Aktuelles

CL-Konferenz 23/24

Mourinho ist meiner Meinung nach auch heute noch in der Lage kriselnde A-Vereine wieder in die Spur zurück zu bringen. Sein Problem bei Real Madrid war die Spaltung der Kabine in Pro Mourinho und Pro Casillas. Das scheint ein grundlegendes Problem bei ihm zu sein, ist allerdings das einzige, das sich ihm vorwerfen kann. Ihm sind nicht 90% des Erfolges der 2012'er Jahre zu verdanken aber doch schon einiges. Bei Vereinen wie der AS Rom hat er im Endeffekt halt doch alles rausgeholt, was ging. Manchester war in Ordnung, da kam aber strukturell und aus dem Umfeld auch sehr viel Gegenwind - man sieht ja, wie der Verein vor seinem Engagement dastand und wie er immer noch dasteht. Die Vorherigen Stationen Chelsea, Madrid, Inter, Chelsea und Porto waren ja allesamt erfolgreich, häufig sogar mehr als man erwarten konnte.

Um nun aber auf das Thema FC Bayern und damit zum Thema des Threads zu kommen:

Mourinho ist genau der Typ , den Bayern aktuell braucht - mürrisch, wie ein Schutzschild vor der Mannschaft beim Pfeilhagel der Presse, gnadenlos beim Aussortieren von Spielern und durchaus in der Lage unpopuläre Entscheidungen zu treffen. In Kombination mit Freud, der ebenfalls mal gerne um die Ecke denkt und das ein oder andere eher unbekanntere Blatt in Betracht zieht, würde das super passen.

Mourinho ist jedoch nicht der Typ, den Bayern möchte - Hoeneß und Mourinho, das neue Traumpaar. Dazu Spieler wie Kimmich oder Goretzka mit selbst erklärtem Führungsspieleranspruch, dem sie bei weitem nicht gerecht werden. Hier ist eine Katastrophe vorprogrammiert.

Wir nicht passieren - mir auch egal. Hansi Flick wird der neue alte nach Tuchel heißen. Das wird dann maximal zwei Jahre gutgehen und danach wird sich das komplette Ausmaß des Verfalls zeigen.
 
Wenn man so die Leistungen von Bayern ansieht dann kann man nicht dankbar genug sein wie es gerade bei uns läuft. Würden bei denen sämtliche IV und viele Leistungsträger fehlen, ich möchte nicht wissen wie die dann dastehen würden. Natürlich haben wir nicht immer mit Galavorstellungen brilliert (wer tut das schon), jedoch mit dieser Verletztenliste solche Ergebnisse zu holen - da regen sich bei uns tatsächlich noch einige auf das unser Sieg in Leipzig nicht überzeugend gewesen ist. Wo wir Samstags gespielt und doppelt so viele Spiele in den Beinen hatten als der Gegner, mit einer Liste an Verletzten die in Europa seinesgleichen sucht. Nur mal so am Rande eingeworfen...
 
Mourinho ist meiner Meinung nach auch heute noch in der Lage kriselnde A-Vereine wieder in die Spur zurück zu bringen. Sein Problem bei Real Madrid war die Spaltung der Kabine in Pro Mourinho und Pro Casillas. Das scheint ein grundlegendes Problem bei ihm zu sein, ist allerdings das einzige, das sich ihm vorwerfen kann. Ihm sind nicht 90% des Erfolges der 2012'er Jahre zu verdanken aber doch schon einiges. Bei Vereinen wie der AS Rom hat er im Endeffekt halt doch alles rausgeholt, was ging. Manchester war in Ordnung, da kam aber strukturell und aus dem Umfeld auch sehr viel Gegenwind - man sieht ja, wie der Verein vor seinem Engagement dastand und wie er immer noch dasteht. Die Vorherigen Stationen Chelsea, Madrid, Inter, Chelsea und Porto waren ja allesamt erfolgreich, häufig sogar mehr als man erwarten konnte.

Mou arbeitet mit dieser "Wir gegen den Rest der Welt Mentalität". Das kann man einfach nicht lange glaubhaft aufrechterhalten. Im dritten jahr ist immer Schluss und die Mannschaft steht immer schlechter dar. Das kanns doch nicht sein. Wo ist da der Lerneffekt beim Trainer? Aber bei ihm sind ja eh immer alle anderen schuld. "Ich fühle mich, als wäre meine Arbeit von meinen Spielern verraten worden. Aktuell dürfen sie sich nicht wie Superstars fühlen" (Mou kurz vorm Chelsea Aus). So etwas kommt immer wieder von ihm. Und im dritten Jahr kann dann der Verein die Scherben aufsammeln und muss kurzfristige Lösungen finden um die Saison iwie zu retten. Er hinterlässt keinen Verein in einem guten Zustand! Wann war seine letzte gute nationale Saison? Meisterschaft mit Chelsea vor 10 Jahren?

Um nun aber auf das Thema FC Bayern und damit zum Thema des Threads zu kommen:

Mourinho ist genau der Typ , den Bayern aktuell braucht - mürrisch, wie ein Schutzschild vor der Mannschaft beim Pfeilhagel der Presse, gnadenlos beim Aussortieren von Spielern und durchaus in der Lage unpopuläre Entscheidungen zu treffen. In Kombination mit Freud, der ebenfalls mal gerne um die Ecke denkt und das ein oder andere eher unbekanntere Blatt in Betracht zieht, würde das super passen.

Mourinho ist jedoch nicht der Typ, den Bayern möchte - Hoeneß und Mourinho, das neue Traumpaar. Dazu Spieler wie Kimmich oder Goretzka mit selbst erklärtem Führungsspieleranspruch, dem sie bei weitem nicht gerecht werden. Hier ist eine Katastrophe vorprogrammiert.

Du kannst als Bayern kein Mou einstellen bzw. kann kein Topverein Mou noch einstellen. Dafür ist der Fußball einfach zu grauenhaft anzusehen. Spielerisch ist das aber mal gar nichts. Das mag in Pokalen vllt noch gewinnbringend sein wenn er sich zu einem 0:0 mauert, taktische Fouls en masse begeht und es mit Zeitspiel übertreibt. Du gewinnst mit ihm keine Liga mehr. Auch bei Vereinen wie Dortmund macht Mou kein Sinn. Er kommt einfach auch gefühlt mit der neuen Generation Spieler nicht mehr so klar. Er braucht einen Underdog Verein wo es egal ist wie man offensiv spielt und ob es schön fürs Auge ist. Mir fehlt da die Fantasie einen Verein zu finden. In Deutschland am ehesten noch Leipzig.
Und Schutzschild ist er doch schon lange nicht mehr. Kenne kaum Trainer die ihre Spieler öffentlich so anzählen wie er es tut wenns nicht mehr läuft.
Wenn Mou nicht dieses Charisma hätte, wäre er medial schon gar nicht mehr so das große Thema. Seine Vita nach Madrid ist einfach ziemlich schlecht mit Misserfolgen bei allen Vereinen. Rom war noch seine beste und auch da gab es keine spielerische Weiterentwicklung und in der Liga hat es nie gepasst.

Wir nicht passieren - mir auch egal. Hansi Flick wird der neue alte nach Tuchel heißen. Das wird dann maximal zwei Jahre gutgehen und danach wird sich das komplette Ausmaß des Verfalls zeigen.

Mehr als 2 Jahre schafft Mou ja nie also wäre selbst Flick die bessere Variante.
 
Hätte niemals gedacht das Tuchel so krachend scheitern wird.
Für guten Fussball stand er nie, aber seine Mannschaften waren idR. taktisch hoch diszipliniert und strukturiert sodass sie sehr schwer zu knacken waren. Davon ist überhaupt gar nichts zu sehen, das ist wirklich nix.

Ich wollte ihn eigentlich ganz gerne bei Real sehen, wohlwissend um den „schlechten“ Fussball, aber um eine gewisse Struktur in die Mannschaft zu bringen, aber der Board hat hier (wieder einmal) alles richtig gemacht, diese Freiheiten die die Spieler aktuell haben ist genau das richtige für sie, so entfalten sie sich am besten.

Sein Personalmanagement ist ausserdem extrem fragwürdig. Was er mit de Ligt macht, wie er Tel vernachlässigt, Boey ohne Sinn als LV usw. Es ist wirklich eine Katastrophe.
 
Meint ihr es kann sein das wir vielleicht Leroy Sane kaufen wenn die Bayern weiter so schlecht spielen ? Ich fande ihn bei Manchester City über krass aber bei den Bayern funktioniert es nicht richtig das gleiche wie Gnabry
 
Meint ihr es kann sein das wir vielleicht Leroy Sane kaufen wenn die Bayern weiter so schlecht spielen ? Ich fande ihn bei Manchester City über krass aber bei den Bayern funktioniert es nicht richtig das gleiche wie Gnabry
Wenn dann einer von Bayern dann Musiala
 
Wenn man so die Leistungen von Bayern ansieht dann kann man nicht dankbar genug sein wie es gerade bei uns läuft. Würden bei denen sämtliche IV und viele Leistungsträger fehlen, ich möchte nicht wissen wie die dann dastehen würden. Natürlich haben wir nicht immer mit Galavorstellungen brilliert (wer tut das schon), jedoch mit dieser Verletztenliste solche Ergebnisse zu holen - da regen sich bei uns tatsächlich noch einige auf das unser Sieg in Leipzig nicht überzeugend gewesen ist. Wo wir Samstags gespielt und doppelt so viele Spiele in den Beinen hatten als der Gegner, mit einer Liste an Verletzten die in Europa seinesgleichen sucht. Nur mal so am Rande eingeworfen...

Das stimmt 100!! Hala Madrid!!
 
Meint ihr es kann sein das wir vielleicht Leroy Sane kaufen wenn die Bayern weiter so schlecht spielen ? Ich fande ihn bei Manchester City über krass aber bei den Bayern funktioniert es nicht richtig das gleiche wie Gnabry

Wo soll er den spielen?

Glaube kaum das er Lust hat auf die Bank hinter Vini und Rodrygo
 
Meint ihr es kann sein das wir vielleicht Leroy Sane kaufen wenn die Bayern weiter so schlecht spielen ? Ich fande ihn bei Manchester City über krass aber bei den Bayern funktioniert es nicht richtig das gleiche wie Gnabry

Halte ich für unwahrscheinlich und auch einen unnötigen Transfer. Sané ist mittlerweile schon 28, seine Leistungen sind mal gut, mal sehr schlecht. Er ist der erste bei den Bayern der den Kopf hängen lässt sobald es mal nicht läuft. Zu Saisonbeginn war ich etwas angetan von seinen Leistungen, aber er ist keiner der voran geht. Eigenschaften, in denen Vini und Rodrygo ihm meilenweit voraus sind. Ich denke man würde sich hier nur den nächsten Asensio ins Boot holen, der hier und da mal ein schönes Tor schießt, 2 gute Spiele abliefert aber in den entscheidenden Spielen schnell untertaucht. Klares Nein von mir.
 
Halte ich für unwahrscheinlich und auch einen unnötigen Transfer. Sané ist mittlerweile schon 28, seine Leistungen sind mal gut, mal sehr schlecht. Er ist der erste bei den Bayern der den Kopf hängen lässt sobald es mal nicht läuft. Zu Saisonbeginn war ich etwas angetan von seinen Leistungen, aber er ist keiner der voran geht. Eigenschaften, in denen Vini und Rodrygo ihm meilenweit voraus sind. Ich denke man würde sich hier nur den nächsten Asensio ins Boot holen, der hier und da mal ein schönes Tor schießt, 2 gute Spiele abliefert aber in den entscheidenden Spielen schnell untertaucht. Klares Nein von mir.
So sehe ich das auch.
 
Meint ihr es kann sein das wir vielleicht Leroy Sane kaufen wenn die Bayern weiter so schlecht spielen ? Ich fande ihn bei Manchester City über krass aber bei den Bayern funktioniert es nicht richtig das gleiche wie Gnabry

Wäre er bei City überkrass gewesen, wäre er heute noch bei City und nicht bei Bayern. Er ist ein Spieler "nice to have" aber kein Typ der den Unterschied macht.
 
Glaube bei den Bayern kommt einfach vieles zusammen. Leistungsträger über dem Zenit, wenig wirkliche Weltklasse Spieler, viel unkonstantes Mittelmass, sehr hohe, teilweise unrealistische Ansprüche, ein sich überall einmischendes Board, teilweise auch Ex Funktionäre (Würstchen Ueli und Rolex Kalle haben auch heute noch viel Macht), Spieler, die nicht bereit sind, bis zum Äussersten zu kämpfen.

Irgendwo hadern die Bayern glaube ich auch einfach mit der, ich nenne es mal "Normalisierung der Verhältnisse". Sie hatten in den 2010ner teilweise einfach brutal Glück, durch Umstände an absolute Weltklasse Spieler wie Robben, Ribery, Lewa oder Alonso einerseits und mit Heyckens und Pep andererseits and 2 geniale Trainer zu kommen, die aus den Bayern eine Top Mannschaft geformt haben. Aber traditionell sind die Bayern halt eher eine Top 5-10 Mannschaft, die an guten Tagen (internationale) Titel gewinnen kann und kein alles und jeder dominierender Triple Favori jede Saison. Sie können von den Finanzen und/oder her Prestige nicht ganz oben mithalten, die allerbesten Spieler machen in der Regel einen Bogen um sie, bzw. sie sind halt 2-3 Wahl usw. . Es fällt schwer, den Status Quo wieder zu akzeptieren, wenn man mal ganz oben war.

Ich will damit übrigens nicht sagen, dass Bayern schlecht ist, aber durch ihre Position als Liga Dominator sind sie halt, ähnlich wie PSG, international etwas im Niemandsland. Besser als die meisten Mannschaften, aber irgendwo fehlt dann nach ganz Oben oft doch noch das allerletzte Quäntchen Qualität, Erfahrung usw. Wie oft hatten sie jetzt schon CL Kampagnen a la Hurrafussball bis wir, City oder ein unangenehm zu bespielender Gegner anstanden, und dann sang und klanglos raus?

Ich denke auch nicht, dass es (nur) an Tuchel liegt. Er ist etwas eigenständig, aber seine Erfolge bein Mainz, Dortmund, PSG und Chelsea kann man nicht von der Hand weisen. Wie jemand hier richtig sagte, jede Situation ist einzigartig, und zu jeder passt ein Trainer besser oder schlechter dazu. Seit Pep hatte kein Trainer mehr diese Mannschaft wirklich nachhaltig im Griff und konstant Erfolg mit ihr. Heyckens war eine von Beginn an begrenzte Übergangslösung und Carlo, Kovac, Flick (dessen Corona Triple ich eher als Ausreisser betrachte), Nagelsmann und nun Tuchel sind alle irgendwann und irgendwo in Ungnade gefallen. Liegt es wirklich nur am Trainer?

Im Rückspiel ist noch alles möglich, zumal Lazio bis auf den Elfer jetzt auch nicht gerade berauschend war. Aber die Bauern sind verwundbar diese Saison.

PSG Sociedad lief wie erwartet. Trotzdem schade nach der starken Gruppenphase der Basken. Und ja, PSG bekommt gegen Newcastle in der 105 min nen geschenkten Penalty, ohne den sie raus in der Gruppenphase raus wären, und nun eines der Freilose nach 2 aufeinanderfolgenden Achtelfinal Aus. Kann sich jeder denken, was er will.

Sane liefert mir zu wenig Argumente, um den wahrscheinlichen finanziellen Aufwand und einen Platz in unserem hochtalentierten Kader zu rechtfertigen. Letzendlich ist er ein weiterer der vielen bayrischen Schönwetterfussballer, genial an guten Tagen, aber unkonstant und oft unsichtbar in entscheidenden Momenten, dazu auch schon 28. Dass Pep ihn bei City kampflos gehen liess und er auch in München nicht unbestritten ist, spricht nicht unbedingt für ihn.

Vor 1-2 Jahren hätte ich ihn als Kaderoption genommen, aber mittlerweile haben wir Fede, Rodry, Brahim und Arda, die RA spielen können, und ab Sommer Endrick und vielleicht ein gewisser Franzose. Die 50+ Mio Ablöse und wahrscheinlich ein Gehalt von 10+ Mio für ne Djokerrolle können wir uns sparen.
 
Glaube bei den Bayern kommt einfach vieles zusammen. Leistungsträger über dem Zenit, wenig wirkliche Weltklasse Spieler, viel unkonstantes Mittelmass, sehr hohe, teilweise unrealistische Ansprüche, ein sich überall einmischendes Board, teilweise auch Ex Funktionäre (Würstchen Ueli und Rolex Kalle haben auch heute noch viel Macht), Spieler, die nicht bereit sind, bis zum Äussersten zu kämpfen.

Irgendwo hadern die Bayern glaube ich auch einfach mit der, ich nenne es mal "Normalisierung der Verhältnisse". Sie hatten in den 2010ner teilweise einfach brutal Glück, durch Umstände an absolute Weltklasse Spieler wie Robben, Ribery, Lewa oder Alonso einerseits und mit Heyckens und Pep andererseits and 2 geniale Trainer zu kommen, die aus den Bayern eine Top Mannschaft geformt haben. Aber traditionell sind die Bayern halt eher eine Top 5-10 Mannschaft, die an guten Tagen (internationale) Titel gewinnen kann und kein alles und jeder dominierender Triple Favori jede Saison. Sie können von den Finanzen und/oder her Prestige nicht ganz oben mithalten, die allerbesten Spieler machen in der Regel einen Bogen um sie, bzw. sie sind halt 2-3 Wahl usw. . Es fällt schwer, den Status Quo wieder zu akzeptieren, wenn man mal ganz oben war.

Ich will damit übrigens nicht sagen, dass Bayern schlecht ist, aber durch ihre Position als Liga Dominator sind sie halt, ähnlich wie PSG, international etwas im Niemandsland. Besser als die meisten Mannschaften, aber irgendwo fehlt dann nach ganz Oben oft doch noch das allerletzte Quäntchen Qualität, Erfahrung usw. Wie oft hatten sie jetzt schon CL Kampagnen a la Hurrafussball bis wir, City oder ein unangenehm zu bespielender Gegner anstanden, und dann sang und klanglos raus?

Ich denke auch nicht, dass es (nur) an Tuchel liegt. Er ist etwas eigenständig, aber seine Erfolge bein Mainz, Dortmund, PSG und Chelsea kann man nicht von der Hand weisen. Wie jemand hier richtig sagte, jede Situation ist einzigartig, und zu jeder passt ein Trainer besser oder schlechter dazu. Seit Pep hatte kein Trainer mehr diese Mannschaft wirklich nachhaltig im Griff und konstant Erfolg mit ihr. Heyckens war eine von Beginn an begrenzte Übergangslösung und Carlo, Kovac, Flick (dessen Corona Triple ich eher als Ausreisser betrachte), Nagelsmann und nun Tuchel sind alle irgendwann und irgendwo in Ungnade gefallen. Liegt es wirklich nur am Trainer?

Im Rückspiel ist noch alles möglich, zumal Lazio bis auf den Elfer jetzt auch nicht gerade berauschend war. Aber die Bauern sind verwundbar diese Saison.

PSG Sociedad lief wie erwartet. Trotzdem schade nach der starken Gruppenphase der Basken. Und ja, PSG bekommt gegen Newcastle in der 105 min nen geschenkten Penalty, ohne den sie raus in der Gruppenphase raus wären, und nun eines der Freilose nach 2 aufeinanderfolgenden Achtelfinal Aus. Kann sich jeder denken, was er will.

Sane liefert mir zu wenig Argumente, um den wahrscheinlichen finanziellen Aufwand und einen Platz in unserem hochtalentierten Kader zu rechtfertigen. Letzendlich ist er ein weiterer der vielen bayrischen Schönwetterfussballer, genial an guten Tagen, aber unkonstant und oft unsichtbar in entscheidenden Momenten, dazu auch schon 28. Dass Pep ihn bei City kampflos gehen liess und er auch in München nicht unbestritten ist, spricht nicht unbedingt für ihn.

Vor 1-2 Jahren hätte ich ihn als Kaderoption genommen, aber mittlerweile haben wir Fede, Rodry, Brahim und Arda, die RA spielen können, und ab Sommer Endrick und vielleicht ein gewisser Franzose. Die 50+ Mio Ablöse und wahrscheinlich ein Gehalt von 10+ Mio für ne Djokerrolle können wir uns sparen.

Kurze Verständnisfrage, was ist eine "Djokerrolle"?
 
Wäre er bei City überkrass gewesen, wäre er heute noch bei City und nicht bei Bayern. Er ist ein Spieler "nice to have" aber kein Typ der den Unterschied macht.

Sané ist seit einem Cityspiel bei mir absolut unten durch.
Ich weiß nicht mehr ob es ein CL Spiel oder ein Pokalspiel war.

er wurde eingewechselt und es "lief nicht so gut für City", sie waren zwar am Gewinnen, aber war auf Messer Schneide.
City hat Druck über die Seite bekommen und Sané im Schlafwandlermodus... Guardiola wie ein Irrer ihn am Zurückwinken und heftig gestikulieren... NICHTS
Sané ist kaum gelaufen....

Was will man mit so einer faulen Sau
 
Inter hat paar coole Passkombi drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
der Kommentator ist pausenlos am Brabbeln..

muss er doch gar nicht^^
 

Heutige Geburtstage

Zurück