Aktuelles

Trainernachfolge

Allegrini fix bei Juve. Ok
Ein Kandidat fix weniger, warum dauert bei Real das mit dem neuen Trainer wieder so lange?
 
laut josep pedrerol ist conte in der pole position und er möchte auch nach madrid.

2 Saison volle Elektrizität hätte ich Bock
Danach dann bitte wieder einen Bauchpinsler :D

trotzdem fürchte ich, dass ein auswärtiger neuer Trainer Blanco und guiterrez links liegen lassen wird.

bei Raúl und SELBST bei Zidane hätte ich da mehr Hoffnung.

ich hoffe ich liege falsch.
 
Allegrini fix bei Juve. Ok
Ein Kandidat fix weniger, warum dauert bei Real das mit dem neuen Trainer wieder so lange?

perez ist mit der ESL beschäftigt
Nein Spaß.

Conte stellt bestimmt Bedingungen, Wunschtransfers, oder er muss sich erst den Real Madrid Benehmenskodex durchlesen bevor er unterschreiben darf :p
 
Bin jetzt auch nicht so erpicht auf Poche.

Er hat mich einfach noch nicht überzeugt. PSG ist unter ihm einfach 2 Schritte zurück gegangen.

Alleine das Verhalten der Spieler auf dem Feld ist schon nicht mehr ok. Für mich ein Zeichen das er es nicht schafft da durchzugreifen oder zumindest wie ZZ die Spieler auf seine Seite zu ziehen.

Entweder du krigst die Spieler mit etwas härte in Griff wie Mou oder eben Conte oder aber du schaffst es sie auf deine Seite zu ziehen durch ein sehr freundschaftliches Verhältniss wie ZZ oder Ancelotti

die Dazn Kommentatoren waren genauso geschockt wie ich, dass poche die Jungs gegen City nicht mal paar Takte an der Seitenlinie gesagt hat..

die psgler haben sich ja voll sauig benommen
 
Ich verstehe nicht wie manche sagen, Raul soll nicht verbrannt werden? Wenn er sich selbst bereit fühlt dann ist er bereit und er trainiert jetzt seit 2 Jahren die Castilla davor 1 Jahr die Jugend, war glaub ich auch in Saudi-Arabien Co-Trainer oder Spielertrainer für eine kurze Zeit.
Es gibt für einen Trainer nicht den richtigen Moment und für mich ist Raul bereit, weil er den Verein lebt und weil er es mit Leistung bewiesen hat. Dazu hat er einen sehr professionelle Einstellung und fordert Disziplin und er kann auch aussortierten und junge Spieler einbinden.
Deswegen wäre er für mich der Wunschtrainer!
 
Ich fänds je echt cool wenn Raul unter Conte Co Trainer wird und dann in 2 Jahren übernimmt.

Weiß leider nich wer das hier im Forum schon geschrieben hat.

conte der explosive und raul der besonnene ja das hätte was und raul würde dann übernehmen nachdem conte seinen nerven zusammenbruch gehabt hat und uns dann anschließend zu 3 cl titeln führen ;) in der zwischen zeit lernt vini schießen :D
 
Das einzige was ihm fehlt ist der CL Titel und gerade Real Madrid lebt für diesen Wettbewerb. Der Mann ist heiss drauf da bin ich mir sicher. Macht’s endlich fix :mad:
 
conte der explosive und raul der besonnene ja das hätte was und raul würde dann übernehmen nachdem conte seinen nerven zusammenbruch gehabt hat und uns dann anschließend zu 3 cl titeln führen ;) in der zwischen zeit lernt vini schießen :D

Das wär dann doch zu schön um wah zu sein...... das Vini noch schießen lernt
 
Wie kommt es, dass hier so viele Raul fordern? Ich kann mich noch erinnern, dass man hier vor wenigen Wochen einstimmig der Meinung war, dass es nach Zidane endlich wieder einen erfahrenen Mann an der Seitenlinie braucht. Woher nehmt ihr das Vertrauen in Raul? Für mich wäre das nächste Castilla Experiment die schlechteste Variante. Man sieht doch an Lampard und Pirlo, dass zum Trainer sein mehr dazu gehört, als eine erfolgreiche Spieler Karriere. Zidane ist da eine Ausnahme und bei aller Liebe - Raul ist kein Zidane. Raul ist ein Vollblut Madridista, eine Legende, aber er ist eben nicht Zidane, nicht einer der besten, die dieses Spiel jemals gesehen hat. Diese Magie, die von Zidane ausgeht und diese Ehrfurcht die andere Spieler vor ihm haben, ist nahezu einmalig. Raul war ein großartiger Spieler, Zidane einer der Besten aller Zeiten, einer der bei jedem Fan Begeisterung und Bewunderung auslöst. Sorry, aber diesen Trumpf hätte Raul bei allem Respekt nicht mal ansatzweise. Das heißt für Raul wären seine tatsächlichen Trainerfähigkeiten umso wichtiger und soweit sehe ich ihn einfach noch nicht.
Wir brauchen keinen Azubi, sondern einen Diplom Ingenieure.

Raul: “I have been a coach for two years, I am in Castilla. I imagine that in the FUTURE, it could be a goal to train Real Madrid, but for now, I am learning and happy in the team I’m on.”
@AranchaMOBILE
#rmalive
Wenigstens er selbst scheint das ganze realistisch einordnen zu können.
 
Ich kann die viele Kritik an Pochettino nicht nachvollziehen. Letzten Sommer war er die Wunschlösung für viele hier. Bei Espaynol, Southhampton und Tottenham hat er sehr gute Mannschaften aufgebaut. Mit unserem Kader brauchen wir genau so jemanden. Mit seiner 4231/433 Philosophie mit intensivem Pressing und schnellem Kurzpassspiel passt er von der Spielanlage auch gut zum Verein. Bei PSG lief diese Saison nicht alles optimal, aber das lief es bereits unter Tuchel nicht und jetzt will man alles Poche anlasten, der anscheinend auch mit Leonardo nicht klar kommt. Oder besser gesagt andersherum. PSG hat Barca deklassiert und Bayern rausgehauen. Gegen City hätten sie in der ersten HZ im Hinspiel 3:0 führen müssen. Danach ist alles wie ein Kartenhaus zusammengebrochen und die Spieler hatten sich nicht mehr im Griff. Das ist aber mMn ein Problem, dass seit Jahren bei PSG zu sehen ist. Für meinen Geschmack überwiegen immernoch die positiven Dinge bei ihm.

Conte hingegen wäre nochmal eine größere Persönlichkeit. Mit ihm haben wir garantiert Erfolg. Wie nachhaltig dieser ist und wie unsere Talente unter ihm aufblühen würden, darf zumindest bezweifelt werden.

Zum einen sagst du das sie hätten gegen City 3:0 führen müssen.
Wenn wir mit hätte, wäre, wenn argumentieren hätte gegen Barca bereits Schluss sein können, wenn Messi den 11er reimmacht. Dann verspielen sie ein 4:1 Wer weiss?
Auch Bayern hatte viele Riesen Möglichkeiten.

Habe einige Spiele gesehen von Pocchetino, hauptsächlich in der CL und mir fällt wirklich kein gutes ein.
Ajax, Liverpool, Bayern, Barca (diese Saison und auch davor, ich sage nur 2:7) usw. Dazu auch noch mit alles andere als schönem Fussball
Hört auf mit Pocchetino, der macht uns kaputt.
Bei Real hat er kein Neymar, Mbappe die es in der CL geregelt haben.

Im Finale gegen Liverpool verzichtete er auf den stark aufspielenden Lucas, der sie mit einem Hattrick ins Finale gerettet hat und ersetzte ihn durch den gerade genesenen Kane. Erinnert mich an bestimmte Situationen die hier bereits kritisiert wurden (Hazard).
Und hat ebenfalls verpasst Veränderungen vorzunehmen wo sie dringend notwendig waren
 
Wie kommt es, dass hier so viele Raul fordern? Ich kann mich noch erinnern, dass man hier vor wenigen Wochen einstimmig der Meinung war, dass es nach Zidane endlich wieder einen erfahrenen Mann an der Seitenlinie braucht. Woher nehmt ihr das Vertrauen in Raul? Für mich wäre das nächste Castilla Experiment die schlechteste Variante. Man sieht doch an Lampard und Pirlo, dass zum Trainer sein mehr dazu gehört, als eine erfolgreiche Spieler Karriere. Zidane ist da eine Ausnahme und bei aller Liebe - Raul ist kein Zidane. Raul ist ein Vollblut Madridista, eine Legende, aber er ist eben nicht Zidane, nicht einer der besten, die dieses Spiel jemals gesehen hat. Diese Magie, die von Zidane ausgeht und diese Ehrfurcht die andere Spieler vor ihm haben, ist nahezu einmalig. Raul war ein großartiger Spieler, Zidane einer der Besten aller Zeiten, einer der bei jedem Fan Begeisterung und Bewunderung auslöst. Sorry, aber diesen Trumpf hätte Raul bei allem Respekt nicht mal ansatzweise. Das heißt für Raul wären seine tatsächlichen Trainerfähigkeiten umso wichtiger und soweit sehe ich ihn einfach noch nicht.
Wir brauchen keinen Azubi, sondern einen Diplom Ingenieure.


Wenigstens er selbst scheint das ganze realistisch einordnen zu können.

Es war verdammt wichtig das Zidane erst co-Trainer war und dann auch noch unter Ancelotti.
Dann auch noch eine Cl und den Pokal gewonnen.
Das ist meiner Meinung nach auch der krasseste Unterschied zu Pirlo!
Pirlo musste von 0 auf 100, und Zidane ist reingewachsen, das hat Juve bei Pirlo nicht miteingerechnet ;)
 
Wie kommt es, dass hier so viele Raul fordern? Ich kann mich noch erinnern, dass man hier vor wenigen Wochen einstimmig der Meinung war, dass es nach Zidane endlich wieder einen erfahrenen Mann an der Seitenlinie braucht. Woher nehmt ihr das Vertrauen in Raul? Für mich wäre das nächste Castilla Experiment die schlechteste Variante. Man sieht doch an Lampard und Pirlo, dass zum Trainer sein mehr dazu gehört, als eine erfolgreiche Spieler Karriere. Zidane ist da eine Ausnahme und bei aller Liebe - Raul ist kein Zidane. Raul ist ein Vollblut Madridista, eine Legende, aber er ist eben nicht Zidane, nicht einer der besten, die dieses Spiel jemals gesehen hat. Diese Magie, die von Zidane ausgeht und diese Ehrfurcht die andere Spieler vor ihm haben, ist nahezu einmalig. Raul war ein großartiger Spieler, Zidane einer der Besten aller Zeiten, einer der bei jedem Fan Begeisterung und Bewunderung auslöst. Sorry, aber diesen Trumpf hätte Raul bei allem Respekt nicht mal ansatzweise. Das heißt für Raul wären seine tatsächlichen Trainerfähigkeiten umso wichtiger und soweit sehe ich ihn einfach noch nicht.
Wir brauchen keinen Azubi, sondern einen Diplom Ingenieure.


Wenigstens er selbst scheint das ganze realistisch einordnen zu können.
Pirlo startete bei 0, er hatte zuvor keine Trainererfahrung, er sollte eigentlich ja U23 Coach werden. Lampard hat bei Chelsea in der 1. Saison auch gute Arbeit geleistet als sie auf die einheimischen Spieler gesetzt haben. Erst als die teueren Spieler dazu gekommen sind hat er Probleme bekommen, weil er nicht wusste wie er sie richtig einbinden soll. Und Lampard hat auch bei Derby einen richtig guten Job gemacht, er hat sich diesen Job bei Chelsea schon verdient und auch im 1. Jahr ziemlich gut erledigt, natürlich waren sie international chancenlos gegen Bayern, aber das war letzte Saison jeder und in der Liga haben sie eine gute Saison gespielt. Vor allem hat er viele Eigengewächse eingebaut, was bei Chelsea kein anderer Trainer geschafft hat, Tuchel profitiert auch davon, dass Lampard diese Spieler damals eingebaut hat und ihnen vertraut hat. Auch wenn Tuchel taktisch natürlich noch viel besser ist als Lampard und diese Saison viel stärker gemacht hat.
Raul lebt Real Madrid du sagst es, er war auf dem Platz schon immer ein Arbeiter und hat für das Wappen sich zerrissen und genau so ist er als Trainer ein fleißiger Arbeiter der sich immer verbessern will. Raul hat für mich einen größeren Stellenwert als Zidane weil er eine echte Real Madrid Legende ist, Zidane zwar auch, aber Raul lebt den Verein. Und Raul hat sich in seiner Zeit als Trainer schon seine Sporen verdient durch gutes Coaching, taktische Flexibiltät und auch gutes Ingame Coaching er trifft oft gute Entscheidungen mit den Wechseln und ändert auch oft die Systeme im Spiel.
Deswegen verstehe ich es nicht, warum so viele Raul die Klasse absprechen bzw. sagen, er ist noch nicht so weit? Wann ist er soweit?
Wenn ich Zidane und Raul vergleiche, dann ist Raul Zidane meilenweit voraus als ZZ bei uns angefangen hat und auch jetzt ist Raul klar im Vorteil beim Ingame Coaching. Zidane hatte damals eine überragende Mannschaft und viel mit seine Autorität gemacht. Raul hat auch viel Autortiät und vor allem auch taktische Knowhow.
Und was soll er machen, jeder will ihn gerne hier haben, falls es mit Conte usw nicht klappt aber er soll Erfahrung sammeln? Anscheinend zählt die Castilla nicht als Erfahrung, eine so junge Mannschaft zu trainieren ist oft viel schwieriger als die Stars. Warum?
Weil es viele junge talentierte Spieler sind, die aber auch den Sprung zum Profi schaffen wollen, daher vielleicht mehr auf sich schauen und oft auch etwas überheblich werden. Bei Raul gab es klare Regeln, die Mannschaft hatte einen Zusammenhalt wie ich ihn bei uns in der ersten Mannschaft gerne sehen würde, da hat jeder auf den Platz gekämpft auch die "Zauberer" César, Arribas oder Hugo Duro der sich auf den Platz zerrissen hat. Dazu hat Raul allen Widrigkeiten getrotzt, er musste oft mit vielen A-Jugend Spieler spielen vor allem in der heißen Phase waren auf einmal 4!! A-Jugendspieler Stammspieler und trotzdem hat es das Team in die Playoffs geschafft und ist dort an der besten Mannschaft und Aufsteiger UD Ibiza gescheitert. Mit der Topaufstellung wäre da deutlich mehr drin gewesen.
Um Erfahrung zu sammeln müsste er also zu einem anderen Verein wechseln, dann geht er zu Valencia oder Getafe, dort klappt es nicht, weil Spieler A wechselt, er keinen Ersatz bekommt weil kein Geld da ist oder der Vorstand unrealistische Ziele hat weil er Raul heißt. Dann ist er für Real Madrid erstmal noch uninteressanter.
Siehe zum Beispiel Guti, für mich ein überragender Trainer, aber sein Misserfolg bei UD Almeria hat in der Trainerkarriere nach hinten geworfen und warum war er nicht Erfolgreich, weil der Investor total überzogene Vorstellungen hatte und den direkten Aufstieg wollte.
Ich verstehe deine Arguementation mit Erfahrung sammeln schon, aber Raul hat Erfahrung, er hat die Castilla zwei Jahre geleitet und kommt nicht von der F-Jugend hoch oder ist gerade als Spieler zurückgetreten.

@A Double ist jetzt auch nichts gegen dich, weil du ein Top User bist und immer kritisch und ehrlich mit deiner Meinung bist, dass ist nur meine Meinung.
Für mich käme eine Anstellung von Raul nicht zu früh. Einige fordern ja Xabi Alonso, der wird ein Megatrainer da bin ich mir sicher, aber bei ihm spielt die Erfahrung keine Rolle? Xabi Alonso hat bei Sociedad gute Arbeit geleistet gekrönt mit dem Aufstieg, aber Raul auch er hat unsere Castilla zu einem Team geformt und endlich haben wir mal wieder um den Aufstieg mitgespielt und vor allem mit schönen Fußball!
 
Wie kommt es, dass hier so viele Raul fordern? Ich kann mich noch erinnern, dass man hier vor wenigen Wochen einstimmig der Meinung war, dass es nach Zidane endlich wieder einen erfahrenen Mann an der Seitenlinie braucht. Woher nehmt ihr das Vertrauen in Raul? Für mich wäre das nächste Castilla Experiment die schlechteste Variante. Man sieht doch an Lampard und Pirlo, dass zum Trainer sein mehr dazu gehört, als eine erfolgreiche Spieler Karriere. Zidane ist da eine Ausnahme und bei aller Liebe - Raul ist kein Zidane. Raul ist ein Vollblut Madridista, eine Legende, aber er ist eben nicht Zidane, nicht einer der besten, die dieses Spiel jemals gesehen hat. Diese Magie, die von Zidane ausgeht und diese Ehrfurcht die andere Spieler vor ihm haben, ist nahezu einmalig. Raul war ein großartiger Spieler, Zidane einer der Besten aller Zeiten, einer der bei jedem Fan Begeisterung und Bewunderung auslöst. Sorry, aber diesen Trumpf hätte Raul bei allem Respekt nicht mal ansatzweise. Das heißt für Raul wären seine tatsächlichen Trainerfähigkeiten umso wichtiger und soweit sehe ich ihn einfach noch nicht.
Wir brauchen keinen Azubi, sondern einen Diplom Ingenieure.


Wenigstens er selbst scheint das ganze realistisch einordnen zu können.

Sorry Bruder, aber ich finde dieser Beitrag wird Rauls Charakter und Kompetenz in keiner Hinsicht gerecht, und auch nicht seinem Status als Legende.

Raul ist und war schon immer ein besonnener und demütiger Mensch. Er trifft selten überhastete und fragwürdige Entscheidungen, wenn er etwas macht, dann aus Leidenschaft, Interesse und Hingabe und nicht, weil er dem Verein/Perez einen Gefallen tun will oder was auch immer. Er hat sich damals bewusst für ein Ausklingen der Karriere ausserhalb Madrids entschieden. Er hat sich bewusst für verschiedene Berater/Funktionärs Tätigkeiten interessiert und er ist schlussendlich bewusst Trainer geworden, weil er es wollte, und nicht, um mal irgend etwas zu machen. Seither geht er konzentriert und systematisch Schritt für Schritt. Er hat seine Ausbildung seriös beendet, anders als z.B. Zidane, der eine Zeit lang ohne gültige Lizenz trainierte, er hat erst die Jugend und nun 2 Jahre die Castilla trainiert. Er hat ein sehr kompetentes Trainer Team um sich aufgebaut, vor allem der Co-Trainer scheint ein wahrer Taktik Fuchs zu sein, und er hat klare Prinzipien, denen er folgt. Alles Dinge, die z.B. ein Zidane in der Form nicht hat(te), bei allem Erfolg.

Auch dass er nicht einer der Besten sein soll. Er hat fast 20 Jahre in diesem Verein gespielt, 7 davon als Käptn. Er war nicht nur ein Teil, sondern der Anführer der Galacticos. Er hatte viele namhafte Kollegen/Konkurrenten, CR, Benzema, Higuain, Van Nistelroy, Morientes, Ronaldo, Robinho, Owen, Anelka usw., keiner davon konnte ihn nachhaltig verdrängen. Er hat 3 CLs, ein paar Meisterschaften und weitere Titel gewonnen, ist Rekordtorschütze hinter einem absoluten Ausserirdischen, war mal CL Rekordtorschüze und auch bald 10 Jahre nach seinem Rückritt konnten ihn nur die beiden absoluten Überfussballer sowie Lewa und Benze, ihres Zeichens ebenfalls absolute Meister ihres Fachs, überholen. International ist er bis heute 2t bester Torschütze, wurde damals mMn zu Unrecht ausgebootet, wäre dann heute Welt und Europameister. Jeder Madridista, die meisten Spanier und viele darüber hinaus kennen und lieben Raul, er mag keine Top 5 Legende wie Zidane sein, aber verstecken muss er sich absolut nicht.

Ich sage bewusst nicht, dass Raul der beste Kandidat ist. Aber er hat eine andere Mentalität, arbeitet seriös und hat, wie der von dir zitierte Satz zeigt, ein sehr realistisches Selbstbild davon, was er kann und was nicht, er scheint ja auch klare Forderungen zu haben, falls er befördert wird. Lampard und Pirlo wurden jeweils sofort ohne Umwege zum Cheftrainer ernannt und ins kalte Wasser geworfen, Raul (und auch Alonso) gehen bewusst den längeren und lehrreichen Weg. Ich glaube auch nicht, dass aktuell der beste Zeitpunkt ist, aber muss auch nicht automatisch ein Desaster werden.


Halte es sogar für durchaus möglich, dass Zidane PSG übernimmt. Er hat wohl seinem Stab erzählt, dass er direkt wieder loslegen will. Falls er nicht Nationaltrainer Frankreichs wird, ist das wohl am naheliegendsten.
Dort würde er wohl Camavinga für MF bekommen und vllt. sogar CR7 oder Sergio Ramos. Ich würde es ihm gönnen, aber das würde unsere Chance auf Mbappe erheblich verschlechtern.

Ganz ehrlich, wenn Mbappe der Trainer so viel wichtiger ist, soll er bleiben wo er ist. Madrid wolle ihn bereits 2 mal, einmal als Jugendlicher und einmal 2017, er hat 2 mal abgelehnt, man hat jetzt sehr geduldig 4 Jahre gewartet und sich an eine scheinbar vereinbarte Strategie gehalten, und bis auf vielleicht 2019 alles auf ihn ausgerichtet. Wenn er jetzt am Ende wieder kneift, ist auch mal gut. Ich war immer ein Befürworter des Transfer und Mbappe ist gut, aber er ist Weiss Gott kein Messi. Wir haben bis jetzt ohne ihn überlebt, und wir werden es auch weiterhin, wenn er nicht kommen will, davon darf die Trainerwahl nun wirklich nicht abhängen.

Insgesamt können wir uns sehr glücklich schätzen, dass mit Conte und vielleicht Poche jetzt noch 2 valide Optionen aufgetaucht sind und Raul zumindest nicht komplett verrückt wäre, ansonsten hätten wir jetzt ein verdammtes Problem. Alle 3 haben Vor und Nachteile, ich könnte mit allen 3 irgendwo leben, versau das jetzt bloss nicht Perez.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Beiträge von euch beiden, @4ramos und @Los_Merengues! So machen Diskussionen hier Spaß! :)
Ich befürchte meine Intention ist ein wenig falsch rüber gekommen: ich wollte Raul zu keinem Zeitpunkt seine Kompetenzen oder sportlichen Verdienste noch seine Zukunft als erfolgreicher Vereinstrainer absprechen! Ich bin seit 2002/2003 Real Madrid Fan, wie könnte ich nicht voller Bewunderung für unseren ehemaligen Kapitän sein! Aber ich sehe eine Beförderung Rauls zum jetzigen Zeitpunkt doch für kritisch. Ja, er leistet bisher seriöse Arbeit und scheint sowas wie einen Karriereplan zu haben. Allem Anschein nach geht er sehr strukturiert und bewusst vor, was erstmal positiv ist.
Dennoch ist der Sprung von der Castilla zu Real Madrid meiner Meinung nach gewaltig. In der Castilla kann er relativ druckfrei arbeiten, experimentieren und reifen. Im Profi Team sieht das anders aus. Dort muss geliefert werden und zwar von Beginn an. Angenommen Raul würde zu Beginn etwas staucheln und 2-3 Spiele hintereinander nicht gewinnen, dann kämen sofort die ersten Stimmen auf, die ihm nachsagen, dass es für ihn noch zu früh war und er scheitern wird.
Der Druck ist ein anderer, die Erwartungen sind andere.
Ich sehe auch nicht den Vergleich mit Zidane. Ja, Raul war einer unserer besten Spieler und er ist eine absolute Legende, aber Zidanes Name fällt in einem Satz mit Größen wie Pele, Maradona, Cryuff und Ronaldo. Bei allem Respekt vor Rauls Verdiensten, aber das ist doch noch einmal eine andere Liga.
Für Spanier, Madridistas oder Castilla Spieler ist es sicherlich ein unglaubliches Gefühl von Raul trainiert zu werden, aber ob Raul bei ausländischen Stars die gleiche Bewunderung und Ehrfurcht hervorruft wie der Name Zinedine Zidane wage ich zu bezweifeln.

Wir sind Mitten im Umbruch, das nächste Jahr wird zu großen Teilen entscheiden, in welche Richtung es auf sportlicher Ebene gehen wird. Mir wäre wohler wenn ein solches Krisenmanagement von einem erfahrenen Mann geleitet wird. Ob Raul im Profiteam wirklich durchgreift und den gewünschten harten Hund spielt, ist zum jetzigen Zeitpunkt reine Spekulation. Ich denke es wäre fahrlässig und Raul gegenüber auch nicht besonders fair, wenn man ihn jetzt einstellen würde. Zu groß ist das Risiko, dass er scheitern und wieder entlassen wird. Auch wenn einige hier Raul eine andere Mentalität nachsagen, aber keiner kennt ihn persönlich, niemand kann unter Garantie davon ausgehen, dass er wirklich durchgreift, sich gegen alte Platzhirsche durchsetzt und eine neue Spielidee implementiert. Zidane wurde oft, auch von mir, nachgesagt er sei zu nah an den Spielern dran um den Durchbruch einzuläuten und durchzuführen. Ob das bei Raul wirklich anders wäre ist schwierig zu beurteilen. Mit Rückschlüssen aus seiner Arbeit bei der Castilla wäre ich vorsichtig. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass damals bei Zidane zu Castilla Zeiten in der spanischen Presse die Rede davon war, dass er von seiner Spiel Interpretation an Guardiola erinnern würde.

Ich traue Raul in Zukunft noch sehr große Erfolge zu, aber nicht in der kommenden Spielzeit als Cheftrainer der weltweit größten Vereinsmannschaft.
 
Pirlo startete bei 0, er hatte zuvor keine Trainererfahrung, er sollte eigentlich ja U23 Coach werden. Lampard hat bei Chelsea in der 1. Saison auch gute Arbeit geleistet als sie auf die einheimischen Spieler gesetzt haben. Erst als die teueren Spieler dazu gekommen sind hat er Probleme bekommen, weil er nicht wusste wie er sie richtig einbinden soll. Und Lampard hat auch bei Derby einen richtig guten Job gemacht, er hat sich diesen Job bei Chelsea schon verdient und auch im 1. Jahr ziemlich gut erledigt, natürlich waren sie international chancenlos gegen Bayern, aber das war letzte Saison jeder und in der Liga haben sie eine gute Saison gespielt. Vor allem hat er viele Eigengewächse eingebaut, was bei Chelsea kein anderer Trainer geschafft hat, Tuchel profitiert auch davon, dass Lampard diese Spieler damals eingebaut hat und ihnen vertraut hat. Auch wenn Tuchel taktisch natürlich noch viel besser ist als Lampard und diese Saison viel stärker gemacht hat.
Raul lebt Real Madrid du sagst es, er war auf dem Platz schon immer ein Arbeiter und hat für das Wappen sich zerrissen und genau so ist er als Trainer ein fleißiger Arbeiter der sich immer verbessern will. Raul hat für mich einen größeren Stellenwert als Zidane weil er eine echte Real Madrid Legende ist, Zidane zwar auch, aber Raul lebt den Verein. Und Raul hat sich in seiner Zeit als Trainer schon seine Sporen verdient durch gutes Coaching, taktische Flexibiltät und auch gutes Ingame Coaching er trifft oft gute Entscheidungen mit den Wechseln und ändert auch oft die Systeme im Spiel.
Deswegen verstehe ich es nicht, warum so viele Raul die Klasse absprechen bzw. sagen, er ist noch nicht so weit? Wann ist er soweit?
Wenn ich Zidane und Raul vergleiche, dann ist Raul Zidane meilenweit voraus als ZZ bei uns angefangen hat und auch jetzt ist Raul klar im Vorteil beim Ingame Coaching. Zidane hatte damals eine überragende Mannschaft und viel mit seine Autorität gemacht. Raul hat auch viel Autortiät und vor allem auch taktische Knowhow.
Und was soll er machen, jeder will ihn gerne hier haben, falls es mit Conte usw nicht klappt aber er soll Erfahrung sammeln? Anscheinend zählt die Castilla nicht als Erfahrung, eine so junge Mannschaft zu trainieren ist oft viel schwieriger als die Stars. Warum?
Weil es viele junge talentierte Spieler sind, die aber auch den Sprung zum Profi schaffen wollen, daher vielleicht mehr auf sich schauen und oft auch etwas überheblich werden. Bei Raul gab es klare Regeln, die Mannschaft hatte einen Zusammenhalt wie ich ihn bei uns in der ersten Mannschaft gerne sehen würde, da hat jeder auf den Platz gekämpft auch die "Zauberer" César, Arribas oder Hugo Duro der sich auf den Platz zerrissen hat. Dazu hat Raul allen Widrigkeiten getrotzt, er musste oft mit vielen A-Jugend Spieler spielen vor allem in der heißen Phase waren auf einmal 4!! A-Jugendspieler Stammspieler und trotzdem hat es das Team in die Playoffs geschafft und ist dort an der besten Mannschaft und Aufsteiger UD Ibiza gescheitert. Mit der Topaufstellung wäre da deutlich mehr drin gewesen.
Um Erfahrung zu sammeln müsste er also zu einem anderen Verein wechseln, dann geht er zu Valencia oder Getafe, dort klappt es nicht, weil Spieler A wechselt, er keinen Ersatz bekommt weil kein Geld da ist oder der Vorstand unrealistische Ziele hat weil er Raul heißt. Dann ist er für Real Madrid erstmal noch uninteressanter.
Siehe zum Beispiel Guti, für mich ein überragender Trainer, aber sein Misserfolg bei UD Almeria hat in der Trainerkarriere nach hinten geworfen und warum war er nicht Erfolgreich, weil der Investor total überzogene Vorstellungen hatte und den direkten Aufstieg wollte.
Ich verstehe deine Arguementation mit Erfahrung sammeln schon, aber Raul hat Erfahrung, er hat die Castilla zwei Jahre geleitet und kommt nicht von der F-Jugend hoch oder ist gerade als Spieler zurückgetreten.

@A Double ist jetzt auch nichts gegen dich, weil du ein Top User bist und immer kritisch und ehrlich mit deiner Meinung bist, dass ist nur meine Meinung.
Für mich käme eine Anstellung von Raul nicht zu früh. Einige fordern ja Xabi Alonso, der wird ein Megatrainer da bin ich mir sicher, aber bei ihm spielt die Erfahrung keine Rolle? Xabi Alonso hat bei Sociedad gute Arbeit geleistet gekrönt mit dem Aufstieg, aber Raul auch er hat unsere Castilla zu einem Team geformt und endlich haben wir mal wieder um den Aufstieg mitgespielt und vor allem mit schönen Fußball!

starker Post, boa hab ich euch alle lieb :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück