Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Danke, dass du es ansprichst, der Punkt geht mir hier nämlich zu oft völlig unter! und ist sicher etwas an dass man in der Führungsetage null nachgedacht hat.

Ein Mbappe für eine Fantasiesumme hätte mit Sicherheit viele Forderungen gestellt und würde es auch künftig tun. RA war noch nie seine beste Position, genauso wenig bei Rodrygo. Sie liefern dort zwar aber bei weitem nicht so gut wie auf ihren Paradepositionen. Vini müsste also entweder auf rechts, oder viel mehr nach hinten arbeiten und realtaktisch als LM auflaufen, damit Mbappe auf rechts funktioniert. Beides nicht gerade ideal, um aus Vini weiterhin das Beste rauszuholen. Noch dazu, wo er leider der am wenigsten flexible von den drei ist.

Auch bei anderen Wunschspielern wird mir dieser Faktor oft unterschätzt: Felix oder Leao zB hätten hier keine freie Position. Sie einfach auf RA zu stellen funktioniert vielleicht bei FIFA aber wäre im echten Leben ein großes Risiko.

Aber ja, mit Mbappe käme nach Vini, Rodrygo und Hazard halt wieder ein LA. Würde also zur „Strategie“ passen LOL


Einer auf den ich bis heute hoffe als Karim nachfolger ist Felix schon vor seinem Atletico wechsel wollte ich ihn hier sehen finde das ist so ein Feiner Fußballer der bei Atletico verschenkt ist....
 
Nein, haben nur für Nkunku, Thuram nachnominiert! Nicht mal für Lucas Hernandez haben sie wen, nachnominiert.
Deschamps: "Camavinga can play as a left-back, he even played as a centre-back if we review his history." < Ich hoffe, das bringt Carlo nicht auf dumme Ideen!


Cama als LV könnte ich mir aber gar nicht schlecht vorstellen das Problem denke ich wäre das er dann so ab der 30 Min vermehrt auf RF oder so dann auftaucht
 
Ich hab nichts dagegen, wenns ich Real Madrid etwas links positioniert - aber am Feld ist mir dann doch die Balance lieber :p

Spaß bei Seite:

Die rechte Seite ist ja in Madrid seit Jahren gefühlt unterbesetzt. Prime Di Maria und Prime Bale mal ausgenommen, liefen da oft Spieler auf, die auf RA eher ein Kompromiss waren und die rechts ihre Stärken nicht zu 100% ausspielen konnten. Man erinnere sich an den jungen Higuain auf RA oder auch Robinho und jetzt eben Rodrygo. Und selbst Di Maria und Bale waren oft isoliert, weil Madrid abgesehen von den Prime-Carvajal-Jahren schon sehr lange keinen Weltklasse-RV mehr im Kader hat, der offensiv unterstützt. Eigentlich krass – und schade, dass man Dani so verbrannt hat.

Was heißt "verbrannt hat"? Das klingt jetzt, als wäre das eine einseitig aktive Handlung gewesen. Dani ist in wenigen Wochen 31 Jahre alt. Das per se ist für einen AV schon über Zenit. Dann hast du die individuelle Veranlagung, wobei Dani hier seit 3-4 Jahren immer mal wieder mit muskulären Problem kämpft. Das kann man nur begrenzt vom Verein her steuern. Ich erinnere mich eherlich gesagt nur an wenige Momente, wo er kurz nach Verletzungen "spielen musste" - gottseidank, denn das wäre in der Tat ein "Verbrennen" [vgl. die Aussagen von Kosovare Aslani, die ja gesagt hat, Spielerinnen wurden vom Verein und Trainer gedrängt, verletzt zu spielen].
Für mich liegt der Hase eher da im Pfeffer, dass man immer halbherzig mit den Back-Ups umgegangen ist. Klar, die Konstellation von Marcelo-Coentrao ist wahrscheinlich einmalig, aber man hätte doch Optionen gehabt, die näher dran waren, als Leute zu holen, die offensichtlich nicht das Niveau hatten (zB Danilo) oder (zu junge) Wundertüten waren (zB Odriozola).

Eine völlig symmetrische Leistungsausrichtung ist m.E. praktisch unerreichbar und auch nicht unbedingt anstrebenswert. Die offensive Linkslastigkeit (Marcelo-CR7) war über Jahre gar kein Problem, selbst die Gegner konnten sich nie einstellen, weil die Qualität einfach so unfassbar hoch war. Aber ja, nach Bale haben wir rechts keine qualititative Gleichwertigkeit mehr erreicht, Dani schwankt als RV, zugleich fehlt der Offensivoutput vom LV - und das Ergebnis sehen wir. Unser Fußball ist ein anderer geworden, wobei ich in Summe (hier meine ich zB die Transferprobleme: von zu späten Abgängen bis nicht funktionierenden Einkäufen) sagen würde, Carlo hat vieles wieder gelockert, was Zidane II schlecht einbetoniert hatte. Unser Fußball ist heute anders, aber nicht zwingend schlechter - allenfalls könnten gewisse Systemtrainer sicher bestimmte Automatismen wieder etwas stärker betonen.

Vom Spielermaterial ist für uns alle wichtig, dass wir eine neue Offensivkraft bekommen. Seit 2 Jahren leben wir von Vini-Benz-Rodrygo, Back-Ups fehlen total (LA) oder sind suboptimal (MS, RA; ein hybrider Valverde performt eh über aller Erwartung). Da muss was gehen.

Ziyech wäre übrigens für ne Leihe zu haben...
 
Was heißt "verbrannt hat"? Das klingt jetzt, als wäre das eine einseitig aktive Handlung gewesen. Dani ist in wenigen Wochen 31 Jahre alt. Das per se ist für einen AV schon über Zenit. Dann hast du die individuelle Veranlagung, wobei Dani hier seit 3-4 Jahren immer mal wieder mit muskulären Problem kämpft. Das kann man nur begrenzt vom Verein her steuern. Ich erinnere mich eherlich gesagt nur an wenige Momente, wo er kurz nach Verletzungen "spielen musste" - gottseidank, denn das wäre in der Tat ein "Verbrennen" [vgl. die Aussagen von Kosovare Aslani, die ja gesagt hat, Spielerinnen wurden vom Verein und Trainer gedrängt, verletzt zu spielen].
Für mich liegt der Hase eher da im Pfeffer, dass man immer halbherzig mit den Back-Ups umgegangen ist. Klar, die Konstellation von Marcelo-Coentrao ist wahrscheinlich einmalig, aber man hätte doch Optionen gehabt, die näher dran waren, als Leute zu holen, die offensichtlich nicht das Niveau hatten (zB Danilo) oder (zu junge) Wundertüten waren (zB Odriozola).

Eine völlig symmetrische Leistungsausrichtung ist m.E. praktisch unerreichbar und auch nicht unbedingt anstrebenswert. Die offensive Linkslastigkeit (Marcelo-CR7) war über Jahre gar kein Problem, selbst die Gegner konnten sich nie einstellen, weil die Qualität einfach so unfassbar hoch war. Aber ja, nach Bale haben wir rechts keine qualititative Gleichwertigkeit mehr erreicht, Dani schwankt als RV, zugleich fehlt der Offensivoutput vom LV - und das Ergebnis sehen wir. Unser Fußball ist ein anderer geworden, wobei ich in Summe (hier meine ich zB die Transferprobleme: von zu späten Abgängen bis nicht funktionierenden Einkäufen) sagen würde, Carlo hat vieles wieder gelockert, was Zidane II schlecht einbetoniert hatte. Unser Fußball ist heute anders, aber nicht zwingend schlechter - allenfalls könnten gewisse Systemtrainer sicher bestimmte Automatismen wieder etwas stärker betonen.

Vom Spielermaterial ist für uns alle wichtig, dass wir eine neue Offensivkraft bekommen. Seit 2 Jahren leben wir von Vini-Benz-Rodrygo, Back-Ups fehlen total (LA) oder sind suboptimal (MS, RA; ein hybrider Valverde performt eh über aller Erwartung). Da muss was gehen.

Ziyech wäre übrigens für ne Leihe zu haben...


Mit "verbrannt" meinte ich, dass es leichtsinnig wahr, keinen adäquaten Back-Up im Kader zu haben und selbst als einer da war, gab es de facto eine klare Hierarchie, sprich keine Konkurrenzsituation. Das hat einerseits bewirkt, dass Dani irgendwann überspielt war, worauf wenig überraschend viele Verletzungen folgen. Andererseits stagniert er seit Jahren, weil es keine Konkurrenz gibt. Den besten Carvajal erlebten wir mit Danilo als Konkurrenz/Alternative. Und ja, mittlerweile kommt auch das Alter dazu aber die Situation, in der wir uns jetzt befinden, ist ja nicht neu.

Klar wird es nie eine 100%-Balance geben, allein schon, weil man Spieler wie Vinicius immer suchen wird am Platz. Trotzdem würde es mMn enorm helfen, wenn der RA ein "echter" RA ist und der RV dahinter die Power hat, offensiv zu supporten.

Man erinnere sich an das System Mourinho. Da hatte man Prime-Marcelo und Prime-CR7 und hat trotzdem in vielen Spielen gelitten, weil Di Maria rechts völlig isoliert war und Mou zu spät erkannt hat, dass es einen offensiveren RV als Arbeloa braucht. Angel und Karim waren dann medial die Sündenböcke, obwohl sie wenig dafür konnten.

Ziyech wäre am Papier schon interessant. Leihe mit KO - warum nicht. Er bringt zwar keine Tore aber mehr Kreativität, auch das kann ins ganz vorne nicht schaden. Aber an solche Transfers denken Perez & co mit Sicherheit nicht.

Mein Tipp ist, dass man die WM abwarten wollte, um hier evtl das nächste Sternchen zu verpflichten. Wie und wo der dann in der Startelf Platz haben soll, war Perez immer schon egal.
Ich gehe sogar soweit und behaupte, Gerüchte wie jene um Jesus waren nur Strohfeuer. Zufälligerweise erhalten Rodrygo und Co dann kurz vor der WM ihren spanischen Pass.
 
MARCA: Enzo Fernandez is Real Madrid’s first alternative if they can’t sign Jude Bellingham next summer. Real Madrid have had a long-standing interest in the Argentine midfielder.
 
Nein, haben nur für Nkunku, Thuram nachnominiert! Nicht mal für Lucas Hernandez haben sie wen, nachnominiert.
Deschamps: "Camavinga can play as a left-back, he even played as a centre-back if we review his history." < Ich hoffe, das bringt Carlo nicht auf dumme Ideen!

Wieso nicht. Er hat aktuell Probleme im Mittelfeld. Es ist schwierig zu begreifen woran es liegt. Er hat jahrelang seine Rolle bei Rennes sensationell gespielt und bei Real dann auch alles abgerissen.
Diese Saison sieht man davon nichts, warum auch immer. Vielleicht würde ihm bisschen Abwechslung ganz gut tun, mal auf einer anderen Position spielen er soll natürlich das Mittelfeld prägen, aber grade wenn Bellingham kommen sollte ist es gut wenn man bisschen variieren kann.

Alternative für LV könnte der Kollege hier werden, also überlegt euch gut wenn ihr dort lieber haben wollt :D
https://www.ligainsider.de/david-ra...-weckt-aufmerksamkeit-von-real-madrid-330016/
 
Wieso nicht. Er hat aktuell Probleme im Mittelfeld. Es ist schwierig zu begreifen woran es liegt. Er hat jahrelang seine Rolle bei Rennes sensationell gespielt und bei Real dann auch alles abgerissen.
Diese Saison sieht man davon nichts, warum auch immer. Vielleicht würde ihm bisschen Abwechslung ganz gut tun, mal auf einer anderen Position spielen er soll natürlich das Mittelfeld prägen, aber grade wenn Bellingham kommen sollte ist es gut wenn man bisschen variieren kann.

Alternative für LV könnte der Kollege hier werden, also überlegt euch gut wenn ihr dort lieber haben wollt :D
https://www.ligainsider.de/david-ra...-weckt-aufmerksamkeit-von-real-madrid-330016/


Um Gottes willen da habe ich lieber einen LV den mann dann auch mal als RF auffindet
 
MARCA: Enzo Fernandez is Real Madrid’s first alternative if they can’t sign Jude Bellingham next summer. Real Madrid have had a long-standing interest in the Argentine midfielder.
Würde ich direkt unterschreiben habe lieber Südamerikaner im Mittelfeld die Kämpfen wie verrückte immer , naja Bellingham auch ....
 
MARCA: Enzo Fernandez is Real Madrid’s first alternative if they can’t sign Jude Bellingham next summer. Real Madrid have had a long-standing interest in the Argentine midfielder.

Auch wenn jeder Spieler, der bei einer WM irgendwie ein Tor erzielt sofort mit Real Madrid in Verbindung gebracht wird (Richarlison jaja klar doch), find ich den hier nicht uninteressant. Hab nicht viel von ihm gesehen, aber scheint sehr talentiert zu sein, 21 Jahre jung, feines Füßchen. Weiß jemand mehr über ihn?
 
Wieso nicht. Er hat aktuell Probleme im Mittelfeld. Es ist schwierig zu begreifen woran es liegt. Er hat jahrelang seine Rolle bei Rennes sensationell gespielt und bei Real dann auch alles abgerissen.
Diese Saison sieht man davon nichts, warum auch immer. Vielleicht würde ihm bisschen Abwechslung ganz gut tun, mal auf einer anderen Position spielen er soll natürlich das Mittelfeld prägen, aber grade wenn Bellingham kommen sollte ist es gut wenn man bisschen variieren kann.

Alternative für LV könnte der Kollege hier werden, also überlegt euch gut wenn ihr dort lieber haben wollt :D
https://www.ligainsider.de/david-ra...-weckt-aufmerksamkeit-von-real-madrid-330016/

Vini hat man ja auch nicht zum RV umgeschult, nur weil er zwischendurch Probleme ... oh, warte, da war ja was :D

Es ist völlig normal, dass ein junger Spieler auch mal Tiefs hat. Eine feste Position und ein klarer Plan, wo man ihn sieht, würde sicher helfen. Ob und wann das passiert, wird man sehen. So oder so hat er sich aber Zeit verdient. Zeit, die man auch Vinicius und Rodrygo gab.

Bin grundsätzlich jemand, der es begrüßt, in Sachen Spielerposition über den Tellerrand zu schauen und oft kann das gut gehen. Aber es sollte schon zu den Fähigkeiten des Spielers passen und nicht nur dem Zweck dienen, dass er halt irgendwo anders aufläuft.

Es wäre eine große Verschwendung von Talent, Camavinga dauerhaft als LV einzuplanen. Dafür kann er im Mittelfeld zu wertvoll sein, dafür hat er zu große Defizite in Sachen Stellungsspiel und Flankengeber ist er auch keiner. Wenn man schon kreativ wird, würde ich ihn eher als IV sehen, aufgrund seiner Technik und Spieleröffnung. Aber auch hier wäre es eher ein schlechter Kompromiss mMn.

Was bei mir bleibt, ist der Eindruck, dass einer aus dem Duo Tchouameni+Camavinga unnötig war. Beides sind spielintelligente 6er, die gerne mal mit nach vorne gehen und die beide auch als Box-to-Box-Spieler agieren können (sei es auf der zweiten 6 oder 8). Jeder auf seine Art. Cama ist da mehr der (Achtung, hinkender Vergleich) Typ "Redondo", Tchouameni der Typ "Vieira"
 
Zuletzt bearbeitet:
Vini hat man ja auch nicht zum RV umgeschult, nur weil er zwischendurch Probleme ... oh, warte, da war ja was :D

Es ist völlig normal, dass ein junger Spieler auch mal Tiefs hat. Eine feste Position und ein klarer Plan, wo man ihn sieht, würde sicher helfen. Ob und wann das passiert, wird man sehen. So oder so hat er sich aber Zeit verdient. Zeit, die man auch Vinicius und Rodrygo gab.

Bin grundsätzlich jemand, der es begrüßt, in Sachen Spielerposition über den Tellerrand zu schauen und oft kann das gut gehen. Aber es sollte schon zu den Fähigkeiten des Spielers passen und nicht nur dem Zweck dienen, dass er halt irgendwo anders aufläuft. Es wäre eine große Verschwendung von Talent, Camavinga dauerhaft als LV einzuplanen. Dafür kann er im Mittelfeld zu wertvoll sein. Wenn man schon kreativ wird, würde ich ihn eher als IV sehen, aufgrund seiner Technik und Spieleröffnung. Aber auch hier wäre es eher ein schlechter Kompromiss mMn.


Ich sehe in ihm schon einen Trent nur auf LV , ein 8ter getarnt als AV
 
Ich sehe in ihm schon einen Trent nur auf LV , ein 8ter getarnt als AV

Und was genau lässt dich zu diesem Schluss kommen? (Ganz ehrliche Frage, bin immer für so Gedankenspiele zu haben)

Die zweite Frage wäre, ob so ein Typ AV in unser System passt. Liverpool nutzt die AV ja weit vorne als kreative Flanken- und Passgeber und nimmt dafür, gerade bei TAA, deren exklatante Defensivschwäche bewusst in Kauf. Dafür ist das ZM eher defensiv, vor allem zu Hochzeiten vor der Thiago-Verpflichtung.

Was bei einem Team/Spieler eine gute Idee ist, muss es nicht automatisch bei einem anderen sein.
 
Würde ich direkt unterschreiben habe lieber Südamerikaner im Mittelfeld die Kämpfen wie verrückte immer , naja Bellingham auch ....
Mit hat Bentancur gestern sehr gut gefallen. Der bringt eine richtige Physis, Mentalität und ein gutes Dribbling mit. Sehr kompletter Mittelfeldspieler. Klar Silva und Bruno waren auch phänomenal, aber er und Valverde stachen neben Jimenez bei den Urus heraus.

Btw: Gakpo bleibt weiterhin mein Geheimtipp, nachdem Nkunku nun vom Markt ist.
 
Ich hab nichts dagegen, wenns ich Real Madrid etwas links positioniert - aber am Feld ist mir dann doch die Balance lieber :p

Spaß bei Seite:

Die rechte Seite ist ja in Madrid seit Jahren gefühlt unterbesetzt. Prime Di Maria und Prime Bale mal ausgenommen, liefen da oft Spieler auf, die auf RA eher ein Kompromiss waren und die rechts ihre Stärken nicht zu 100% ausspielen konnten. Man erinnere sich an den jungen Higuain auf RA oder auch Robinho und jetzt eben Rodrygo. Und selbst Di Maria und Bale waren oft isoliert, weil Madrid abgesehen von den Prime-Carvajal-Jahren schon sehr lange keinen Weltklasse-RV mehr im Kader hat, der offensiv unterstützt. Eigentlich krass – und schade, dass man Dani so verbrannt hat.




Im 4-2-3-1, das ich grundsätzlich mag, hast du eigentlich dasselbe Problem. Nämlich, dass Mbappe kein RA ist (um bei dem Spieler als Beispiel zu bleiben). Rodrygo kann sicher ZOM spielen aber 10er ist er halt keiner, man darf sich also auch keinen 10er erwarten. Da lasse ich ihn für meinen Geschmack sogar lieber RA oder eben 9er spielen.

4-2-2-2 wäre schon eher eine wirkliche Lösung, weil Mbappe und Karim/Rodrygo einen Doppelsturm bilden könnten, was allen beteiligten sehr entgegenkommen würde – außer Vinicius, der - wie in meinem Post schon geschrieben - deutlich defensiver agieren müsste. Dazu hast du die Beistelle RM/ROM weiterhin offen.

Fehlende Kreativität sehe ich aber genauso wie du als Problem. Fede macht sich super aber ist keiner, der im letzten Drittel kreative Pässe spielt. Genauso wenig Camavinga (kann vl noch werden - großes Fragezeichen). Da hilft dir mMn auch keine Systemumstellung. Zumindest ist es mit einer solchen alleine nicht getan. Dafür braucht es die passenden Spieler im MF. Ob sie jetzt nominell als ZM oder ZOM oder einrückender Ra auflaufen, ist zweitrangig. Aber zB einen Fede einfach ins ZOM stellen, wird das Problem nicht lösen. Bellingham schon eher. Besser noch wäre ein Typ Bernardo Silva.
Es kommt aber hier mMn fast ausschließlich darauf an, die "richtigen" Spieler dafür zu bringen, das System ist zweitrangig. Um bei Bernardo zu bleiben: er wird dir als offensiver ZM, einrückender RA oder "echter" ZOM immer das bringen, was er am besten kann. Ähnlich umgekehrt bei Fede.

ich würde mit Mbappe auch nicht 4-2-3-1 spielen wollen. Ich plane auch gar nicht mit diesem Kerl. Es ging nur um Varianten, um gegen tiefstehende Gegner mehr Offensivgefahr zu bringen und diese Varianten wurden dann mit Beispielen verknüpft.
Vini würde im 4-2-2-2 gar nicht soo krass leiden. Er arbeitet jetzt schon häufig mit nach hinten und er muss in 90% der Spiele auch gar nicht sooo viel nach hinten arbeiten. Wenn du den Gegner in die eigene Hälfte drängst, dann kommt auch nicht viel von diesem in den meisten Spielen. Vor allem, wenn wir einen weiteren Offensivspieler auf dem Platz haben. Zudem gewinnt man in dieser Konstellation auch mehr Bälle in der Hälfte des Gegners. Es ergeben sich also neue Chancen. Wir haben übrigens mal mit einem damals lauffaulen Benz, einen auf konter lauernden CR7 und sporadisch mit nach hinten arbeitenden Bale gespielt. Da war die Defensive auch nie wirklich unser Problem. Und Vini und Valverde arbeiten jetzt schon genug nach hinten. Das reicht für die kleinen Gegner jetzt schon aus. Unser Problem sind ja nicht die kassierten Tore. Weiß gar nicht, warum alle immer so große Angst um unsere Defensive haben. Gerade mit Mendy als "dritten IV" bietet sich eine solche Aufstellung dermaßen an. Schaut euch doch mal die anderen großen Teams an. City spielt zwar 4-3-3, hat aber sehr offensiv ausgerichte AVs. Hinzu kommen Gündogan und De Bruyne, die auch eher für das Spiel nach vorne und ihr Aufbauspiel bekannt sind, weniger für ihre Defensivqualitäten. Nicht dass sie nicht sauber mit nach hinten arbeiten. Aber sie bringen deutlich mehr Kreativität als Kroos und Modric. Und über die Offensivakteure brauch ich nicht sprechen. Liverpool spielt meist 4-3-3, aber mit extrem offensiven Außenverteidigern. Offensiver geht es kaum. Und in dieser Saison dann auch noch häufiger im 4-2-2-2. Die Gegner in der Prem mauern dabei nicht einmal wie die in der LaLiga. Auf dem Papier steht bei Arsenal ein 4-3-3 und auch bei ihnen sind die Außenverteidiger deutlich offensiver als bei uns. Jedoch spielen sie mit Ödegaard im Mittelfeld und dieser ist ja eigentlich ein 10er. Also auch, berücksichtigt man die AVs nicht, ein Offensivspieler mehr als wir. Tottenham spielt in der Regel mit einer 3-er-Kette. Neapel im 4-3-3 hat mit Ziellinski auch einen OM auf dem Platz. AC Mailand spielt 4-2-3-1 mit mittelklassigen Spielern auf der 6. Fängt sich dabei nur drei Tore weniger als Neapel ein. Ist halt insgesamt als Team nicht so stark im Spiel nach vorne. Und Paris spielt die offensivste Aufstellung von allen: 3-4-3. Greift auch auf das 4-3-3 häufiger zurück. Hat aber dafür auch insgesamt die offensivere Mannschaft und schießt gut und gerne mal mehr als 5 Tore. Auch wenn die Gegner noch schwächer sind als das Fallobst der LaLiga. Real schießt gegen diese meist weniger Tore als gegen die Top Teams. Unser Problem sind nicht die Top Teams, sondern eher die kleinen Fische. Bayern spielt z.B. nur 4-2-3-1 oder mal 4-2-2-2. Und sie haben dasselbe Problem wie Real. Und dabei eine nicht mal im Ansatz so gute Defensive, was die Viererkette betrifft. Sie haben damit Barcelona auch geschlagen und brauchten nicht 2 ZMs und einen ZDM.
Mit Kroos, einem sporadisch nach vorne mitwirkenden Modric, Tchouameni als tiefen 6er, Mendy und eine Low-Version von Carvajal sind wir von allen Top Teams die am wenigsten offensiv ausgerichtete Mannschaft. Deswegen musste Real auch letztes Jahr schon so leiden. Spiel um Spiel. Das raubt auch enorme Reserven, wenn man das Spiel nicht früh entscheidet und der Gegner bis zum Ende Vollgas gibt. Das Problem ist: Niemand ist mutig genug, einen von Kroos oder Modric auf die Bank zu setzen oder eben auf einen ZDM zu verzichten. Das ist unser enziges Problem. Nicht weil unser Kader die Aufstellung nicht hergibt. Und dieses Problem wird uns in der Liga weiterhin beschäftigen, wenn wir nicht bereit sind in die AV-Positionen zu investieren und dabei weitere ZMs einkauft.
 
ich kann diesen Cama hate seit dieser Saison absolut nicht nachvollziehen. er durfte in dieser Saison nicht einmal auf der Kroos Position spielen. Dabei hat er in der letzten Saison nur da oder als alleiniger ZM (City) gespielt. Im einzigen Spiel dieser Saison, als er ZDM war, war er der beste Mann auf dem Platz und wurde nach der HZ aus unerklärlichen Gründen ausgewechselt.
Ich finde es teilweise krass, wie man seine Defizite, die ziemlich jeder in dem Alter hat, nachdem man ihn in der letzten Saison noch Empor gehoben hat, über das angemessene Maß hinaus betont. Er war in der letzten Saison der beste U20 Spieler der CL und dabei noch entscheidend für einen CL SIEG. Spielt paar Spiele auf einer anderen Position als in der letzten schlechter und schon freut sich jeder auf Bellingham. Mir wird übel.

Camavinga: "Modrić tells me to play simply, to control me and when I get the chance to go forward with the ball. He helps me stay calm."

Ist ein gut gemeinter Rat, aber dieser Ratschlag und auch die Anweisung von Ancelotti, dass Camavinga sehr ruhig spielen soll, haben ihm zusätzlich Qualitäten geraubt. Diese sind gerade für unser Spiel nach vorne extrem wichtig gewesen. Zudem hatte er eine bessere Zweikampfquote als Casemiro in der vergangenen CL Saison. Aber nein. Er muss seine Leistung herunterfahren, damit Modric und Kroos weiterhin Berechtigung haben. Zum Glück hört Valverde nicht auf solche Tipps. Der Typ lässt sich nicht bremsen und ist Feuer und Flamme. Wahrscheinlich weil er allgemein auch positionsgetreuer auftritt. Aber dann kann man die Anweisung darauf beschränken und dafür hätte ich auch Verständnis. Aber nicht für das Runterfahren seiner Explosivität, die so niemand in diesem Alter hat und dabei technisch so versiert ist und auch den Überblick über das Feld nicht verliert. Er hat eine bessere Zweikampfquote als Casemiro und im Spiel nach vorne mehr beigetragen als Kroos und Casemiro zusammen. Dabei ist Casemiro übrigens immer noch der beste ZDM der Welt. Auch wenn ich kein Fan von ihm bin. Camavinga wird hier im Forum krass unterschätzt und ich hoffe bei keinem Spieler mehr, dass er seine Berechtigung als eines der besten Talente der Welt allen beweisen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann diesen Cama hate seit dieser Saison absolut nicht nachvollziehen. er durfte in dieser Saison nicht einmal auf der Kroos Position spielen. Dabei hat er in der letzten Saison nur da oder als alleiniger ZM (City) gespielt. Im einzigen Spiel dieser Saison, als er ZDM war, war er der beste Mann auf dem Platz und wurde nach der HZ aus unerklärlichen Gründen ausgewechselt.
Ich finde es teilweise krass, wie man seine Defizite, die ziemlich jeder in dem Alter hat, nachdem man ihn in der letzten Saison noch Empor gehoben hat, über das angemessene Maß hinaus betont. Er war in der letzten Saison der beste U20 Spieler der CL und dabei noch entscheidend für einen CL SIEG. Spielt paar Spiele auf einer anderen Position als in der letzten schlechter und schon freut sich jeder auf Bellingham. Mir wird übel.

Camavinga: "Modrić tells me to play simply, to control me and when I get the chance to go forward with the ball. He helps me stay calm."

Ist ein gut gemeinter Rat, aber dieser Ratschlag und auch die Anweisung von Ancelotti, dass Camavinga sehr ruhig spielen soll, hat ihm seine Qualitäten geraubt. Diese sind gerade für unser Spiel nach vorne extrem wichtig gewesen. Zudem hatte er eine bessere Zweikampfquote als Casemiro in der vergangenen CL Saison. Aber nein. Er muss seine Leistung herunterfahren, damit Modric und Kroos weiterhin Berechtigung haben. Zum Glück hört Valverde nicht auf solche Tipps. Der Typ lässt sich nicht bremsen und ist Feuer und Flamme. Wahrscheinlich weil er allgemein auch positionsgetreuer auftritt. Aber dann kann man die Anweisung darauf beschränken und dafür hätte ich auch Verständnis. Aber nicht für das Runterfahren seiner Explosivität, die so niemand in diesem Alter hat und dabei technisch so versiert ist und auch den Überblick über das Feld nicht verliert. Der Typ wird hier im Forum krass unterschätzt und ich hoffe bei keinem Spieler mehr, dass er seine Berechtigung als eines der besten Talente der Welt allen beweisen wird.

wow gibt es den großen Cama-hate? gar nicht so stark mitbekommen

Du hast recht, er ist ein junger Typ, den man von der Leine lassen muss.

Er hat City so weggebossed, verstehe auch nicht warum er so kleine gehalten wird, nur weil er paar mal übermotiviert grätscht.

Volle Zustimmung zu Valverde
 
(...)

Er hat City so weggebossed, verstehe auch nicht warum er so kleine gehalten wird, nur weil er paar mal übermotiviert grätscht.
(...)

Ich hätte mir meinen Roman sparen können und eigentlich nur diesen Satz bringen müssen. Bringt es auch ziemlich auf den Punkt.
 
Ein Spieler seines Talents muss auch an diesem Talent gemessen werden. Er ist Ballon d’Or Kaliber und wenn dieses Talent nicht genutzt wird dann ist das einfach nur schade.
Es ist nunmal traurige Wahrheit das er diese Saison so gut wie kein einziges wirklich gutes Spiel gemacht hat. Nicht mal bei der N11 wo er die Chance bekam.
Er wäre der Golden Boy geworden, hätte er die aktuelle Saison nicht so an die Wand gefahren.

Also hört auf sofort irgendeine „Hate“-Karte zu spielen oder Ausreden zu suchen.
Fakt ist er spielt derzeit sehr sehr weit unter seinen Möglichkeiten.
Er spielt trotz seines jungen Alters bereits seit mehreren Jahren auf hohem Niveau Profi-Fussball und seine Stärke war stets seine Unbekümmertheit, dass er ohne Probleme sich adaptiert hat und das Spiel komplett für sich beansprucht hat, als spielt er bereits seit Jahrzehnten. Das was grade passiert ist nicht normal für ein Talent seines Kalibers und es ist wichtig ihn jetzt richtig aufzubauen und da hin zu bringen wo er hingehört, nämlich an die Weltspitze.
 
Ich gehe sogar soweit und behaupte, Gerüchte wie jene um Jesus waren nur Strohfeuer. Zufälligerweise erhalten Rodrygo und Co dann kurz vor der WM ihren spanischen Pass.

Das ist Müll. Der Transfer wäre wohl Zustande gekommen ohne die Pass-Thematik, das haben offizielle Quellen bestätigt.

Wenn aber Gabriel Jesus gekommen wäre und Benzema fit geblieben, wäre der Forumstenor derselbe wie auch jetzt. "Board hat nicht nachhaltig geplant, Gabriel Jesus sitzt nur auf der Bank, man wollte nur einen Trostpreis für Mbappe und Perez wollte sowieso seiner Brasilianer Obsession nachgehen" und so weiter und so fort. Ich lese die Kommentare schon in meinem geistigen Auge.

Deshalb habe ich mich zu der ständigen Board-Kritik der letzten Tage gar nicht mehr groß geäussert. Es werden Kritikpunkte vergangener Tage, die bereits ausargumentiert wurden, einfach wieder herausgeholt und erneut platziert. Da wäre jede Schallplatte neidisch drauf.

Bestes Beispiel Nkunku; natürlich sind die 60 Millionen ein Steal, jedoch wird der Spieler den Rest in Form von Handgeld und Gehalt einsacken. Ob Real desinteressiert daneben stand wie hier behauptet wird, weiß keiner. Möglich ist auch das Perez bei der exorbitanten Gehaltsforderung die Augen rausgefallen sind. Oder Nkunku nicht nach Madrid will. Oder Nkunku für Chelsea spielen will, weil Blau die Lieblingsfarbe seiner Mutter ist a la Mbappe. Wir spekulieren hier über Dinge die wir faktisch nicht beurteilen können. Also finde ich diese ständige Behauptung wir hätten "Nkunku ignoriert" einfach vermessen.

Dann wird der Mbappe Transfer in Frage gestellt weil "nicht zum System passend" (really?), danach wurde Carvajal verheizt, dann ist ohnehin unsere gesamte Planung schlecht und nicht nachhaltig, mit Camavinga, Rodrygo, Vinicius und allen anderen Talenten hat man eh keinen Plan, und ach ja bevor ichs vergesse: Ancelotti muss raus.

Ganz schön unprofessionell was wir da veranstalten. Zum Glück sind wir ja nicht 14-facher CL Sieger und der erfolgreichste Verein der Neuzeit sowie aller Zeiten. Das wäre ja schier unerklärlich, wenn es denn so wäre.

Der einzig für mich nach wie vor valide Punkt ist die mangelhafte Kaderbreite in der Offensive. Auf den AV Positionen bin ich hingegen ambivalent, denn der Markt gibt zurzeit kaum was brauchbares her.
 
Zurück