Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Wenn man absehen konnte, dass Ramos und Varane gehen (und ein Abgang von mindestens einem der beiden wird seit Monaten kolportiert), hätte man mit Upamecano eine relativ preisgünstige Lösung gehabt, bei der man hätte zuschlagen können. Jetzt wissen wir, dass Modric und Kroos noch maximal 3 Jahre hier spielen werden. Da wäre es nicht schlecht, wenn man hier ebenfalls anfängt Spieler aufzubauen oder sich nach Optionen umzusehen. Mit Aouar und Camavinga gäbe es zwei Alternativen. Dazu noch Locatelli, der wohl zu Juve wechseln wird. Insofern stimme ich Deiner These absolut zu, dass der Kader sukzessive schwächer wird, zentrale Stammspieler altern und Marktoptionen in den letzten Transferoptionen etwas leichtsinnig und blauäugig verpasst wurden. Sollte am Ende Mbappé nicht kommen, und das will ich bis August abwarten, dann wäre es eigentlich eine katastrophale Transferperiode, in der man bisher nicht einmal die Kaderleichen wegbekommen hat. Mit Ausnahme von Varane höre ich absolut nichts von einem Interesse anderer Vereine an unseren Spielern. Sollte Bale bleiben, hat man nicht nur einen leistungstechnisch fraglichen Spieler mit üppigen Gehalt im Kader, sondern auch einen Nicht-EU-Platz blockiert.

Entweder hoffte der Verein, dass die große Verkaufsparty steigen würde (es war abzusehen, dass das nicht passieren wird, weil niemand an Marcelo, Isco oder Mariano interessiert ist) und hat man das Geld nun nicht, dann darf aber Mbappé auch kein Thema sein, oder man glaubt immer noch, dass der Kader weltklasse ist und nur der Trainer den Unterschied macht. Ich weiß nicht was es ist, aber wenn man klamm ist, muss man priorisieren. Da man aber weder an Sancho noch an irgend einem anderen Spieler, dessen Vorname nicht Kylian lautet, interessiert zu sein scheint (ich klammere abstruse Meldungen zu Richarlison oder Chiellini aus), glaube ich, dass uns schlicht die finanziellen Mittel und der Plan fehlen. Dass Ancelotti bei Amtsantritt nicht einmal einen Transferwunsch äußerte, überrascht mich. Ich hoffe, dass er trotzdem Baustellen sah, die er angehen will und die über die Fitness der Spieler hinausgehen.

Ich denke das Perez diesen Sommer lediglich auf die Karte Mbappe setzt, wenn nicht dann eben 2022. Gestern war zu lesen, dass Mbappe jetzt eine Reaktion aus Madrid erwartet, sprich wir ein Angebot machen, ob es stimmt? Perez selbst will angeblich nicht Zuviel Druck bei Paris machen und setzt zur Not auf den ablösefreien Wechsel 2022.
Vielleicht setzt der Klub vollends auf den nächsten Sommer, da laufen die Verträge von Modric, Marcelo, Isco, Bale aus, dass bringt erhebliches freilegen von Gehaltsvolumen mit sich, dass Stadion wird eröffnet und evtl. möchte er den Massen dann das Dreigestirn Mbappe (ablösefrei), Camavinga (ablösefrei) und Haaland (per Klausel) präsentieren. Hoffentlich wird Perez Masterplan bis dorthin nicht von Epsilon, Zeta und Eta pulverisiert...
Man darf die Pandemie auch noch nicht aus den Augen verlieren, wenn die Zahlen in Spanien weiter so steigen (7Tage Inzidenz von über 300, Deutschland bei knapp 10), bin ich gespannt ob und in welchem Umfang Zuschauer überhaupt wieder zugelassen werden. Auch wenn es sportlich eine Katastrophe ist, ist es vielleicht klug die paar verbliebenen Kröten beisammenzuhalten. Bale und Co. wird uns leider niemand abnehmen.
 
Ich denke das Perez diesen Sommer lediglich auf die Karte Mbappe setzt, wenn nicht dann eben 2022. Gestern war zu lesen, dass Mbappe jetzt eine Reaktion aus Madrid erwartet, sprich wir ein Angebot machen, ob es stimmt? Perez selbst will angeblich nicht Zuviel Druck bei Paris machen und setzt zur Not auf den ablösefreien Wechsel 2022.
Vielleicht setzt der Klub vollends auf den nächsten Sommer, da laufen die Verträge von Modric, Marcelo, Isco, Bale aus, dass bringt erhebliches freilegen von Gehaltsvolumen mit sich, dass Stadion wird eröffnet und evtl. möchte er den Massen dann das Dreigestirn Mbappe (ablösefrei), Camavinga (ablösefrei) und Haaland (per Klausel) präsentieren. Hoffentlich wird Perez Masterplan bis dorthin nicht von Epsilon, Zeta und Eta pulverisiert...
Man darf die Pandemie auch noch nicht aus den Augen verlieren, wenn die Zahlen in Spanien weiter so steigen (7Tage Inzidenz von über 300, Deutschland bei knapp 10), bin ich gespannt ob und in welchem Umfang Zuschauer überhaupt wieder zugelassen werden. Auch wenn es sportlich eine Katastrophe ist, ist es vielleicht klug die paar verbliebenen Kröten beisammenzuhalten. Bale und Co. wird uns leider niemand abnehmen.
Ich fände den Plan mit Mbappé, Haaland und Camavinga nicht verkehrt, nur sind da zu viele Unwägbarkeiten. Mbappé könnte bis dahin verlängern, wenn ihn das Pariser Projekt überzeugt. Haaland könnte dem Ruf des Geldes folgen und in England mehr kassieren. Camavinga könnte enttäuschen oder auf der Bank landen, wenn er nicht verlängert, so dass der Zug wäre abgefahren wäre. Überzeugen Marcelo, Modric und Isco, könnten sogar deren Verträge am Ende noch verlängert werden. Gerade dann, wenn Corona weiter wütet und zu Einnahmeverlusten führt. Es wäre ein cleverer Schachzug, wenn das von Dir skizzierte Szenario eintritt und genau so geplant ist. Aber mir fehlt der Glaube, dass es genau so kommen wird. Sobald Mbappé verlängert brauchen wir einen Plan B. Der kann nicht nur Haaland 2022 lauten. Sind nämlich beide vom Markt, stehen wir ziemlich blank. Das wir schon in 2 Jahren der Fall sein, wenn weitere Leitungsträger wie Benzema, Modric oder Kroos wegbrechen. Ich hoffe Perez weiß mehr als wir und hält bewusst die Füße still, weil er bei gewissen Personalien große Zuversicht hat. Andernfalls ist das ein Spiel mit dem Feuer.
 
Ich denke das Perez diesen Sommer lediglich auf die Karte Mbappe setzt, wenn nicht dann eben 2022. Gestern war zu lesen, dass Mbappe jetzt eine Reaktion aus Madrid erwartet, sprich wir ein Angebot machen, ob es stimmt? Perez selbst will angeblich nicht Zuviel Druck bei Paris machen und setzt zur Not auf den ablösefreien Wechsel 2022.
Vielleicht setzt der Klub vollends auf den nächsten Sommer, da laufen die Verträge von Modric, Marcelo, Isco, Bale aus, dass bringt erhebliches freilegen von Gehaltsvolumen mit sich, dass Stadion wird eröffnet und evtl. möchte er den Massen dann das Dreigestirn Mbappe (ablösefrei), Camavinga (ablösefrei) und Haaland (per Klausel) präsentieren. Hoffentlich wird Perez Masterplan bis dorthin nicht von Epsilon, Zeta und Eta pulverisiert...
Man darf die Pandemie auch noch nicht aus den Augen verlieren, wenn die Zahlen in Spanien weiter so steigen (7Tage Inzidenz von über 300, Deutschland bei knapp 10), bin ich gespannt ob und in welchem Umfang Zuschauer überhaupt wieder zugelassen werden. Auch wenn es sportlich eine Katastrophe ist, ist es vielleicht klug die paar verbliebenen Kröten beisammenzuhalten. Bale und Co. wird uns leider niemand abnehmen.

Spätestens ab November gibts eh keine Zuschauer mehr. Da braucht man sich keinen Illusionen hingeben.

Ebensowenig sollte man zur neuen Saison zuviel erwarten. Mbappe wird wohl erst 22 was ( wenn überhaupt), wird wohl noch ne eher ruhige Übergangssaison mit Bale, Marcelo, Isco und Konsorten.
 
Spätestens ab November gibts eh keine Zuschauer mehr. Da braucht man sich keinen Illusionen hingeben.

Ebensowenig sollte man zur neuen Saison zuviel erwarten. Mbappe wird wohl erst 22 was ( wenn überhaupt), wird wohl noch ne eher ruhige Übergangssaison mit Bale, Marcelo, Isco und Konsorten.

Es ist fast zu befürchten, ich hoffe das es mit geimpften, getesteten und Masken irgendwie funktioniert. Wenn in England alles öffnet und wir müssen weiter ohne Zuschauer auskommen, wirft es den Verein immer weiter zurück. Mit Varane verkaufen wir ja schon unser Tafelsilber...
 
Ich fände den Plan mit Mbappé, Haaland und Camavinga nicht verkehrt, nur sind da zu viele Unwägbarkeiten. Mbappé könnte bis dahin verlängern, wenn ihn das Pariser Projekt überzeugt. Haaland könnte dem Ruf des Geldes folgen und in England mehr kassieren. Camavinga könnte enttäuschen oder auf der Bank landen, wenn er nicht verlängert, so dass der Zug wäre abgefahren wäre. Überzeugen Marcelo, Modric und Isco, könnten sogar deren Verträge am Ende noch verlängert werden. Gerade dann, wenn Corona weiter wütet und zu Einnahmeverlusten führt. Es wäre ein cleverer Schachzug, wenn das von Dir skizzierte Szenario eintritt und genau so geplant ist. Aber mir fehlt der Glaube, dass es genau so kommen wird. Sobald Mbappé verlängert brauchen wir einen Plan B. Der kann nicht nur Haaland 2022 lauten. Sind nämlich beide vom Markt, stehen wir ziemlich blank. Das wir schon in 2 Jahren der Fall sein, wenn weitere Leitungsträger wie Benzema, Modric oder Kroos wegbrechen. Ich hoffe Perez weiß mehr als wir und hält bewusst die Füße still, weil er bei gewissen Personalien große Zuversicht hat. Andernfalls ist das ein Spiel mit dem Feuer.

:D Ich bin von der Durchführbarkeit dieses Masterplan ebenfalls nicht sehr überzeugt, wollte nur über die evtl. Perezschen Gedankengänge spekulieren. Wenn der Verein mit Marcelo und Isco nochmalig verlängern sollte, mir ganz egal ob sie die kommende Saison auf Messi Niveau abliefern sollten, ist in Perez endgültig der Geist Bartomeus gefahren...
 
Die Ironie ist: hätte man den Umbruch spätestens letzte Saison konsequenter durchgezogen hätte man jetzt genauso eine titellose Saison aber womöglich junge Talente, die tatsächlich integriert sind. Allen voran Fede und Ödegaard. Man stünde heuer besser da und könnte mit einem eingespielteren jungen Team angreifen. Stattdessen hat der neue Trainer die alten Problem, um nicht zu sagen, noch mehr davon. Auf sich lange abzeichnende Abgänge hätte man auch früher reagieren können (Stichwort Upamecano).

Von Koeman kann man halten, was man will aber er hat von Beginn an auf die Jungen gesetzt, trotz allen Gegenwinds, und am Ende sogar 1 Titel gewonnen (gut, nur die Copa aber immerhin). Pedri hat er mit 18 (!) zum Stammspieler gemacht, hinten durften sich Leute wie Mingueza beweisen und gleichzeitig wurden alternde Großverdiener wie Suarez und Rakitic abgegeben. Dass Suarez Atleti zur Meisterschaft schießt ist bitter aber langfristig war der Verkauf nachvollziehbar.

Perez hingegen verlängert weiterhin munter mit den alternden Stars und setzt alles auf die Karte Mbappe, der aber nunmal keine eierlegende Wollmilchschau ist, der uns in allen Mannschaftsteilen besser machen wird/würde. Ganz zu schweigen davon, wie ekelhaft ich das jahrelange Anbiedern an die Scheichs finde.
 
Die Ironie ist: hätte man den Umbruch spätestens letzte Saison konsequenter durchgezogen hätte man jetzt genauso eine titellose Saison aber womöglich junge Talente, die tatsächlich integriert sind. Allen voran Fede und Ödegaard. Man stünde heuer besser da und könnte mit einem eingespielteren jungen Team angreifen. Stattdessen hat der neue Trainer die alten Problem, um nicht zu sagen, noch mehr davon. Auf sich lange abzeichnende Abgänge hätte man auch früher reagieren können (Stichwort Upamecano).

Von Koeman kann man halten, was man will aber er hat von Beginn an auf die Jungen gesetzt, trotz allen Gegenwinds, und am Ende sogar 1 Titel gewonnen (gut, nur die Copa aber immerhin). Pedri hat er mit 18 (!) zum Stammspieler gemacht, hinten durften sich Leute wie Mingueza beweisen und gleichzeitig wurden alternde Großverdiener wie Suarez und Rakitic abgegeben. Dass Suarez Atleti zur Meisterschaft schießt ist bitter aber langfristig war der Verkauf nachvollziehbar.

Perez hingegen verlängert weiterhin munter mit den alternden Stars und setzt alles auf die Karte Mbappe, der aber nunmal keine eierlegende Wollmilchschau ist, der uns in allen Mannschaftsteilen besser machen wird/würde. Ganz zu schweigen davon, wie ekelhaft ich das jahrelange Anbiedern an die Scheichs finde.

Du sprichst einen Punkt an, der mich seit Jahren nervt. Warum lässt man so talentierte Spieler wie Gutierrez oder Blanco, die in meinen Augen nicht sonderlich weniger Potential wie Pedri haben, so lang in der dritten Liga dümpeln. Wir waren ebenfalls an Pedri interessiert, bei uns hätte er aber wahrscheinlich erst mal in der Castilla auflaufen müssen und wäre dementsprechend nicht so durchgestartet, geschweige im EM Kader oder bei Olympia. Hakimi hat in der Saison unter Zidane ebenfalls genug Potential angedeutet und damit wäre die Verpflichtung von Odriozola weggefallen. Ich kann mich nur immer wiederholen, die Kaderentscheidungen der letzten 3 Jahre sind zu weiten Teilen fatal und vor 2022 kaum wiedergutzumachen. Hoffentlich gibt Perez Carlo Zeit, um wenigstens in der kommenden Saison die Jungen einzubauen. Titel sind für mich sowieso unrealistisch, dann wenigstens die Zukunft aufbauen. Sehr wahrscheinlich ist es nach den Erfahrungen mit Perez leider nicht..
 
Du sprichst einen Punkt an, der mich seit Jahren nervt. Warum lässt man so talentierte Spieler wie Gutierrez oder Blanco, die in meinen Augen nicht sonderlich weniger Potential wie Pedri haben, so lang in der dritten Liga dümpeln. Wir waren ebenfalls an Pedri interessiert, bei uns hätte er aber wahrscheinlich erst mal in der Castilla auflaufen müssen und wäre dementsprechend nicht so durchgestartet, geschweige im EM Kader oder bei Olympia. Hakimi hat in der Saison unter Zidane ebenfalls genug Potential angedeutet und damit wäre die Verpflichtung von Odriozola weggefallen. Ich kann mich nur immer wiederholen, die Kaderentscheidungen der letzten 3 Jahre sind zu weiten Teilen fatal und vor 2022 kaum wiedergutzumachen. Hoffentlich gibt Perez Carlo Zeit, um wenigstens in der kommenden Saison die Jungen einzubauen. Titel sind für mich sowieso unrealistisch, dann wenigstens die Zukunft aufbauen. Sehr wahrscheinlich ist es nach den Erfahrungen mit Perez leider nicht..
Da kommen mir aber schon sehr grundlegende Fragen. Bisher war Real Madrid nie ein Club der Spieler von der Jugend bis in Stammmannschaft begleitet hat. Es gibt eher Ausnahmen die diese Regel bestätigen. Das war in Katalonien lange anders, dort besinnt man sich quasi auf die Vergangenheit und hat einen Trainer geholt der das Prinzip kennt und versteht.
Bei uns ist das Neuland, junge Spieler konstant integrieren? Eine oder sogar Zwei Titellose Saisons? Kaum vorstellbar aber für dieses Unterfangen notwendig. Ich wurde hart kritisiert als ich klagte das die Meisterschaft die Zidane vorletzte Saison gewonnen hat zu Lasten des Umbruchs geht. Jetzt sind wir wieder am selben Punkt und haben eigentlich auch keinen Trainer der ein geübter Förderer der Jugend ist. Komisch das es so vielen Fans auffällt aber die Führung es nicht merkt. Könnte mir vorstellen das bei nicht Erfolg nächste Saison eine ganze Reihe junger Spieler verkauft werden und Galacticos geholt werden.
Alternativ lernt man endlich und holt einen noname Trainer der ein Förderer ist.
 
Es ist fast zu befürchten, ich hoffe das es mit geimpften, getesteten und Masken irgendwie funktioniert. Wenn in England alles öffnet und wir müssen weiter ohne Zuschauer auskommen, wirft es den Verein immer weiter zurück. Mit Varane verkaufen wir ja schon unser Tafelsilber...

keine Sorge auch in England wird das nicht ewig so weitergehen; die Vorzeichen für nen schlechten Herbst/Winter sind schon da und die Impfungen sind auch nur ein temporären Schutz. Ich gehe davon aus dass Zuschauer in ganz Europa nur eine vorrübergehende Erscheinung sind.
 
keine Sorge auch in England wird das nicht ewig so weitergehen; die Vorzeichen für nen schlechten Herbst/Winter sind schon da und die Impfungen sind auch nur ein temporären Schutz. Ich gehe davon aus dass Zuschauer in ganz Europa nur eine vorrübergehende Erscheinung sind.
Glaube ich nicht .wenn man das geregelt mit 15 oder 20000 Zuschauern macht ,könnte das klappen.wenn man natürlich so blöd ist und 60000 Zuschauer zulässt ,wie in England ,braucht man sich nicht wundern.
Aber warten wir es ab ,was bleibt denn anderes übrig
 
Ist vielleicht ein bisschen off topic aber ich versteh das Problem bei Corona gerade nicht. Die Impfungen geben doch auch gegen die neue Delta Variante einen Schutz und mittlerweile kann sich ja jeder, der sich impfen lassen will das Zeugs auch reinpfeifen. Müsste damit nicht das Ganze gelöst sein?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ist vielleicht ein bisschen off topic aber ich versteh das Problem bei Corona gerade nicht. Die Impfungen geben doch auch gegen die neue Delta Variante einen Schutz und mittlerweile kann sich ja jeder, der sich impfen lassen will das Zeugs auch reinpfeifen. Müsste damit nicht das Ganze gelöst sein?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Na ja, noch kriegt man nicht überall Termine und zum Beispiel die nicht Vektor-Impfstoffe haben einen schlechteren Schutz gegen Delta. Außerdem handelt es sich um eine globale Pandemie also sollte man verhindern das wir das griechische Alphabet mehrmals durchgehen müssen weil irgendwann wieder eine Variante gegen die Impfungen immun ist. Meine Hoffnung war das man langsam wieder zur Normalität kommt. Mein Eindruck ist dass es jetzt total schnell gehen muss. Im Herbst wundern sich alle das die Variante xy plötzlich gefährlich ist. Aber ja, das ganze Spiel mit lockdowns usw kann man nicht ewig spielen.
 
Ist vielleicht ein bisschen off topic aber ich versteh das Problem bei Corona gerade nicht. Die Impfungen geben doch auch gegen die neue Delta Variante einen Schutz und mittlerweile kann sich ja jeder, der sich impfen lassen will das Zeugs auch reinpfeifen. Müsste damit nicht das Ganze gelöst sein?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Es gibt dir nen Schutz gegen einen schweren Verlauf ,das ist ja das ,worauf die Briten hoffen .viele infiziert ,aber keiner im Krankenhaus oder intensiv .aber stimmt,Zuviel offtopic
 
Ist vielleicht ein bisschen off topic aber ich versteh das Problem bei Corona gerade nicht. Die Impfungen geben doch auch gegen die neue Delta Variante einen Schutz und mittlerweile kann sich ja jeder, der sich impfen lassen will das Zeugs auch reinpfeifen. Müsste damit nicht das Ganze gelöst sein?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Nope. So einfach isses leider nicht.

1. Impfung ist nicht gleich Impfung. AstraZeneca hat z.B. eine schlechtere Wirksamkeit als Biontech. In UK wurde fast nur mit Astra geimpft und jetzt hat man bereits die Auswirkungen. Menschen werden trotz Impfung krank und es gibt sogar Fälle wo doppelt Geimpfte gestorben sind.

2. eine Impfung schützt nur temporär. Durch Zahlen in Israel zeigt sich dass eine Impfung für ca. 6 Monate anhält. Dann müsste man quasi wieder von vorne die ganze Bevölkerung durchimpfen.

3. die Mutationen. Man weiß noch garnicht wie gut die Wirksamkeit gegen die Deltavariante ist. Klar bietet sie einen gewissen Schutz aber keineswegs zu 100%. Man sich auch trotz Impfung mit Delta infiszieren, die Wahrscheinlichkeit dass man schwer erkrankt ist geringer aber man kann es problemlos weiterübertragen. Sicher ist dass man Delta innerhalb von Sekunden durch die Luft übertragen kann. Ausserdem kann sich jederzeit wieder eine neue Mutation entwickeln wo Impfungen garnicht oder schlecht ansprechen wie das z.B. bei der Südafrika Variante der Fall war.

4. viele Menschen sind nicht noch immer nicht geimpft weil sie es nicht wollen bzw. nicht glauben oder weil sie noch zu jung sind.

5. der Herbst/Winter kommt und die Menschen halten sich wieder in geschlossenen Räumen auf. Das Virus kommt anscheinend mit kälteren Klima auch besser zurecht.

Also wenn irgendjemand glaubt dass das jetzt erledigt ist wird sein blaues Wunder erleben.

durch monatelanges Berufsverbot bin ich jetzt fit in dem Scheiss.
 
Ist vielleicht ein bisschen off topic aber ich versteh das Problem bei Corona gerade nicht. Die Impfungen geben doch auch gegen die neue Delta Variante einen Schutz und mittlerweile kann sich ja jeder, der sich impfen lassen will das Zeugs auch reinpfeifen. Müsste damit nicht das Ganze gelöst sein?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

https://www.cicero.de/wirtschaft/corona-in-israel-bald-wieder-lockdown-studie-biontech

Selbst die Wirksamkeit vom bisher besten Impfstoff lässt anhand der Deltavariante nach.
 
2021 ist zur Hälfte um und dieses Virus treibt sich immer noch rum, sogar schlimmer, es mutiert. Bin gespannt welche Corona Variante wir noch kennenlernen werden. Diese Situation beunruhigt mich wirklich.
 
https://www.cicero.de/wirtschaft/corona-in-israel-bald-wieder-lockdown-studie-biontech

Selbst die Wirksamkeit vom bisher besten Impfstoff lässt anhand der Deltavariante nach.


Naja ist ja egal ob du dich infizierst. Das wichtige ist das du dann nicht ins Krankenhaus musst. Mit Impfung ist es dann so ähnlich wie eine normale Grippe. Wenn die Krankenhäuser nicht überlastet werden ist alles gut, dann ist auch ein lockdown nicht mehr nötig.

Aktuell liegt der Schutz vor einem schweren Verlauf immer noch bei über 90%.
 
Leute muss ich wieder alles verschieben? Wir können gerne im Stammtisch Thread über Corona reden, aber nicht hier.

B2T!
 
Ich hoffe es kommt endlich mal Bewegung in "Operation Exit"
Wir könnten ruhig mal ein paar faule Tomaten loswerden.

Isco, Bale, Marcelo und Konsorten.
Hoffentlich ist mit Haaland 2022 schon alles in trockenen Tüchern hinter den Kulissen.
Kann mir nicht vorstellen, das er ernsthaft zu Chealsea wechseln will.

Mbappe scheint auch Druck auf uns auszuüben, das wir Paris mal bissl Dampf machen.
Meint ihr der Scheich wird es tatsächlich drauf ankommen lassen, dass Mbappe für 0,0€ wechselt?
Das kann sich doch nicht einmal PSG leisten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück