Absolut, mich hat damals am meisten der Fakt gestört, dass Ancelotti immer auf dieselben Spieler setzt und genau das hat sich gerächt, als Modric verletzt war und man in der Rückrunde die Meisterschaft verspielt hat. Allerdings konnte er wohl auch einfach wenig mit den Alternativen im Kader anfangen, die praktisch allesamt vor seiner Zeit geholt wurden.
Die größte Leistung eines Real Madrid-Trainers der letzten 20 Jahre bleibt für mich aber die Fast-Meisterschaft von Pellegrini, inklusive Vereinspunkterekord. Der hatte nämlich genau gar nichts zu sagen, hat nicht mal den einen obligatorischen Wunschtransfer tätigen dürfen – im Gegenzug wurden ihm wichtige Spieler verkauft, die er unbedingt halten wollte und er konnte sich nicht erlauben, einen Kaka (sofern fit) zu benchen. Darüber hinaus war C. Ronaldo auch noch eine Zeit lang verletzt und Personalien wie Benzema und Marcelo waren damals noch weit weg davon, Leistungsträger zu sein. Damals hat man die Liga tatsächlich in den direkten Duellen gegen Guardiolas Über-Barca verloren.
Naja, hätte-hätte …
Der Blick in die Vergangenheit verdeutlicht jedenfalls nochmal deinen Punkt, den ich absolut teile: Nämlich, wie schwer es Trainer in Madrid und speziell unter Perez haben, wenn sie nicht gerade Jose Mourinho oder Zinedine Zidane heißen.
Vielleicht braucht er aber auch genau das: einen Club, der kein Top-Club ist. Die Roma ist da wohl irgendwo dazwischen … mich hat die Wahl des Clubs ehrlich gesagt überrascht, denn sie haben zwar ein paar vielversprechende Spieler aber die Konkurrenz in der Serie A ist so groß wie schon lange nicht und man spielt nächste Saison nicht mal international. Aber vielleicht hilft ihm das dabei, dort etwas aufzubauen. Solange ich als neutraler Sicht von weitem zusehen kann, wünsch ich ihm alles Gute dabei.
Der Kandidatenkreis im Sommer wird überschaubar sein, Allegri gehört dann sicher dazu. Er wäre nicht meine Wunschlösung aber bevor man Raul verheizt, wär mir das lieber. Traue ihm auch eher Titel zu als Löw oder Favre. Viel Veränderung darf man unter ihm aber mMn nicht erwarten.
Mein Geheimtipp ist ja Conte. Der war letzte Saison schon knapp davor, zu gehen und wenn Inter jetzt tatsächlich Geld braucht und die Mannschaft auseinanderfällt, macht er garantiert nicht weiter.
BTW: auch er wäre nicht mein Wunschkandidat.
Carlo war keinsefalls unfehlbar, seine eigene Sturheit hat ihm am Ende mit den Kopf gekostet und bei so Aktionen wie Jese in der 93 Min einwechseln oder Ramos in DM, damit auch ja nicht Khedira oder Illaramendi spielen, habe ich auch den Kopf geschüttelt, aber er hat auch vieles richtig gemacht:
- er war nach Mou menschlich wie taktisch der richtige Man, um einerseits die giftige Stimmung zu glätten, das Team wieder zu einen und konnte andererseits Mous hinterlassenes Grundgerüst taktisch weiter verfeinern, ohne ihn wäre wohl vieles zerfallen.
- er hat Modric nach einer schwierigen ersten Saison richtig integriert und damit den Weg für ihn geebnet, zum besten MF Spieler aufzusteigen
- ihm wurde 2 mal der Mittelfeldmotor auseinandergerissen, und er hat 2 mal innert kürzester Zeit eine womöglich noch bessere Alternative gefunden
- sein 4-3-3/4-2-2-2 Hybrid war mit das spielerisch beste Madrid, dass es je gab
- er hat La Decima und die bisher letzte Copa gewonnen, 14/15 war man lange sehr stark, dann wurde einem der Kader zum Verhängnis und man hat gegen ein Triple Barca, welches die goldene Generation mit MSN vereint hat, ärgerlich, aber keine Schande. Bei den Massstab hätte Zidane längstens fliegen müssen.
Er hat wie Mou und Zidane seinen Anteil an dieser legendären Mannschaft.
Pellegrini habe ich immer sehr 2 schneidig gesehen. Seine Vize-Meisterschaft war in Anbetracht der Umstände sehr stark, im Kontrast dazu stehen halt die Blamage gegen Alcoron und das peinliche CL Aus gegen Lyon. Ich bin mir zudem nicht sicher, ob er Peps Über Barca langfristig Paroli hätte bieten können. Ich bin trot allem froh, hat Mou damals die dich anbahnende lange Barca Ära in Keim erstickt oder zumindest erheblich geschwächt.
Von den gehandelten Kandidaten ist halt keiner wirklich optimal:
Raul:
Positives:
- er kommt aus dem Verein und hat eine ähnlich legendäre Aura wie Zidane, die ihm hoffentlich gewisse Rechte bei Perez einbringen
- er hat anders als Lampard, Pirlo oder Zidane damals in der Castilla bewiesen, dass er junge Spieler entwickeln und weiterbringen kann, und hat ein sehr gutes Trainer Tean um dich gescharrt
- er hat einige Jahre in verschiedenen Funktionen ausserhalb des Vereins verbracht und verschiedene Perspektiven kennen gelernt, ich habe die Hoffnung, dass er nicht komplett in Perez' Traumwelt lebt
- die Castilla dürfte wieder besser eingebaut werden.
(mögliches) Negatives:
- er hat keinerlei Trainer Erfahrung im Profi Bereich
- er muss noch beweisen, dass er harte Entscheidungen bezüglich z.B. Ramos treffen und dabei persönliche Beziehungen ausblenden kann
Allegri:
Positives:
- er hat Erfahrung
- taktisch versiert
- kann mit den richtigen Spielern erfolgreich sein
Negatives:
- er ist nicht dafür bekannt, gross junge Spieler zu fördern, fraglich, ob der Umbruch mit ihm wirklich voranschreitet.
- sein Fussball ist langweilig, Ergebnisse über alles
- er war jetzt 2 Jahre weg vom Fenster, keine Ahnung, wo er gerade steht
Löw:
Positives:
- hat viel Erfahrung
- kann junge Spieler fördern
Negatives:
- seine Erfolge sind lange her
- seit 20 Jahren nicht mehr auf Vereinsebene tätig
- kann kein Spanisch
- sensibel, ein absolutes Todesurteil im Haifischbecken Madrid
Stand heute würde ich wohl Raul eine Chance geben. Löw würde hier in der Luft zerfetzt und bei Allegri habe ich einfach die Befürchtung, dass sich wieder nix nachhaltig ändert. Die alte Garde hatte jetzt 3 Jahre Zeit zu beweisen, dass sie es auch ohne CR und/oder ZZ kann, sie kann es grösstenteils nicht, oder nur unter sehr spezifischen Umständen. Auf noch eine Saison mit Schlafwagenfussball und T-Bo, Dani, Varane, Ramos, Marcelo, KMC, Bale/Asensio, Benzy, Hazard habe ich absolut keinen Bock.