Aktuelles

11. Spieltag: Real Madrid vs. FC Barcelona


es ist natürlich unfair jetzt Carlo komplett als Trottel dastehen zu lassen.
Er hat tolles geleistet und ich habe nach dem letzten CL Sieg eigentlich gesagt, dass ich ihn nicht mehr kritisieren will.

Aber das sind oftmals Parallelen zu erkennen.

Nochmal, ich mag Carlos "Grundidee" mit den Freiheiten mehr, als Guardiolas Rumpelstilzchens Art und jedem vorschreiben zu müssen, wie er zu pinkeln hat.

Carlo hat 2013/2014 auch extrem von Mous Arbeit (Konter) profitiert. Mou hätte durch Bales Hinzugabe wohl auch die Cl gewonnen, genau werden wir es aber niemals erfahren.

Bei Bayern waren angeblich viele Faktoren, warum es mit Carlo nicht klappte..Co Trainer verließ ihn und der unerfahrene Sohn kam dazu... Trainerteam war ein kleines Grüppchen von Italienern, Ribery beschwert sich bei Würstchenuli etc etc etc.

Auch bei uns profitierte er von dem eingeimpften "Leiden können" von Zidane.
Carlos größte Errungenschaft in seiner zweiten Amtszeit war die Entwicklung von Vini und den Mut ein paar Junge ranzulassen, Valverde und Cama zum Beispiel.
Auch seine Freiheiten, alles schön und gut, aber er ist jetzt an einen Punkt angekommen, wo wir damit nicht mehr weiterkommen.

Ich glaube nicht das wir einen A- Lochtrainer wie Mou, oder Conte brauchen, wir brauchen schon einen "Kumpeltyp", aber einer der Taktisch besser ist.
So einer wie Xabi halt, der als Spieler weltklasse war, modern ist, aber auch von den Spielern respektiert wird.
 
es ist natürlich unfair jetzt Carlo komplett als Trottel dastehen zu lassen.
Er hat tolles geleistet und ich habe nach dem letzten CL Sieg eigentlich gesagt, dass ich ihn nicht mehr kritisieren will.

Aber das sind oftmals Parallelen zu erkennen.

Nochmal, ich mag Carlos "Grundidee" mit den Freiheiten mehr, als Guardiolas Rumpelstilzchens Art und jedem vorschreiben zu müssen, wie er zu pinkeln hat.

Carlo hat 2013/2014 auch extrem von Mous Arbeit (Konter) profitiert. Mou hätte durch Bales Hinzugabe wohl auch die Cl gewonnen, genau werden wir es aber niemals erfahren.

Bei Bayern waren angeblich viele Faktoren, warum es mit Carlo nicht klappte..Co Trainer verließ ihn und der unerfahrene Sohn kam dazu... Trainerteam war ein kleines Grüppchen von Italienern, Ribery beschwert sich bei Würstchenuli etc etc etc.

Auch bei uns profitierte er von dem eingeimpften "Leiden können" von Zidane.
Carlos größte Errungenschaft in seiner zweiten Amtszeit war die Entwicklung von Vini und den Mut ein paar Junge ranzulassen, Valverde und Cama zum Beispiel.
Auch seine Freiheiten, alles schön und gut, aber er ist jetzt an einen Punkt angekommen, wo wir damit nicht mehr weiterkommen.

Ich glaube nicht das wir einen A- Lochtrainer wie Mou, oder Conte brauchen, wir brauchen schon einen "Kumpeltyp", aber einer der Taktisch besser ist.
So einer wie Xabi halt, der als Spieler weltklasse war, modern ist, aber auch von den Spielern respektiert wird.

Er ist halt pragmatisch ohne Ende. Oftmals entscheiden halt Spitzenspieler bzw. individuelle Klasse die Spiele. Warum also nicht immer die besten Individualisten in Szene setzen? Aber bei der heutigen Anzahl an Spielen funktioniert das halt nicht mehr, weil das kein Profi körperlich durchhält. Also braucht man möglichst ein System, das weniger von Einzelaktionen abhängt und dem gegnerischen System noch möglichst überlegen ist.

Als Laie ist das verdammt schwer zu beurteilen. Flick kann ja offenbar auch nur ein System spielen lassen. Bei Kompany das gleiche. Pep nimmt auch nie grundsätzliche Änderungen vor. Die vertrauen alle ihrem Grundsystem.

Mir persönlich hätte Klopp gut gefallen, auch wenn ich ihn überhaupt nicht leiden kann. Gleiches gilt für Tuchel.

Wir brauchen halt einen Trainer, der aus unserem Spielermaterial was gutes aufbauen kann. Einen Trainer zu holen, der nur sein System spielt lässt und hierfür noch extra passende Spieler braucht, ist für mich keine nachhaltige Lösung. Dann müsste ich bei jedem Trainerwechsel wieder die halbe Mannschaft auswechseln.

Ich bin mal gespannt, wenn Florentino aus dem Hut zaubert. Ob ein Xabi hier direkt zünden würde, könnte ich nicht vorhersagen. Lope ist ja auch gescheitert, obwohl Kroos noch behauptete, er sei ein großartiger Trainer…
 
Ich bin der Meinung egal was diese Saison passiert Ancelotti muss im Sommer gehen. Ich glaube, dass andere Trainer aus dem Kader mehr rausholen könnten. Stellt sich nur eine Frage wen holen wir. Ich bin auch für Alonso wenn ist Taktisch auf einem anderen Level als Carlo und hat auch diese Aura die man braucht um Real zu trainieren. Allerdings hat er bis 2026 Vertrag gut möglich das er ein AK besitzt aber das weiß ich nicht. Hab3n wir eigentlich ein Plan b bis auf Alonso? Welcher Trainer ist den überhaupt Verfügbar? Bei den Trainern die aktuell verfügbar sind sag ich ganz ehrlich dann doch lieber Carlito.
 
Er ist halt pragmatisch ohne Ende. Oftmals entscheiden halt Spitzenspieler bzw. individuelle Klasse die Spiele. Warum also nicht immer die besten Individualisten in Szene setzen? Aber bei der heutigen Anzahl an Spielen funktioniert das halt nicht mehr, weil das kein Profi körperlich durchhält. Also braucht man möglichst ein System, das weniger von Einzelaktionen abhängt und dem gegnerischen System noch möglichst überlegen ist.

Als Laie ist das verdammt schwer zu beurteilen. Flick kann ja offenbar auch nur ein System spielen lassen. Bei Kompany das gleiche. Pep nimmt auch nie grundsätzliche Änderungen vor. Die vertrauen alle ihrem Grundsystem.

Mir persönlich hätte Klopp gut gefallen, auch wenn ich ihn überhaupt nicht leiden kann. Gleiches gilt für Tuchel.

Wir brauchen halt einen Trainer, der aus unserem Spielermaterial was gutes aufbauen kann. Einen Trainer zu holen, der nur sein System spielt lässt und hierfür noch extra passende Spieler braucht, ist für mich keine nachhaltige Lösung. Dann müsste ich bei jedem Trainerwechsel wieder die halbe Mannschaft auswechseln.

Ich bin mal gespannt, wenn Florentino aus dem Hut zaubert. Ob ein Xabi hier direkt zünden würde, könnte ich nicht vorhersagen. Lope ist ja auch gescheitert, obwohl Kroos noch behauptete, er sei ein großartiger Trainer…

Lope kam im Jahr nach Cristiano und war ein labiler Typ. Das wichtigste beim Trainerjob in Madrid ist immer noch das Drumherum. Der Umgang mit Club, Mannschaft und Medien steht an erster Stelle. Wenn du keine Persönlichkeit bist die das ausstrahlst oder die genannten Dinge nicht draufhast überlebst du keine 3 Monate. Wenn du taktisch und fußballerisch Defizite hast geht das schon eher wenn du die anderen Sachen kannst. Zidane und Carlo sind halt das perfekte Beispiel.

Xabi Alonso könnte wirklich die Königslösung sein. Er ist in Madrid sehr beliebt, hat Charisma und ist aber auch ein richtiger Fußballdenker. Wir müssen es mit ihm probieren. Er wird 1-2 Verpflichtungen brauchen und wenn der Club mitmacht und ihm vertraut kann das wirklich krass werden.
 
Lope kam im Jahr nach Cristiano und war ein labiler Typ. Das wichtigste beim Trainerjob in Madrid ist immer noch das Drumherum. Der Umgang mit Club, Mannschaft und Medien steht an erster Stelle. Wenn du keine Persönlichkeit bist die das ausstrahlst oder die genannten Dinge nicht draufhast überlebst du keine 3 Monate. Wenn du taktisch und fußballerisch Defizite hast geht das schon eher wenn du die anderen Sachen kannst. Zidane und Carlo sind halt das perfekte Beispiel.

Xabi Alonso könnte wirklich die Königslösung sein. Er ist in Madrid sehr beliebt, hat Charisma und ist aber auch ein richtiger Fußballdenker. Wir müssen es mit ihm probieren. Er wird 1-2 Verpflichtungen brauchen und wenn der Club mitmacht und ihm vertraut kann das wirklich krass werden.

Ja du hast 1000% recht. Sollte der „weg“ so weitergehen wird vermutlich Raúl einspringen und dann wird im Sommer, je nach Erfolg, neu entschieden.

Ich rede mal Klartext aus meiner Sicht:
Carlo ist ein Sir, pragmatisch hoch 10, ein absolutes Genie in der Mannschaftsführung und dem Umgang mit Spielern. Sein Erfolg ist einzigartig.
ABER…Spielidee ist seit Jahren keine erkennbar. Kroos gab das „Spielerische“ vor und den Rest erledigte individuelle Klasse. Man sieht bei uns keine Automatismen, keine Spielidee, kein Konzept, etc, aber zu Carlos Schutz: das war schon immer so, bei jedem gewonnenen Titel.
Zusätzlich seh ich ein großes Problem bei Carlo in der heurigen Saison: er will es seinen Superstars Recht machen - allen voran Rodrygo. Er will jeden Superstar in die erste 11 packen, damit Spieler und vor allem das Board zufrieden sind. Wieso ändert man das System aus einer Doublesaison? Mbappe könnte ja statt Rodrygo spielen und die 3 rotieren regelmäßig und ansonsten spielen wir gleich wie im letzten Jahr. Klar, der Abgang von Kroos muss aufgefangen werden, jedoch muss man kritisch hinterfragen, wieso man ALLES auf Links dreht. Mal 442, mal 433, mal 532 etc etc - so findet sich keine Mannschaft, die ihr „Hirn“ verloren hat.

Mit Kroos ging eben unser Hirn. Er diktierte das Spiel von uns. Er gab den Rythmus vor. Kroos war einfach einzigartig. Jetzt fehlt er und wir spielen kopflos und es ist alles auf Vater Zufall aufgebaut. Carlo schafft es nicht, eine Spielidee zu kreieren oder das Fehlen von Kroos anderweitig zu lösen.

Also Carlo hatte nie eine Spielidee und wird auch keine mehr zu uns bringen - bei allem Respekt, Wertschätzung und Liebe.

Zusätzlich ist der Umgang mit Talenten teilweise sehr fragwürdig- Endrick und vor allem bei Güler. Er bremst sie.
 
Ja du hast 1000% recht. Sollte der „weg“ so weitergehen wird vermutlich Raúl einspringen und dann wird im Sommer, je nach Erfolg, neu entschieden.

Ich rede mal Klartext aus meiner Sicht:
Carlo ist ein Sir, pragmatisch hoch 10, ein absolutes Genie in der Mannschaftsführung und dem Umgang mit Spielern. Sein Erfolg ist einzigartig.
ABER…Spielidee ist seit Jahren keine erkennbar. Kroos gab das „Spielerische“ vor und den Rest erledigte individuelle Klasse. Man sieht bei uns keine Automatismen, keine Spielidee, kein Konzept, etc, aber zu Carlos Schutz: das war schon immer so, bei jedem gewonnenen Titel.
Zusätzlich seh ich ein großes Problem bei Carlo in der heurigen Saison: er will es seinen Superstars Recht machen - allen voran Rodrygo. Er will jeden Superstar in die erste 11 packen, damit Spieler und vor allem das Board zufrieden sind. Wieso ändert man das System aus einer Doublesaison? Mbappe könnte ja statt Rodrygo spielen und die 3 rotieren regelmäßig und ansonsten spielen wir gleich wie im letzten Jahr. Klar, der Abgang von Kroos muss aufgefangen werden, jedoch muss man kritisch hinterfragen, wieso man ALLES auf Links dreht. Mal 442, mal 433, mal 532 etc etc - so findet sich keine Mannschaft, die ihr „Hirn“ verloren hat.

Mit Kroos ging eben unser Hirn. Er diktierte das Spiel von uns. Er gab den Rythmus vor. Kroos war einfach einzigartig. Jetzt fehlt er und wir spielen kopflos und es ist alles auf Vater Zufall aufgebaut. Carlo schafft es nicht, eine Spielidee zu kreieren oder das Fehlen von Kroos anderweitig zu lösen.

Also Carlo hatte nie eine Spielidee und wird auch keine mehr zu uns bringen - bei allem Respekt, Wertschätzung und Liebe.

Zusätzlich ist der Umgang mit Talenten teilweise sehr fragwürdig- Endrick und vor allem bei Güler. Er bremst sie.

Er bremst auch Brahim und Ceballos, gerade Ceballos ist ein Wiesel und laufintensiver Wühler im Mittelfeld. Verstehe kaum warum man in den müden Beinen der Gegner nie diese Waffen nutzt. Brahim, Arda und Endrick fangen dann mit 23-25 vielleicht an und man verschwendet Jahre der Entwicklung sie auf ihr mögliches Niveau zu bringen. Wenn sie Pech haben kauft man den nächsten Hypestar und setzt Ihn denen vor die Nase. Es ist so furchtbar ermüdend und Zeitgleich so unfassbar tragisch all dieses Talent nicht in der Blüte ihres Hungers reifen sehen zu dürfen.

Das Problem ist aber auch das es sich kaum ein Trainer wahrscheinlich erlauben darf diesen Weg zu beschreiten. Ich kenne nur Beenhakker, Del Bosque, Mourinho, Zidane und Ancelotti mit viel Kredit in diesem Verein. Jeder andere Trainer wäre jetzt nach dem elften Spieltag mit hoher Wahrscheinlichkeit Geschichte.
Pellegrini mit einem Punkteschnitt von 2,35 besser als die genannten, Geschichte !
Rafa Benitez mit 2,24 kaum schlechter als die genannten, Geschichte !
Santiago Solari, zwar nur Interim aber 4 Spiele 4 Siege und er hatte kein Mitleid vor Stargehältern. Es spielte wer lieferte, Geschichte !

Ich habe keine Ahnung wie Alonso hier einschlagen wird und ich glaube zwar auch das er mehr Kredit besitzt als die Vertriebenen.
Nur wie geht man damit um wenn er nicht ab Start sofort liefert ?
Auch Davide scheint bei seinem Vater auf taube Ohren zu stoßen, ist er doch mit der Entwicklung gerade von Arda sehr unzufrieden.
Der Grund für dem Vater diesen aber weiter außen vor zu lassen ist dessen mangelhafte Defensivarbeit und sein Einfluss auf das Spiel.
Endrick als Minutenscorer platziere ich vorsichtig dazu. An diesem Punkt glaube ich Carlo kein einziges Wort mehr und damit ist das Leistungsprinzip in Madrid weiterhin ein Märchen. Davide scheint das zu erkennen, aber Carlo mag halt in Madrid in Rente gehen und da ist Risiko kein Weg seiner Wahl.

Wobei Risiko bei all diesem Talent einem Trainer mit einer Idee natürlich nur entgegenkommen müsste !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe Carlo, aber er hat jetzt nicht nur 4:0 gegen Überflieger Flick verloren mit den "besten Einzelspielern der Welt" um Vini, Mbappé, Bellingham etc. sondern sich auch von Amateur-Trainer Xavi 4:0 vorführen lassen. Das darf einfach in der Häufigkeit und in der Deutlichkeit (4:0!) ohne eigenes Tor Zuhause im eigenen Stadion nicht passieren.
Eigentlich sollte das gegen den Erzrivalen Zuhause allein aus Motivationsgründen unmöglich sein.
Und seit 4 Jahren ist er jetzt schon da. Die Mannschaft müsste doch einigermaßen stabil sein, Automatismen und einstudierte Spielzüge haben. Aber davon merkt man nichts. Keine Weiterentwicklung.
Selbst wenn wir die Saison irgendwie glücklich mit dem CL Sieg beenden sollten, reicht mir das nicht. Im Gesamtpaket will ich eine positive Entwicklung sehen auf die der nächste Trainer und wir in Zukunft aufbauen können.
Das heißt für mich ganz klar die schnellstmögliche Trennung von Carlo Ancelotti. Egal wie sympathisch er ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich was Vini, Mbappe und auch einmal Camavinga in der ersten HZ an Chancen liegen gelassen haben, das hat uns ganz sicher zum Teil dieses mal das Genick gebrochen - habe mir die besten Szenen heute früh nochmals angesehen und es tut noch immer sehr weh zu sehen, wie BILLIG und LEICHT im Endeffekt dieses Barca zu seinen 4 Toren gekommen ist!

NUN ja - wir müssen mit dieser doppelten 4-0 Heimohrfeige leben, ob es uns passt oder nicht - mal schauen, ob Flick mit seinen Jungs dieses Niveau halten kann, ansonsten stehen die Chancen sehr gut, das Sie heuer auch in der Cl was reißen könnten...warten wir mal ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergesst es, gar nichts wird passieren im Winter.

Carlo darf bis Sommer weitermachen und wird dann gegangen, obwohl er ohne irgendwas mitreden zu dürfen und mit riesen Kaderbaustellen das Double geholt hat. Dem man einen Mbappe vor die Nase setzt und dem man den verlängerten Arm (Kroos) ersatzlos abschneidet. Was hat man erwartet, auch der Italiener kann nicht zaubern.

Im Sommer kommen dann wieder irgendwelche “Marktchancen”. Tolle Talente, deren Verpflichtung aber null sportlicher Plan zugrunde liegt. Mit Ausnahme von Vini stagnieren sie alle, weil es einfach keinen Plan gibt, wo man sie wie besser machen will (hier ist auch Carlo mMn mitschuld)

Ja, vielleicht kommt Xabi aber wenn er schau ist, tut er sich das Theater nicht an - außer er bekommt hier plötzlich so viel Vertrauen wie Mou, der einzige, der hier irgendwas mitreden durfte. Keine Ahnung warum man daraus keine positiven Lehren gezogen hat. Gib Carlo die Spieler, die er wirklich (!) will/braucht und er wird (nachhaltig) erfolgreich sein.

Dieser Club ist seit 25 Jahren ein Marketingunternehmen mit einem Präsidenten, der sich zum Alleinherrscher ernennt hat und sich quasi nur selbst entlassen kann. Und solange das nicht passiert, seh ich keinen besseren Trainertypen wie Carlo (Zizou etc) Einer, der aus null Vertrauen und Mitsprache immerhin irgendwie Titel gewinnt. Das „wie“ interessiert in Madrid sowieso auch mittlerweile niemanden mehr. Auch das war mal anders.

Ich hab’s mittlerweile satt. Und das hat eigentlich null mit der Klatsche heute zu tun.

Gute Nacht.

Gute Aussage. Die Klatsche ist nicht das Problem. Das kann passieren.
Die Entwicklung des Vereins ist es vielmehr. Man lebt noch immer die Galacticostrategie. Viel Geld in große Namen investieren, unabhängig ob diese dann überhaupt in die Mannschaft passen und ob auf der Position Bedarf herrscht - siehe Mbappe. Dazu noch ein paar teure offensive Talente die dann eh nicht spielen. Selbst produziert schon seit Längerem keinen Nachwuchs mehr der eine ernsthafte Chance hat sich in der ersten Mannschaft zu etablieren.
Defensiv dann nur das Nötigste machen und dann hoffen dass es gut geht.
Hat jetzt paar Jahre funktioniert, auch mit viel Glück in der CL aber toll anzusehen waren die Auftritte auch die letzten Jahre dort nicht. Und genau dafür steht der Name Real Madrid eigentlich.
Wie dem auch sei solange Perez den Verein nach Gutsherrenart führt wird sich nicht viel ändern und auch die Konzepttrainer wie Xabi werden hier nicht glücklich. Nicht umsonst halten sich Trainer wie Zidane und Ancelotti hier am längsten.
 
Ich denke nicht, dass Flick lange Zeit Trainer von Barca sein wird und ich glaube auch nicht, dass sie nächste Saison genauso weitermachen können. Aber ähnlich wie bei Bayern befürchte ich, dass sie im ersten Jahr komplett durchmaschieren. Getragen von dem Hype und der Euphorie - wer soll sie jetzt noch aufhalten - WIR wären die einzigen gewesen die den Hype hätten stoppen können und haben leider kläglich versagt!

Unglaublich was Vini, Mbappe und auch einmal Camavinga in der ersten HZ an Chancen liegen gelassen haben, das hat uns ganz sicher zum Teil dieses mal das Genick gebrochen - habe mir die besten Szenen heute früh nochmals angesehen und es tut noch immer sehr weh zu sehen, wie BILLIG und LEICHT im Endeffekt dieses Barca zu seinen 4 Toren gekommen ist!

NUN ja - wir müssen mit dieser doppelten 4-0 Heimohrfeige leben ob es uns passt oder nicht - mal schauen, ob Flick mit seinen Jungs dieses Niveau halten kann, ansonsten stehen die Chancen sehr gut, das Sie heuer auch in der Cl was reißen könnten...warten wir mal ab!
 
Ich denke nicht, dass Flick lange Zeit Trainer von Barca sein wird und ich glaube auch nicht, dass sie nächste Saison genauso weitermachen können. Aber ähnlich wie bei Bayern befürchte ich, dass sie im ersten Jahr komplett durchmaschieren. Getragen von dem Hype und der Euphorie - wer soll sie jetzt noch aufhalten - WIR wären die einzigen gewesen die den Hype hätten stoppen können und haben leider kläglich versagt!

Ich denke wir sollten nicht zu sehr auf Barca schauen - sondern an unseren Baustellen arbeiten.

Es gibt für uns diese Saison noch einiges zu gewinnen und darauf sollten wir hinarbeiten.

Ob Barca das „durchzieht“ oder was auch immer wird man ja sehen.
 
Unglaublich was Vini, Mbappe und auch einmal Camavinga in der ersten HZ an Chancen liegen gelassen haben, das hat uns ganz sicher zum Teil dieses mal das Genick gebrochen - habe mir die besten Szenen heute früh nochmals angesehen und es tut noch immer sehr weh zu sehen, wie BILLIG und LEICHT im Endeffekt dieses Barca zu seinen 4 Toren gekommen ist!

NUN ja - wir müssen mit dieser doppelten 4-0 Heimohrfeige leben ob es uns passt oder nicht - mal schauen, ob Flick mit seinen Jungs dieses Niveau halten kann, ansonsten stehen die Chancen sehr gut, das Sie heuer auch in der Cl was reißen könnten...warten wir mal ab!

wenn die die CL holen, vergrabe ich mich.. dann ist Schicht im Schacht
 
Sieh es ein, mein Guter, dein Loverboy entpuppt sich bisher als „Romance Scam“ ;)

Das was du schreibst, trifft auf jedes Spiel dieser Saison zu, nicht aber auf das gestrige. Da haben wir bis zu Lewandowskis Doppelschlag richtig gut gespielt und Barca hatte da auch überhaupt nichts zu melden. Auch mannschaftstaktisch waren sie uns nicht überlegen.

Von einem Spieler, der 25 Mio im Jahr verdient, darf man dann aber erwarten, dass er nicht permanent im Abseits rumturnt. In den meisten Fällen hatte er ja direkten Blick auf die gegnerische Kette bzw. Abwehrspieler. Warum er es dann immer noch nicht auf die Kette bekam, nicht ins Abseits zu laufen, bleibt wohl sein Geheimnis.

Und das hat auch nichts mit Barcas grandioser Abseitsfalle zu tun. Das war gegen uns genauso Hara Kiri wie im Spiel gegen die Bayern. Sie standen schlichtweg viel zu hoch und haben uns gerade dazu eingeladen, Tore zu schießen. Nur haben wir die Einladungen nicht angenommen.

Der „PSG-Mbappé“, der gegen uns im Bernabeu immer eiskalt geknipst hat, hätte das Spiel gestern in der ersten Halbzeit für uns entschieden.

So machte es dann eben Lewandowski auf der anderen Seite, der seine ersten beiden Chancen gnadenlos nutzte. Das war gestern der entscheidende Qualitätsunterschied. Unserer Abwehr sind gestern jedenfalls nicht mehr Fehler unterlaufen, als der von Barca.

laut Medienberichten eher so die 80-100 Millionen im Jahr...
 

Unglaublich, das stimmt 1 zu 1. :D Der Artikel in der TZ ist 7 Jahre alt und alles stimmt heute noch...

Ja, machen wir uns nichts vor, Fakt ist, dass Ancelotti eine Saison zu lange drangehängt hat. Er hätte dieses Jahr aufhören und Nationaltrainer von Brasilien werden sollen. Sein Fußball ist nicht mehr zeitgemäß, es braucht viel Taktik, statt nur auf individuelle Qualität zu setzen. Früher konnte man vllt. Van Basten locker den Ball zuspielen, und der hat die Dinger reingemacht. Heute braucht es klare Strukturen, weil auch die Gegner viel mehr Wert darauf legen und taktisch viel besser geschult sind.

Je früher sich Perez und Co. um einen Nachfolger kümmern, desto besser! Wir brauchen unbedingt einen neuen Trainer! Mein Favorit wäre Xabi Alonso, mein Geheimfavorit Ruben Amorim. Letzteren finde ich wirklich überragend und ich muss sagen, dass er Sporting sehr geformt hat, die auch einen dominanten und erfolgreichen Fußball spielen. In der Königsklasse gab es bisher zwei Siege und ein Unentschieden. (er konnte immerhin Lille klar besiegen... ;) )

Aber ich bezweifle, dass Perez und Co. ihn überhaupt kennen, geschweige denn in Betracht ziehen. Egal ob Spieler oder Trainer, es werden immer die Spieler mit dem "höchsten" Marktwert betrachtet, als ob unser Scouting-System auf Fifa Manager 2024 basieren würde... Juni Calafat ist leider zu sehr in seinem Brasilien-Film gefangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich, das stimmt 1 zu 1. :D Der Artikel in der TZ ist 7 Jahre alt und alles stimmt heute noch...

Ja, machen wir uns nichts vor, Fakt ist, dass Ancelotti eine Saison zu lange drangehängt hat. Er hätte dieses Jahr aufhören und Nationaltrainer von Brasilien werden sollen. Sein Fußball ist nicht mehr zeitgemäß, es braucht viel Taktik, statt nur auf individuelle Qualität zu setzen. Früher konnte man vllt. Van Basten locker den Ball zuspielen, und der hat die Dinger reingemacht. Heute braucht es klare Strukturen, weil auch die Gegner viel mehr Wert darauf legen und taktisch viel besser geschult sind.

Je früher sich Perez und Co. um einen Nachfolger kümmern, desto besser! Wir brauchen unbedingt einen neuen Trainer! Mein Favorit wäre Xabi Alonso, mein Geheimfavorit Ruben Amorim. Letzteren finde ich wirklich überragend und ich muss sagen, dass er Sporting sehr geformt hat, die auch einen dominanten und erfolgreichen Fußball spielen. In der Königsklasse gab es bisher zwei Siege und ein Unentschieden. (er konnte immerhin Lille klar besiegen... ;) )

Ich glaube nach der vorletzten Saison waren wir uns hier auch ziemlich einig, dass es Carlos letzte Saison gewesen sein sollte…….

Und die letzte wäre im Vorfeld dann „Fakt“ auch eine Zuviel gewesen. Im Nachhinein sehen wir das wohl anders nach CL, LaLiga und Supercopa-Titeln. :D

Ich glaube was wirklich Fakt ist, ist das Carlo eine wirklich erfolglose Saison braucht um hier gehen zu müssen.
 
wenn die die CL holen, vergrabe ich mich.. dann ist Schicht im Schacht
Ich hoffe zutiefst das wird nicht passieren! Für die Meisterschaft mache ich jetzt wenige Hoffnung. Dafür spielen sie zu abgezockt und wir zu inkonstant. Bei Coppa und SuperCoppa müssen wir schauen. Auch wenn SuperCoppa super irrelevant oder moralisch und finanziell zu kritisch gesehen wird, müssen wir das Ding holen, egal zu welchem Preis. Die Coppa Spiele sind heutzutage nicht mehr einfach, weil sie innerhalb wenige Wochen gespielt werden und bei Pech allersamt auswärts. Deswegen weiß ich nicht aktuell ob die Korruptelona diesen engen Plan von Spielen im Frühjahr 2025 meistern können. Ich klammere uns hier explizit aus, weil ich persönlich nicht davon ausgehe.
Für CL wünsche ich (wenn nicht wir) alle anderen Mannschaften außer diese Korruptelona. Von mir aus kann $ity wieder gewinnen, aber nicht dieser K..verein.
 
Ich hoffe zutiefst das wird nicht passieren! Für die Meisterschaft mache ich jetzt wenige Hoffnung. Dafür spielen sie zu abgezockt und wir zu inkonstant. Bei Coppa und SuperCoppa müssen wir schauen. Auch wenn SuperCoppa super irrelevant oder moralisch und finanziell zu kritisch gesehen wird, müssen wir das Ding holen, egal zu welchem Preis. Die Coppa Spiele sind heutzutage nicht mehr einfach, weil sie innerhalb wenige Wochen gespielt werden und bei Pech allersamt auswärts. Deswegen weiß ich nicht aktuell ob die Korruptelona diesen engen Plan von Spielen im Frühjahr 2025 meistern können. Ich klammere uns hier explizit aus, weil ich persönlich nicht davon ausgehe.
Für CL wünsche ich (wenn nicht wir) alle anderen Mannschaften außer diese Korruptelona. Von mir aus kann $ity wieder gewinnen, aber nicht dieser K..verein.

sehe ich auch so.

Haha ja da smit City dachte ich mir vorhin auch^^
Sogar von mir aus Bayern
 

Heutige Geburtstage

Zurück