Jones
El goleador · männlich- Registriert
- 23. August 2014
- Beiträge
- 1.588
- Likes
- 3.624
- Punkte für Erfolge
- 222
Mourinho ist meiner Meinung nach auch heute noch in der Lage kriselnde A-Vereine wieder in die Spur zurück zu bringen. Sein Problem bei Real Madrid war die Spaltung der Kabine in Pro Mourinho und Pro Casillas. Das scheint ein grundlegendes Problem bei ihm zu sein, ist allerdings das einzige, das sich ihm vorwerfen kann. Ihm sind nicht 90% des Erfolges der 2012'er Jahre zu verdanken aber doch schon einiges. Bei Vereinen wie der AS Rom hat er im Endeffekt halt doch alles rausgeholt, was ging. Manchester war in Ordnung, da kam aber strukturell und aus dem Umfeld auch sehr viel Gegenwind - man sieht ja, wie der Verein vor seinem Engagement dastand und wie er immer noch dasteht. Die Vorherigen Stationen Chelsea, Madrid, Inter, Chelsea und Porto waren ja allesamt erfolgreich, häufig sogar mehr als man erwarten konnte.
Um nun aber auf das Thema FC Bayern und damit zum Thema des Threads zu kommen:
Mourinho ist genau der Typ , den Bayern aktuell braucht - mürrisch, wie ein Schutzschild vor der Mannschaft beim Pfeilhagel der Presse, gnadenlos beim Aussortieren von Spielern und durchaus in der Lage unpopuläre Entscheidungen zu treffen. In Kombination mit Freud, der ebenfalls mal gerne um die Ecke denkt und das ein oder andere eher unbekanntere Blatt in Betracht zieht, würde das super passen.
Mourinho ist jedoch nicht der Typ, den Bayern möchte - Hoeneß und Mourinho, das neue Traumpaar. Dazu Spieler wie Kimmich oder Goretzka mit selbst erklärtem Führungsspieleranspruch, dem sie bei weitem nicht gerecht werden. Hier ist eine Katastrophe vorprogrammiert.
Wir nicht passieren - mir auch egal. Hansi Flick wird der neue alte nach Tuchel heißen. Das wird dann maximal zwei Jahre gutgehen und danach wird sich das komplette Ausmaß des Verfalls zeigen.
Um nun aber auf das Thema FC Bayern und damit zum Thema des Threads zu kommen:
Mourinho ist genau der Typ , den Bayern aktuell braucht - mürrisch, wie ein Schutzschild vor der Mannschaft beim Pfeilhagel der Presse, gnadenlos beim Aussortieren von Spielern und durchaus in der Lage unpopuläre Entscheidungen zu treffen. In Kombination mit Freud, der ebenfalls mal gerne um die Ecke denkt und das ein oder andere eher unbekanntere Blatt in Betracht zieht, würde das super passen.
Mourinho ist jedoch nicht der Typ, den Bayern möchte - Hoeneß und Mourinho, das neue Traumpaar. Dazu Spieler wie Kimmich oder Goretzka mit selbst erklärtem Führungsspieleranspruch, dem sie bei weitem nicht gerecht werden. Hier ist eine Katastrophe vorprogrammiert.
Wir nicht passieren - mir auch egal. Hansi Flick wird der neue alte nach Tuchel heißen. Das wird dann maximal zwei Jahre gutgehen und danach wird sich das komplette Ausmaß des Verfalls zeigen.