Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich wollte vor allem zum Ausdruck bringen, dass man die großen Titel auch mit einer Abwehr gewinnen, die zB. "nur" aus Carvajal, Militao, Alaba und Mendy besteht und keine vier Spieler benötig, die jeweils 100Mio. kosten. Wenn man mich fragen würde, welcher dieser Spieler ist absolute Weltklasse, oder gar ein Generationstalent, würde ich sagen kein Einziger (Militao kann den Schritt zur absoluten Weltklasse evtl. gehen). In der Abwehr bedarf es schon einer hohen Spielergrundqualität, aber ein guter Trainer mit entsprechenden gesamtmannschaftlichem Konzept, kann auch aus diesem Material eine Festung errichten.

Ähnlich ordne ich es im übrigen auch im Mittelfeld ein. Tuchel gewann die CL mit Jorginho, Kante und Mount, möchte ich bis auf Prime Kante, einen dieser Spieler in Madrid sehen, eher nein. Tuchel aber schaffte es mit diesem Mittelfeld und im Verbund mit Rüdiger, Silva, Christensen und James, sogar die auf dem Papier lächerliche Offensive um Werner/Havertz ausreichend erscheinen zu lassen, um ein viel besser besetztes City zu schlagen.

Ob Gvardiol ein "Generationstalent ist, keine Ahnung, für mich sticht er im Moment vor allem in Puncto Ausstrahlung etwas gegenüber einem zB. Upamecano, Konate oder Saliba heraus. Im reinen verteidigen oder Spielaufbau sehe ich nicht so große Unterschiede zwischen diesen aufstrebenden Spielern. Diese Spieler oder Varane, Militao oder selbst Ruben Dias, kosteten im Gegensatz zu den kolportierten Gvardiol Summen, einen Bruchteil und gewannen/gewinnen ihren Teams trotzdem Titel.

Ich habe nach meinem Empfinden, zu wenig Ahnung vom Fußball, um es wirklich fundiert und schlüssig zu beantworten (habe im Gegensatz zu den meisten meiner Interessen, schlichtweg nie die Lust empfunden, mich intellektuell mit der Komplexität des Fußballs zu befassen), trotzdem sehe ich die Aufgaben eines Offensivspielers als noch schwerer zu bewältigen an, und dem zu Folge, würde ich wenn mir als Verein, nicht unendlich große finanzielle Möglichkeiten zur Verfügung stehen, mein Geld immer lieber für einen Mbappe/Haaland ausgeben, als für Gvardiol oder auch Bellingham. Ich sehe für den Moment bis auf die Beiden Erwähnten Haaland/Mbappe, dazu unsere Spieler Vinicius/Benzema und mit Abstrichen Messi/Kane/Lewandowski kaum Offensivspieler, die durch ihr sportliches Sosein, einen wirklichen Unterschied machen, sprich CL/WM-KO-Runden alleine prägen.

Ich stimme Dir selbstverständlich zu, dass die Leistungen eines Modric, Kroos, Ramos oder auch Casemiro, ebenso hoch gewichtet werden müssen, wie die Tore eines CR7.
Ich habe das auch so verstanden, wie du es in diesem Beitrag darstellst. Mir gings nur darum zu sagen, dass ein Megatalent unabhängig von der Position eine große Rarität ist. In der Innenverteidigung kann ich zum Beispiel wirklich keinen Spieler nennen, der auf einem vergleichbaren Niveau, wie Haaland/Mbappe im Sturm, spielt. Zu Gvardiol kann ich wahrscheinlich noch weniger als du sagen, da mich weder der Brausenverein noch die Öl-WM interessieren.
Wenn selbst Van Dijk, der spät zündete und seine Megaform nur eine relativ kurze Zeit halten konnte, muss man wirklich sagen, dass Ramos der letzte Megastar der Innenverteidigung war. Von den Glanzzeiten der spektakulären Abwehrreihen von Seria A Giganten will ich gar nicht schreiben...
Natürlich hast du absolut Recht damit, dass man in einem starken Kollektiv einen Wettbewerb gewinnen kann. Mit außergewöhnlichen Spielern kann man sich aber deutlich mehr Fehler erlauben.
Von daher würde ich durchaus das Geld für Bellingham investieren, da er unsere Qualitätabsicherung der nächsten 10 Jahre werden kann. Diese Kombination aus Talent, Ehrgeiz und mentaler Stärke sind einfach besonders.

PS: Ich habe mich übrigens nach der Wechselankündigung von Endrick noch mal in die tiefe Recherche begeben und muss erfreulicherweise sagen, dass sowohl die brasilianischen Medien, als auch Trainer und Mitspieler stark das Durchsetzungsvermögen des jungen Stürmers hervorheben. Dem Jungen, der aus besonders ärmlichen Verhältnissen stamm, wurde aber auch gar nichts im Leben geschenkt. Er musste von Anfang an alles für sich selbst und die Familie erarbeiten. Das spricht für eine gewisse Reife und einen starken Erfolgshunger. Wer im Leben immer hart arbeiten musste, wird im Erfolgsfall auch nicht so leicht seine Disziplin aufgeben. Ich freue mich unglaublich auf diesen Spieler...
 
Mir ist exakt der selbe Gedanke die letzten 2 Tage gekommen. Nur weil ein Spieler bei United scheitert, ist er noch lange kein schlechter Spieler. Er hat dort keinen Stammplatz aber hätte bei uns eben sehr gute Chancen auf diesen. Ich kanns mir auch kaum vorstellen aber gegen eine Anfrage über eine Leihe (und selbst wenns kein KO gibt) spricht nichts! Beim BVB hab ich den Spieler geliebt. Lustig aber auch wie viele im Forum Perez damals kritisiert haben, dass er für viel Geld "Brasilienflops" wie Vini und Rodrygo holt und das Geld nicht einfach in sichere Varianten wie Sancho steckt :lol:
Ich muss auch ab und zu an Sancho denken, da mir seine Zeit in Dortmund wirklich außergewöhnlich gut gefallen hat aber diese Berichte von physischen und mentalen Schwierigkeiten bringen eine gewisse Skepsis hervor... Ob Real Madrid tatsächlich die richtige Adresse zum Wiederaufbau eines angeschlagenen Spielers ist?! Der unfassbare Erfolgsdruck der Medien und Fans und eine fremde Kultur/Sprache sind nicht gerade förderlich für diesen Zweck. Ich glaube auch kaum, dass a) United ihn preiswert abgeben und b) der Spieler sich mit einem günstigen Vertrag zufrieden stellen wird(30 Mio p.a. verdient er momentan).[/QUOTE]
 
https://therealchamps.com/2022/12/16/real-madrid-eyeing-new-neymar/

Angeblich ist laut ge.globo Real am nächsten Brasilianischen Ausnahmetalent dran. Der besagte ist Vitor Roque und dieser soll eine 100mio AK haben.

Ob er nach Endrick Sinn macht, muss Real abwägen, aber ich hab Defentiv Bock auf Vitor:)

also 175mio für 2 talente:eek:

und irengdwie ist jedes talent das jahrhundert talent und man muss ihn unbedingt haben. Weiß jetzt nicht ob brasilien in den nächsten 5jahren die mannschaft von 2002 wieder auf erstehen lässt aber mit den ganzen berichten über die super krassen talente muss da ja was am kommen sein.

wir haben doch jetzt schon vini,goes und mit endrick noch einen 9er. Wäre jetzt echt mal stark dafür geld in die hand zu nehmen und spieler für die gegenwart zu kaufen. RV und LV besetzen sich nicht von alleine, dieser juranovic hat mich bei der WM echt begeistert es gibt sowieso nicht soviele starke RV und er wäre zu einem günstigen preis zu haben.

Auf der lv würde ich mich freuen wenn der verein mal einen schritt auf miguel oder fran garcia zu macht. Hier und da junge spanische spieler im kader zu haben die dazu noch eine brutale qualität haben wäre auch mal wieder ganz schön.
 
https://therealchamps.com/2022/12/16/real-madrid-eyeing-new-neymar/

Angeblich ist laut ge.globo Real am nächsten Brasilianischen Ausnahmetalent dran. Der besagte ist Vitor Roque und dieser soll eine 100mio AK haben.

Ob er nach Endrick Sinn macht, muss Real abwägen, aber ich hab Defentiv Bock auf Vitor:)

Ich sag doch jeder Brasilianer der fünfmal den Ball hochhalten kann ist schon ein wunderkind:D
Ich bleibe dabei mit Vinicius Junior haben wir schon den besten Brasilianer der nächsten Jahren in unserem reien.
Hala Madrid
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es einfach ist einen IV zu ersetzen liegt aber auch daran, dass es einfach nicht mehr so viele absolute weltklasse IVs gibt wie auch schon. Die besten IVs aktuell sind mehr oder weniger: Van Dijk, Marquinhos, Rüdiger, Alaba, Dias, Alaba, vielleicht Koulibaly? Araujo? Skriniar? Varane? Man sieht schon.. es wird schwer da echt viele weltklasse IVs aufzuzeigen. Aber keiner davon, mit Ausnahme von Van Dijk, hat (noch) ansatzweise die Klasse von prime Pepe, Ramos, Thiago Silva, Chiellini, Kompany oder wenn wir noch weiter zurück gehen Vidic, Puyol, Ferdinand, Nesta, Maldini, etc.. Ist vielleicht auch eine Frage von was ist "weltklasse". Ist ein Militao weltklasse? ein Rüdiger? Ich weiss es nicht. Sie gehören aktuell zu den besseren IVs weltweit, aber so einen Spieler wie Ramos gibt es aktuell einfach nicht.

Also ja es ist einfach einen IV zu ersetzen, aber das vor allem, weil fast kein Club IVs hat wie es z. B. Real vor einigen Jahren hatte mit prime Pepe, Ramos und Varane. Keiner von den IV Talenten heute hätte ansatzweise eine Chance sich in dieses Real Team zu spielen, oder in das alte Inter oder AC Team. Gvardiol ist mit 20 Jahren echt stark, aber wenn man sich Varane mit 18 oder 19 Jahren ansieht, dann ist das nochmal ein anderes Monster. Mag natürlich sein, dass Gvardiol sich noch schneller und besser entwickelt als Varane.

Ich finde wir befinden uns gerade in einer Phase, in welcher der Fussball sehr viele Talente hat, aber nicht sehr viele weltklasse Spieler im mittleren Alter (ca. 24-28 Jahre). Die besten Stürmer sind nach wie vor Benzema, Lewandowski, dann folgen Haaland und Mbappe. Also eine Alterslücke von 10 Jahren oder mehr. Wer liegt dazwischen? Spieler wie Harry Kane, Lukaku, Gabriel Jesus... die einzigen wirklich konstanten weltklasse Offensivspieler zwischen 24-30 Jahren sind Son und Kane. Zwei Tottenham Spieler, die aber auch noch absolut nichts gewonnen haben. Mbappe ist glaube ich auch bald 24, er ist aber ein Ausnahmetalent. Nkunku? Ja, wenn er noch ein Jahr spielt wie zuvor, dann zähle ich ihn auch dazu. Vielleicht habe ich zwei, drei Spieler vergessen, aber meine Aussage steht.

ich stimme dir im Hinblick auf die Stürmer zwar zu, aber man darf auch nicht vergessen, dass Messi und Ronaldo mit ihrer Ära für ein verzerrtes Fußballerbild gesorgt haben und dann dies auch nochmal Spieler wie Benz, Lewa und Suarez krass gepuscht hat. Über so einen langen Zeitraum so konstante Stürmer gab es generell schon immer ziemlich selten. Wir müssen uns daran gewöhnen, dass in Zukunft allgemein weniger (konstant!) krasse Stürmer unterwegs sein werden, mal abgesehen von 2-3 Spielern (?). Ich kann mich vor dieser Ära an keinen Spieler erinnern, den ich erlebt habe und der über einen so langen Zeitraum derart konstant verrückte Leistungen erbracht hat.
Man bedenke, dass ein Drogba und Henry in dieser Ära untergegangen wären. Es wird denke ich auf mehr Girouds und Kanes hinauslaufen.
Haaland und Mbappe will ich erstmal noch abwarten, bevor ich sie auf einer Stufe mit den oben genannten zitieren werde. Wenn sie konstant so weiter machen, werden wir weiterhin die gute Leistung vieler wirklich guter Fußballer weniger würdigen, weil diese zwei einfach wie die oben genannten krass aus der Reihe tanzen werden und unsere Wahrnehmung verzerren.
 
Nachdem ich abgesehen von Garnacho (sofern möglich) im Winter wie bereits erwähnt nicht aktiv werden würde, tun sich mMn im Sommer doch noch spannende Opportunitäten auf.

Dem geneigten Connaisseur dürfte aufgefallen sein, dass bis auf uns alle CL-Titel Anwärter auf der Linksverteidigung-Position bereits hervorragend besetzt sind. Chillwell und Cucurella (Chelsea), Robertson (Liverpool), Mendes, Davies, Cancelo, usw. Dazu kommend Barca welche Balde in der Pipeline und keine finanziellen Mittel haben.

Mit anderen Worten: falls Theo Hernandez ab dem Sommer um die CL mitspielen will, dann muss er hier seine Zelte aufschlagen. Für rund 80 Millionen müsste das finanziell nach wie vor nicht Non Plus Ultra-aufgestellte Milan eigentlich zu Verhandlungen bereit sein. Wir haben keine allzu zahlungskräftige Konkurrenz zu befürchten.

Theo ist mit 25 Jahren im perfekten Alter um uns fünf Weltklasse-Jahre zu liefern. Ausserdem würde er alleine durch seine Spielweise unsere Offensive extrem ankurbeln und der gegnerischen Defensive das Doppeln von Vinicius erschweren. 39 Scorerpunkte in 111 Serie A Spielen (!) sprechen für sich, wobei Theo eben alleine durch seine Spielweise und das ständige Antreiben unserer Offensive einen enormen Push verleihen würde. Er ist die physisch robustere und defensivstärkere Version von Marcelo. Technisch natürlich niemals auf dem Level des Brasilianers, aber dennoch eine feine Klinge. Noch zudem ist er kopfballstark.

Wenn wir dann im gleichen Zuge auch noch Mendy für rund 40 Millionen verkaufen (bspw Manchester United) und Garcia für 10 (RKO) zurückkaufen können, haben wir das Team mit einem finanziell überschaubaren Aufwand enorm verstärkt.

Ein letzter Vorteil ist in der mangelnden Carvajal-Alternative auf rechts vorzufinden, denn in der defensiven Absicherung ist der Spanier weiterhin auf einem vernünftigen Niveau. Es mangelt ihm lediglich an der Kraft die Offensive anzutreiben, ebendiese Aufgabe käme dann Theo zu.

Insgesamt also ein Transfer, den ich enorm befürworte. Einfach weil der Spieler Theo unser gesamtes Team auf ein höheres Niveau anheben kann und eben nicht nur die Linksverteidiger Position.
mach mir keine Hoffnung :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss auch ab und zu an Sancho denken, da mir seine Zeit in Dortmund wirklich außergewöhnlich gut gefallen hat aber diese Berichte von physischen und mentalen Schwierigkeiten bringen eine gewisse Skepsis hervor... Ob Real Madrid tatsächlich die richtige Adresse zum Wiederaufbau eines angeschlagenen Spielers ist?! Der unfassbare Erfolgsdruck der Medien und Fans und eine fremde Kultur/Sprache sind nicht gerade förderlich für diesen Zweck. Ich glaube auch kaum, dass a) United ihn preiswert abgeben und b) der Spieler sich mit einem günstigen Vertrag zufrieden stellen wird(30 Mio p.a. verdient er momentan).
[/QUOTE]


Dafür hätten wir aber aktuell die angenehmste Kabine in der gesamten Fußballwelt. Alaba hat ein riesen Gespür dafür, Leute zu integrieren und zu verbinden. Zudem haben wir einige Respektpersonen wie Benz, Modric und Kroos, bei denen Sancho nicht mit Starallüren kommt. Ich glaube wenn eine Kabine ihn auf aufbauen kann, dann unsere. Aber entscheidend wird dann sein, was der Trainer daraus macht.
 
https://therealchamps.com/2022/12/16/real-madrid-eyeing-new-neymar/

Angeblich ist laut ge.globo Real am nächsten Brasilianischen Ausnahmetalent dran. Der besagte ist Vitor Roque und dieser soll eine 100mio AK haben.

Ob er nach Endrick Sinn macht, muss Real abwägen, aber ich hab Defentiv Bock auf Vitor:)


Ob wir denn jetzt noch brauchen:whistle: . Vllt will man ja in der Zukunft mit 4 Stürmern spielen?

--------Endrick-----Vitor--------
---Vini Jr------------------Rodrygo----

Auf dem Papir sieht das ganze theoretisch schon ganz geil aus. Ein sehr offensives 4-4-2. Welcome to FIFA 2024
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob wir denn jetzt noch brauchen:whistle: . Vllt will man ja in der Zukunft mit 4 Stürmern spielen?

--------Endrick-----Vitor--------
---Vini Jr------------------Rodrygo----

Auf dem Papir sieht das ganze theoretisch schon ganz geil aus. Ein sehr offensives 4-4-2. Welcome to FIFA 2024

Ich glaube zum einen nicht das Perez, nun Vitor für 100mio kauft, denn das ist einfach viel zu viel. Bis vor kurzem wurde von ca 45mio geschrieben was der Junge kosten soll und woher aufeinmal wieder solch eine Summe kommt, kann ich nicht nachvollziehen. Sollte Vitor am Ende doch für 35 bis 45mio zu haben sein, würde ich Perez einen Transfer zutrauen. Immerhin wäre er ab Sommer Spielberichtigt und hat sich schon in diversen Wettbewerbe in Brasilien bewiesen. Ein Gedanke von mir war noch das Perez ähnlich bei Vitor Denken könnte wie damals beim Transfer von Rodry, denn da gab es über einen Funktionär ein Interview das Perez Rodry nur verpflichtet hat, weil er ihm nicht Vereine wie Barca überlassen wollte und am Ende ein weiteres Neymar Szenario verhindern will.

Vitor hätte defentiv viele Vorteile und wie schon geschrieben ich würde mich über einen Transfer freuen, aber bin da mehr als Skeptisch.
 
Ich glaube zum einen nicht das Perez, nun Vitor für 100mio kauft, denn das ist einfach viel zu viel. Bis vor kurzem wurde von ca 45mio geschrieben was der Junge kosten soll und woher aufeinmal wieder solch eine Summe kommt, kann ich nicht nachvollziehen. Sollte Vitor am Ende doch für 35 bis 45mio zu haben sein, würde ich Perez einen Transfer zutrauen. Immerhin wäre er ab Sommer Spielberichtigt und hat sich schon in diversen Wettbewerbe in Brasilien bewiesen. Ein Gedanke von mir war noch das Perez ähnlich bei Vitor Denken könnte wie damals beim Transfer von Rodry, denn da gab es über einen Funktionär ein Interview das Perez Rodry nur verpflichtet hat, weil er ihm nicht Vereine wie Barca überlassen wollte und am Ende ein weiteres Neymar Szenario verhindern will.

Vitor hätte defentiv viele Vorteile und wie schon geschrieben ich würde mich über einen Transfer freuen, aber bin da mehr als Skeptisch.

Wenn ich dran denke bin ich doch froh gewesen damals das Farca Neymar verpflichtet hat.
Ich hoffe dass keiner dieser supertalente ansatzweise Züge von diesem vollpfosten hat.:D
Hala Madrid
 
Zwischen den ganzen Brasilianern würde ich mir wünschen, dass wir zumindest wieder einen kleinen Kern an spanischen Spielern in der Mannscahft haben bzw. diesen Kern erhalten.

Nacho > Verlängerung stockt
Vallejo > man hofft er geht
Odriozola > man hofft er geht
Carvajal > bleibt
Ceballos > soll/möchte wohl gehen
Vazquez > bleibt
Asensio > geht er? bleibt er?

Der Madridismo ist natürlich nicht an Nationalitäten gebunden und wir haben und hatten schon große Madridistas aus Uruguay, Argentinien etc., dennoch finde ich einen nationalen Kerl in einer Mannschaft gut und wichtig. Mit etwas Pech (oder Glück bei den oben genannten) haben wir in 2023 nur noch zwei Spanier im Kader. Das ist wohl das einzige Thema, bei dem ich mich manchmal dabei erwische wie ich neidisch nach Barcelona schiele.

Ich hoffe man ersetzt die o.g. Spieler nicht durch "Ausländer", sondern durch Castilla Spieler, bzw. ehemalige Castilla Spieler. Grundsätzlich wäre das bei jedem der o.g. möglich.

Nacho > Marvel
Vallejo > Rafa Marin
Odriozola > ViTo (ja kein Spanier) oder auch Alex Jimenez, der im Mai 23 auch 18 wird
Ceballos > Carlos Dotor
Asensio > Arribas

Gerade Dotor und Arribas müssten mit 21 Jahren jetzt mal den nächsten Schritt machen. Wir würden hier mMn kaum Qualität verlieren, da wir einige teure Kaderspieler durch junge motivierte Eigengewächse ersetzen. Im Zweifel sind wir auf keinen der genannten wirklich angewiesen, außer es herrscht die Verletztenseuche. Dazu dann noch Miguel oder Fran Garcia zurück holen und ich wäre zufrieden was den spanischen Kern angeht :)

Ansonsten möchte ich meinen Wunsch nach Flo Wirtz erneuern. Er hat vor eine Woche sein Comback nach dem Kreuzbandriss gegeben und das sah direkt wieder sehr vielversprechend aus. Ballsicher, kreativ, torgefährlich und dazu noch eine solide Statur. Für Wirtz würde ich auch die 100 Millionen auf den Tisch legen, denn die o.g. Attribute sind meiner Meinung nach genau das, was uns im Mittelfeld noch fehlt. Ich glaube jedoch nicht an einen Transfer in 2023.

 
https://therealchamps.com/2022/12/16/real-madrid-eyeing-new-neymar/

Angeblich ist laut ge.globo Real am nächsten Brasilianischen Ausnahmetalent dran. Der besagte ist Vitor Roque und dieser soll eine 100mio AK haben.

Ob er nach Endrick Sinn macht, muss Real abwägen, aber ich hab Defentiv Bock auf Vitor:)

:D Ist das noch Transferstrategie, oder schon Neokolonialismus?

Der Bursche macht auf Videos schon Eindruck, ich sehe nur wenig Sinn dahinter, den nächsten Angreiferjungspund nachzulegen. Wir benötigen einen Ersatz/Stellvertreter/Überbrücker bis zu Endricks Reifung, für Karim und sollten den Fokus auf einer arrivierteren Stürmer legen. Für mich auch gern mal wieder aus dem europäischen Raum, ich hätte im Angriff sehr gern zwischen den ganzen bras. Spielern, einen rationaleren Stürmertypen der ohne großen Spieltrieb, die Bälle ins Netz wummert...
 
Zwischen den ganzen Brasilianern würde ich mir wünschen, dass wir zumindest wieder einen kleinen Kern an spanischen Spielern in der Mannscahft haben bzw. diesen Kern erhalten.

Nacho > Verlängerung stockt
Vallejo > man hofft er geht
Odriozola > man hofft er geht
Carvajal > bleibt
Ceballos > soll/möchte wohl gehen
Vazquez > bleibt
Asensio > geht er? bleibt er?

Der Madridismo ist natürlich nicht an Nationalitäten gebunden und wir haben und hatten schon große Madridistas aus Uruguay, Argentinien etc., dennoch finde ich einen nationalen Kerl in einer Mannschaft gut und wichtig. Mit etwas Pech (oder Glück bei den oben genannten) haben wir in 2023 nur noch zwei Spanier im Kader. Das ist wohl das einzige Thema, bei dem ich mich manchmal dabei erwische wie ich neidisch nach Barcelona schiele.

Ich hoffe man ersetzt die o.g. Spieler nicht durch "Ausländer", sondern durch Castilla Spieler, bzw. ehemalige Castilla Spieler. Grundsätzlich wäre das bei jedem der o.g. möglich.

Nacho > Marvel
Vallejo > Rafa Marin
Odriozola > ViTo (ja kein Spanier) oder auch Alex Jimenez, der im Mai 23 auch 18 wird
Ceballos > Carlos Dotor
Asensio > Arribas

Gerade Dotor und Arribas müssten mit 21 Jahren jetzt mal den nächsten Schritt machen. Wir würden hier mMn kaum Qualität verlieren, da wir einige teure Kaderspieler durch junge motivierte Eigengewächse ersetzen. Im Zweifel sind wir auf keinen der genannten wirklich angewiesen, außer es herrscht die Verletztenseuche. Dazu dann noch Miguel oder Fran Garcia zurück holen und ich wäre zufrieden was den spanischen Kern angeht :)

Ansonsten möchte ich meinen Wunsch nach Flo Wirtz erneuern. Er hat vor eine Woche sein Comback nach dem Kreuzbandriss gegeben und das sah direkt wieder sehr vielversprechend aus. Ballsicher, kreativ, torgefährlich und dazu noch eine solide Statur. Für Wirtz würde ich auch die 100 Millionen auf den Tisch legen, denn die o.g. Attribute sind meiner Meinung nach genau das, was uns im Mittelfeld noch fehlt. Ich glaube jedoch nicht an einen Transfer in 2023.

Eigentlich könnte man schon im Jänner die obsoleten Spieler gegen Canteranos tauschen.
Rafa Marin für Vallejo
Bravo für Mariano
Arribas für Hazard
und bei Odriozola könnte man sagen: Die Lücke die er hinterlässt, ersetzt ihn vollkommen. :oops:
 
:D Ist das noch Transferstrategie, oder schon Neokolonialismus?

Der Bursche macht auf Videos schon Eindruck, ich sehe nur wenig Sinn dahinter, den nächsten Angreiferjungspund nachzulegen. Wir benötigen einen Ersatz/Stellvertreter/Überbrücker bis zu Endricks Reifung, für Karim und sollten den Fokus auf einer arrivierteren Stürmer legen. Für mich auch gern mal wieder aus dem europäischen Raum, ich hätte im Angriff sehr gern zwischen den ganzen bras. Spielern, einen rationaleren Stürmertypen der ohne großen Spieltrieb, die Bälle ins Netz wummert...
Einen Stürmertypen der ohne großen Spieltrieb, die Bälle ins Netz wummert.
Ich weiß genau wen du meinst :D
120440.jpg
 
:D Ist das noch Transferstrategie, oder schon Neokolonialismus?

Der Bursche macht auf Videos schon Eindruck, ich sehe nur wenig Sinn dahinter, den nächsten Angreiferjungspund nachzulegen. Wir benötigen einen Ersatz/Stellvertreter/Überbrücker bis zu Endricks Reifung, für Karim und sollten den Fokus auf einer arrivierteren Stürmer legen. Für mich auch gern mal wieder aus dem europäischen Raum, ich hätte im Angriff sehr gern zwischen den ganzen bras. Spielern, einen rationaleren Stürmertypen der ohne großen Spieltrieb, die Bälle ins Netz wummert...
Trainiert da nicht gerade so jemand seit kurzem wieder in Madrid, der perfekt in dein beschriebenes passen würde ?? :oops::oops::oops:
 

Heutige Geburtstage

Zurück