Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Perez hat sich nicht getraut, ein Angebot für Mbappé abzugeben, weil er weiß, was für Spinner bei PSG arbeiten. Ein falscher Move und du hast dasselbe Drama mit den Parisern wie Barca.

"Beziehung > Geschäft" macht als Vergleich gar kein Sinn. Beides ist extrem miteinander verflochten und nicht voneinander trennbar.

Ich finde es irgendwie verwunderlich, dass man einem Selfmade-Milliardär wie Perez, der zudem seit mehr als 10 Jahren überragende wirtschaftliche Arbeit für Real Madrid leistet, immer noch so kritisch gegenübersteht. Aber zum Glück ist das nur ein deutsches Phänomen. In Spanien und vor allem in Madrid wird unser Präsident ständig in höchsten Tönen gelobt.

Ich liebe das Oxymoron "Selfmade Milliadär".

Ich sehe wenige, die Perez' wirtschaftlichen Fähigkeiten anzweifeln. Er kann mit Zahlen umgehen und sich gut verkaufen, warum aber daraus irgend eine gottgleiche Unantastbarkeit und Fähigkeit zum sportlichen Leiter abgeleitet werden soll, werde ich nie verstehen.

An Mbappe diesen Sommer glaube ich mittlerweile nicht mehr, Montag sollte der grosse Tag sein, mittlerweile ist wieder Donnerstag und nix. Real wartet anscheinend darauf, dass PSG anruft und Mbappe auf dem Silbertablett serviert, was nicht passieren wird oder wenn doch wohl zu spät. Oder haltet ihr die Abwicklung so eines Transfers innert paar Tagen für möglich?

Bei Haaland kann ich mir durchaus vorstellen, dass er Interesse an Real hat und Watzke lieber an uns verkauft als an z.B. Bayern. Wie da aber jetzt schon Einigkeit herrschen soll, keine Ahnung.

Damit heisst es 2022 alles oder nix. Na dann hoffen wir mal, das der Plan aufgeht, sonst sehen wir ganz alt aus. Bis dahin heisst das Saisonziel CL-Quali.

Hab schon paar Seiten vorher gezeigt, dass wir ganz sicher nicht "immer" zu günstig verkaufen. Wäre schön, wenn man sich mal auf Fakten beruft und nicht immer nur nach seinem Bauchgefühl.

Dann fang doch grad mal bei dir an, Meinungen sind keine Fakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Sky will Robert Lewandowski den FC Bayern verlassen und eine neue Herausforderung suchen. Der FC Bayern soll mehr als 100 Millionen Euro für den Polen verlangen.
Sollte es wirklich zu einem Wechsel kommen, hätte Bayern nicht mal mehr zwei Wochen Zeit, um einen Ersatz zu finden
 
Laut Sky will Robert Lewandowski den FC Bayern verlassen und eine neue Herausforderung suchen. Der FC Bayern soll mehr als 100 Millionen Euro für den Polen verlangen.
Sollte es wirklich zu einem Wechsel kommen, hätte Bayern nicht mal mehr zwei Wochen Zeit, um einen Ersatz zu finden

wäre ihnen zu gönnen aber so blöd sind die Bayern leider nicht. Haaland werden sie nicht bekommen, Kane zu teuer, Mbappe will nicht zu Bayern. Alle Kandidaten wären nur Talente aber die können gerne Jovic haben :p

wer soll außerdem Lewandowski bezahlen und sportliche Perspektive bieten können? Wir werde. sicherlich keine über 100 mio für ihn bezahlen, barca ist pleite, city will Kane
 
Wenn Robert jetzt wechseln will, hat er sicher schon mit jemanden verhandelt. :idk: Also müsste es auch einen Abnehmer geben.
 
Niemals lassen die Bayern lewy ziehen diese jahr.
Da wechselt eher neymar, mbappe und Messi im dreierpack zu real ;)
 
Laut Sky will Robert Lewandowski den FC Bayern verlassen und eine neue Herausforderung suchen. Der FC Bayern soll mehr als 100 Millionen Euro für den Polen verlangen.
Sollte es wirklich zu einem Wechsel kommen, hätte Bayern nicht mal mehr zwei Wochen Zeit, um einen Ersatz zu finden

Die Rede ist aber von nächstem Jahr, nicht diesen.
 
Wenn Robert jetzt wechseln will, hat er sicher schon mit jemanden verhandelt. :idk: Also müsste es auch einen Abnehmer geben.

es geht nur um Wertschätzung , also Money ;)

bayern wird Lewandowski nicht 10 Tage vor Deadline ziehen lassen. Die finden so schnell keinen. Es sei denn Paris hat dem guten Lewandowski den Kopf verdreht.

ich traue brazzo viel zu ,aber dieses Dilemma nicht. Der kann sich dann ne Fahrkarte zum Mond besorgen.
 
Bis dahin heisst das Saisonziel CL-Quali.
bro ich mag dich aber manchmal übertreibst du.
cl quali saisonziel? für vereine wie sevilla,villarreal etc vllt
ob dus glaubst oder nicht aber wir werden LOCKER die cl erreichen.
saisonziel ist der ligatitel, wie immer. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues
Auf deine Perez-Kritik gehe ich nicht ein. Wie gesagt, ist für mich als Spanier ein ausschließlich deutsches Phänomen und daher meiner Meinung nach irrelevant. Geh mal für einen Tag nach Madrid und frag die Leute, was sie von Perez halten. Mehr sage ich dazu nicht mehr.

Dann fang doch grad mal bei dir an, Meinungen sind keine Fakten.

Von mir aufgezählte Verkaufserlöse seit 17/18 ist also eine Meinung, und kein Fakt. Da habe ich heute also mal wieder was Neues gelernt. Danke!
 
@Los_Merengues
Auf deine Perez-Kritik gehe ich nicht ein. Wie gesagt, ist für mich als Spanier ein ausschließlich deutsches Phänomen und daher meiner Meinung nach irrelevant. Geh mal für einen Tag nach Madrid und frag die Leute, was sie von Perez halten. Mehr sage ich dazu nicht mehr.

Von mir aufgezählte Verkaufserlöse seit 17/18 ist also eine Meinung, und kein Fakt. Da habe ich heute also mal wieder was Neues gelernt. Danke!

Und wieso sollte die Meinung von Deutschen nicht zählen, aber die von den Spaniern schon?
Ist btw. nicht typisch Deutsch, sondern Perez hat europaweit einen schlechten Ruf, spätestens nach der Super League.

Verkaufserlöse an sich sind keine Meinung, aber ob die Verkaufserlöse auch dem richtigen Betrag entsprechen und ob man die richtigen Spieler gehen lässt, das ist sehr wohl subjektiv. Di Maria ging für viel Geld weg, aber war der Verkauf deswegen gut?
 
Laut Sky will Robert Lewandowski den FC Bayern verlassen und eine neue Herausforderung suchen. Der FC Bayern soll mehr als 100 Millionen Euro für den Polen verlangen.
Sollte es wirklich zu einem Wechsel kommen, hätte Bayern nicht mal mehr zwei Wochen Zeit, um einen Ersatz zu finden

Lewandowski ist in der Konstellation trotz seiner Klasse für den Markt meiner Meinung nach nicht interessant. Die Bayern wollen ihn niemals gehen lassen oder maximal für eine Mondablöse, die keiner für einen übermorgen 33 Jahre werdenden Spieler zahlen wird, auch nicht die Scheichclubs.

Wie oft wollte Lewandowski angeblich schon weg, man lies ihn nicht und dann verlängerte er doch wieder für X Jahre, um dann angeblich wieder wegzuwollen?
Wie gesagt, für Lewandowski gibt es aktuell keinen Markt.
 
Und wieso sollte die Meinung von Deutschen nicht zählen, aber die von den Spaniern schon?
Ist btw. nicht typisch Deutsch, sondern Perez hat europaweit einen schlechten Ruf, spätestens nach der Super League.
Verkaufserlöse an sich sind keine Meinung, aber ob die Verkaufserlöse auch dem richtigen Betrag entsprechen und ob man die richtigen Spieler gehen lässt, das ist sehr wohl subjektiv. Di Maria ging für viel Geld weg, aber war der Verkauf deswegen gut?


Wer vor Ort lebt und jeden Tag mit Real Madrid in Berührung kommt, hat einfach ein deutlich besseres Gefühl dafür, ob im Verein etwas schief läuft oder nicht. Jeder, der lokale Vereine um sich herum intensiv verfolgt, wird mir hier nur zustimmen können.

Perez hat einen schlechten Ruf, wenn es um die Super League geht (übrigens nicht in Spanien), aber ganz sicher nicht als Präsident von Real Madrid.

Mit den Verkaufserlösen habe ich lediglich zeigen wollen, dass sie nicht so schlecht sind, wie es hier dargestellt wird. Sie sind nicht überragend, aber auch nicht zu niedrig. In deutschsprachigen Ländern wird halt immer gemeckert, was das Zeug hält. Ist nichts Neues. Der Verkauf von Di Maria war inwiefern denn schlecht? Nach seinem Abgang hatten wir unsere erfolgreichste Phase im 21. Jahrhundert. Aber das ist jetzt wieder ein ganz anderes Thema.
 
Dann macht das schon Sinn, dass Perez da behutsam bei den Verhandlungen vorgeht. Ein falscher Schritt und wir haben einen Krieg gegen Katar.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Du hast die Taliban vergessen, Katar beherbergte über Jahre den Anführer...
 
Laut Sky will Robert Lewandowski den FC Bayern verlassen und eine neue Herausforderung suchen. Der FC Bayern soll mehr als 100 Millionen Euro für den Polen verlangen.
Sollte es wirklich zu einem Wechsel kommen, hätte Bayern nicht mal mehr zwei Wochen Zeit, um einen Ersatz zu finden

Ihr Heini Hainer hat doch mehrfach gesagt, dass Lewandowski bis mindestens 2023 im Klub bleibt.
 
Laut Sky will Robert Lewandowski den FC Bayern verlassen und eine neue Herausforderung suchen. Der FC Bayern soll mehr als 100 Millionen Euro für den Polen verlangen.
Sollte es wirklich zu einem Wechsel kommen, hätte Bayern nicht mal mehr zwei Wochen Zeit, um einen Ersatz zu finden
Interessant. Die Spatzen zwitschern ja schon länger, dass Lewandowski einen Tapetenwechsel in Betracht zieht.
Das könnte durchaus die Causa Mbappe beeinflussen. Für Lewandowski gibt es nicht allzu viele Adressen. Barca hat kein Geld, wir haben Benzema, Chelsea hat sich erst Lukaku gekauft, City wird sich für eine absolute Mondsumme Kane holen, Juve hat CR7,... bleiben eigentlich nur Manchester United, der FC Liverpool und Paris.
Für PSG könnte sich hier durchaus eine interessante Option ergeben: Mbappe doch ein Jahr früher als geplant abgeben, dafür Lewandowski holen und sogar einen Gewinn von +/- 50 Mio. einstreichen. Außerdem dürfte ein Angriffstrio aus Neymar, Messi und Lewandowski in der Summe sogar stärker sein/besser funktionieren als ein Trio aus Neymar, Messi und Mbappe. Schätze Lewandowski aber eher so ein, dass er das Aushängeschild der Offensive sein will. Da wären dann Manchester oder Liverpool interessanter. Reunion mit Kloppo hätte auch was.

Am Ende wird er aber wohl bei den Bayern bleiben. Gerüchte um einen vorzeitigen Abgang des Polens sind inzwischen fast fester Bestandteil eines jeden Sommerlochs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer vor Ort lebt und jeden Tag mit Real Madrid in Berührung kommt, hat einfach ein deutlich besseres Gefühl dafür, ob im Verein etwas schief läuft oder nicht. Jeder, der lokale Vereine um sich herum intensiv verfolgt, wird mir hier nur zustimmen können.

Perez hat einen schlechten Ruf, wenn es um die Super League geht (übrigens nicht in Spanien), aber ganz sicher nicht als Präsident von Real Madrid.

Mit den Verkaufserlösen habe ich lediglich zeigen wollen, dass sie nicht so schlecht sind, wie es hier dargestellt wird. Sie sind nicht überragend, aber auch nicht zu niedrig. In deutschsprachigen Ländern wird halt immer gemeckert, was das Zeug hält. Ist nichts Neues. Der Verkauf von Di Maria war inwiefern denn schlecht? Nach seinem Abgang hatten wir unsere erfolgreichste Phase im 21. Jahrhundert. Aber das ist jetzt wieder ein ganz anderes Thema.

Stimmt nicht, ist sogar oft das Gegenteil der Fall. Glaubst du in Nordkorea wissen sie besser Bescheid über ihr Land? Nähe kann auch blind machen, besonders, wenn man etwas mag, bzw. mögen möchte.

Perez hat nicht erst seit der Super League einen schlechten Ruf. Das hat das ganze zwar auf die Höhe getrieben, aber war schon davor so. Nicht als Präsident? Als was sonst? Als Mann im privaten Leben? Man kennt ihn nur als Präsident von Real Madrid.

"In deutschsprachigen Ländern wird halt immer gemeckert, was das Zeug hält. Ist nichts Neues."
Wenn du zwischen Kritik und meckern nicht unterscheiden kannst, ist das dein Problem. Wir haben in den letzten 5 Jahren viele schlechte Transfers gemacht, deutlich mehr als gute Transfers. Ist sicherlich nicht nur Perez Schuld, aber ist einfach eine Tatsache. In dieser Zeit haben wir unter anderem den finanziell grössten Flop in der Historie des Fussball gemacht, haben unser Stamm IV Duo im gleichen Jahr abgegeben, haben etliche Spieler gekauft, die unendlich lange verliehen wurden oder sich nicht weiterentwickelt haben. Es gibt auch positive Ausnahmen, aber definitv mehr schlechte Beispiele.

Der Verkauf von Di Maria war schlecht. Di Maria ist und war unersetzbar. Ein Kämpfer auf dem Feld, aber technisch stark, schnell, gut im Abschluss, gut im Spielaufbau, selten verletzt und uneigensinnig. Und deine Aussage, dass danach Reals erfolgreichste Zeit kam im 21. Jahrhundert ist richtig, hat aber nichts mit Di Maria zu tun. Nicht jede Korrelation führt zu einer Kausalität. Sonst könnte man auch sagen die erfolgreichste Phase von Real im 21. Jh. war weil man Chicharito verpflichtet hat im gleichen Jahr wie man Di Maria abgegeben hat. Chicharito > Di Maria. Ist aber einfach Blödsinn.
 
Stimmt nicht, ist sogar oft das Gegenteil der Fall. Glaubst du in Nordkorea wissen sie besser Bescheid über ihr Land? Nähe kann auch blind machen, besonders, wenn man etwas mag, bzw. mögen möchte.

Perez hat nicht erst seit der Super League einen schlechten Ruf. Das hat das ganze zwar auf die Höhe getrieben, aber war schon davor so. Nicht als Präsident? Als was sonst? Als Mann im privaten Leben? Man kennt ihn nur als Präsident von Real Madrid.

"In deutschsprachigen Ländern wird halt immer gemeckert, was das Zeug hält. Ist nichts Neues."
Wenn du zwischen Kritik und meckern nicht unterscheiden kannst, ist das dein Problem. Wir haben in den letzten 5 Jahren viele schlechte Transfers gemacht, deutlich mehr als gute Transfers. Ist sicherlich nicht nur Perez Schuld, aber ist einfach eine Tatsache. In dieser Zeit haben wir unter anderem den finanziell grössten Flop in der Historie des Fussball gemacht, haben unser Stamm IV Duo im gleichen Jahr abgegeben, haben etliche Spieler gekauft, die unendlich lange verliehen wurden oder sich nicht weiterentwickelt haben. Es gibt auch positive Ausnahmen, aber definitv mehr schlechte Beispiele.

Der Verkauf von Di Maria war schlecht. Di Maria ist und war unersetzbar. Ein Kämpfer auf dem Feld, aber technisch stark, schnell, gut im Abschluss, gut im Spielaufbau, selten verletzt und uneigensinnig. Und deine Aussage, dass danach Reals erfolgreichste Zeit kam im 21. Jahrhundert ist richtig, hat aber nichts mit Di Maria zu tun. Nicht jede Korrelation führt zu einer Kausalität. Sonst könnte man auch sagen die erfolgreichste Phase von Real im 21. Jh. war weil man Chicharito verpflichtet hat im gleichen Jahr wie man Di Maria abgegeben hat. Chicharito > Di Maria. Ist aber einfach Blödsinn.


Ich gehe nicht mehr drauf ein. Für mich ist die Kritik gegen Perez irrelevant.
 
Hab schon paar Seiten vorher gezeigt, dass wir ganz sicher nicht "immer" zu günstig verkaufen. Wäre schön, wenn man sich mal auf Fakten beruft und nicht immer nur nach seinem Bauchgefühl geht.


Okay ja das mit "immer" zu günstig ist ein wenig übertrieben. Gab schon auch marktgerechte Verkäufe. Aber diese markgerechten ablösen gibts für uns MEINER MEINUNG nach in maximal 30 Prozent der Fälle.

Varane zum Beispiel hat zwar nur mehr ein Jahr Restvertrag gehabt aber 40 Mio für einen Top5 Verteidiger sind für mich einfach viel zu wenig. Da hätte ich ihn lieber noch ein Jahr behalten und nächstes Jahr dann ablösefrei abgegeben. Da wäre man sicher nicht viel schlechter ausgestiegen.

Hakimi für 40 Mio sind wir uns denke ich einig das das für einen sehr jungen Rechtsverteidiger mit vielen Scorern viel zu wenig war. Ein Jahr davor zum Beispiel haben wir Mendy für 50 Mio gekauft (nicht falsch verstehen, war sein Geld schon wert) und das obwohl er im Vergleich zu Hakimi zu diesem Zeitpunkt schon älter war als Hakimi letztes Jahr. Zusätzlich war sein Marktwert niedriger und seine Scorer auch weniger.

Dann jetzt offenbar noch Ödegard für ca 35 Mio!?! Das kann doch nicht deren ernst sein oder? Würden wir ihn jetzt kaufen wollen müssten wir wohl mindestens 60 Mio oder mehr auf den Tisch legen.

Und weiter gehts, James zum Beispiel hat zwar keine Leistung mehr gezeigt aber man hätte doch wohl zumindest erfolgsbezogene Boni einbauen können oder so.

Für gutes Geld verkauft fallen mir jetzt nur Morata, Ronaldo und Kovacic ein in den letzten Jahren.

Im Gegenzug haben wir überteuert Hazard, die Brasilianer und Jovic gekauft um ein paar Beispiele zu nennen.
 
Ich gehe nicht mehr drauf ein. Für mich ist die Kritik gegen Perez irrelevant.

Ist dein gutes Recht. Allerdings auch der einfachste Weg, sich alles schön reden zu wollen.
 
Ist dein gutes Recht. Allerdings auch der einfachste Weg, sich alles schön reden zu wollen.

Naja Kritik an Perez ist halt auch Kritisieren auf höchstem Niveau, so genial er Real wirtschaftlich und sportlich führt.

Aber mal ganz ernsthaft: glaubt hier wirklich jemand, dass Perez für die sportliche Expertise verantwortlich ist ????
Das ist doch Humbug, dafür haben wir unsere Fachleute, auch wenn die sich nicht Sportdirektor nennen.
 
Zurück