Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Gerade einige Seiten der Rodrygo-Diskussion nachgeholt, sehr schwieriges Thema. Meine Meinung: am besten verkaufen und ihn woanders glücklich werden lassen.

Zum Thema weitere Neuzugänge: Wenn Xabi weiterhin diese Formation spielt, haben wir meiner Meinung nach alle Positionen gut besetzt. Lediglich einen Carreras wünsche ich mir noch da ich bei aller Liebe aufgrund ein paar guter Spiele noch immer nicht der Meinung bin, dass Fran ein Stammspieler bei Real Madrid sein kann. Den Rest an Kaderplätzen würde ich aus der Castilla heraus aufgefüllen.

Zum Thema Formation: Neben dem 3-5-2 könnte ich mir, wie ein Vorredner bereits sagte, ein 3-4-3 bzw. ein 3-4-2-1 seht gut vorstellen, um die Stärken der etlichen in Halbräumen hervorragenden Spieler (Vini, Branim, Franco) zur Geltung zu bringen.

Alles in allem freue ich mich sehr auf die neue Saison!
 
Könnte aber auch einfach daran liegen, dass Garcia uns, unabhängig von Endricks Potenzial, aktuell wesentlich mehr hilft.
Ich persönlich würde aber noch die Rodrygo Situation abwarten und Endrick die Vorbereitung unter Xabi geben. Grundsätzlich ist ein Spieler wie Endrick von der Bank schon viel Wert. Hängt für mich aber eben von der restlichen Kaderplanung an.
Klar, ausnahmslos jeder sieht, dass Garcia gerade mehr taugt als Endrick.

Dennoch ist und bleibt es schlechter Stil und eine mittlerweile etablierte Unart von Ex-Profis öffentlich irgendwelche 19jährigen Kids anzuzählen, weil ein anderer 5 gute Spiele hatte. Sehe nicht, was Morientes dazu qualifiziert oder auch dazu berechtigt.

Ich weiß, dass das im Sport mittlerweile sehr üblich (quasi jeder NBA-Old-Head, Jamie Carragher im europäischen Fußball, früher Mehmet Scholl bei ARD/ZDF), aber finde es wirklich extrem uncool, wenn ehemalige Spieler unsere aktuellen Spieler öffentlich anzählen. Wir haben dafür personal, die kennen sich im Allgemeinen gut genug aus.
 
Gerade einige Seiten der Rodrygo-Diskussion nachgeholt, sehr schwieriges Thema. Meine Meinung: am besten verkaufen und ihn woanders glücklich werden lassen.

Zum Thema weitere Neuzugänge: Wenn Xabi weiterhin diese Formation spielt, haben wir meiner Meinung nach alle Positionen gut besetzt. Lediglich einen Carreras wünsche ich mir noch da ich bei aller Liebe aufgrund ein paar guter Spiele noch immer nicht der Meinung bin, dass Fran ein Stammspieler bei Real Madrid sein kann. Den Rest an Kaderplätzen würde ich aus der Castilla heraus aufgefüllen.

Zum Thema Formation: Neben dem 3-5-2 könnte ich mir, wie ein Vorredner bereits sagte, ein 3-4-3 bzw. ein 3-4-2-1 seht gut vorstellen, um die Stärken der etlichen in Halbräumen hervorragenden Spieler (Vini, Branim, Franco) zur Geltung zu bringen.

Alles in allem freue ich mich sehr auf die neue Saison!
Sollte xabi weiter so spielen fehlt noch ein lv und ein tchou Ersatz, von mir aus gern aus der Jugend.
Aber mal ehrlich, wer freut sich nicht auf einen galactico transfer von flo
 
Was mir ein wenig Sorgen machen würde, sollte es bei dem derzeitigen Kader +- Carreras/Rodrygo bleiben, sind die fast komplett fehlenden Alternativen zu den anscheinend unter Xabi unfassbar wichtigen Arda und Tchouameni.

Arda ist 20 Jahre jung und wird jetzt in seine erste Saison als Stammspieler gehen, das wird schon eine körperliche Umstellung. Da als Spielgestalter-Alternative dann nur den selber verletzungsanfälligen und qualitativ schon abfallenden Ceballos zu haben, erscheint mir sehr riskant.

Und Tchouameni ist wahrscheinlich sogar komplett unersetzlich in dieser Libero-Rolle, ich sehe da Camavinga eigentlich garnicht. Zwei so zentrale Rollen mit keinen bis suboptimalen Alternativen zu haben finde ich sehr gefährlich.
 
Was mir ein wenig Sorgen machen würde, sollte es bei dem derzeitigen Kader +- Carreras/Rodrygo bleiben, sind die fast komplett fehlenden Alternativen zu den anscheinend unter Xabi unfassbar wichtigen Arda und Tchouameni.

Arda ist 20 Jahre jung und wird jetzt in seine erste Saison als Stammspieler gehen, das wird schon eine körperliche Umstellung. Da als Spielgestalter-Alternative dann nur den selber verletzungsanfälligen und qualitativ schon abfallenden Ceballos zu haben, erscheint mir sehr riskant.

Und Tchouameni ist wahrscheinlich sogar komplett unersetzlich in dieser Libero-Rolle, ich sehe da Camavinga eigentlich garnicht. Zwei so zentrale Rollen mit keinen bis suboptimalen Alternativen zu haben finde ich sehr gefährlich.

Die Zeiten der Individualisten sind vorbei, jetzt gilt das Kollektiv und wenn wichtige Spieler ausfallen wird das über das Kollektiv aufgefangen.
Einen Spieler wie Tchouameni Bellingham Valverde oder wen auch immer wirst du so oder so nicht ersetzt bekommen, es muss übers Kollektiv geschehen und bisher hat Alonso genau das gezeigt, dass er flexibel und anpassungsfähig ist.
 
Was mir ein wenig Sorgen machen würde, sollte es bei dem derzeitigen Kader +- Carreras/Rodrygo bleiben, sind die fast komplett fehlenden Alternativen zu den anscheinend unter Xabi unfassbar wichtigen Arda und Tchouameni.

Arda ist 20 Jahre jung und wird jetzt in seine erste Saison als Stammspieler gehen, das wird schon eine körperliche Umstellung. Da als Spielgestalter-Alternative dann nur den selber verletzungsanfälligen und qualitativ schon abfallenden Ceballos zu haben, erscheint mir sehr riskant.

Und Tchouameni ist wahrscheinlich sogar komplett unersetzlich in dieser Libero-Rolle, ich sehe da Camavinga eigentlich garnicht. Zwei so zentrale Rollen mit keinen bis suboptimalen Alternativen zu haben finde ich sehr gefährlich.
Sehe ich ähnlich ... Aber ich bin sicher, es werden noch Verstärkungen kommen für jene Spieler, die Xabi seiner Meinung nach nicht 1:1 mit dem vorhandenen Material ersetzen kann.
Sonst würde der Baske nicht immer wieder betonen, dass die Kaderplanung erst nach der Club WM beginnt.
Die Basis ist da, jetzt noch 2-3 gezielte Veränderungen und man ist hervorragend aufgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, ausnahmslos jeder sieht, dass Garcia gerade mehr taugt als Endrick.

Dennoch ist und bleibt es schlechter Stil und eine mittlerweile etablierte Unart von Ex-Profis öffentlich irgendwelche 19jährigen Kids anzuzählen, weil ein anderer 5 gute Spiele hatte. Sehe nicht, was Morientes dazu qualifiziert oder auch dazu berechtigt.

Ich weiß, dass das im Sport mittlerweile sehr üblich (quasi jeder NBA-Old-Head, Jamie Carragher im europäischen Fußball, früher Mehmet Scholl bei ARD/ZDF), aber finde es wirklich extrem uncool, wenn ehemalige Spieler unsere aktuellen Spieler öffentlich anzählen. Wir haben dafür personal, die kennen sich im Allgemeinen gut genug aus.
:D Sei in diesem Fall doch etwas nachsichtig, in Morientes Worten spielt der Punkt, dass endlich mal wieder ein Angreifer Eigengewächs einen Kaderplatz finden könnte, eine große Rolle. Stolz, Enttäuschung bis Kränkung über die letzten zwei Jahrzehnte im Umgang mit dem eigenen Nachwuchs schwingen hier ganz sicher mit. Wenn man sieht zu welchen Leistungen die Frans oder Gonzalos fähig sind, kann man schon mal etwas ungemütlich werden...

Sehe ich ähnlich ... Aber ich bin sicher, es werden noch Verstärkungen kommen für jene Spieler, die Xabi seiner Meinung nach nicht 1:1 mit dem vorhandenen Material ersetzen kann.
Sonst würde der Baske nicht immer wieder betonen, dass die Kaderplanung erst nach der Club WM beginnt.
Die Basis ist da, jetzt noch 2-3 gezielte Veränderungen und man ist hervorragend aufgestellt
Wenn man die spanischen Medien etwas quer liest, sehe ich die Tendenz das mit Carreras die Zugangsseite geschlossen ist. Alonsos Worte beziehen sich meiner Meinung nach auf die Personalien Endrick, Gonzalo und Rodrygo. Endrick möchte unbedingt zur WM und hat nach den Taten Gonzalos Bedenken, ob er genügend Spielpraxis erhielte. Ich deute es so das man alle drei behalten möchte, den beiden Brasilianern überlässt man aber ihre Entscheidungen. Gehen darf aber aus Vereinssicht natürlich nur Einer der Beiden. Wenn jetzt plötzlich Ceballos oder Brahim auf der Ausgangsfussmatte stehen sollten, änderte sich die Situation selbstverständlich.

Tchouameni und Arda mag man nach jetzigen Wissensstand nicht 1zu1 ersetzen können, diese Thematik gibt es aber in jedem Kader. Da gilt es Alternativen zu formen, zumal ich endlich mehr Hoffnung habe das man diese vor allem im Nachwuchs sucht.
 
:D Sei in diesem Fall doch etwas nachsichtig, in Morientes Worten spielt der Punkt, dass endlich mal wieder ein Angreifer Eigengewächs einen Kaderplatz finden könnte, eine große Rolle. Stolz, Enttäuschung bis Kränkung über die letzten zwei Jahrzehnte im Umgang mit dem eigenen Nachwuchs schwingen hier ganz sicher mit. Wenn man sieht zu welchen Leistungen die Frans oder Gonzalos fähig sind, kann man schon mal etwas ungemütlich werden...


Wenn man die spanischen Medien etwas quer liest, sehe ich die Tendenz das mit Carreras die Zugangsseite geschlossen ist. Alonsos Worte beziehen sich meiner Meinung nach auf die Personalien Endrick, Gonzalo und Rodrygo. Endrick möchte unbedingt zur WM und hat nach den Taten Gonzalos Bedenken, ob er genügend Spielpraxis erhielte. Ich deute es so das man alle drei behalten möchte, den beiden Brasilianern überlässt man aber ihre Entscheidungen. Gehen darf aber aus Vereinssicht natürlich nur Einer der Beiden. Wenn jetzt plötzlich Ceballos oder Brahim auf der Ausgangsfussmatte stehen sollten, änderte sich die Situation selbstverständlich.

Tchouameni und Arda mag man nach jetzigen Wissensstand nicht 1zu1 ersetzen können, diese Thematik gibt es aber in jedem Kader. Da gilt es Alternativen zu formen, zumal ich endlich mehr Hoffnung habe das man diese vor allem im Nachwuchs sucht.

Man muss auch bedenken, dass wir in diesem Turnier nicht erfahren werden, wie viel Potenzial der restliche Kader hat und inwiefern man seitens des Trainerteams mit dem restlichen Spielern plant.
Viel Rotation kann man in K.O. Spielen nicht erwarten. Auch weil man neu dabei ist ein System zu etablieren und dafür brauchen die Stammspieler Rhythmus. Xabi wird nichts riskieren und auf seine 16 Spieler weiterhin setzen. Ob noch mehr Castilla Spieler, Endrick etc. eine Rolle spielen werden, wird man nach der Sommerpause erst sehen und einen Vorgeschmack werden uns die Vorbereitungsspiele geben.

Es kann also durchaus sein, dass auch andere Spieler Alonso gefallen und in der kommenden Saison ein Teil des ersten Teams werden.
 
Wenn ich schon lese das PSG die Familie von Rodrygo kontaktiert hat. Hoffe nicht, dass wenn er wechselt, er dorthin wechselt.
 
Wenn ich schon lese das PSG die Familie von Rodrygo kontaktiert hat. Hoffe nicht, dass wenn er wechselt, er dorthin wechselt.
PSG würde uns NIEMALS einen guten Spieler verkaufen. Wieso sollten wir es ihnen dann nicht gleich tun? Nehmen lieber 10 Mio. weniger ein und verkaufe an die Bayern.

Außer sie geben uns im Gegenzug Mendes oder Vitinha dann könnte man verhandeln :D
 
PSG würde uns NIEMALS einen guten Spieler verkaufen. Wieso sollten wir es ihnen dann nicht gleich tun? Nehmen lieber 10 Mio. weniger ein und verkaufe an die Bayern.

Außer sie geben uns im Gegenzug Mendes oder Vitinha dann könnte man verhandeln :D

Von der Herangehensweise hielte ich persönlich nichts. Man sollte Rodrygo dorthin abgeben, wo er glaubt sich am besten entfalten zu können und wohl zu fühlen. Egal ob es City, Paris, die Bayern oder Al Hilal aus der Saudi Pro League ist. Vorbehalten, der annehmende Verein ist in der Lage eine dreistellige Millionensumme an Ablöse zu entrichten. Vor diesem Hintergrund fallen die Münchner für mich als potentielle Abnehmer weg. Deren finanzielle Risikoaffinität, ihr komplettes Transferbudget auf eine Karte wie Rodrygo zu setzen, sehe ich eher an einem kleinen Ort.

Jetzt aus Trotz nicht an Paris zu verkaufen, weil diese ihren Merchandise Spieler und Aushängeschild Nr. 1 partout nicht abgeben wollten, hielte ich für vermessen und auch etwas kindisch. Wir sollten über solchen Spielchen stehen und uns nicht daran beteiligen, sonst sind wir keinen Deut besser als PSG. Zumal du Rodrygo, den wir ja bereit sind abzugeben, niemals mit einem Vitinha oder Mendes vergleichen kannst, ihres Zeichens absolute Schlüssel- und Stammspieler bei Paris. Und mit einem Kylian logischerweise schon gar nicht.

An Rodrygos Stelle wäre ich wahrscheinlich zwiegespalten. Paris ist zwar äusserst spannend, insbesondere Trainer und Konzept aus der Perspektive der Weiterbildung. Auf der anderen Seite ist die Konkurrenz mit Kvaratshkhelia, Doue und Barcola brutal.

Bei Bayern (oder vermutlich auch Man City) wäre er quasi uneingeschränkter Stammspieler. Daher würde ich an seiner Stelle eher zu einem dieser beiden Clubs tendieren.
 
Gerade einige Seiten der Rodrygo-Diskussion nachgeholt, sehr schwieriges Thema. Meine Meinung: am besten verkaufen und ihn woanders glücklich werden lassen.

Zum Thema weitere Neuzugänge: Wenn Xabi weiterhin diese Formation spielt, haben wir meiner Meinung nach alle Positionen gut besetzt. Lediglich einen Carreras wünsche ich mir noch da ich bei aller Liebe aufgrund ein paar guter Spiele noch immer nicht der Meinung bin, dass Fran ein Stammspieler bei Real Madrid sein kann. Den Rest an Kaderplätzen würde ich aus der Castilla heraus aufgefüllen.

Zum Thema Formation: Neben dem 3-5-2 könnte ich mir, wie ein Vorredner bereits sagte, ein 3-4-3 bzw. ein 3-4-2-1 seht gut vorstellen, um die Stärken der etlichen in Halbräumen hervorragenden Spieler (Vini, Branim, Franco) zur Geltung zu bringen.

Alles in allem freue ich mich sehr auf die neue Saison!

Fran der aktuell auf seiner neuen Position Weltklasse spielt traust du nicht zu Stammspieler zu sein, aber ein Carreras, von dem die meisten hier vor 3 Monaten noch nichts gehört haben, der eine unterirdische Klub-WM gespielt hat und dann auch noch bei Benfica gebencht wurde, dem traust du zu hier Stammspieler zu werden? Hmm.

Transfer hin oder her, man sollte von Carreras so weit wie möglich Abstand nehmen nachdem was er bei der Klub-WM gezeigt hat. Das zeigt einfach das er nicht bereit ist für diesen Schritt. Für 30 Mio kann man ihn natürlich holen, aber der Zug mit den 50 ist nach der Klub-WM definitiv abgefahren.
 
Fran der aktuell auf seiner neuen Position Weltklasse spielt traust du nicht zu Stammspieler zu sein, aber ein Carreras, von dem die meisten hier vor 3 Monaten noch nichts gehört haben, der eine unterirdische Klub-WM gespielt hat und dann auch noch bei Benfica gebencht wurde, dem traust du zu hier Stammspieler zu werden? Hmm.

Transfer hin oder her, man sollte von Carreras so weit wie möglich Abstand nehmen nachdem was er bei der Klub-WM gezeigt hat. Das zeigt einfach das er nicht bereit ist für diesen Schritt. Für 30 Mio kann man ihn natürlich holen, aber der Zug mit den 50 ist nach der Klub-WM definitiv abgefahren.
Im Endeffekt war er bei der Klub WM mit Absicht so scheiße, dass wir weniger bezahlen müssten :D
 
Von der Herangehensweise hielte ich persönlich nichts. Man sollte Rodrygo dorthin abgeben, wo er glaubt sich am besten entfalten zu können und wohl zu fühlen. Egal ob es City, Paris, die Bayern oder Al Hilal aus der Saudi Pro League ist. Vorbehalten, der annehmende Verein ist in der Lage eine dreistellige Millionensumme an Ablöse zu entrichten. Vor diesem Hintergrund fallen die Münchner für mich als potentielle Abnehmer weg. Deren finanzielle Risikoaffinität, ihr komplettes Transferbudget auf eine Karte wie Rodrygo zu setzen, sehe ich eher an einem kleinen Ort.

Jetzt aus Trotz nicht an Paris zu verkaufen, weil diese ihren Merchandise Spieler und Aushängeschild Nr. 1 partout nicht abgeben wollten, hielte ich für vermessen und auch etwas kindisch. Wir sollten über solchen Spielchen stehen und uns nicht daran beteiligen, sonst sind wir keinen Deut besser als PSG. Zumal du Rodrygo, den wir ja bereit sind abzugeben, niemals mit einem Vitinha oder Mendes vergleichen kannst, ihres Zeichens absolute Schlüssel- und Stammspieler bei Paris. Und mit einem Kylian logischerweise schon gar nicht.

An Rodrygos Stelle wäre ich wahrscheinlich zwiegespalten. Paris ist zwar äusserst spannend, insbesondere Trainer und Konzept aus der Perspektive der Weiterbildung. Auf der anderen Seite ist die Konkurrenz mit Kvaratshkhelia, Doue und Barcola brutal.

Bei Bayern (oder vermutlich auch Man City) wäre er quasi uneingeschränkter Stammspieler. Daher würde ich an seiner Stelle eher zu einem dieser beiden Clubs tendieren.
Keine Ahnung wieso aber ich würde Rodrygo extrem gerne bei Bayern sehen. Und ich bin weiß Gott kein Bayern Fan. Aber er als LF, Musiala (wenn wieder fit) auf der 10 und Olise rechts wär schon brutal.
 
Keine Ahnung wieso aber ich würde Rodrygo extrem gerne bei Bayern sehen. Und ich bin weiß Gott kein Bayern Fan. Aber er als LF, Musiala (wenn wieder fit) auf der 10 und Olise rechts wär schon brutal.
Zumal so wie bayern das gegen PSG spielte denke ich das er sogar alle 4 offensiven Positionen da spielen kann
 
Bin bezüglich einem potentiellen PSG-Wechsel von Rodrygo absolut bei @King_22: Real Madrid hat keine Spielchen nötig und wenn der Brasilianer dort hin wechseln wollen sollte und Paris am meisten zahlt, na dann bon voyage und alles Gute. Zumal man die Wogen so vielleicht auch wieder etwas glätten könnte. Keinem hilft es, irgendeinen Beef mit anderen Großclubs am Start zu haben. Selbst wenn es mit PSG ein Club ist, bei dem ich jede Abneigung verstehen kann.

Ich würde an Rodrygos Stelle im Falle eines Abgangs aber nach London gehen. Aufstrebendes Team, spannender Trainer, geile Stadt … und vor allem: er wäre dort sofort Stammspieler. Dieses Standing gepaart mit der sportlichen Perspektive würde ich dem Jungen absolut wünschen. Dazu hätte er mit Martinelli, Gabriel und Jesus 3 Landsmänner im Team, die ihm die Integration erleichtern können. Den Faktor darf man nicht unterschätzen.

Bayern wäre rein sportlich sicher auch interessant, die Integration stelle ich mir allerdings schwieriger vor und man darf zweifeln, ob die Münchner wirklich 90-100 Mio für Rodrygo hinlegen würden. Vielleicht wenn man durch den Musiala-Ausfall mehr Handlungsbedarf sieht.

Bezüglich Zugänge möchte ich mal einen ganz neuen Namen als Gedankenspiel in die Runde werfen: Boubacar Kamara. So weit ich weiß hat er bei Aston Villa noch nicht verlängert, Vertrag läuft 2027 aus, MW 40 Mio. Er kann IV & DM auf dem gleichen Level spielen und wäre damit nicht nur für die Breite eine gute Verstärkung (Asencio + Militao mit Fragezeichen finde ich persönlich schon sehr dünn für drei Positionen. Alaba kann man spätestens seit der erneuten Verletzung abhaken.) sondern auch jemand, mit dem man einen Back-Up für Tchouameni in dieser Hybrid-Rolle hätte. Ich bin natürlich kein Calafat aber am Papier klingt es nach einer spannenden Personalie.
 
Bin bezüglich einem potentiellen PSG-Wechsel von Rodrygo absolut bei @King_22: Real Madrid hat keine Spielchen nötig und wenn der Brasilianer dort hin wechseln wollen sollte und Paris am meisten zahlt, na dann bon voyage und alles Gute. Zumal man die Wogen so vielleicht auch wieder etwas glätten könnte. Keinem hilft es, irgendeinen Beef mit anderen Großclubs am Start zu haben. Selbst wenn es mit PSG ein Club ist, bei dem ich jede Abneigung verstehen kann.

Ich würde an Rodrygos Stelle im Falle eines Abgangs aber nach London gehen. Aufstrebendes Team, spannender Trainer, geile Stadt … und vor allem: er wäre dort sofort Stammspieler. Dieses Standing gepaart mit der sportlichen Perspektive würde ich dem Jungen absolut wünschen. Dazu hätte er mit Martinelli, Gabriel und Jesus 3 Landsmänner im Team, die ihm die Integration erleichtern können. Den Faktor darf man nicht unterschätzen.

Bayern wäre rein sportlich sicher auch interessant, die Integration stelle ich mir allerdings schwieriger vor und man darf zweifeln, ob die Münchner wirklich 90-100 Mio für Rodrygo hinlegen würden. Vielleicht wenn man durch den Musiala-Ausfall mehr Handlungsbedarf sieht.

Bezüglich Zugänge möchte ich mal einen ganz neuen Namen als Gedankenspiel in die Runde werfen: Boubacar Kamara. So weit ich weiß hat er bei Aston Villa noch nicht verlängert, Vertrag läuft 2027 aus, MW 40 Mio. Er kann IV & DM auf dem gleichen Level spielen und wäre damit nicht nur für die Breite eine gute Verstärkung (Asencio + Militao mit Fragezeichen finde ich persönlich schon sehr dünn für drei Positionen. Alaba kann man spätestens seit der erneuten Verletzung abhaken.) sondern auch jemand, mit dem man einen Back-Up für Tchouameni in dieser Hybrid-Rolle hätte. Ich bin natürlich kein Calafat aber am Papier klingt es nach einer spannenden Personalie.
Kamara interessant , so ein spieler hätte ich eben noch jemand der wie Tchoua zwischen IV und ZDM pendeln kann da haben wir keinen außer ihn und bei einer langen saison wird er auch mal pausen brauchen ....... an Goes seiner stelle würde ich bayern oder London bevorzugen, dort wäre er auf LF gesetzt bei PSG hat er wieder einen sehr hohen Konkurrenzkampf und stand jetzt sehe ich ihn nicht besser als Kvaradonna , wobei bei Arsenal die frage ist was die noch in der Kasse haben werden Gyökeres soll so gut wie durch sein , Zubi für 65 , bei Mosquera sind die auch hoch im Kurs und ich meine die hatten noch jemanden für 20 geholt da sind schon 200 Mio ausgegeben
 
Rodrygo und PSG? Spannend...vor allem auf Grund der anstehend Partie und der "freundlichen" Vergangenheit (Mbappe usw.)

zeitgleich auf Insta (nicht zwingend seriös :)) gelesen, dass Real ein 100Mille Angebot für Vitinha abgegeben hat und bereit wäre, Camavinga gegen zurechnen. Wie würdet ihr die Idee an sich finden? Wenn man sieht, was Xabi aus zB Fran rausholt, wäre ich auch sehr neugierig, wie er Camavinga fordert und fördert und dementsprechend entwickelt. Für mich ist Camavinga von den Anlagen her ein Top 3 ZM/DM, aber er muss endlich seinen PS auf den Platz bekommen. Camavinga wäre für das von Xabi geforderte Dressing defintiv spannend, aber er muss fußballerisch bzw in der Spieleröffnung definitiv zulegen.

Eine Idee, die mir auch noch gefällt, sofern Camavinga mitspielen würde: Camavinga fix als LV/LAV einplanen. Aber das mag er ja bekanntlich nicht wirklich :).

Ich bin jedenfalls gespannt, was noch passiert. Ich rechne noch mit einem Zugang (Carreras höchstwahrscheinlich) und gehe davon aus, dass Rodrygo geht. Die Botschaft, die Xabi sendet ist eindeutig - mit so wenig Spielzeit kann er nicht zufrieden sein, zumal ja kommenden Sommer eine WM stattfindet. Rodrygo ist ein super toller Fußballer und Charakter, aber wie schon oft erwähnt brauchen wir ihn sportlich nicht wirklich. Er soll wo anders verdientermaßen glücklich werden und Real viel Geld bringen - win win. Zumal wir mit Franco ein Mega-Talent bekommen.

Was anderes: die letzte Saison und die WM zeigen, dass wir sehr wohl punktuell auf die Castilla bauen müssen. Asensio und Garcia sind perfekte Beispiele. Sie bringen Leistung, zeigen den Castilla-Jungs, dass was geht und bringen Real wirtschaftlich sehr viel, da sie sehr günstige (keine Ablöse, geringer Gehalt) und ernsthafte Optionen sind. Ich bin guter Dinge, dass auf Grund der jüngsten Erfolgsgeschichte und Xabi dies öfters bzw nachhaltiger passieren wird. Asencio wird Dembele und Co zerstören :).
 
Fran der aktuell auf seiner neuen Position Weltklasse spielt traust du nicht zu Stammspieler zu sein, aber ein Carreras, von dem die meisten hier vor 3 Monaten noch nichts gehört haben, der eine unterirdische Klub-WM gespielt hat und dann auch noch bei Benfica gebencht wurde, dem traust du zu hier Stammspieler zu werden? Hmm.

Transfer hin oder her, man sollte von Carreras so weit wie möglich Abstand nehmen nachdem was er bei der Klub-WM gezeigt hat. Das zeigt einfach das er nicht bereit ist für diesen Schritt. Für 30 Mio kann man ihn natürlich holen, aber der Zug mit den 50 ist nach der Klub-WM definitiv abgefahren.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter und sage, Carreras würde ich nicht mal für 30 Mio holen. Wir haben auf Links Garcia, der seine Sache aktuell absolut Top macht, Camavinga, der auf dieser Posi bestimmt auch überzeugen könnte, unser Passivmitglied Mendy und auch vielversprechende Talente aus der Castilla. Wenn man Geld für LV in die Hand nimmt, dann mMn nur für einen Kracher. Mendes ist nicht machbar und sonst gäbe es für mich noch Jorrel Hato, da dieser auch LIV kann und jung ist. Zu ihm scheint es aber leider keinerlei Verbindungen zu geben. In dem Sinne würde ich einfach mal Kees Smit holen, der mMn sowohl Tchou als auch Jude/ Fede unterstützen könnte, und dann schauen, was sich noch eribt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück