Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Generell wird nicht jeder hochbegabter Fußballer in den jungen Jahren in der dritten Liga gut performen. Besonders dann, wenn die Stärken dieses Spielers im Bereich der kreativen Gestaltung im Mittelfeld liegen. Physisch noch nicht vollentwickelt wird man gegen Teams antreten, die den Spielfluß eher zerstören wollen. Toni Kroos hat man in seinem Podcast berichtet, wie schwer für ihn die Zeit in der zweiten Mannschaft der Bayern eben aus diesen Gründen war. Das muss nämlich auch unsere Clubführung einsehen, wenn das nächste Talent bei einer Mannschaft geparkt wird, die überhaupt keinen Fußball spielen will.

z.B Kubo… der Junge bräuchte dringend eine Liga, einen Leihclub wo mehr technisch versierter Fussball gespielt wird als dies zuletzt bei Mallorca der Fall war.
 
Pedri wäre bei uns genau so geendet wie Ceballos und co. Er wäre niemals der Spieler geworden der er jetzt ist.
Das gilt auch für diesen Torre.

Wir werden nie erfahren wie gut Kubo und co. bereits sein könnten. Sie bringen eigentlich alles mit, aber wenn wir kein System bieten können, in denen sie Chancen bekommen sich zu entwickeln dann läuft es halt wie es gerade läuft.

Wir sehen es ja an Camavinga. Er spielt in dem Alter schon jetzt mehrere Jahre in der Ligue 1 mehr oder weniger Stamm. Bringt alles mit. Aber bei uns hat er bisher keinen einzigen Schritt nach vorne gemacht, er bekommt ja nicht mal die Möglichkeit dazu. Könnte schon viel weiter sein, dann würde hier auch keiner Pedri oder so hinterhertrauern. Braucht auch keiner mit Geduld oder so kommen, Geduld hatten hier auch ganz andere schon (Kovacic, Llorente) aber irgendwann reicht es dann auch mit der Geduld, man sieht ja was es bringt.

Es ist ein leidiges Thema wie man an der Vergangenheit festhält statt nach vorne zu gucken. Die Talente sind da aber dann holen wir uns Trainer wie Ancelotti ran die diese keinen Schritt nach vorne bringen können.
 
Pedri wäre bei uns genau so geendet wie Ceballos und co. Er wäre niemals der Spieler geworden der er jetzt ist.
Das gilt auch für diesen Torre.

Wir werden nie erfahren wie gut Kubo und co. bereits sein könnten. Sie bringen eigentlich alles mit, aber wenn wir kein System bieten können, in denen sie Chancen bekommen sich zu entwickeln dann läuft es halt wie es gerade läuft.

Wir sehen es ja an Camavinga. Er spielt in dem Alter schon jetzt mehrere Jahre in der Ligue 1 mehr oder weniger Stamm. Bringt alles mit. Aber bei uns hat er bisher keinen einzigen Schritt nach vorne gemacht, er bekommt ja nicht mal die Möglichkeit dazu. Könnte schon viel weiter sein, dann würde hier auch keiner Pedri oder so hinterhertrauern. Braucht auch keiner mit Geduld oder so kommen, Geduld hatten hier auch ganz andere schon (Kovacic, Llorente) aber irgendwann reicht es dann auch mit der Geduld, man sieht ja was es bringt.

Es ist ein leidiges Thema wie man an der Vergangenheit festhält statt nach vorne zu gucken. Die Talente sind da aber dann holen wir uns Trainer wie Ancelotti ran die diese keinen Schritt nach vorne bringen können.

zwei Doofe ein Gedanke ? :cool:

Gruß, Gato
 
Ist es nicht ein Widerspruch, sich über Carlo zu ärgern, weil er das Niveau eines Division-3-Spielers unterschätzt und Blanco und Miguel nicht gespielt hat?
Kastilienspieler spielten schrecklich gegen Barcelona B.
Was können junge Leute, die auch in Liga 3 nichts bewegen können, im A-Team machen?
Es gibt keinen Grund, Mitleid mit Pablo Torre zu haben, oder es gilt für die anderen.
 
Sie werden verstehen, wenn Xavi die Dinge umdreht, mit Dominanz, die so talentiert ist wie Barças Unterbühne Nico Valderde.
Real Madrids Fußballgeist ist knapp, egal was Sie vorhaben.
 
-schliesst RealTotal
-reibt sich schockiert die Augen
-öffnet Real Total erneut und merkt das diese Auge wirklich so getroffen wurde

100% Wahrheit da kannst du erzählen was du willst.

Ceballos, Kovacic, Llorente, Brahim, Odegaard, Hakimi, Kubo, Reguilon die Liste an Talenten bei und ist endlos. Aktuell haben wir da noch Camavinga, Rodrygo, (Miguel & Blanco)

Wer das Talent in diesen Spielern nicht sieht ist blind. Alles herausragende Talente, das hat man vor der Real Zeit gesehen, und man sieht es bei den meisten da aktuell bei ihrer Nach Real Zeit umso mehr.

Der einzige der bei uns gerade den Durchbruch schafft ist Vinicius.
Ist es jetzt die Schuld all dieser Talente das sie „gescheitert“ sind bei uns oder steckt das Problem vllt. doch woanders?
Da kannst du erzählen was du willst Pedri wäre Bankspieler bei uns und irgendwann 20x verliehen worden und dann irgendwann ganz weg. Wie so oft halt.

Bestes Beispiel ist Camavinga. Der ist seitdem er 16 ist 1. Liga Profi in der Ligue 1, hat bereits für sein Alter eine enorme Erfahrung und wurde wegen seinen Qualitäten, die er auf höchstem Niveau unter Beweis gestellt hat von der gesamten Fussball Elite gejagt. Mit anderen Worten er war bereits 100x weiter als Pedri als der geholt wurde von Barca.
Mit Sicherheit hat er nicht weniger Potenzial als Pedri, aber wenn man nicht die Chancen zugesteht das er sich als Stammspieler entwickeln kann, dann wird das natürlich auch nichts.

Wenn er schon nicht spielt, was wäre dann erst mit Pedri der höchstens 2. Liga Erfahrung bis dato hat?

Bedankt euch bei Varane das er selber den Verein verlassen wollte, sonst wäre Militao auch immernoch Bank Spieler.
 
Sie werden verstehen, wenn Xavi die Dinge umdreht, mit Dominanz, die so talentiert ist wie Barças Unterbühne Nico Valderde.
Real Madrids Fußballgeist ist knapp, egal was Sie vorhaben.
Übersetzt du deine Beiträge eigentlich mit Google Translate? Deine Beiträge lesen sich teilweise wie hohe Kunst, nur um dann Teilsätze wie "die so talentiert ist wie Barcas Unterbühne Nico Valverde" zu lesen.
 
Übersetzt du deine Beiträge eigentlich mit Google Translate? Deine Beiträge lesen sich teilweise wie hohe Kunst, nur um dann Teilsätze wie "die so talentiert ist wie Barcas Unterbühne Nico Valverde" zu lesen.

Eig sind die ganzen Translator mittlerweile brauchbar im Gegensatz zu früher.
Der beste Translator ist der von Deepl.[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2022/03/04/6220c8ae46163fdd168b45c1.html

Die Marca geht davon aus, wenn Haaland und Mbappe kommen, bleibt kein Budget mehr für andere Veränderungen. Unter einem anderen Trainer würde ich dies akzeptieren, unter Carlo bedeutet dies ein weiteres Jahr KMC und ob dann die Granaten vorn wirklich zum tragen kommen?

Mbappe 50Mio. Handgeld und Haaland 80-90Mio. Ausstiegsklausel und Minimum 50Mio. Handgeld (Ausstiegsklauseln und Handgelder werden sofort fällig), damit wären die im letzten Sommer eingesparten 180-200Mio. verbraucht und die Gehälter kommen noch dazu. Vielleicht kann mit Verkäufen von Mariano, Ceballos, Vallejo, Jovic, Hazard das Geld für einen RV einnehmen.
 
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2022/03/04/6220c8ae46163fdd168b45c1.html

Die Marca geht davon aus, wenn Haaland und Mbappe kommen, bleibt kein Budget mehr für andere Veränderungen. Unter einem anderen Trainer würde ich dies akzeptieren, unter Carlo bedeutet dies ein weiteres Jahr KMC und ob dann die Granaten vorn wirklich zum tragen kommen?

Mbappe 50Mio. Handgeld und Haaland 80-90Mio. Ausstiegsklausel und Minimum 50Mio. Handgeld (Ausstiegsklauseln und Handgelder werden sofort fällig), damit wären die im letzten Sommer eingesparten 180-200Mio. verbraucht und die Gehälter kommen noch dazu. Vielleicht kann mit Verkäufen von Mariano, Ceballos, Vallejo, Jovic, Hazard das Geld für einen RV einnehmen.

Das würde doch nur bedeuten das Budget von letzten Sommer wäre aufgebraucht und die Gehälter würden durch die Einsparungen doch ungefähr gleich bleiben.

Was ist mit dem Budget was für nächsten Sommer geplant war und den Legends Geld?
 
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2022/03/04/6220c8ae46163fdd168b45c1.html

Die Marca geht davon aus, wenn Haaland und Mbappe kommen, bleibt kein Budget mehr für andere Veränderungen. Unter einem anderen Trainer würde ich dies akzeptieren, unter Carlo bedeutet dies ein weiteres Jahr KMC und ob dann die Granaten vorn wirklich zum tragen kommen?

Mbappe 50Mio. Handgeld und Haaland 80-90Mio. Ausstiegsklausel und Minimum 50Mio. Handgeld (Ausstiegsklauseln und Handgelder werden sofort fällig), damit wären die im letzten Sommer eingesparten 180-200Mio. verbraucht und die Gehälter kommen noch dazu. Vielleicht kann mit Verkäufen von Mariano, Ceballos, Vallejo, Jovic, Hazard das Geld für einen RV einnehmen.

selbst bei 50% habe ich Irgendwie Bauchschmerzen.
Es ist ja kein Geheimnis das verdiente und langjährig der Person Perez wohlgesonnene Spieler einen nicht unerheblichen Einfluß innerhalb des Vereins haben. Das Gefühl einer familiären Umgebung zu vermitteln unterschreibe ich, aber im Kader sollte jeder Gleichgestellt sein und im besten Sinne seinen Job erfüllen. Daher glaube ich kaum das der Spirit innerhalb der Mannschaft sich großartig verändert, solange z.B. Spieler wie Case, Modric, Benzema, Marcelo oder eventuell auch Kroos im erweiterten Stamm oder gar im Team sind. Zu viele Alphas mit zu viel Einfluß und einem geeigneten Trainer, der dies ( vielleicht auch unbewußt ) unterstützt.

Das was ich beobachte oder eher gesagt, das was mir auffällt ist hier so einigermaßen gut beschrieben.

Als Begründer des Motivationstrainings gilt Joseph Murphy, der erste Vertreter des positiven Denkens. Doch damit ist auch schon der Negativ-Impuls genannt, der den Motivationstrainern anhaftet. Kritiker werfen den Motivationstrainern vor, oberflächlich und kampagnenmäßig eine Mannschaft beeinflussen zu wollen, die aus Individuen und Grüppchen bestehen, deren Interessen von reinem Egoismus bestimmt ist. Wie Gruppen innerhalb einer Mannschaft oder einzelne Spieler motiviert werden können, mehr aus sich herauszuholen und beispielsweise konzentrierter oder aber mutiger zu agieren, ist in der Branche der Motivationstrainer selbst umstritten.

Dabei ist wichtig, dass es von vorneherein klar ist, dass Fußballmannschaften in fast allen Fällen eben nicht eine homogene Einheit sind, die leicht zu beeinflussen oder zu führen ist. Meistens arbeiten in einer gruppendynamischen Aktion die jeweiligen Akteure gegeneinander statt gemeinsam ein Ziel zu verfolgen und dabei zeitweise eine klare Ordnung in der Hierarchie zuzulassen. Erfahrene Motivationstrainer erkennen zwar die Fallstricke schon im Training, die sich aus solchen Gruppen-Bildungen ergeben, doch die Auflösung von solchen in verschiedenen Mannschaftsteilen zersplitterten Gruppen ist meist nicht möglich. Zudem ist ein Motivationstrainer alleine schon deshalb mit solchen Situationen überfordert, weil er zwischenmenschliche Probleme innerhalb einer Mannschaft lösen müsste.

Unter anderem die unterschiedliche Herangehensweise macht den Unterschied bei der Arbeit mit Fußballmannschaften zwischen einem Psychologen und einem Motivationstrainer aus. Während der Motivationstrainer vor allem daran interessiert ist, die Mannschaft und Akteure zu „pushen“, würde ein Psychologe erst ein Analyse der jeweiligen Protagonisten sowie der inneren Struktur der Mannschaft vornehmen. Erst dann würde er Ziele festlegen, wie und mit welchen Anreizsystemen die jeweiligen Mannschaftsteile oder Spieler motiviert werden könnten. Diese analytische Methode ist ein hochkomplexer Vorgang, der viel Zeit erfordert. Und diese Zeit ist meistens nicht vorhanden, wenn Mannschaften in einer sportlichen Krise mit Hilfe eines Motivationstrainers wieder auf die Erfolgsspur gebracht werden könnten.


Wenn ich das lese, glaube ich, das jemand eine Analyse der Blancos erstellt hat.
Kurz gesagt, ich glaube kaum das man den langjährig erfolgreichen Spielern in ihren letzten sportlichen Jahren noch einen Teamspirit vermitteln kann. So oder so schon schwer, unter Carlo gar unmöglich. Sie leben von ihrer individuellen Klasse die mit jedem Jahresring langsam aber stetig abbaut. Auch glaube ich nicht, das sie noch flexibel im System variieren können ohne auf die für sich beanspruchten Positionen zu beharren oder gar ohne großen Qualitätsverlust im Sinne des Teams zu arbeiten. Also nur Haaland und Mbappe wäre zwar Offensiv eine Wucht, aber im Zentrum mein Alptraum. Auch defensiv muss unbedingt Qualität die anklopft an der Seitenlinie stehen.

Ich wäre mehr als nur bereit dazu dafür alteingesessenes aufzureißen und auch ohne den schnellen Erfolg etwas komplett Neues entstehen zu sehen. Ohne dabei zu vergessen welche Werte der Verein vertritt und welche Art Fußball es ist die der Madridismo im Stadion feiert. Sollte es also nur bei Mbappe und Haaland bleiben, dann wäre ich dagegen.


Sorry für das völlig ausufernde Gekritzel von mir, aber ich bin so Müde……..:sorry::sorry:
Am besten einfach ignorieren, diesen gefrusteten Berliner


Gruß, Gato
 
Wenn Psg uns ausschaltet, wird Kroos-Casemiro-Benzema verkauft.
Es können Alternativen geschaffen werden, z. B. der Titelsponsor des Stadions, der Ärmelsponsor des Trikots.
Wenn die CVC-Vereinbarung unterzeichnet ist.
Wir beobachten ein brandneues Team.
Den Schwachsinn kann man ja nicht mal mit Sprachproblemen entschuldigen[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Den Schwachsinn kann man ja nicht mal mit Sprachproblemen entschuldigen[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk


Das ihr nicht merkt wie euch der User hier verarscht, indem er irgendwelche wirren Dinge schreibt. Leute, der Typ ist ein Troll vom feinsten und lacht sich zu Hause einen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde doch nur bedeuten das Budget von letzten Sommer wäre aufgebraucht und die Gehälter würden durch die Einsparungen doch ungefähr gleich bleiben.

Was ist mit dem Budget was für nächsten Sommer geplant war und den Legends Geld?

Der Legend Deal läuft ja erst an, wenn das Stadion fertiggestellt ist, zudem ist unser Budget ist durch die Corona Situation und geringere Zuschauerkapazität wegen des Umbaus, immer noch geringer als gewöhnlich. Wie angedeutet, benötigen wir Abgänge über Isco, Marcelo und Bale hinaus, dass dürfte den Handlungsspielraum erweitern.
 
Das ihr nicht merkt wie euch der User hier verarscht, indem er irgendwelche wirren Dinge schreibt. Leute, der Typ ist ein Troll vom feinsten und lacht sich zu Hause einen ab.

Er hat jetzt doch mehrfach kundgetan, dass er die deutsche Sprache nicht beherrscht und sich Übersetzungsprogrammen bedient.
 
Das ihr nicht merkt wie euch der User hier verarscht, indem er irgendwelche wirren Dinge schreibt. Leute, der Typ ist ein Troll vom feinsten und lacht sich zu Hause einen ab.


Letztens nanntest Du andere User "Heuchler" die den Zeitpunkt für die SL unangebracht fanden; jetzt ist ein ausländischer User ein Troll weil er die Sprache nicht spricht und ab und zu unfreiwillig witzige Sachen aufgrund eines Übersetzungsprogramms raushaut.
Und jetzt zur Kernfrage: wer glaubst du dass du bist um hier über andere urteilen zu dürfen?
 
Letztens nanntest Du andere User "Heuchler" die den Zeitpunkt für die SL unangebracht fanden; jetzt ist ein ausländischer User ein Troll weil er die Sprache nicht spricht und ab und zu unfreiwillig witzige Sachen aufgrund eines Übersetzungsprogramms raushaut.
Und jetzt zur Kernfrage: wer glaubst du dass du bist um hier über andere urteilen zu dürfen?

@Ruben ist die Forumspolizei. War schon immer so. Er spricht sich auch gerne dafür aus, dass andere User doch besser gesperrt werden sollen...
 

Heutige Geburtstage

Zurück