Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Mich würde brennend interessieren wie man für die RV Position plant.
Ist man immer noch an Pedro Porro dran oder gar Mazraoui ?
Der Marokkaner hat nach dem Abgang von Dest nochmal eine Schippe draufgelegt.
Auch das er ein gelernter Mittelfeldspieler ist und erst von Ten Hag umgeschult worden ist, macht ihn eigentlich für das Spiel von Real Madrid wie geschaffen. Schnell, trickreich und ordentlich Biss. Geht unheimlich viele Meter und zieht nach innen bei Bedarf, ohne seine Seite zu vernachlässigen. Ist ein richtiger Nervling für die meisten LA.

Habe da leider nicht viel gefunden und in letzter Zeit gibt es ja nur die zwei Großen in der Tuschelecke.

Für mich eine Riesen Baustelle und ich hätte dort gerne jemanden für die nächsten 5 Jahre plus.


Gruß, Gato

Für mich ist Mazraoui aktuell die beste Lösung für die RV Position.
Ablösefrei, Jung eine Menge Potential und wird nicht die Welt an Gehalt verlangen, was will man mehr.
Hakimi ist aktuell nicht erreichbar und Porro passt meiner Meinung nach nicht ins System. Da bleiben dann auch nicht mehr viele Alternativen mit der Qualität bei Real Madrid Stamm zu Spielen.
 
Ich bin da mit dir absolut einer Meinung und seit jeher einer der größten Kritiker einer Haaland Verpflichtung. Natürlich ist seine Weltklasse Mentalität und Torquote unübersehbar, aber es gibt bei mir einfach zu viele Argumente die dagegen sprechen.

-Kostenpunkt: wobei wir hier oftmals von den finanziellen Möglichkeiten und dem "günstigen Deal dank der 75 Millionen AK" reden, darf man nicht vergessen was im Hintergrund fällig wird. Wir reden von einer Ablöse über 75 Millionen, einem Handgeld über 40 Millionen (Raiola+Papa Haaland) plus einem kolportierten Gehalt über 40 Millionen auf die nächsten 5 Jahre. Das heisst wir schnüren Mal eben ein Paket von rund 300-350 Millionen für fünf Jahre. Im Worst Case verschlimmert sich Haalands Anfälligkeit, wie du schon sagst wird diese wohl mit dem Alter eher noch schlechter als besser. D.h. möglicherweise handeln wir uns einen Spieler ein der erstens oftmals in wichtigen Momenten nicht zur Verfügung steht, zweitens über die gesamte Laufzeit deutlich mehr verdient als er leistet und drittens aufgrund ebendieser Verletzungen auch im Wiederverkaufswert keine Bäume ausreissen dürfte.

-In Anbetracht des bevorstehenden Mbappe Transfers gibts ja auch noch das ein oder andere Fragezeichen in Puncto Spielweise (passen die beiden zusammen, sind sie nicht zu ähnlich in ihrem Spiel?) Sowie zur charakterlichen Angelegenheit, beide haben das Ziel zur Nummer eins ihres Clubs und Ballon D'Or Sieger zu werden.

Im Endeffekt ist meine Sorge einfach dass wir uns mit den beiden Ausnahmekünstlern finanziell extrem vorausgaben und die oben genannten Bedenken eintreffen. Aus oben genannten Gründen entscheide ich mich bei der Wahl ganz klar für Kylian. Wenn man dann bedenkt wieviele Baustellen geschlossen werden können mit den 350 Millionen aus dem Haaland Deal? Nach Modric und Kroos benötigen wir irgendwann einen Weltklasse-Kreativspieler, weder Camavinga noch Case oder Valverde können diese Lücke füllen. Einen Rechtsverteidiger brauchen wir sowieso. Auch Benzema wird nicht jünger, wenn Mbappe in dessen Lücke geht können wir aber theoretisch auch einen absoluten Weltklasse Flügelspieler dazu verpflichten dessen Gesamtpaket einen Haaland nicht erreicht.

Also versteht mich nicht falsch: die Vorstellung mit Vini der auf links unermüdlich anschiebt, Mbappe der auf rechts an allem vorbeisprintet was bei 3 nicht auf dem Baum ist und dem norwegischen Contract Killer in der Mitte... ja da kriege ich genauso wie ihr alle feuchte Träume das ist völlig klar. Aber Haaland ist einfach ein Luxus auf den wir nicht durchgehend werden zählen können, vergleichbar mit einem extrem leistungsstarken Rennsportwagen der aber übermässig viel Zeit in der Garage für Reparaturarbeit und Schonungszeiten verbringen müsste. Diesen Luxus können wir uns nur leisten wenn A) die anderen Baustellen finanziell trotzdem seriös angegangen werden können und B) nicht am Ende ein Zerwürfnis mit Benzema und/oder ein Scheitern des Mbappe Transfers resultieren.

Ich führe btw. auch sehr gerne Juve als Beispiel an. Diese haben sich mit De Ligt und Cristiano Ronaldo für fast 200 Millionen und Monstergehälter ebenfalls entgegen der dringenden Notwendigkeit dieser Spieler finanziell übernommen und die restlichen Positionen mit irgendwelchen billigen B-Lösungen besetzt wie Ramsey, Rabiot, McKennie etc. Mittlerweile ist CR nicht mehr da, und de Ligt wohl auch bald nicht mehr und was bleibt ist ein Scherbenhaufen aus überbezahlter B-Ware die drauf und dran ist die CL zu verpassen. Paris macht mit Transfers wie Neymar und Ü34 Messi genau denselben dämlichen und unüberlegten Mist, dank unbegrenzter finanzieller Möglichkeiten können sie es sich erlauben. Dass es ihnen aber trotzdem nicht zum erhofften Erfolg verhilft ist völlig klar. Du kannst noch so viele Mbappe, Neymar, Messi, Icardi und so weiter vorne versammeln, wenn im Mittelfeld ausgeklammert Verratti, nur Blindschleichen rumlaufen, dann wirds nix mit dem ganz grossen Wurf.

So ein Ende wie Juve sehe ich bei uns nicht kommen, aber auch wir müssen unsere Mittel vernünftig einsetzen. Wenn der restliche Kader zu sehr leidet bei einer Haaland Verpflichtung bin ich dagegen, weil wir mit Vini und Mbappe perspektivisch gesehen bereits zwei der fünf weltbesten Offensivspieler in unseren Reihen haben werden. Selbst bei der Mbappe Verpflichtung die im Sommer geplant war haben wir uns mMn deutlich überstreckt und den notwendigen Hakimi Transfer völlig verpennt. Nur für die Experten die mir nun erklären werden "Perez hat die Finanzen im Griff, passiert uns nicht". Dieser Sommer war bereits das beste Beispiel das wir sehr wohl bereit sind für die Creme de la Creme andere essenzielle Transferziele völlig naiv zu PSG wandern zu lassen.

Ich sehe keine Baustelle. Die einzige sehe ich in der RV Position.
Vergiss nicht was wir alles noch in der Hinterhand haben, allen voran Brahim Diaz womit das Kreativitätsproblem aber mal sowas von gelöst wäre.
Reinier, Kubo gibt es da auch noch. Dürfte ohnehin langsam mal Zeit werden sich von diesem klassischeb 3er Mittelfeld zu verabschieden.

Sonderlich finanziell verausgaben tun wir uns auch nicht mit Haaland und Mbappé da man sie zu einmaligen Konditionen bekommt, die Vorbereitungen hierzu wurden in den Vergangenen Jahren bereits getroffen.
Wir haben selbst grandiose Talente wie Blanco und Gutierrez es zeigen, auch Peter weiss sich sofort zu zeigen, wir haben sehr gute Bedingungen.
Auf der RV Position hat man großen Schaden angerichtet selbst verschuldet, hier muss man was machen. Sonst sind wir aber sehr gut aufgestellt.
 
Für mich ist Mazraoui aktuell die beste Lösung für die RV Position.
Ablösefrei, Jung eine Menge Potential und wird nicht die Welt an Gehalt verlangen, was will man mehr.
Hakimi ist aktuell nicht erreichbar und Porro passt meiner Meinung nach nicht ins System. Da bleiben dann auch nicht mehr viele Alternativen mit der Qualität bei Real Madrid Stamm zu Spielen.

Ist ein hoch interessanter Spieler und noch hat er ja bei Ajax nicht verlängert, obwohl sie wollen.
Leider ist aber auch bekannt, das der FC Barcelona diesen Spieler beobachtet und Ihn wohl laut der Nachrichten sogar noch gerne im laufenden Monat verpflichten würden, da Dest ja weg soll.

Das wäre sehr schade, der würde Barca leider sehr gut tun, aber Real Madrid genauso.
Würde es hassen Ihn an Barca zu verlieren, daher hoffe ich, das Dest ein Fragezeichen in seinen Überlegungen spielt.

Gruß, Gato
 
Ist ein hoch interessanter Spieler und noch hat er ja bei Ajax nicht verlängert, obwohl sie wollen.
Leider ist aber auch bekannt, das der FC Barcelona diesen Spieler beobachtet und Ihn wohl laut der Nachrichten sogar noch gerne im laufenden Monat verpflichten würden, da Dest ja weg soll.

Das wäre sehr schade, der würde Barca leider sehr gut tun, aber Real Madrid genauso.
Würde es hassen Ihn an Barca zu verlieren, daher hoffe ich, das Dest ein Fragezeichen in seinen Überlegungen spielt.

Gruß, Gato

Aktuell wird Er mit fast allen in Verbindung gebracht, hoffe wir zeigen ebenfalls Interesse.
Kann mir aber vorstellen das Barca da die besser Karten, weil wir mit Dani&Lucas bereits zwei RV im Kader haben die beide gut Verdienen, dadurch kann ich mir vorstellen das die RV Position für Perez nicht die höchste Priorität hat.
 
Also nochmal: wir haben Modric und Kroos zu ersetzen in den nächsten zwei bis drei Jahren. Es handelt sich um einen Ballon D'Or Sieger und gleichzeitig besten Mittelfeldspieler der letzten 10 Jahre, und auch Kroos gehört in die oberste Elite der besten 5 Mittelfeldspieler der vergangenen Jahre. Wer wirklich ernsthaft denkt man könnte diese Positionen vernachlässigen, bzw. den Giganten Luka Modric mit Brahim Diaz oder Kubo ersetzen, der wird noch sowas von aufwachen. Brahim oder Kubo werden in ihrer gesamten Karriere nicht einmal den Zehenspitzen von Modric entwachsen, da verwette ich vorab mein gesamtes Hab und Gut darauf. Aus Brahim kann definitiv was werden, aber niemals so ein Kaliber. Und bei Kubo ist sowieso noch ungewiss ob er hier jemals aufschlagen wird. In einer perfekten Welt könnte man Kroos und Case durch eine Doppelsechs aus Fede und Camavinga langsam ersetzen, den offensiven Kreativposten davor muss man trotzdem noch irgendwie behandeln. Langfristig wäre Odegaard eventuell in Ansätzen auf dieses Modric-Niveau gekommen, oder zumindest auf jeden Fall auf das Notwendige. Die von dir vorgeschlagenen Spieler klingen für mich wie ein Joke, keiner von beiden wird in Madrid diese Personalie Modric auch nur annähernd ausfüllen können. Wir werden einen oder zwei Spieler des Kalibers Bruno Fernandes, Kevin De Bruyne (nicht genau diese, aber Spieler dieses Kalibers) in den nächsten zwei bis drei Jahren dazu kaufen müssen. Interessant finde ich Jude Bellingham, Florian Wirtz oder Jamal Musiala dessen Vertrag aber noch ne halbe Ewigkeit andauert. Auch Phil Foden oder Bernardo Silva wären würdige Kandidaten, sind aber nicht machbar da bei Man City unter Vertrag. Wir müssen in jedem Mannschaftsteil mit Endlevel-Weltklasse besetzt sein. Nur den Angriff mit den besten Stürmern der Welt auffüllen und danach im MF mit Kubo und Brahim Diaz aufzulaufen, genau mein Humor.

Genau das ist eben der Denkfehler den viele hier gerade begehen. Galacticos in der Offensive = 3 CL Titel in Folge. Dabei waren CR7 und Bale nur die Speerspitze wie sie Mbappe und Vini sein könnten. Dass man mit Benzema (Verbindung der beiden Granaten), Modric (weltbester MF), Kroos (essenzieller weltklasse MF) sowie Carvajal, Case, Ramos, Varane, Marcelo und so weiter in ihrer Prime da hatte wird nur allzu gerne vergessen.

Und das Haaland zu "finanziell einmaligen Konditionen" kommen soll ist einfach der allergrößte Schwachsinn, wer kommt auf sowas? Wie bereits gesagt, Haaland wird ein extrem teures Paket und bei dem Berater wird jede Vertragsverlängerung zum absoluten Spießrutenlauf mit nach oben offenem Ausgang. Bei Mbappe gehe ich mit der Aussage von dir mit, bei Haaland keineswegs! Das ist genau einer der Spieler die ihren Verein finanziell bis zur Grenze des Machbaren aussaugen.

Naja meine Meinung kennt nun jeder. Ich würde jederzeit drei Weltklasse Spieler auf Bedarf-vorherrschenden Positionen einem Haaland-Transfer vorziehen.

Wir haben Camavinga, Valverde und Blanco. Gerade Camavinga wurde geholt um mittelfristig für das Mf vorzusorgen.
Valverde müsste ohnehin bereits zum Stammpersonal gehören.
Und dann gibt es noch die verliehenen Spieler.

Es muss nicht immer ein Weltstar sein den man holt.
Casemiro kam für 6 Millionen aus Brasilien, Fede für 5 Millionen aus Uruguay. Beide sind zu Leistungsträgern herangewachsen und so muss man auch mal probieren andere Spieler die offensichtliches Potenzial haben in solche Rollen hineinwachsen zu lassen.
Blanco hat immer abgeliefert wenn er die Chanxe bekam, genau so Brahim der selbst die traurige Zidane Ära mit seinem Spiel schön wirken liess. Kubo Reinier können sich noch in positive oder negative Richtung entwickeln das wird man sehen.

Beispiele wie Llorente, Kovacic oder Odegaard zeigen doch das man manchmal auch mal auf die jungen Leute die sich bisher nicht so zeigen konnten die Chance geben kann, wenn man offensichtlich das Talent sieht was in ihnen steckt.
Die Konditionen für Haaland und Mbappé sind aber bei weitem nicht so das man kein Geld mehr hätte um auf anderen Positionen nachzulegen. Wir haben satte 200 Millionen letzten Sommer gespart die man offensichtlich stemmen konnte, die wiederum für die beiden Deals somit offen stehen.

Witzig ist das du selber Spieler wie Foden erwähnst, ja wo kommen die denn her?

Du erwähnst das „teuere Paket“ bei Haaland, dir ist aber klar das solche Rahmenbedingungen in so gut wie jedem Transfer dieser Grössenordnung bestehen?! Ändert trotzdem nichts an der Tatsache das man zumindest die Ablöse zu erheblich günstigen Konditionen bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die entscheidende Frage ist doch auch welches System werden wir in Zukunft Spielen und daran würde ich festhalten von welchen Spielertyp wir Bedarf haben im MF.
Ebenfalls ist die Frage wie man das MF für die nächste Saison noch ergänzen möchte, denn mit KMC, Cama & Fede haben wir bereits Vier Spieler mit Anspruch auf einen Stammplatz.
Einen Blanco würde ich eher als Ergänzung hochziehen und die nächste Saison abwarten und zur Saison 23/24 das MF neu Bewerten.
 
Also nochmal: wir haben Modric und Kroos zu ersetzen in den nächsten zwei bis drei Jahren. Wir müssen in jedem Mannschaftsteil mit Endlevel-Weltklasse besetzt sein. Nur den Angriff mit den besten Stürmern der Welt auffüllen und danach im MF mit Kubo und Brahim Diaz aufzulaufen, genau mein Humor.

Noch zwei/drei Jahre Kroos und Modric Stamm halte ich ehrlich gesagt für ein Witz und überhaupt nicht tragbar um eine ganze Saison zu tragen. Ich würde mir wünschen, sie wären noch unter 30 und im Zenit ihres Schaffens, sind sie aber nicht.
Modric ist Genial und natürlich ein verdienter Spieler mir unglaublichen Spiel und einer Mördereinstellung. Nur nicht mehr über
90 min. Spiel für Spiel die nächsten zwei drei Jahre. Dein Wunsch danach ist nachvollziehbar, aber vielleicht ist das ja dein Denkfehler ?

Endlevel-Weltklasse in allen Mannschaftsteilen ?
Wer genau sagt das ?
Du brauchst in erster Linie ein Team (22 + Spieler) und eine gute Balance in allen Teilen des Kaders. Wenn Gottniveau dabei ist gut, aber es muss passen und darf dem Team nicht schaden, sonst bringt dir in der Summe Endlevelstatus rein gar nichts.

Brahim in der richtigen Mannschaft, warum nicht ?
Blanco, wer kann wirklich behaupten, er hat nicht das Niveau ?
Marcelo vor Guti ist ( rein Ergebnisorientiert ) nachvollziehbar ?
Valverde mit merkwürdigen Positionswechseln und keinem Anzeichen dafür, das Carlo Ihn auf einer Position fest sieht ?

KMC ist toll und vielen Dank für alles. Aber in zwei/drei Jahren dann wie aus der Pistole geschossen die Fußstapfen zu besetzen kann doch wirklich nicht der Plan sein. Sie sollen ganz klar in ihrer Wichtigkeit für diesen Verein weiterhin zur Geltung kommen, bin ich absolut dabei. Aber über jeden Zweifel erhaben ? Diese Zeit sollte nicht noch drei Jahren andauern.


Gruß, Gato

und wieder einmal, nur meine Meinung dazu. Völlig Subjektiv von der gerade saugemütlichen Couch aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir haben Camavinga, Valverde und Blanco. Gerade Camavinga wurde geholt um mittelfristig für das Mf vorzusorgen.
Valverde müsste ohnehin bereits zum Stammpersonal gehören.
Und dann gibt es noch die verliehenen Spieler.

Es muss nicht immer ein Weltstar sein den man holt.
Casemiro kam für 6 Millionen aus Brasilien, Fede für 5 Millionen aus Uruguay. Beide sind zu Leistungsträgern herangewachsen und so muss man auch mal probieren andere Spieler die offensichtliches Potenzial haben in solche Rollen hineinwachsen zu lassen.
Blanco hat immer abgeliefert wenn er die Chanxe bekam, genau so Brahim der selbst die traurige Zidane Ära mit seinem Spiel schön wirken liess. Kubo Reinier können sich noch in positive oder negative Richtung entwickeln das wird man sehen.

Beispiele wie Llorente, Kovacic oder Odegaard zeigen doch das man manchmal auch mal auf die jungen Leute die sich bisher nicht so zeigen konnten die Chance geben kann, wenn man offensichtlich das Talent sieht was in ihnen steckt.
Die Konditionen für Haaland und Mbappé sind aber bei weitem nicht so das man kein Geld mehr hätte um auf anderen Positionen nachzulegen. Wir haben satte 200 Millionen letzten Sommer gespart die man offensichtlich stemmen konnte, die wiederum für die beiden Deals somit offen stehen.

Witzig ist das du selber Spieler wie Foden erwähnst, ja wo kommen die denn her?

Du erwähnst das „teuere Paket“ bei Haaland, dir ist aber klar das solche Rahmenbedingungen in so gut wie jedem Transfer dieser Grössenordnung bestehen?! Ändert trotzdem nichts an der Tatsache das man zumindest die Ablöse zu erheblich günstigen Konditionen bekommt.

Blanco ist super talentiert, als 6er Alternative auf einer Doppelsechs gerne jederzeit in den Kader integrieren. Case, Valverde, Camavinga und Blanco liest sich doch in Ordnung. Nichtsdesto trotz haben wir, ohne einen Mittelfeldspieler mit Weltklasse-Input nach vorne, ein zum Titel-Erfolg wesentliches Puzzlestück nicht mitberücksichtigt. Die Fusstapfen von Modric und Kroos sind größer als du denkst.

Und ja ich erwähne Foden. Mit einer starken Doppelsechs kann er durchaus den kreativen Zehner geben und bei Bedarf auch auf die Flügel ausweichen. Das wäre einer dem ich bei uns eine große Karriere zutraue grade nachdem er bei Guardiola war. Dasselbe trifft auch auf einen Wirtz oder Musiala zu, oder auf einen Bellingham der nochmal deutlich kompletter ist.

Brahim wird sicher ein super Kaderspieler, aber die Anlagen der oben genannten in der Spielgestaltung bringt er nicht mit. Für mich ist das ein dribbelstarker, wusliger und lauffreudiger Spieler. Einen den man gut reinwerfen kann, dafür spricht auch seine Polyvalenz (kann 10er oder Flügel spielen). Auch bringt er trotz viel Spielpraxis keine Konstanz in sein Spiel und verliert viele Bälle in falschen Entscheidungen (geht bspw. oftmals unnötig ins Dribbling.) Für mich auf die Neuzeit übertragen, kann er eine Rolle spielen wie früher Isco, wenn auch natürlich andere Spielweise.

Noch zwei/drei Jahre Kroos und Modric Stamm halte ich ehrlich gesagt für ein Witz und überhaupt nicht tragbar um eine ganze Saison zu tragen. Ich würde mir wünschen, sie wären noch unter 30 und im Zenit ihres Schaffens, sind sie aber nicht.
Modric ist Genial und natürlich ein verdienter Spieler mir unglaublichen Spiel und einer Mördereinstellung. Nur nicht mehr über
90 min. Spiel für Spiel die nächsten zwei drei Jahre. Deinen Wunsch danach ist nachvollziehbar, aber vielleicht ist das ja dein Denkfehler ?

Endlevel-Weltklasse in allen Mannschaftsteilen ?
Wer genau sagt das ?
Du brauchst in erster Linie ein Team (22 + Spieler) und eine gute Balance in allen Teilen des Kaders. Wenn Gottniveau dabei ist gut, aber es muss passen und darf dem Team nicht schaden, sonst bringt dir in der Summe Endlevelstatus rein gar nichts.

Brahim in der richtigen Mannschaft, warum nicht ?
Blanco, wer kann wirklich behaupten, er hat nicht das Niveau ?
Marcelo vor Guti ist ( rein Ergebnisorientiert ) nachvollziehbar ?
Valverde mit merkwürdigen Positionswechseln und keinem Anzeichen dafür, das Carlo Ihn auf einer Position fest sieht ?

KMC ist toll und vielen Dank für alles. Aber in zwei/drei Jahren dann wie aus der Pistole geschossen die Fußstapfen zu besetzen kann doch wirklich nicht der Plan sein. Sie sollen ganz klar ihre Wichtigkeit für diesen Verein weiterzur Geltung bringen, bin ich absolut dabei. Aber über jeden Zweifel erhaben, diese Zeit sollte sich nicht erst in drei Jahren Abzeichnen.


Gruß, Gato

und wieder einmal, nur meine Meinung dazu. Völlig Subjektiv von der gerade saugemütlichen Couch aus.

Ich behaupte bei keinem deiner genannten sie hätten nicht das Niveau. Auf die drei Jahre muss man mich nicht festnageln, wenn wir bereits im Sommer einen Weltklasse Mittelfeldspieler dazu holen der Modric und/oder Kroos in ihrer Einsatzzeit einschränkt, gerne. Aber doch, man braucht in jedem Mannschaftsteil Gottniveau und Kaderspieler das finde ich schon. Die letzten beiden über Jahre dominierenden Teams (wir und Barca) hatten in allen Mannschaftsteilen Gottniveau Spieler dabei. Ikonische Spieler wie Ramos, Kroos, Modric, Ronaldo, Puyol, Messi, Xavi, Iniesta etc.

Stell dir ein Prime-Barca mit Valverde und Camavinga anstelle von Xavi und Iniesta vor. Die Offensive um Messi, David Villa und Pedro wäre niemals so brutal gewesen. Aber genau das wird ja hier gefordert, einfach die weltbesten Stürmer zusammenkaufen und der Rest wird ja dann schon irgendwie.

Aus diesem Erfahrungswert leite ich ab dass uns Haaland, Mbappe und Vini nicht viel bringen ohne einen Weltklasse Kreativkopf dahinter der das ganze richtig aufzieht und diese Spieler in Szene setzt. Oder einen Benzema dazwischen der das bei Bale und CR noch zusätzlich zu Modric, Kroos, Isco etc. gemacht hat.
 
Blanco ist super talentiert, als 6er Alternative auf einer Doppelsechs gerne jederzeit in den Kader integrieren. Case, Valverde, Camavinga und Blanco liest sich doch in Ordnung. Nichtsdesto trotz haben wir, ohne einen Mittelfeldspieler mit Weltklasse-Input nach vorne, ein zum Titel-Erfolg wesentliches Puzzlestück nicht mitberücksichtigt. Die Fusstapfen von Modric und Kroos sind größer als du denkst.

Und ja ich erwähne Foden. Mit einer starken Doppelsechs kann er durchaus den kreativen Zehner geben und bei Bedarf auch auf die Flügel ausweichen. Das wäre einer dem ich bei uns eine große Karriere zutraue grade nachdem er bei Guardiola war. Dasselbe trifft auch auf einen Wirtz oder Musiala zu, oder auf einen Bellingham der nochmal deutlich kompletter ist.

Brahim wird sicher ein super Kaderspieler, aber die Anlagen der oben genannten in der Spielgestaltung bringt er nicht mit. Für mich ist das ein dribbelstarker, wusliger und lauffreudiger Spieler. Einen den man gut reinwerfen kann, dafür spricht auch seine Polyvalenz (kann 10er oder Flügel spielen). Auch bringt er trotz viel Spielpraxis keine Konstanz in sein Spiel und verliert viele Bälle in falschen Entscheidungen (geht bspw. oftmals unnötig ins Dribbling.) Für mich auf die Neuzeit übertragen, kann er eine Rolle spielen wie früher Isco, wenn auch natürlich andere Spielweise.



Ich behaupte bei keinem deiner genannten sie hätten nicht das Niveau. Auf die drei Jahre muss man mich nicht festnageln, wenn wir bereits im Sommer einen Weltklasse Mittelfeldspieler dazu holen der Modric und/oder Kroos in ihrer Einsatzzeit einschränkt, gerne. Aber doch, man braucht in jedem Mannschaftsteil Gottniveau und Kaderspieler das finde ich schon. Die letzten beiden über Jahre dominierenden Teams (wir und Barca) hatten in allen Mannschaftsteilen Gottniveau Spieler dabei. Ikonische Spieler wie Ramos, Kroos, Modric, Ronaldo, Puyol, Messi, Xavi, Iniesta etc.

Stell dir ein Prime-Barca mit Valverde und Camavinga anstelle von Xavi und Iniesta vor. Die Offensive um Messi, David Villa und Pedro wäre niemals so brutal gewesen. Aber genau das wird ja hier gefordert, einfach die weltbesten Stürmer zusammenkaufen und der Rest wird ja dann schon irgendwie.

Aus diesem Erfahrungswert leite ich ab dass uns Haaland, Mbappe und Vini nicht viel bringen ohne einen Weltklasse Kreativkopf dahinter der das ganze richtig aufzieht und diese Spieler in Szene setzt. Oder einen Benzema dazwischen der das bei Bale und CR noch zusätzlich zu Modric, Kroos, Isco etc. gemacht hat.

Ich bezweifel das hier die Meinung herrscht Vini,Haaland & Mbappe reichen damit alles super wird.
Problematisch wird es eher mit einen MF Spieler der deinen Erwartungen entspricht und verfügbar wäre.
Da wäre ein mit schwankenden Leistung kämpfender Pogba mit einen nicht Leistungs gerechtfertigten Gehalt, Diva Verhalten und Verletzungsanfälligkeit.
Tielemans wäre eine Option, aber dieser würde sich ebenfalls hinter KMC anstellen müssen und dann gehen einen schon die verfügbaren Kreativspieler aus.
Talente wie Wirtz etc lasse ich bewusst aus, denke das Madrid etwas zufrüh kommt und Einsatzzeit ebenfalls sehr gering ausfallen wird.
Schwierig jemanden zufinden aktuell.
 
Ich wundere mich immer wieder warum Ceballos dermaßen ignoriert wird.
Ich sehe in seinen ersten Einsätzen, dass er uns noch viel geben kann.
Eventuell schlägt er noch eine ähnliche Bahn ein wie Modric damals. Unter Mou als Flop betitelt, konnte Luka sich unter Carlo zum besten MF der letzten Jahre entfalten. Ceballos ist ein Spielertyp der gut zu Carlos Spielidee passt und mit seiner Kreativität Modric irgendwann ersetzen kann.
Ein Mittelfeld Camavinga-Blanco-Valverde wäre aus meiner Sicht eine schwere Fehlplanung. Sollen wir damit Barcas legendäres 2019/20 Mittelfeld aus De Jong-Busquets-Vidal imitieren? Mit Ideenlosigkeit und Sicherheitspässen zum 8:2 gegen die Bayern.
Ich würde definitiv Ceballos-Camavinga-Valverde ausprobieren und dahinter auf Brahim-Blanco-? setzen.
 
Blanco ist super talentiert, als 6er Alternative auf einer Doppelsechs gerne jederzeit in den Kader integrieren. Case, Valverde, Camavinga und Blanco liest sich doch in Ordnung. Nichtsdesto trotz haben wir, ohne einen Mittelfeldspieler mit Weltklasse-Input nach vorne, ein zum Titel-Erfolg wesentliches Puzzlestück nicht mitberücksichtigt. Die Fusstapfen von Modric und Kroos sind größer als du denkst.

Und ja ich erwähne Foden. Mit einer starken Doppelsechs kann er durchaus den kreativen Zehner geben und bei Bedarf auch auf die Flügel ausweichen. Das wäre einer dem ich bei uns eine große Karriere zutraue grade nachdem er bei Guardiola war. Dasselbe trifft auch auf einen Wirtz oder Musiala zu, oder auf einen Bellingham der nochmal deutlich kompletter ist.

Brahim wird sicher ein super Kaderspieler, aber die Anlagen der oben genannten in der Spielgestaltung bringt er nicht mit. Für mich ist das ein dribbelstarker, wusliger und lauffreudiger Spieler. Einen den man gut reinwerfen kann, dafür spricht auch seine Polyvalenz (kann 10er oder Flügel spielen). Auch bringt er trotz viel Spielpraxis keine Konstanz in sein Spiel und verliert viele Bälle in falschen Entscheidungen (geht bspw. oftmals unnötig ins Dribbling.) Für mich auf die Neuzeit übertragen, kann er eine Rolle spielen wie früher Isco, wenn auch natürlich andere Spielweise.



Ich behaupte bei keinem deiner genannten sie hätten nicht das Niveau. Auf die drei Jahre muss man mich nicht festnageln, wenn wir bereits im Sommer einen Weltklasse Mittelfeldspieler dazu holen der Modric und/oder Kroos in ihrer Einsatzzeit einschränkt, gerne. Aber doch, man braucht in jedem Mannschaftsteil Gottniveau und Kaderspieler das finde ich schon. Die letzten beiden über Jahre dominierenden Teams (wir und Barca) hatten in allen Mannschaftsteilen Gottniveau Spieler dabei. Ikonische Spieler wie Ramos, Kroos, Modric, Ronaldo, Puyol, Messi, Xavi, Iniesta etc.

Stell dir ein Prime-Barca mit Valverde und Camavinga anstelle von Xavi und Iniesta vor. Die Offensive um Messi, David Villa und Pedro wäre niemals so brutal gewesen. Aber genau das wird ja hier gefordert, einfach die weltbesten Stürmer zusammenkaufen und der Rest wird ja dann schon irgendwie.

Aus diesem Erfahrungswert leite ich ab dass uns Haaland, Mbappe und Vini nicht viel bringen ohne einen Weltklasse Kreativkopf dahinter der das ganze richtig aufzieht und diese Spieler in Szene setzt. Oder einen Benzema dazwischen der das bei Bale und CR noch zusätzlich zu Modric, Kroos, Isco etc. gemacht hat.


Schau Dir deine Liste an und dann füge meinen Text in Teilen dazu.
Die meisten der genannten Spieler wurden nicht im Highlevelbereich verpflichtet, sondern sind in diesem Vereinen zu dem geworden.
Sie alle hatten in etwa das, was man sich auch jetzt von den Talenten in Barcelona und Madrid erhofft. Nicht jeder wird es am Ende schaffen, das ist klar. Aber diesen Weg muss man erst einmal gehen und momentan hat Barca das Madrid voraus. Auch wenn aus der Not heraus.
Das setzen von Topstars, die teuer erkauft vor den Talenten platziert werden macht nicht wirklich Sinn. Es sei denn, man mag weiter mit Ihnen als Spielgeld handeln. Das vorherige Vertrauen aber von vornherein ausblenden ist Gift für die Entwicklung.

Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin da mit dir absolut einer Meinung und seit jeher einer der größten Kritiker einer Haaland Verpflichtung. Natürlich ist seine Weltklasse Mentalität und Torquote unübersehbar, aber es gibt bei mir einfach zu viele Argumente die dagegen sprechen.

-Kostenpunkt: wobei wir hier oftmals von den finanziellen Möglichkeiten und dem "günstigen Deal dank der 75 Millionen AK" reden, darf man nicht vergessen was im Hintergrund fällig wird. Wir reden von einer Ablöse über 75 Millionen, einem Handgeld über 40 Millionen (Raiola+Papa Haaland) plus einem kolportierten Gehalt über 40 Millionen auf die nächsten 5 Jahre. Das heisst wir schnüren Mal eben ein Paket von rund 300-350 Millionen für fünf Jahre. Im Worst Case verschlimmert sich Haalands Anfälligkeit, wie du schon sagst wird diese wohl mit dem Alter eher noch schlechter als besser. D.h. möglicherweise handeln wir uns einen Spieler ein der erstens oftmals in wichtigen Momenten nicht zur Verfügung steht, zweitens über die gesamte Laufzeit deutlich mehr verdient als er leistet und drittens aufgrund ebendieser Verletzungen auch im Wiederverkaufswert keine Bäume ausreissen dürfte.

-In Anbetracht des bevorstehenden Mbappe Transfers gibts ja auch noch das ein oder andere Fragezeichen in Puncto Spielweise (passen die beiden zusammen, sind sie nicht zu ähnlich in ihrem Spiel?) Sowie zur charakterlichen Angelegenheit, beide haben das Ziel zur Nummer eins ihres Clubs und Ballon D'Or Sieger zu werden.

Im Endeffekt ist meine Sorge einfach dass wir uns mit den beiden Ausnahmekünstlern finanziell extrem vorausgaben und die oben genannten Bedenken eintreffen. Aus oben genannten Gründen entscheide ich mich bei der Wahl ganz klar für Kylian. Wenn man dann bedenkt wieviele Baustellen geschlossen werden können mit den 350 Millionen aus dem Haaland Deal? Nach Modric und Kroos benötigen wir irgendwann einen Weltklasse-Kreativspieler, weder Camavinga noch Case oder Valverde können diese Lücke füllen. Einen Rechtsverteidiger brauchen wir sowieso. Auch Benzema wird nicht jünger, wenn Mbappe in dessen Lücke geht können wir aber theoretisch auch einen absoluten Weltklasse Flügelspieler dazu verpflichten dessen Gesamtpaket einen Haaland nicht erreicht.

Also versteht mich nicht falsch: die Vorstellung mit Vini der auf links unermüdlich anschiebt, Mbappe der auf rechts an allem vorbeisprintet was bei 3 nicht auf dem Baum ist und dem norwegischen Contract Killer in der Mitte... ja da kriege ich genauso wie ihr alle feuchte Träume das ist völlig klar. Aber Haaland ist einfach ein Luxus auf den wir nicht durchgehend werden zählen können, vergleichbar mit einem extrem leistungsstarken Rennsportwagen der aber übermässig viel Zeit in der Garage für Reparaturarbeit und Schonungszeiten verbringen müsste. Diesen Luxus können wir uns nur leisten wenn A) die anderen Baustellen finanziell trotzdem seriös angegangen werden können und B) nicht am Ende ein Zerwürfnis mit Benzema und/oder ein Scheitern des Mbappe Transfers resultieren.

Ich führe btw. auch sehr gerne Juve als Beispiel an. Diese haben sich mit De Ligt und Cristiano Ronaldo für fast 200 Millionen und Monstergehälter ebenfalls entgegen der dringenden Notwendigkeit dieser Spieler finanziell übernommen und die restlichen Positionen mit irgendwelchen billigen B-Lösungen besetzt wie Ramsey, Rabiot, McKennie etc. Mittlerweile ist CR nicht mehr da, und de Ligt wohl auch bald nicht mehr und was bleibt ist ein Scherbenhaufen aus überbezahlter B-Ware die drauf und dran ist die CL zu verpassen. Paris macht mit Transfers wie Neymar und Ü34 Messi genau denselben dämlichen und unüberlegten Mist, dank unbegrenzter finanzieller Möglichkeiten können sie es sich erlauben. Dass es ihnen aber trotzdem nicht zum erhofften Erfolg verhilft ist völlig klar. Du kannst noch so viele Mbappe, Neymar, Messi, Icardi und so weiter vorne versammeln, wenn im Mittelfeld ausgeklammert Verratti, nur Blindschleichen rumlaufen, dann wirds nix mit dem ganz grossen Wurf.

So ein Ende wie Juve sehe ich bei uns nicht kommen, aber auch wir müssen unsere Mittel vernünftig einsetzen. Wenn der restliche Kader zu sehr leidet bei einer Haaland Verpflichtung bin ich dagegen, weil wir mit Vini und Mbappe perspektivisch gesehen bereits zwei der fünf weltbesten Offensivspieler in unseren Reihen haben werden. Selbst bei der Mbappe Verpflichtung die im Sommer geplant war haben wir uns mMn deutlich überstreckt und den notwendigen Hakimi Transfer völlig verpennt. Nur für die Experten die mir nun erklären werden "Perez hat die Finanzen im Griff, passiert uns nicht". Dieser Sommer war bereits das beste Beispiel das wir sehr wohl bereit sind für die Creme de la Creme andere essenzielle Transferziele völlig naiv zu PSG wandern zu lassen.
Wenn man Barca nicht nachmacht und rechzeitig die Verletzungssituation im Worstcase-Szenario erkennt, wird man den Spieler dennoch problemlos für 60-70 Mio in zwei Jahren verkaufen können. Er ist dann immer noch ziemlich jung und sein Name wird auch nicht nach diesen zwei hypothetischen Jahren Dauerverletzung von der Bildfläche verschwinden. Es gibt einfach genügend Clubs, für die das Geld keine Rolle spielt. Somit hätten wir vll neben seinem Gehalt max 50 Mio verbrannt aber dann muss es schon wirklich mit dem Teufel zugehen. Was mir ein bisschen mehr Sorgen bereitet, ist die Teamchemie mit den beiden jungen Bullen im Sturm. Wenn es gar nicht passt, läuft man natürlich die Gefahr, dass sowohl Haaland als auch Mbappe den Club wechseln wollen, weil unser Verein sich nicht zu 100% hinter einen von dem Paar gestellt hat.Es muss aber schon eine ziemlich extreme Situation sein. Denkbar aber nicht sehr wahrscheinlich.
Wenn ein Spieler der Qualität von Haaland auf dem Markt ist, muss man sich mit ihm befassen. Sein Potential liegt deutlich über denen von den anderen Fußballern seiner Generation. Damit hätten wir einen Stürmer, der das nächste Jahrzehnt das Spiel des Clubs prägen kann. Ich sehe auch keinen Spieler(neben Mbappe), der auf seiner jeweiligen Position ein ähnliches Niveau erreichen kann und erst recht auf dem Markt in diesem Sommer ist. Wenn Toni und Luka ihre Karriere beenden, werden noch ein paar Ressourcen frei, um sich für ihre Nachfolge zu kümmern. Kein Spieler(den man verpflichten kann!!!), wird sie jedoch komplett ersetzen können, jedenfalls nicht sofort. Unser Trainer muss diese Spieler erst so weit entwickeln.
Von daher sollte man sich jetzt lieber um diese verüfgbare Extraklasse kümmern, auch wenn auf der Position kein SOFORTIGER Handlungsbedarf besteht. Ein Risiko muss man natürlich bei jedem Transfer in den Kauf nehmen.
Wen würdest du egtl für das Gesamtpaket von Haaland verpflichten? Solche Spieler, wie Wirtz oder Bellingham werden auf dem Transfermarkt auch jeweils über 100 Mio Ablöse und mind. 10 Mio Nettogehalt kosten. Bei Haaland sehe ich die Chance auf Erfolg dennoch größer, trotz seiner Verletzungsanfälligkeit.
 
8ca69fe11009615081f97edf4fd8c8df.jpg

d3e814b0b03474dc16a3f61d42245ddc.jpg

0b15e50a9a62c3815ee9b8547ae19b7e.jpg


Vini hat ihm ja nicht umsonst ein Trikot geschickt :D
 
Liest sich eigentlich schon ziemlich gut, aber wenn man ehrlich ist holt man sich da die nächste Wundertüte ins Haus.

Prinzipiell habe ich nichts dagegen, solange sich das finanziell im Rahmen hält. Vini hat sich ja z.b gelohnt aber die 40 für Rodrygo waren stand jetzt eher zu viel, von Reinier ganz zu schweigen.Screenshot_20220125-163630_Twitter.jpg

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Das Gerücht um diesen 15jährigen Endrick veranlasst mich doch tatsächlich mal wieder dazu, meinen Senf zu der Sache zu geben. Grundsätzlich finde ich es immer schwierig Spieler in diesem Alter zu beurteilen - zwar kann man Talent immer recht früh erkennen, fraglich ist jedoch immer, ob sich der Spieler auch im Erwachsenenfußball durchsetzen kann. Deshalb bin ich bei solchen Gerüchten zunächst pessimistisch und distanziert.

Zu diesem Endrick muss ich allerdings sagen: Hut ab. Er spielt mit 15 Jahren mit und gegen 20-21jährige und sticht dort glänzend hervor. Das sieht man wirklich sehr selten, auch wenn er für einen Fünfzehnjährigen bereits eine überdurchschnittliche Physis hat. Der Bursche ist zweifelsohne mit ganz seltenem Talent in puncto Ballführung (blaugrana würden es "messiesque" bezeichnen), Raumdeutung, Durchsetzungsvermögen und Abschlusstärke(!) gesegnet. Er könnte - rein von seinem angeborenen Talent - sicherlich ein ganz großer werden. Von Vermarktungsmöglichkeiten eines brasilianischen Mittelstürmers mit der Nummer 9 mal ganz abgesehen.

Und wenn wir ehrlich sind: Was sind schon 40 Mio EUR im heutigen Fußballgeschäft? Selbst wenn er sich nicht derart entwickelt und "nur" zum nächsten Robinho wird: Verlust wird man vermutlich keinen machen. Hört sich blöd an aber im Notfall verkauft man ihn als immer noch jungen Brasilianer für noch mehr Kohle an einen neureichen Scheichkclub. Vinicius ist mittlerweile über 100 Mio EUR wert, Rodrygo könnte man mit Sicherheit ebenfalls über dem Einkaufspreis an den Mann bringen. Experimente wie der Leihe Reniers nach Dortmund sollte man zukünftig eben unterlassen.

Ich sehe in Endrick tatsächlich so viel Talent wie schon lange mehr. Wesentlich mehr als in Vinicius und Rodrygo zum Zeitpunkt ihrer Verpflichtung. Wundertüte? Ja. Sollte man die Wette eingehen? Definitiv ja.
 
Unsere Erfahrungen mit den Jungen Brasilianern sind ja nicht gerade die schlechtesten….:
Vini mit nem Marktwert von ca. 100 Millionen (coronabereinigt eher 150+), Rodrygo 50-60 Millionen (75-85). Einzig Reinier hat bis jetzt noch nicht gezündet.
Und bei Vini und Rodrygo ist die Tendenz sicher steigend.

Das waren schon geile Deals und Ich vertraue unseren Scouts voll und ganz, obgleich Endrick mit 15 schon „saujung“ ist, da kann noch einiges passieren.
 
Das Gerücht um diesen 15jährigen Endrick veranlasst mich doch tatsächlich mal wieder dazu, meinen Senf zu der Sache zu geben. Grundsätzlich finde ich es immer schwierig Spieler in diesem Alter zu beurteilen - zwar kann man Talent immer recht früh erkennen, fraglich ist jedoch immer, ob sich der Spieler auch im Erwachsenenfußball durchsetzen kann. Deshalb bin ich bei solchen Gerüchten zunächst pessimistisch und distanziert.

Zu diesem Endrick muss ich allerdings sagen: Hut ab. Er spielt mit 15 Jahren mit und gegen 20-21jährige und sticht dort glänzend hervor. Das sieht man wirklich sehr selten, auch wenn er für einen Fünfzehnjährigen bereits eine überdurchschnittliche Physis hat. Der Bursche ist zweifelsohne mit ganz seltenem Talent in puncto Ballführung (blaugrana würden es "messiesque" bezeichnen), Raumdeutung, Durchsetzungsvermögen und Abschlusstärke(!) gesegnet. Er könnte - rein von seinem angeborenen Talent - sicherlich ein ganz großer werden. Von Vermarktungsmöglichkeiten eines brasilianischen Mittelstürmers mit der Nummer 9 mal ganz abgesehen.

Und wenn wir ehrlich sind: Was sind schon 40 Mio EUR im heutigen Fußballgeschäft? Selbst wenn er sich nicht derart entwickelt und "nur" zum nächsten Robinho wird: Verlust wird man vermutlich keinen machen. Hört sich blöd an aber im Notfall verkauft man ihn als immer noch jungen Brasilianer für noch mehr Kohle an einen neureichen Scheichkclub. Vinicius ist mittlerweile über 100 Mio EUR wert, Rodrygo könnte man mit Sicherheit ebenfalls über dem Einkaufspreis an den Mann bringen. Experimente wie der Leihe Reniers nach Dortmund sollte man zukünftig eben unterlassen.

Ich sehe in Endrick tatsächlich so viel Talent wie schon lange mehr. Wesentlich mehr als in Vinicius und Rodrygo zum Zeitpunkt ihrer Verpflichtung. Wundertüte? Ja. Sollte man die Wette eingehen? Definitiv ja.

Je jünger die Kandidaten werden, umso eher kommen bei mir Erinnerungen an Freddy Adu auf.
Aber grundsätzlich würde ich dir in der Einschätzung zustimmen. Gerade auch was deinen letzten Absatz angeht im Bezug auf das Wirtschaftliche. Die Zeiten sind vorbei, als Real Madrid der Player mit den größten finanziellen Mitteln im Markt war. Kluge Ein- und Verkäufe werden absehbar für die nächsten 1-2 Jahrzehnte unser ständiger Begleiter sein (Marktkollaps oder dramatische regulatorische Eingriffe außen vor, aber dafür sehe ich weder bei der FIFA noch UEFA Bereitschaft).

a) Kernproblem 1 ist halt das des Zeitpunktes. Ödegaard, Özil, Ronaldo (im Sinne des Verkaufserlöses), Di Maria etc. waren wirtschaftlich top. Vini hat gottseidank heuer einen Leistungssprung gemacht, Rodrygo ist zumindest nahe dran. Reinier hingegen sehe ich aktuell abgeschrieben, Kubo (war ja ablösefrei) hängt noch im Erwartungsmodus, Brahim (ablösefrei) ist ok (bringt aber wohl nicht die große Kohle). Die Brasilianer waren angesichts der Ablöse für mich Hochrisikotransfers. Endrick setzt da sicher noch eins drauf, weil er gegenwärtig im Vollhype ist. Wirtschaftlich würde es mir natürlich mehr zusagen, wenn unsere Scouts früher agieren würden; aber der Wettbewerb ist einfach brutal geworden und die anderen sind ja auch nicht blind.

b) Kernproblem 2: Du musst trotz allem erstmal diese "Marktwerte" auch realisieren können. Ich bin längst nicht so sicher wie du, dass ein - um Hausnummer 50 Mille gekaufter - potentieller "nächster Robinho", der hier dann scheitert, "mindestens über dem Einkaufspreis" wieder an den Verein gebracht werden kann. Die Spaltung in (neu)reiche Vereine und arme wird sich weiter vertiefen - und die (neu)reichen werden (sofern sie langfristiger/intelligenter planen als die Truppe bei P$G) selbst starke Scoutabteilungen installieren. Dann kanns passieren, dass wir u.U. auf einem teuren "Juwel" sitzen bleiben, weil die Vereine einfach das nächste 1-2 Jahre später kaufen...

c) Kernproblem 3: Der Südamerika-Markt, vor allem Brasilien, ist voll von Wundertüten und Hypes. Das ist mittlerweile ein Geschäftsmodell geworden. Dessen sollte man sich bewusst sein. Die wirtschaftlichen "Schnäppchen" sind (noch) auf dem afrikanischen Kontinent zu Hause. Die Scoutabteilungen u.a. der roten Dosen haben das schon vor Jahren erkannt und profitieren nun.

Fazit: Unglaublich schwieriges Geschäft. Alle 2 Jahre kommt irgendwo der nächste Messi ums Eck...
 
Hab mir gerade diesen Endrick angeschaut. Also was der Typ mit 15 (!!!) leistet ist einfach nicht von dieser Welt. Da passen auch die Anlagen: schnell, stark, beidfüssig, technisch- und abschlussstark. Den MÜSSEN wir holen. Ein physisches Phänomen, schaut euch das bitte mal an. Wenn er 17-18 wäre, hätte ich mehr Skepsis aber dass der das mit 15 geleistet hat ist fast unglaublich.

Und vor Allem ist er Linksfüssler. Kann man sehr gut gebrauchen in einer Welt wo die Meisten den rechten präferieren.

Das ist wirklich krank Leute den müsst ihr euch sofort reinziehen. Von den Anlagen und Potential her sogar noch vor Vini und das heisst was wenn ich das sage. Grösstes südamerikanisches Talent seid Neymar, er könnte wirklich der nächste Ney sein. Ich will ja nicht übetreiben aber seid el Fenomeno hab ich selten so viel brasiallianisches Talent gesehen, wie gesagt nur Ney kam da ran. Und der ist 15?! Was geben sie den Kindern heutzutage für Hormone...

Ansu Fati sieht dagegen wie eine Lachnummer aus und das obwohl er 4 Jahre älter ist. Ich kann nicht mehr bei diesem Typ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir gerade diesen Endrick angeschaut. Also was der Typ mit 15 (!!!) leistet ist einfach nicht von dieser Welt. Da passen auch die Anlagen: schnell, stark, beidfüssig, technisch- und abschlussstark. Den MÜSSEN wir holen. Ein physisches Phänomen, schaut euch das bitte mal an. Wenn er 17-18 wäre, hätte ich mehr Skepsis aber dass der das mit 15 geleistet hat ist fast unglaublich.

Und vor Allem ist er Linksfüssler. Kann man sehr gut gebrauchen in einer Welt wo die Meisten den rechten präferieren.

Das ist wirklich krank Leute den müsst ihr euch sofort reinziehen. Von den Anlagen und Potential her sogar noch vor Vini und das heisst was wenn ich das sage. Grösstes südamerikanisches Talent seid Neymar, er könnte wirklich der nächste Ney sein. Ich will ja nicht übetreiben aber seid el Fenomeno hab ich selten so viel brasiallianisches Talent gesehen, wie gesagt nur Ney kam da ran. Und der ist 15?! Was geben sie den Kindern heutzutage für Hormone...

Ansu Fati sieht dagegen wie eine Lachnummer aus und das obwohl er 4 Jahre älter ist. Ich kann nicht mehr bei diesem Typ

Sollte nicht Vini der neue Überspieler werden? :lol:

Bin bei solchen Hypes immer etwas vorsichtig. Seine Stats lesen sich ganz gut und Anhand von dem, was man als Laie an ein paar Videoaufnahmen realistisch beurteilen kann, scheint er sehr gute Anlagen zu haben, vor allem technisch.

15 ist allerdings noch ein Alter, in dem noch so vieles passieren kann, dass ich zuverlässige Prognosen zu seiner Zukunft für praktisch unmöglich halte. Er kann ein ganz grosser werden, aber auch der nächste Adu oder Bojan. Die Marca schreibt zudem auch, dass er erst mit 18, also in 2,5 Jahren ins Ausland wechseln kann. Es kann sicher nicht schaden, ihn zu beobachten und sich für eine mögliche Verpflichtung in Stellung zu bringen, würde ihn jetzt aber nicht unbedingt zur absoluten Priorität erklären.

Wenn man ihn holt, dann bitte überlegen, wie man ihn auf und einbauen will. Mit etwas Castilla und dann 100 mal verleihen wie bei Ode ist es dann eben nicht getan. Das Beispiel Vini zeigt, wie schwer es ist und wie viele Faktoren zusammenkommen müssen (CR weg, Hazard verletzt, Bale verletzt, Vertrauen des Vereins, Vertrauen des Trainers, Leistung zum Richtigen Zeitpunkt), um sich hier als Jungspund dauerhaft in die Startelf spielen zu können. Also mal sehen, was die nächsten 2-3 Jahre passiert. Wenn wirklich Haaland UND Mbappe kommen und sich mit Vini auf dem Platz verstehen, dürfte es in den nächsten paar Jahren verdammt schwierig werden, einer der 3 zu verdrängen. Mal sehen.

Ich würde das Thema ja gerne vergessen und ruhen lassen, aber der Hakimi reibt es aber auch Woche für Woche schön unter die Nase was man da für einen Müll veranstaltet hat.
Schon wieder ein Traumtor.

Dieser Transfer war einfach selten dämlich, anders kann man es mittlerweile nicht mehr bezeichnen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück