile weiß man ja nicht, was passiert. Nicht das Pérez auf die Idee kommt, junge talentierte gegen „alte“ gestandene, mit noch 2-3 Jahren auf Top-Niveau, zu tauschen/verkaufen.
 
Barnett nach dem Spiel: "Zidane ist am aus Schuld!!! Warum hat er meinen Sohn Gareth, den besten Spieler aller Zeiten nicht eingewechselt?"

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk


Viel schlechter als Hazard hätte Bale sicher nicht gespielt. Im Gegensatz zu Hazard ist Bale nämlich ausgeruht, zu hundert Prozent Fit, körperlich nicht einige Kilos zu schwer. Es hätte auch bei City für große Verwunderung gesorgt, Bale auf dem Feld zu sehen.
 
Viel schlechter als Hazard hätte Bale sicher nicht gespielt. Im Gegensatz zu Hazard ist Bale nämlich ausgeruht, zu hundert Prozent Fit, körperlich nicht einige Kilos zu schwer. Es hätte auch bei City für große Verwunderung gesorgt, Bale auf dem Feld zu sehen.
GENAU DAS! Habe ich vor Wochen auch behauptet, jedoch wurde ich im Forum nur ausgelacht...

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
 
Der Unterschied zwischen Hazard & Jović ist: Hazard hat unendlich Chancen bekommen was zu zeigen, bisher nix nennenswertes. Jović bekam nichtmal die Chancen.

Hazard kommt mit Übergewicht bei Real an, die einzigen negativen Schlagzeilen von Jović waren irgendwelche belanglose private Dinge die nichts mit dem sportlichen zu tun haben.
Hazard war sogar öfter als Jović verletzt gefühlt.

Bevor man also Jović für irgendwas kritisiert sollte man mal bei der #7 anfangen. Ich bin ehrlich gesagt schockiert darüber was der hier abliefert und würde allein schon aufgrund dieser Erfahrung in Zukunft erstml von Transfers dieser Grössenordnung Abstand nehmen, Bale & James schleppen wir ja auch noch mit.

Da fährt man mit Vinicius, Rodrygo, Valverde und co. besser und sollte vielmehr auf solche Leute bauen.
 
Das Traurige ist für mich zu wissen, wir werden auf dem Transfermarkt ohnmächtig sein. Corona hin oder her.
Und auch nächste Saison werden Jovic und Co nicht wirklich eine ernsthafte Chance bekommen...leider.
Bin mal gespannt ob wir wenigstens einen Titel holen werden.
 
Für mich ist ganz klar Zidane der schuldige. Die Corona- Meisterschaft trübt über die fehlende Entwicklung der Mannschaft hinweg. Er hat es nicht geschafft oder bewusst gewollt die jungen Spieler zu integrieren. Zidane setzt immer noch auf "seine" Jungs, die ihm all die Titel bescherrt haben.

Ihm fehlt einfach das Gen, um junge Spieler taktisch weiter zu entwickeln.

Er ist schlichtweg der falsche Trainertypus für den Umbruch.

Es werden noch 2 schwere und langweilige Jahre mit Zidane an der Seitenlinie werden
 
Zurück